Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Antifeministische Kundgebung in Mitte

    12.06.2025 Bezirk: Mitte

    Auf der Straße Unter den Linden vor der Humboldt-Universität hielten acht Abtreibungsgegner eine Kundgebung ab. Die Kundgebung wurde von einer fundamentalistischen rechtskatholischen Organisation veranstaltet.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Aufkleber des "III. Weg" in Lichtenberg-Mitte

    12.06.2025 Bezirk: Lichtenberg

    In der Kosmonautenstraße Ecke Rhinstraße wurde ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. Er enthielt eine rassistische Aufschrift.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechte Aufkleber in Köpenick-Nord

    12.06.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Bushaltestelle Kleinschewskystr. wurden zwei extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt, die sich gegen Antifaschist*innen und queere Menschen richteten. Beide Aufkleber stammten aus einem neonazistischen Onlinehandel.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Schmierereien gegen Antifaschist*innen in Hohenschönhausen-Nord

    12.06.2025 Bezirk: Lichtenberg

    An den Tramstationen Zingster Straße und Ribnitzer Straße wurden "1161-Schmiereien" entdeckt. Die Zahlenkombination „1161“ richtet sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten und meint "Anti-antifaschistische-Aktion".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechte Aufkleber im Alleneviertel

    11.06.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Allendeviertel wurden insgesamt elf extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt.

    In der Salvador-Allende-Str. wurde ein rassistischer Aufkleber, der auch die Reichsfarben enthielt, entdeckt und entfernt.

    Im Müggelschlößchenweg wurden vier Aufkleber entdeckt und entfernt. Davon richteten sich zwei gegen Antifaschist*innen und riefen zu Gewalt auf, die anderen beiden enthielten die Reichsfarben.

    In der Alfred-Randt-Str. wurden sechs Aufkleber entdeckt und entfernt. Zwei der Aufkleber richteten sich gegen Antifaschist*innen und riefen zu Gewalt auf, die anderen vier riefen das "Deutsche Reichsgebiet" aus und enthielten die Reichsfarben.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Extrem rechte Aufkleber und neonazistischer Zahlencode in Köpenick Nord

    11.06.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Kaulsdorfer Str. wurde ein rassistischer Aufkleber gegen geflüchtete Menschen entdeckt und entfernt.

    An der Tramhaltestelle S-Bahnhof Köpenick in der Mahlsdorfer Str. wurde ein Aufkleber gegen Antifaschist*innen entdeckt und entfernt.

    In der Hoernlestr. wurde der neonazistische Zahlencode "1161" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Extrem rechte Propaganda in Mitte

    11.06.2025 Bezirk: Mitte

    Am Brandenburger Tor im Ortsteil Mitte wurden zwei Aufkleber der Neonazi-Kleinpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Massive Schriftzüge in Adlershof

    11.06.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf der Hilde-Archenhold-Brücke wurden ca. 50 Schriftzüge entdeckt und entfernt. Darunter waren die Schriftzüge: "Sieg Heil", "NSDAP", "AfD", "1161" und "Remigration".

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Rassistische Propaganda in Tiergarten

    11.06.2025 Bezirk: Mitte

    Auf der Straße des 17. Juni und im Tiergarten wurden extrem rechte und rassistische Aufkleber, Schmierereien und ein Plakat entdeckt. Neben einem Werbeplakat für das extrem rechte "Compact"-Magazin wurden eine antimuslimisch-rassistische Schmierereie, eine rassistische Schmiererei mit der Aufschrift "Palinazis raus", ein rassistischer Aufkleber aus einem extrem rechten Versandhandel und ein Aufkleber des verschwörungsideologischen TV-Senders "AUF1" entdeckt.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rassistische Propaganda in Wedding

    11.06.2025 Bezirk: Mitte

    In der Amsterdamer Straße in Wedding wurde ein rassistischer Aufkleber mit der Aufschrift "Remigration schafft Wohnraum" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Schmiererei gegen Antifaschist*innen auf dem S-Bahnhof Nöldnerplatz

    11.06.2025 Bezirk: Lichtenberg

    Es wurde ein "EHL" (="Einheit Lichtenberg")-Schriftzug in Kombination mit der "1161" auf dem Backwarenhaus auf dem S-Bahnhof Nöldnerplatz entdeckt. Die Zahlenkombination „1161“ richtet sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten und meint "Anti-antifaschistische-Aktion".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Schmiererei gegen Antifaschist*innen im Weitlingkiez

    11.06.2025 Bezirk: Lichtenberg

    Auf einer Telefonzelle am Münsterlandplatz Ecke Weitlingstraße wurde ein „1161“- Schriftzug gemeldet. Die Zahlenkombination „1161“ richtet sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten und meint "Anti-antifaschistische-Aktion".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Antisemitismus auf Kundgebung in Mitte

    10.06.2025 Bezirk: Mitte

    Vor dem Auswertigen Amt hielten etwa 100 Personen eine pro-palästinensische Kundgebung ab. Teilnehmenden riefen die Parole "Kindermörder Israel". Mit der Bezeichnung Israels als "Kindermörder" wird auf antisemitische Ritualmordlegenden angespielt. Ein Redner sprach in seinem Wortbeitrag von der "zionist entity" (zionistischen Entität) statt von Israel.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Schmierereien gegen Antifaschist*innen in Rummelsburg

    10.06.2025 Bezirk: Lichtenberg

    Auf der Friedrich Jacobs Promenade wurden Schriftzüge von der "EHL" (“Einheit Lichtenberg“) in Kombination mit der „1161“ gemeldet. Die Zahlenkombination „1161“ richtet sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten und meint "Anti-antifaschistische-Aktion".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Schmiererei gegen Antifaschist*innen im Weitlingkiez

    10.06.2025 Bezirk: Lichtenberg

    In der Nöldnerstraße wurde eine Schmiererei mit der Aufschrift "EHL" (="Einheit Lichtenberg") in Kombination mit der „1161“ auf dem Fahrradständer einer pädagogischen Einrichtung entdeckt. Die Zahlenkombination „1161“ richtet sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten und meint "Anti-antifaschistische-Aktion".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Verschwörungsideologische Kundgebung in Mitte

    10.06.2025 Bezirk: Mitte

    Am Gendarmenmarkt hielten etwa 30 Personen eine verschwörungsideologische Kundgebung ab. Die Kungebung richtete sich gegen die Verleihung eines Preises an die Gründer*innen eines Impfstoffherstellers. Neben Verschwörungsideolog*innen nahmen auch Personen aus dem Umfeld mehrerer reichsideologischer Gruppen teil. Mindestens eine Person trug eine Reichsfahne an der Kleidung. In Redebreiträgen wurden Verschwörungsmythen über die Corona-Pandemie und Impfungen verbreitet.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Antisemitismus auf Kundgebung in Mitte

    09.06.2025 Bezirk: Mitte

    Vor dem Auswertigen Amt am Werderschen Markt hielten etwa 100 Personen eine pro-palästinensische Kundgebung ab. Es wurde ein Transparent mit der Aufschrift "One genocide does not justify another" gezeigt. Damit wird die Shoah mit dem aktuellen Krieg in Gaza verglichen und relativiert. Teilnehmenden riefen die Parole "Kindermörder Israel". Mit der Bezeichnung Israels als "Kindermörder" wird auf antisemitische Ritualmordlegenden angespielt.

    Quelle: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V.
  • Antisemitismus auf Kundgebung in Mitte

    09.06.2025 Bezirk: Mitte

    Vor dem Roten Rathaus im Ortsteil Mitte hielten etwa 100 Teilnehmende ein pro-palästinensische Kundgebung ab. Es wurde ein Transparent mit der Aufschrift "One genocide does not justify another" gezeigt. Damit wird die Shoah mit dem aktuellen Krieg in Gaza verglichen und relativiert. Die Parolen "There is only one state; Palestine 48", welche dem Staat Israel das Existenzrecht abspricht, wurde gerufen. Ein Redner sprach in seinem Wortbeitrag ausschließlich von der "zionist entity" (zionistischen Entität) statt von Israel.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Aufkleber gegen Antifaschist*innen sowie NS-Verherrlichung in Hohenschönhausen-Nord

    09.06.2025 Bezirk: Lichtenberg

    Am Volkspark Malchower See wurde am Hohenschönhausener Weg ein gegen Antifaschist*innen gerichteter Aufkleber mit der Aufschrift "Love football - hate antifa" gefunden und entfernt. Zudem wurde ein NS-verherrlichender Aufkleber mit dem Slogan "Nix yallah, yallah. Hier wird deutsch gesprochen" mit einer jungen Frau im "Bund Deutscher Mädels"-Stil vor einer schwarz-weiss-roten Reichsfahne in der Zingster Straße gemeldet.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Propaganda in Wedding

    09.06.2025 Bezirk: Mitte

    An der Ecke Wiesenstraße / Reinickendorferstraße im Ortsteil Wedding wurden drei Aufkleber einer fundamentalistischen katholischen Organisation entdeckt und entfernt. Einer der Aufkleber war anti-muslimisch rassistisch. Die Organisation verbreitet LGBTIQ*-Feindlichkeit und anti-muslimischen Rassismus.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Rassistische Propaganda in Wedding

    09.06.2025 Bezirk: Mitte

    In der Hochstädter Straße in Wedding wurde ein rassistischer Aufkleber mit der Aufschrift "Remigration schützt Frauen" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rassistischer Aufkleber in Friedrichsfelde

    09.06.2025 Bezirk: Lichtenberg

    In der Sewanstraße Ecke Erieseering wurde ein anti-Schwarz rassistischer Aufkleber mit der Aufschrift "Thank you for not mixing" gefunden und entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Schmierereien gegen Antifaschist*innen in Rummelsburg

    09.06.2025 Bezirk: Lichtenberg

    In der Rummelsburger Bucht wurden erneut extrem rechte Schmiererein mit der Aufschrift „EHL“ (“Einheit Lichtenberg“) in Kombination mit der „1161“ auf den Sitzbänken auf der Rummelsburger Promenade, auf der Zillerpromenade auf einer Wand und auf Mülleimern gemeldet. Die Zahlenkombination „1161“ richtet sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten und meint "Anti-antifaschistische-Aktion". Auf der Sprüherei auf der Wand wurde zudem der Zusatz „Zecken boxen“ (hiermit kennzeichnet die neonazistische Szene politisch linksstehende Gegner*innen) zu sehen.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Schmierereien gegen Antifaschist*innen rund um den Nöldnerplatz

    09.06.2025 Bezirk: Lichtenberg

    Es wurden "1161", EHL" (="Einheit Lichtenberg") und das "F*"- Wort vor einem durchgestrichen Antifa-Schriftzug auf einem Briefkasten und einem Mülleimer beim Archibaldweg am S-Bahnhof Nöldnerplatz entdeckt. Die Zahlenkombination „1161“ richtet sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten und meint "Anti-antifaschistische-Aktion".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Schmiererei gegen Antifaschist*innen am S-Bahnhof Karlshorst

    09.06.2025 Bezirk: Lichtenberg

    Am S-Bahnhof Karlshorst wurde an einer Bushaltestelle eine Schmiererei mit der Aufschrift „EHL“ (“Einheit Lichtenberg“) in Kombination mit der „1161“ und "FCK AFA" entdeckt. Die Zahlenkombination „1161“ richtet sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten und meint "Anti-antifaschistische-Aktion.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechte Aufkleber im Allendeviertel

    08.06.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Allendeviertel wurden insgesamt zehn extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt.

    In der Erwin-Bock-Str. wurden zwei Aufkleber, die zu Gewalt an Antifaschist*innen aufriefen, zwei Aufkleber, die für das Reich warben und ein rassistischer Aufkleber entdeckt und entfernt.

    Im Müggelschößchenweg wurde ein rassistischer Aufkleber und einer gegen Antifaschist*innen entdeckt und entfernt.

    Im Strandschloßweg wurden ein rassistischer Aufkleber sowie ein Aufkleber, der für das deutsche Reich und ein weiterer, der zu Gewalt gegen Antifaschist*innen aufrief, entdeckt und entfernt.

    Die Mehrheit der Aufkleber stammte aus dem neonazistischen Onlinehandel "Druck18".

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • LGBTIQ*-feindlicher Aufkleber in Köpenick-Nord

    08.06.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Tramhaltestelle Wongrowitzer Steig wurde ein selbstgemachter Aufkleber gegen queere Menschen und Antifaschist*innen entdeckt und entfernt. Die Aufschrift enthielt auch verschwörungsideologische Bezüge.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • NS-verherrlichender Aufkleber in Lichtenberg-Mitte

    08.06.2025 Bezirk: Lichtenberg

    An einer Ampel am Eugeniu Botnari Platz wurde ein NS-verherrlichender Aufkleber mit der Aufschrift "Deutschland, Deutschland über alles" in Kombination mit einer schwarz-weiß-roten Reichsfahne entdeckt und entfernt.

    Die Phrase "Deutschland, Deutschland über alles" aus dem "Lied der Deutschen" war im Nationalsozialismus ein zentrales Symbol, das zur Legitimierung ihrer expansionistischen Politik und ihrer Vorstellung von deutscher Überlegenheit missbraucht wurde. Die erste Strophe des Liedes wurde bei offiziellen Anlässen zusammen mit dem Horst-Wessel-Lied als deutsche Hymne gespielt und gesungen. Die Nationalsozialisten nutzten die Phrase, um eine Vorstellung von einem deutschen Reich zu propagieren, das über die Grenzen des Deutschen Reichs von 1933 hinausreichte.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Schmiererei am Mahnmal Lindenufer

    08.06.2025 Bezirk: Spandau

    Am Nachmittag wurde eine Schmiererei am Mahnmal für die ehemalige Synagoge und die Opfer der Shoah am Lindenufer entdeckt und zeitnah entfernt. Dabei wurden Teile des Denkmals unkenntlich gemacht.

    Quelle: Polizeimeldung Nr. 1619
  • Schmiererei gegen Antifaschist*innen in Lichtenberg-Mitte

    08.06.2025 Bezirk: Lichtenberg

    Auf einen Mülleimer auf dem Monimboplatz in Lichtenberg-Mitte wurde "1161“ geschmiert. Die Zahlenkombination „1161“ richtet sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten und meint "Anti-antifaschistische-Aktion".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechter Aufkleber in Köpenick-Nord

    07.06.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Ecke Wongrowitzer Steig / Semliner Str. wurde ein extrem rechter Aufkleber, der unter anderem die Reichsfarben abbildete, entdeckt und entfernt.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Rassistischer Aufkleber in Wedding

    07.06.2025 Bezirk: Mitte

    Am Nettelbeck-Platz wurde ein rassistischer Aufkleber der extrem rechten "Identitären Bewegung" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Schmierereien gegen Antifaschist*innen im Weitlingkiez

    07.06.2025 Bezirk: Lichtenberg

    In der Maximilianstraße im Weitlingkiez wurden mehrere Schmiererein mit der Aufschrift "EHL" (="Einheit Lichtenberg") in Kombination mit der „1161“ auf Mülleimern, einem Verkehrsschild und einem Postkasten entdeckt. Die Zahlenkombination „1161“ und richtet sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten und meint "Anti-antifaschistische-Aktion".

    Außerdem wurde auf einer öffentlich zugänglichen Toilette im Rewe-Supermarkt in der Weitlingstraße wurde auf der Türe ein „EHL“-Schriftzug (“Einheit Lichtenberg“) in Kombination mit der „1161“ gemeldet. Die Zahlenkombination „1161“ richtet sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten und meint "Anti-antifaschistische-Aktion".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Schmierereien gegen Antifaschist*innen in Rummelsburg

    07.06.2025 Bezirk: Lichtenberg

    An mehreren Stellen in der Rummelsburger Bucht (Medallionplatz, Paula-Fürst-Straße und an den Knabenhäusern) wurden extrem rechte Schmierereien in Form der Zahlenkombination „1161“ zum Teil in Kombination mit dem "EHL"-Schriftzug (="Einheit Lichtenberg") gemeldet. Die Zahlenkombination „1161“ richtet sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten und meint "Anti-antifaschistische-Aktion".

    Quelle: Lichtenberger Register
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen