Zum Registerstellen-Menü springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache
Banner-Foto, ein Bus am Hermann-Ehlers-Platz in Berlin-Steglitz

Register Steglitz-Zehlendorf

Zu Hauptbereich springen

Überblick


Im Südwesten Berlins gelegen, zählt der Bezirk Steglitz-Zehlendorf gut 310.000 Einwohner*innen. Es gibt die Einfamilienhäuser und Villensiedlungen in Wannsee, Schlachtensee, Nikolassee und dem Wissenschaftsstandort Dahlem. Die Ortsteile Zehlendorf und Lichterfelde bewohnen viele verschiedene Menschen. Die Ortsteile Steglitz und Lankwitz sind an die Innenstadt angebunden.

Register Steglitz-Zehlendorf

Stadtteilzentrum Steglitz e.V.

Holsteinische Straße 39-40

12161 Berlin

Mobiltelefon +49 177 4731717
Messenger Signal
E-Mail-Adresse sz@berliner-register.de
PGP Key PGP Key

Aktuelles


Neuste Artikel

Hellgrüner Hintergrund, ein grüner Kreis. Außerdem ein Bild von der Schloßstraße mit dem Bierpinsel

Veröffentlichung der Auswertung 2024 des Registers Steglitz-Zehlendorf

03.04.2025 Register Steglitz-Zehlendorf

Im aktuellen Jahresbericht 2024 der Registerstelle Steglitz-Zehlendorf wird ein deutlicher Anstieg (extrem) rechter, rassistischer und diskriminierender Vorfälle im Berliner Bezirk verzeichnet. Der Bericht zeigt auch: Diskriminierende, rechte und extrem rechte Vorfälle sind nicht nur häufiger geworden, sondern auch inhaltlich radikaler.

Deckblatt der Jahresauswertung 2023, 4 bunte Logos, eine grüne Überschrift, schwarze Schrift in 2 Spalten auf weißem Blatt

Die Jahresauswertung 2023 des Bezirks Steglitz-Zehlendorf ist erschienen

11.04.2024 Register Steglitz-Zehlendorf

Wir Berliner Register haben unsere Auswertungen veröffentlicht. Auch das Register Steglitz-Zehlendorf hat die Zahlen aus dem Jahr 2023 analysiert. Anhand der Themen "Rassismus", "Propaganda" und "Rechte Bedrohungen" bewegt sich die Jahresauswertung durch die Ortsteile und durch besondere Vorfälle des Bezirks Steglitz-Zehlendorf

Internationale Wochen gegen Rassismus in Steglitz-Zehlendorf

07.03.2024 Register Steglitz-Zehlendorf

Das Register Steglitz-Zehlendorf beteiligt sich dieses Jahr an den internationalen Wochen gegen Rassismus. Vom 11.03. bis zum 24.03.24 finden in Steglitz-Zehlendorf verschiedene Veranstaltungen zu den Themen Rassismus, (extreme) Rechte, Demokratie und Vielfalt statt. Das Register Steglitz-Zehlendorf bietet zwei Veranstaltungen an.

Zurück zu Neuste Artikel springen

Letzte Vorfälle

Extrem rechter Sticker in Steglitz

13.10.2025 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

Auf der Schloßstraße wurde ein Sticker aus einem extrem rechten Versandshop entdeckt. Der Aufkleber richtete sich gegen politische Gegner*innen. Außerdem wurden Aufkleber des rechten Internet-Radios "Kontrafunk" gefunden. Alle Aufkleber wurden entfernt.

Extrem rechte Sticker in Lichterfelde

12.10.2025 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

Am S-Bahnhof Botanischer Garten wurden extrem rechte Sticker entdeckt und entfernt. Die Aufkleber stammten u.a. von einer extrem rechten Gruppierung und propagierten das rassistische Konzept der "Remigration".

Propaganda gegen politische Gegner*innen in Lankwitz

10.10.2025 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

Im Komponistenviertel auf der Siemensstraße wurde eine Schmiererei entdeckt, die sich gegen antifaschistisch Engagierte richtete. Zudem fand sich in der Nähe ein Sticker gegen die Partei "Die Grünen". Der Versandshop, in dem der Sticker zu erwerben ist, vertreibt Sticker, die Remigration propagieren oder weitere rassistische Inhalte teilen. Der Sticker wurde entfernt.

Zurück zu Letzte Vorfälle springen
Zurück zu Registerstellen-Menü springen Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen