Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Pankow

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • III. Weg-Plakate in Pankow-Zentrum

    05/25/2023 Bezirk: Pankow

    Im Kissingkiez und im Neumannkiez wurden mehrere Plakate der extrem rechten Partei "Der III. Weg" entdeckt. Die Plakate befanden sich in der Borkumstraße, Binzstraße, Neumannstraße, im Eschengraben und in der Elsa-Brandström-Straße. Die Plakate verehrten einen ehemaligen Nationalsozialisten. Anlass war der 100. Todestag dieses Mitgliedes der NSDAP. Es wurden Plakate auch in anderen Bezirken entdeckt.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Aufkleber in Pankow-Zentrum

    05/24/2023 Bezirk: Pankow

    In der Neumannstraße wurde ein Aufkleber der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt und entfernt. Dieser trug den Slogan "Deutsche Jugend voran" und hatte die URL der Homepage der Partei mitabgebildet.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Aufkleber in Karow

    05/23/2023 Bezirk: Pankow

    In der Busonistraße beim Stadtteilzentrum im Turm wurde an dem Schaukasten ein Aufkleber der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt und entfernt. Der Slogan war "Asylflut stoppen!" sowie die URL der Homepage.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Aufkleber in Weißensee

    05/22/2023 Bezirk: Pankow

    Am Parkeingang zum Weißensee wurde ein Aufkleber der Jugendorganisation der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt und entfernt. Der Aufkleber hatte das Organisationslogo und den Namen sowie die URL zu der Homepage.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rassistische Schmiererei im Prenzlauer Berg

    05/21/2023 Bezirk: Pankow

    In der Danziger Straße am Volkspark Friedrichshain wurden Werbetafeln mit rassistischen Parolen beschmiert. Eine Slogan war "Scheiß K*", wobei K* für eine allgemeine rassistische Bezeichnung für Migrant*innen steht. Ebenso wurde der Slogan "Fick die Ausländer" geschmiert.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rechte Aufkleber in Straßenbahn

    05/21/2023 Bezirk: Pankow

    In der Straßenbahnlinie M5 wurden verschiedene rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Ein Slogan war "Love Football - hate Antifa". Ein weiterer Slogan befasst sich mit einem Vergleich von "Deutschen" und indigenen Menschen in Nordamerika, die in Reservate gesteckt wurden. Ein dritter Slogan war "Terroreinwanderung stoppen".

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • III. Weg-Mini-Flyer in Karow

    05/20/2023 Bezirk: Pankow

    Auf den Treppen vom S-Bahnhof Karow wurden Mini-Flyer der extrem rechten Partei "Der III. Weg" entdeckt. Diese trugen den Slogan "Deutscher Sozialismus Jetzt" sowie die URL zu der Homepage der Partei.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • "White Lives Matters"-Aufkleber in Pankow-Zentrum

    05/19/2023 Bezirk: Pankow

    In der Wollankstraße wurde vor einer Bar ein Aufkleber der extrem rechten Partei NPD mit dem Slogan "White Lives Matters" entdeckt und entfernt. Ebenso gab es einen Aufkleber der verschwörungsideologischen Gruppe "Freedom Parade". Dieser wurde ebenfalls entfernt.

    Quelle: Twitter vom 19.5.2023
  • Rassistischer Aufkleber im Prenzlauer Berg

    05/17/2023 Bezirk: Pankow

    An der Kreuzung Thaerstraße / Hermann-Blankenstein-Straße wurde ein rassistische Aufkleber entdeckt. Dieser trug den Slogan "Defend Europe", einer Aktion der extrem-rechten „Identitären Bewegung“.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • "Sieg Heil!"-Schriftzug in Niederschönhausen

    05/15/2023 Bezirk: Pankow

    Beim Spielplatz in der Nähe der Jugendverkehrsschule in der Hermann-Hesse-Straße wurde auf dem Boden "Sieg Heil!" gesprüht.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • GegenUni-Aufkleber im Prenzlauer Berg

    05/14/2023 Bezirk: Pankow

    An der Straßenbahnhaltestelle Prenzlauer Allee wurden zwei Aufkleber von "GegenUni" entdeckt und entfernt. GegenUni ist ein Projekt der Neuen Rechten, das versucht, theoretische Grundlagen für ein rechtes Lager zu erarbeiten und zu vermitteln.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rechte Aufkleber in Pankow-Zentrum

    05/13/2023 Bezirk: Pankow

    In der Rolandstraße und Berliner Straße wurden rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Die Aufkleber waren von der "Patriotischen Aktion".

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Keltenkreuz in Pankow-Zentrum

    05/12/2023 Bezirk: Pankow

    An einem Stromkasten an der Ecke Görschstraße Ecke Gaillardstraße wurde ein Keltenkreuz entdeckt.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Homofeindlicher Angriff in Prenzlauer Berg

    05/11/2023 Bezirk: Pankow

    Am S-Bahnhof Storkower Straße wurde ein Mann (27 Jahre) von drei anderen Männern erst homofeindlich beleidigt und dann angegriffen. Der Betroffene wollte den Bahnhof verlassen. Einer der drei Männer ging auf den Betroffenen zu, schubste und trat ihn. Der Betroffene blieb unverletzt und erstattete Anzeige.

    Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 12.05.2023 (Nr. 0743)
  • Rassistische Beleidigungen in Weißensee

    05/10/2023 Bezirk: Pankow

    Auf dem Antonplatz wurden von einem Mann mehrere rassistische Äußerungen, die sich gegen Menschen in Friseur- und Barber-Shops richteten, gegenüber anderen fremden Personen getätigt.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rechte Aufkleber in Pankow-Zentrum

    05/05/2023 Bezirk: Pankow

    In der Neumannstraße und Arnold-Zweig-Straße wurden rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Diese hatten u.a. als Slogan "Anti Antifa", "Deutsche Zone" oder "Nein danke" mit Abbildungen von durchgestrichenen Pride-Fahne, Antifa-Fahne und Hammer & Sichel.

    Quelle: Twitter vom 5.5.2023
  • III. Weg Aufkleber in Berlin-Buch

    05/04/2023 Bezirk: Pankow

    An einem Glascontainer in der Bruno-Apitz-Straße wurde ein III-Weg-Aufkleber gefunden. Der Aufkleber wurde entfernt.

    Quelle: Meldeformular Pankower Register
  • III. Weg-Aufkleber in Berlin-Buch

    05/02/2023 Bezirk: Pankow

    Auf einem Stein bei einem Spielplatz in der Bruno-Apitz-Straße wurde ein Aufkleber der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt und entfernt. Auf dem Aufkleber war das Partei-Logo zu sehen sowie der Slogan "Familie - Heimat - Tradition"

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Schmiererei gegen Antifaschismus im Prenzlauer Berg

    04/24/2023 Bezirk: Pankow

    In der Nähe des Volkspark Prenzlauer Berg wurde an einem Einzelhandelskaufhaus eine Schmiererei gegen Antifaschismus entdeckt und entfernt. Diese hatte als Slogan "FCK 161". Das Kürzel 161 bedeutet "Fuck AFA", wobei das AFA für Antifaschismus steht.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rechter Aufkleber im Prenzlauer Berg

    04/22/2023 Bezirk: Pankow

    An der Ampel in der Prenzlauer Allee/Ostseestr. wurde ein Aufkleber des extrem rechten Onlineversandhandels Druck18 entdeckt und entfernt. Der Aufkleber richtete sich gegen Klima-Aktivist*innen.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Rassistische Beleidigung in Weißensee

    04/21/2023 Bezirk: Pankow

    In einer Schule tätigt ein Schüler gegenüber anderen Schüler*innen mehrfach rassistische Beleidigungen.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rechte Aufkleber in Pankow-Zentrum

    04/14/2023 Bezirk: Pankow

    In der Nähe der Haltestelle Pankow Kirche wurden vereinzelt rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Ein Motiv richtete sich gegen Antifaschismus und defamierte den Antifaschismus als asozial. Ein anderes Motiv hatte eine durchgestrichene Pride Flag (Regenbogenfahne).

    Quelle: NEA (Antifa Nordost)
  • "GegenUni"-Aufkleber im Prenzlauer Berg

    04/13/2023 Bezirk: Pankow

    An der Straßenbahnhaltestelle der M2 am Fröbelplatz wurde ein Aufkleber von "GegenUni" entdeckt und entfernt. GegenUni ist ein Projekt der Neuen Rechten, das versucht, theoretische Grundlagen für ein rechtes Lager zu erarbeiten und zu vermitteln.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rechte Aufkleber in Pankow-Zentrum

    04/12/2023 Bezirk: Pankow

    Am Schloßpark in der Nähe der Ossietzky-Straße wurden rechte Aufkleber mit dem Slogan "Patriotische Aktion" entdeckt und entfernt. Diese waren wie das Antifaschistische Aktionssymbol gelayoutet. In der Mitte hatten sie eine Deutschland-Fahne.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Antimuslimisch-rassistischer Aufkleber in Berlin-Buch

    04/10/2023 Bezirk: Pankow

    In der Straße Alt-Buch wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Weg mit dem Kanackendreck" gefunden. Als Motiv diente eine rassistische Darstellung eines männlichen, muslimisch Gläubigen.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • NPD-Aufkleber in Wilhelmsruh

    04/10/2023 Bezirk: Pankow

    An der Ecke Hauptstraße / Hertzstraße wurde ein Aufkleber der extrem rechten Partei "NPD" entdeckt und entfernt. Dieser trug den Slogan "Sicherheit durch Recht und Ordnung".

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • III. Weg-Aufkleber in Karow

    04/08/2023 Bezirk: Pankow

    Auf der Piazza wurde ein Aufkleber der extrem rechten Partei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. Der Aufkleber zeigte das Logo der Partei sowie einen Hinweis auf deren Internetseite.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Flyer in Rosenthal

    04/08/2023 Bezirk: Pankow

    In Briefkästen wurden Flyer der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt. Der Slogan war "Die wahre Krise ist das System".

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Flyer in Wilhelmsruh

    04/08/2023 Bezirk: Pankow

    In der Herztstraße tauchten Flyer der extrem rechten Partei "III. Weg" in Briefkästen auf. Der Slogan war "Die wahre Krise ist das System".

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Sprühereien gegen Antifaschismus in Blankenburg

    04/06/2023 Bezirk: Pankow

    In der Bahnhofstraße bis nach Karow wurden eine Vielzahl von Sprühereien gegen Antifaschismus gefunden. Der Slogan war u.a. "Scheiß Antifa" oder "Fuck Antifa".

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Aufkleber in Blankenburg

    04/05/2023 Bezirk: Pankow

    An der Bushaltestelle Krugstege wurden zwei Aufkleber der extrem rechten Partei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. Der Slogan war "Die wahre Krise ist das System".

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Hakenkreuz-Schmiererei in Straßenbahn

    04/01/2023 Bezirk: Pankow

    In einer Straßenbahn der Linie M4 (Richtung Hackescher Markt) wurde gegen 18.00 Uhr im Prenzlauer Berg eine Hakenkreuz-Schmiererei entdeckt und unkenntlich gemacht.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Transfeindliche Hetze in Sozialen Medien

    03/31/2023 Bezirk: Pankow

    Ein Pankower Autor und Künstler verbreitete im März 2023 in den sozialen Medien transfeindliche Hetzbeiträge. In seinem Spotify-Podcast und begleitend auf Twitter forderte er am 12. März 2023: "Der Transgenderismus gehört ausgerottet." Auf seinem Twitter-Account brachte er im März Homosexualität und Perversion zusammen, auf einem ultrakonservativen Onlinenachrichtendienst schrieb er von "spiritueller Apartheid".

    Quelle: Meldeformular Berliner Register, Koordinierung der Berliner Register, queer.de 13.03.23, Twitter 12.03.23, Spotify 09.03.23, Beauftragter der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt 12.03.23
  • III. Weg-Aufkleber in Weißensee

    03/28/2023 Bezirk: Pankow

    In der Heinersdorfer Straße wurden Aufkleber der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt und entfernt. Ein Motiv richtete sich gegen das Verwenden von Pelzen und hatte das Partei-Logo. Ein anderes Motiv hatte das Partei Logo sowie den Slogan "Familie - Heimat - Tradition - Berlin"

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rechte und rassitistische Aufkleber in Heinersdorf

    03/28/2023 Bezirk: Pankow

    An der Haltestelle Am Wasserturm wurden verschiedene rechte und rassistische Aufkleber entdeckt und entfernt. Diese hatten u.a. die Slogan "Europa Jugend Revolution" (JN), "Wehr dich" (Identitäre Bewegung), "White lives matters" (Phalanx Europa) oder "Deutschland steh auf" (1-Prozent).

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rechte und rassistische Aufkleber in Heinersdorf

    03/27/2023 Bezirk: Pankow

    In der Nähe der Haltestelle Tino-Schwierzina-Straße wurden rechte und rassistische Aufkleber entdeckt und entfernt. Diese hatte u.a. den Slogan "Deutschland steh auf!" und waren von der extrem rechten Organisation "1-Prozent". Ein zweiter Slogan war "White lives matters" und waren von der extrem rechten Kleidermarke Phalanx Europa. Ein drittes Motiv hatte als Slogan "Wehr dich" und war von der extrem rechten Gruppierung "Identitäre Bewegung".

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • LGBTIQ*-feindlicher Aufkleber in Heinersdorf

    03/24/2023 Bezirk: Pankow

    In der Heinersdorfer Straße wurde ein Aufkleber entdeckt, der eine durchgestrichene Pride Fahne sowie eine durchgestrichene Moschee hatte. Der Aufkleber hatte als Slogan "Deutsche Familien schützen!". Der Aufkleber war von einer extrem rechten Organisation aus Pforzheim.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • JN-Aufkleber in Wilhelmsruh

    03/23/2023 Bezirk: Pankow

    In der Heinz-Brandt-Straße Ecke Nordgraben wurde ein Aufkleber der Jugendorganisation der extrem rechten Partei NPD - JN - entdeckt und entfernt. Der Aufkleber war von deren Kampagne "Schülersprecher.info", die sich an Jugendliche richtete, und hatte den Slogan "Das ist die deutsche Minderheit in unseren Schulen" und "Wehr dich!". Abgebildet waren eine Vielzahl von schwarzen Menschen und in der Mitte zwei weiße Menschen.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rassistische Beleidigungen in Weißensee

    03/23/2023 Bezirk: Pankow

    Auf dem Antonplatz tätigte ein Verkäufer eines Marktstandes rassistische Beleidigungen. Zeitgleich fand auf dem Antonplatz eine Aktion gegen Rassismus zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Es wurden vom Verkäufer rassistische Vorurteile bedient.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Flyer in Blankenburg

    03/21/2023 Bezirk: Pankow

    In Blankenburg wurden in Briefkästen Flugblätter der extrem rechten Partei "Der III. Weg" entdeckt. Das Flugblatt enthielt rassistische Vorurteile.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen