Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Lichtenberg

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Drohanrufe gegen Gemeinschaftsunterkunft

    25.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    In der Gemeinschaftunterkunft in der Wollenberger Str. wurde mehrfach angerufen. Dabei spielte der/die Anrufer*in einen Song mit dem Titel: "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus". Dies ist als rassistischer Einschüchterungsversuch gegen die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen der Gemeinschaftsunterkunft zu bewerten.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Aufkleber der extremen Rechten in Fennpfuhl

    24.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    In der Rudolf-Seiffert-Str. wurde ein Aufkleber aus einem extrem rechten Versandhandel entdeckt. Dieser richtet sich gegen die Antifa als politischen Gegner der extremen Rechten.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Mann mit Hakenkreuz-Tattoo in Neu-Hohenschönhausen

    24.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    An der Haltestelle Zingster Straße liefen gegen 15:45 Uhr zwei Personen mit einer Musikanlage vorbei, aus der lauter Rechtsrock zu hören war. Ein Mann trug dabei kein T-Shirt, sodass ein großes Hakenkreuz-Tattoo auf der Brust und auf dem Rücken eine große schwarze Sonne zu sehen war. Das aggressive Auftreten und die Tätowierung der Männer hatte eine bedrohliche Wirkung auf die Passant*innen.

    Quelle: Lichtenbeger Register
  • Remigration-Aufkleber in Lichtenberg

    23.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    In der Coppi-Str. wurde ein rassistischer Aufkleber mit dem Hashtag "Remigration" entdeckt. Das Schlagwort "Remigration" verweist auf die Forderung der Neuen Rechten nach zwangsweiser Abschiebung von Personen, die als "nicht-deutsch" angesehen werden. Der Aufkleber wurde entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Störung eines queeren Filmabends in Hohenschönhausen

    22.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    Bei einem queeren Filmabend im Garten eines Nachbarschaftszentrums kam es zu einem Störungsversuch durch einen Anwohner. Er äußerte sich queerfeindlich gegenüber den Veranstaltenden und forderte sie auf, die Veranstaltung abzubrechen. Er drohte ihnen, wenn die AfD dran sei, wären sie alle weg. Nach mehrmaliger Aufforderung verließ er schließlich das Gelände.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Aufkleber der extremen Rechten in Friedrichsfelde

    20.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    In der Robert-Uhrig-Str. wurde ein Aufkleber der extrem rechten Kampagne "1%" entdeckt und entfernt.

    Am S-Bahnhof Lichtenberg wurde ein Schriftzug gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten entdeckt. Hierbei wurde "Love Football-hate Antifa" auf die Fliesen geschmiert.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Aufkleber der extremen Rechten in Neu-Hohenschönhausen

    19.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    An der Haltestelle Ribnitzer Str./ Zingster Str. wurde ein Aufkleber mit Reichsflagge und dem Slogan: "Deutschland, Deutschland über alles" entdeckt und unkenntlich gemacht.

    An der Haltestelle Rüdickenstr. wurden ebenfalls zwei Aufkleber der extremen Rechten entdeckt und entfernt. Beide Aufkleber kommen aus einem extrem rechten Online-Versandhandel.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistisches Lied in Lichtenberger Sportstudio

    18.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    In einem Sportstudio in Lichtenberg wurde ein Lied eines extrem rechten Musikers gespielt. Der Songtitel nahm Bezug auf die rassistische Umdeutung des L'amour-Toujours-Titels. Auf die Bitte einer besuchenden Person wurde das Lied abgebrochen.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Abgerissene Plakate zu den "Queeren Aktionswochen"

    17.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    Am S-Bahnhof Karlshorst und in der Gundelfinger Str. wurden die Plakate zu den Lichtenberger "Queeren Aktionswochen" mutwillig abgerissen und zerstört. Die "Queeren Aktionswochen" dienen auch dazu, der steigenden LGBTIQ*-Feindlichkeit im Bezirk etwas entgegenzusetzen.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechte Aufkleber an einem Fitnessstudio am Roederplatz

    16.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    An einem Fitnessstudio am Roederplatz, dass für sein rechtsoffenes Publikum bekannt ist, wurden zahlreiche Aufkleber der extremen Rechten entdeckt. Diese hetzen gegen demokratische Parteien oder Geflüchtete oder zeigen die Reichsflagge. Auch im Fitnesstudio wurden mehrere Aufkleber der extremen Rechten entdeckt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Beleidigung von Kindern in Karlshorst

    16.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    In Karlshorst wurde eine Familie von einem Nachbarn rassistisch beleidigt und bedroht. Gegen 18:00 Uhr pöbelte der Nachbar zunächst gegen die Kinder, die auf der Straße spielten. Die Eltern der Kinder beleidigte er mit den Worten "Scheiss Ausländer", und dass sie sich "zurückverpissen" sollen. Der Mann fuhr mit seinem Auto anschließend bedrohlich nah an der Familie vorbei.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistischer Aufkleber in Wartenberg

    16.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    Im Wartenberger Weg wurde ein Aufkleber aus einem extrem rechten Versandhandel bemerkt und entfernt. Dieser titelte: "Abschiebung statt Böllerverbot". Auch die Zahlenkombination "1161" wurde gemeldet. Dies steht für "Anti-Antifaschistische-Aktion". An der Margaretenhöhe wurde der Schriftzug "Heil Hitler" entdeckt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Ableistische Diskriminierung im Tierpark

    15.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    Im Berliner Tierpark fand eine ableistische/behindertenfeindliche Diskriminierung statt. Weitere Informationen sowie das genaue Datum des Vorfalls wurden zum Schutz der Betroffenen anonymisiert.

    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
  • Extrem rechte Aufkleber in einer Kneipe

    15.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    In einer Kneipe in der Weitlingstr. wurden zahlreiche extrem rechte Aufkleber an einer Toilettenwand entdeckt. Darunter auch Aufkleber der Neonazi-Organisation "Der III.Weg" und Aufkleber mit einer Reichsflagge.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Aufkleber der extremen Rechten in Wartenberg

    13.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    Am S-Bahnhof Wartenberg wurde auf einem Altkleidercontainer ein Aufkleber mit der Aufschrift "Lesen, Lieben, Kämpfen" entdeckt und entfernt. Dieser verweist auf einen extrem rechten Onlineshop.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechte Aufkleber in Neu-Hohenschönhausen

    11.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    In der Zingster Str. wurde ein Aufkleber mit Reichsflagge und der Aufschrift: "Deutschland, Deutschland über alles" entdeckt und entfernt. An der Tramhaltestelle Ribnitzer Str. wurden zwei weitere Aufkleber der extremen Rechten mit rassistischen Inhalten entdeckt und entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Ableistische Diskriminierung am Wohnort

    10.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    In einem Wohnhaus in Lichtenberg funktionierte der Aufzug mehrere Wochen nicht. Dadurch konnten Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ihre Wohnung über mehrere Wochen nicht selbstständig erreichen bzw. verlassen. Weitere Informationen werden zum Schutz der betroffenen Person nicht veröffentlicht. Das Datum des Vorfalls wurde anonymisiert.

    Quelle: Lichtenberger Beauftragte für Menschen mit Behinderung
  • Aufkleber der extremen Rechten in Friedrichsfelde

    10.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    In der Baikalstr. wurde ein Aufkleber entdeckt, der sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten und LGBTIQ*-Personen richtet. Abgebildet ist eine durchgestrichene Regenbogenflagge, das durchgestrichene Symbol von Hammer und Sichel sowie eine durchgestrichene Antifa-Flagge. Dieser Aufkleber wurde entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Spaziergang mit Reichsflagge in Lichtenberg

    10.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    Eine Gruppe mit ca. 10 Teilnehmer*innen ist in Lichtenberg mit einer Reichsflagge entlang der Frankfurter Allee gelaufen. Hierbei handelt es sich um eine regelmäßig stattfindende Versammlung, die auch unter dem Namen "Montagsspaziergänge" bekannt ist.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Angriff und rassistische Beleidigung gegen Jugendliche

    09.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    In der Zingster Str. wurde eine Gruppe von Jugendlichen gegen 14:00 Uhr von einer anderen Gruppe Jugendlicher rassistisch beschimpft und und mit einem Böller angegriffen. Die Angreifer riefen dabei: "Ausländer raus!".

    Quelle: Polizeimeldung vom 10.06.2023, Nr. 1230
  • Extrem rechter Aufkleber und Schmiererei in Fennpfuhl

    09.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    Im Fennpfuhlpark wurde an einem Grünflächenschild die Zahlenkombination "8814" entdeckt. Der Zahlencode "1488" ist die Verbindung der extrem rechten Zahlencodes "14" für das rassistische Bekenntnis der „Fourteen Words“ und "88" als Code für „Heil Hitler“. Er drückt die Befürwortung einer rassistischen Politik im Sinne und mit den Mitteln des Nationalsozialismus aus.

    In der Bernhard-Bästlein-Str. wurde zudem ein Aufkleber mit der Aufschrift "Anti-Antifa. Nazikiez" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Wahlplakate vor Gemeinschaftsunterkunft

    09.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    Vor einer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete wurden zahlreiche AfD-Plakate mit dem Titel: "Asylchaos beenden!" gehängt. Diese Forderung suggeriert, dass die Menschen in der Einrichtung nicht asylberechtigt sind. Rassistische Stimmungsmache kann zu konkreten Diskriminierungen und Ausgrenzungen im Alltag von Geflüchteten führen.

    Die Gemeinschaftsunterkunft wurde in diesem Zeitraum mehrfach mit Steinen angegriffen und erhielt rassistische Drohanrufe.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Steinwürfe auf Gemeinschaftsunterkunft

    09.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    Auf eine Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in der Wollenberger Str. wurden Steine geworfen. Die Steine landeten auf dem Gelände von den von Familien bewohnten Containern.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Antisemitische Parolen in Alt-Lichtenberg

    08.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    Auf einer Toilette eines Veranstaltungsraums in Alt-Lichtenberg wurden mehrere Parolen mit Nahost-Bezug geschmiert. Darunter befand sich auch die antisemitsche Aussage: "From the river to the sea-free palestine".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechter Aufkleber in Neu-Hohenschönhausen

    08.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    Am S-Bahnhof Hohenschönhausen wurde ein Aufkleber aus einem extremen rechten Versandhandel entdeckt. Auf diesem ist die Aufschrift: "Unsere Kinder sind unsere Zukunft" zu lesen.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Banner gegen Rassismus in Alt-Hohenschönhausen entfernt

    07.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    Im Interkulturellen Garten in Alt-Hohenschönhausen wurde ein Banner mit der Aufschrift: "Alt-Hohenschönhausen gegen Rassismus und für Demokratie" und eine Regenbogen-Wimpelkette entfernt. Vor wenigen Wochen gab es dort bereits einen Brand im Garten, bei dem der Verdacht auf Brandstiftung besteht.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Bedrohung von Neonazis während AfD-Wahlkampfabschluss

    07.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    Während der Veranstaltung der AfD am zum Wahlkampfabschluss am Heinrich-Dathe-Platz kam es zu mehreren Pöbelein durch die extreme Rechte. Unter den Teilnehmer*innen versammelten sich auch mehrere ehemalige NPD-Anhänger und Personen aus extrem rechten Kameradschaften. Ein Pro-Deutschland-Anhänger, der für seine rassistischen und neonazistischen Positionen bekannt ist, bedrängte und bedrohte gegen frühen Abend Passant*innen.

    Quelle: Omas gegen Rechts Berlin/ Lichtenberger Register
  • Schmiererei gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten

    07.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    In der Rheinsteinstr. wurde eine Schmiererei gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten entdeckt. Dabei wurde die Zahlenkombination "1161" an ein Grünflächenschild geschmiert. Diese steht für "Anti-Antifaschistische-Aktion". Auch am U-Tierpark wurde diese Schmiererei entdeckt und unkenntlich gemacht.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Beleidigung im Supermarkt

    06.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    In einem Supermarkt am Roederplatz wurde eine Familie gegen späteren Nachmittag rassistisch beleidigt. Nachdem die Familie nach dem Preis einer Ware in der Bäckerei gefragt hatte, entgegnete die Verkäufern: "Lernt deutsch, ihr Viecher." oder "Euch Gesindel verkaufe ich nichts.".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Mehrere extrem rechte Aufkleber in Neu-Hohenschönhausen

    05.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    An der Tramhaltestelle Zingster Str./Ribnitzer Str. wurden mehrere Aufkleber der extremen Rechten entdeckt. Auf diesen ist beispielsweise eine Reichsflagge mit dem Slogan: "Deutschland, Deutschland über alles" abgebildet. Auch an einem Einkaufszentrum in der Nähe wurde ein Aufkleber mit Reichsflagge entdeckt und entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistischer Aufkleber an einem Ärztezentrum in Karlshorst

    05.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    Am Ärztehaus im Römerweg wurden zwei Aufkleber der "Jungen Nationalisten" mit der Aufschrift: "Deutschland uns Deutschen- Wem auch sonst?" entdeckt. Die "Jungen Nationalisten" ist die Jugendorganisation der ehemaligen "NPD", inzwischen "Die Heimat".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Mann imitiert Schießbewegungen gegen vietnamesische Frau

    04.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    Vor einem Supermarkt in der Bernard-Bästlein-Str. wurde eine vietnamesische Frau gegen 12:00 Uhr mittags von einem ca. 50-jährigen Mann massiv rassistisch bedroht. Der Mann lief zunächst an der Frau vorbei und spuckte direkt vor ihr auf den Boden und beleidigte sie rassistisch. Er lief weiter und zeigte mit der Hand eine Geste einer Schusswaffe und zielte dabei auf die Frau. Auch die Melder*in und eine weitere Passantin wurden im Zuge dessen mit dieser gewaltsamen Geste bedroht. Danach ging der Mann erneut zu der Frau zurück, um sie rassistisch zu beleidigen und zu bedrohen.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Morddrohung gegen VVN-BdA

    04.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    Die Bundesvereinigung VVN-BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten) erhielt eine Morddrohung via E-Mail mit folgendem Inhalt:
    "Ihr seid der Dreck der Welt, viele von euch verlogene Drecksjuden! Man sollte jeden einzelnen von euch Ratten totschlagen, aufhängen und verbrennen!". Die antisemitische Drohung wurde zur Anzeige gebracht.

    Quelle: Bundesvereinigung VVN-BdA e.V.
  • Aufkleber von "Der III.Weg" an einem Einkaufszentrum

    01.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    An an einem Einkaufszentrum in der Frankfurter Allee wurde ein Aufkleber von der extrem rechten Kleinstpartei "Der III.Weg" entdeckt und entfernt. Auf diesem ist zu lesen: "Antifa-Banden zerschlagen".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Hakenkreuz in Wartenberg

    01.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    Am Berl wurde ein Hakenkreuz und der Schriftzug "BFC" auf den Boden gesprüht. Auf einen Stromkasten wurde ebenfalls ein Hakenkreuz gesprüht.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • LGBTIQ*-feindlicher Aufkleber in Rummelsburg

    01.06.2024 Bezirk: Lichtenberg

    Auf einem Roller wurde ein LGBTIQ*-feindlicher Aufkleber entdeckt und entfernt. Der Aufkleber nahm Bezug auf die LGBTIQ*-feindliche, antifeministische und nationalistische Kampagne "Stolzmonat": Diese wurde während des Pride Months durchgeführt, um diesen, sowie die Forderungen und Rechte von LGBTIQ* lächerlich zu machen und zu delegitimieren.

    An der Sewanstr./ Dolgenseestr. wurde ein Wahlplakat der Linken mit "AfD" und "Rechte" beschmiert.

    Quelle: Lichtenberger Register
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen