Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Steglitz-Zehlendorf

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Extrem rechter Aufkleber in Zehlendorf

    09/15/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    In Zehlendorf wurde ein Sticker der extrem rechten Partei Der III. Weg gemeldet. Er klebte auf einem Taxi über einem Aufkleber, der sich klar gegen Rassismus positionierte. Der Slogan auf dem III. Weg-Aufkleber richtet sich gegen Zuwanderung und fordert "Grenzen dicht" zu machen.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Verschwörungsideologischer Flyer in Schlachtensee

    08/30/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    In einem Briefkasten in Schlachtensee wurde ebenfalls ein Flyer entdeckt und gemeldet. Dieser Flyer ist in mehreren Haushalten in Schlachtensee und Zehlendorf gefunden worden. Der Text verweist auf den verschwörungsideologischen TV-Sender "Auf1". Der Sender aus Österreich verbreitet unter anderem antisemitische Verschwörungsmythen. Zudem propagiert der Text den Verschwörungsmythos des "Great Reset". Dieser versucht auf rassistische Weise zu erklären, dass ein Volk von anderen Menschen ausgelöscht wird.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Verschwörungsideologischer Flyer in Zehlendorf

    08/27/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    In einem Briefkasten in Zehlendorf wurde ein Flyer entdeckt und gemeldet. Der Text verweist auf den verschwörungsideologischen TV-Sender "Auf1". Der Sender aus Österreich verbreitet unter anderem antisemitische Verschwörungsmythen. Zudem propagiert der Text den Verschwörungsmythos des "Great Reset". Dieser versucht auf rassistische Weise zu erklären, dass ein Volk von anderen Menschen ausgelöscht wird. Dieser Flyer wurde in mehreren Briefkästen in Schlachtensee und Zehlendorf gefunden

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Hakenkreuz in Schlachtensee

    08/26/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Am S-Bahnhof Schlachtensee wurde auf einem Schaukasten ein Hakenkreuz entdeckt und entfernt.

    Quelle: https://www.hass-vernichtet.de/
  • Verschwörungsideologischer Flyer in Zehlendorf

    08/26/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    In einem Wohnhaus in Zehlendorf wurde ein Flyer entdeckt und gemeldet. Der Text verweist auf den verschwörungsideologischen TV-Sender "Auf1". Der Sender aus Österreich verbreitet unter anderem antisemitische Verschwörungsmythen. Zudem propagiert der Text den Verschwörungsmythos des "Great Reset". Dieser versucht, auf rassistische Weise zu erklären, dass ein Volk von anderen Menschen ausgelöscht wird. Der gleiche Flyer wurde auch in Schlachtensee gefunden.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rechte Aufkleber in Zehlendorf

    08/25/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    In Zehlendorf wurden Aufkleber der Gruppe "Studenten stehen auf" entdeckt und entfernt. In der Gruppe agieren extrem rechte Personen und in Texten der Gruppe werden die Zeit des Nationalsozialismus und der Shoa relativiert.

    Quelle: https://www.hass-vernichtet.de/
  • Rassistischer, extrem rechter Aufkleber in Steglitz

    08/23/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    An einem E-Roller auf der Feuerbachbrücke wurde ein Sticker des extrem rechten Onlineversandhandels "Druck18" entdeckt und entfernt. Der Slogan des Aufkleber richtete sich gegen geflüchtete Menschen.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Verschwörungsideologischer Flyer in Schlachtensee

    08/22/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    In einem Wohnhaus in Schlachtensee wurde ein Flyer entdeckt und gemeldet. Der Text verweist auf den verschwörungsideologischen TV-Sender "Auf1". Der Sender aus Österreich verbreitet unter anderem antisemitische Verschwörungsmythen. Zudem propagiert der Text den Verschwörungsmythos des "Great Reset". Dieser versucht auf rassistische Weise zu erklären, dass ein Volk von anderen Menschen ausgelöscht wird.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Extrem rechter Flyer in Dahlem

    08/21/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    In Dahlem wurde ein Flyer der neonazistischen Gruppierung "Der III. Weg" in einem Briefkasten eines Wohnhauses entdeckt. Der Flyer "warnt" vor Einbrechern und produziert dabei rassistische Stereotype.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Transfeindliche Sticker in Nikolassee

    08/20/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Im Yehudi-Menuin-Park in Nikolassee wurden mehrere transfeindliche Aufkleber entdeckt und entfernt. Der Spruch auf den Stickern suggeriert, dass es bei Menschen zwei natürliche Geschlechter gäbe und spricht Transpersonen ihre Selbstbestimmung ab.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • "Nazikiez"-Schmiererei in Zehlendorf

    08/11/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    An der Bushaltestelle "Potsdamer Chaussee/Lindenthaler Allee" wurde eine NS-verherrlichende/-verharmlosende Schmiererei entdeckt. Dort stand "Nazikiez" auf einem Mülleimer. Die Schrift war bereits etwas verblasst.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Extrem rechte und rassistische Sticker in Lichterfelde

    08/02/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    An der Bushaltestelle Krahmer Straße/Stockweg wurden extrem rechte Sticker auf einem Werbeplakat entdeckt. Das Gesicht eines BIPoC Kindes auf dem Werbeplakat wurde mit diesen Stickern überklebt, allerdings wieder abgekrazt. Auf den verbleibenden Aufklebern steht "Stop the white genocide" und "Make germany white again".

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Extrem rechter Aufkleber in Zehlendorf

    07/28/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    In Zehlendorf wurde ein Sticker eines extrem rechten Versandhandels entdeckt. Dieser Shop ist einer der wichtigsten Internetversandhandel der extrem Rechten. Der Inhaber war Mitglied der NPD.

    Quelle: https://www.hass-vernichtet.de/
  • Rassistische Pöbelei in Zehlendorf

    07/16/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    An der Zehlendorfer Eiche gegen 10 Uhr an der Kreuzung Teltower Damm, Ecke Potsdamer Straße beleidigte jemand zwei Frauen in Begleitung ihrer Kinder auf der Straße: Sie wären Terroristinnen, sie gebären nur Kinder, sie kleideten sich provokativ. Die beiden Frauen waren fassungslos und ihre Kinder hatten Angst.

    Quelle: Berliner Register Meldeformular
  • Extrem rechte Aufkleber gegen politische Gegner*innen

    07/12/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Erneut wurde ein Aufkleber eines extrem rechten Versandhandels am Teltower Damm entdeckt. An der gleichen Stelle wurde am 04.07 ein Sticker entdeckt, der entfernt wurde. Der Aufkleber richtet sich gegen die Antifa und antifaschistische Ansichten. Der Aufkleber wurde entfernt.

    Quelle: https://www.hass-vernichtet.de/
  • Rassistische Beleidigungen in Dahlem

    07/10/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    In Dahlem wurde eine Familie mit Kindern in einem Restaurant rassistisch beleidigt. Der Kellner des Restaurant reagierte agressiv auf BIPoC-Personen am Tisch. Nach einem Schlagabtausch wurde die Familie aus dem Restaurant geworfen. Einer Frau wurde hinterher gerufen, sie solle dorthin zurück, wo sie herkäme.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Behindertenfeindliche Pöbeleien am Schlachtensee

    07/07/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Auf einer Wiese am Schlachtensee äußerte sich eine Gruppe Menschen behindertenfeindlich über die Special- Olympics, die zu dem Zeitpunkt in Berlin stattfanden. Sie sprachen sehr laut und es fielen mehrere abwertende Kommentare über Menschen mit Behinderungen und die Olympiade.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Sticker gegen politische Gegner in Zehlendorf

    07/04/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Auf dem Teltower Damm in Zehlendorf wurde ein Sticker eines extrem rechten Versandhandels entdeckt. Der Aufkleber richtet sich gegen die Antifa und antifaschistische Ansichten. Er wurde entfernt.

    Quelle: https://www.hass-vernichtet.de/
  • Homofeindliche Äußerungen in Dahlem

    07/03/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    In einem Seminar an der Freien Universität wurden homofeindliche Äußerungen getätigt. Auf Gegenrede von Seminarteilnehmer*innen zu den Äußerungen wurde nicht eingegangen.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rassistischer Angriff in Nikolassee

    07/02/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Im Badeweg in Nikolassee wurde eine Person rassistisch angegriffen. Der Täter fragte die Betroffene nach ihrem Herkunftsland. Nach ihrer Antwort griff er sie an. Als die betroffene Person versuchte zu flüchten, verfolgte der Täter sie und schlug ihr ins Gesicht. Die Polizei ermittelt.

    Quelle: Bürger*innenmeldung; BZ Berlin vom 03.07.23; Berliner Morgenpost vom 03.07.23
  • Rassistische Schmierereien in Steglitz

    06/26/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Im Bäkepark wurden auf einigen Mülleimern rassistische Botschaften entdeckt. Dort hatte jemand geschrieben: "Traue keinen Russen". Russische Menschen werden damit verallgemeinert und es werden der gesamten Gruppe negative Eigenschaften zugeschrieben.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Extrem rechter Aufkleber in Lichterfelde

    06/24/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    In Lichterfelde West wurde ein Aufkleber eines extrem rechten Versandhandels entdeckt. Dieser richtet sich gegen die Antifa und antifaschistische Arbeit. Der gleiche Aufkleber wurde auch in Zehlendorf geklebt

    Quelle: https://www.hass-vernichtet.de/
  • Extrem rechte Propaganda in Dahlem

    06/22/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Auf dem Geländer der Domäne Dahlem wurde ein rassistischer Sticker entdeckt. Dieser hatte einen arabischen Schriftzug, darunter steht auf Deutsch: "Kehrt in die Heimat zurück! Sie braucht euch!". Solche Aufkleber mit ähnlichem Schriftzug klebte die extrem rechte Gruppe "1-Prozent". Der Aufkleber wurde im Juni mehrfach entfernt und danach wieder entdeckt.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • NS-verherrlichende Schmierereien in Zehlendorf

    06/20/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Auf einen Bauzaun an der Ecke Clayallee/Berliner Straße wurde eine "SS-Rune" geschmiert. Zudem befindet sich etwas weiter auf dem Informationskasten der Evangelischen-Paulus-Kirchengemeinde an der Potsdamer Straße ebenfalls eine "Sigrune". Die sogenannte "Sigrune" ist ein völkisches Symbol, welches im Nationalsozialismus zum Emblem der SS (Schutzstaffel) wurde. Die Verwendung und Abbildung der Runen ist strafbar.

    Quelle: Registerstelle Steglitz-Zehlendorf; Bürger*innenmeldung
  • Rassistischer Angriff in Steglitz

    06/15/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Ein Busfahrer der Buslinie 282 wurde von einem Jugendlichen aus rassistischer Motivation geschlagen und erlitt dabei eine Verletzung im Gesicht, die im Krankenhaus behandelt werden musste. Zuvor war der Fahrer von einer Gruppe von Jugendlichen, zu denen der Täter gehörte, rassistisch beleidigt worden. Dies geschah an der Bushaltestelle Schildhornstraße/Lepsiusstraße in Steglitz. Die Polizei ermittelt.

    Quelle: Polizeimeldung Nr. 0985 vom 16.06.23 , rbb24 vom 16.06.23
  • NS-Verharmlosung und -verherrlichung in Steglitz

    06/13/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Am Rande einer Demonstration auf der Schloßstraße in Steglitz kam es zu NS-verherrlichenden Aussagen einer Teilnehmerin der Demonstration. Die Person ging zu Gegendemonstrant*innen und fragte, warum sie "gegen Rechts" und "gegen Rechte" seien. Ihrer Meinung nach, sei Hitler gut gewesen und die Ukrainer seien Faschisten. Die Demonstration findet regelmäßig statt, immer wieder kommt es in dem Kontext der Demonstration zu NS-verherrlichenden/-verharmlosenden oder verschwörungsideologischen Aussagen.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Hakenkreuz in Steglitz

    06/01/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    An einem Schild eines Autohauses wurde eine Hakenkreuzschmiererei entdeckt. Die Schmiererei wurde dem Autohaus zur Entfernung gemeldet.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Hakenkreuze in Steglitz

    05/26/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Im Aufzug an der S-Bahnstation Feuerbachstraße wurden 2 geschmierte Hakenkreuze entdeckt. Die Hakenkreuze wurden der S-Bahn zum Entfernen gemeldet.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Extrem rechter Aufkleber in Wannsee

    05/14/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Im Bahnhof Wannsee wurde ein extrem rechter Aufkleber mit dem Slogan "It is ok to be white" entdeckt. Dieser Slogan wird von amerikanischen extremen Rechten verwendet, welche die "White Supremacy" (auf Deutsch: Weiße Vorherrschaft) propagieren. Ihre Ideologie ist geprägt von einem überholten Verständnis von "Menschenrassen", in dem weiße Menschen prinzipiell anderen Menschen überlegen sind.

    Quelle: https://www.hass-vernichtet.de/
  • Hakenkreuze in Autos geritzt in Zehlendorf

    05/14/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Auf dem Teltower Damm hat eine Person Hakenkreuze in Autos geritzt und weitere Autos beschädigt. Es wurden insgesamt 12 Autos gezählt, auf denen die Hakenkreuze zu sehen waren. Die Polizei ermittelt.

    Quelle: Polizeimeldung Nr. 0761 vom 14.05.2023; RBB24 vom 14.05.2023
  • Rassistische Beleidigungen in Steglitz

    05/05/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    In einem Bus der Linie 282 in Richtung Mariendorf wurde eine Frau von einem Mann, der an der Bushaltestelle "Filandastraße" einstieg, rassistisch beleidigt.

    Mehrere Mitfahrende schritten ein, um die Frau zu schützen. Der pöbelnde Mann schlug daraufhin einer der einschreitenden Personen ins Gesicht. Diese erlitt keine Verletzungen. Die Polizei wurde gerufen und ermittelt.

    Quelle: Polizeimeldung Nr. 0702 vom 06.05.2023; RBB24 vom 06.05.2023
  • Rassistische Pöbeleien in Zehlendorf

    05/05/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Beim Fest, zum Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung vor dem Rathaus Zehlendorf, wurde am Stand der Registerstelle Steglitz-Zehlendorf gegen das Sichtbarmachen von Diskriminierung gepöbelt. Dabei wurde u.a. das N-Wort genannt und Stereotype gegenüber Menschen aus Einwanderungsländern benutzt ("Die Ausländer sollen arbeiten gehen"). Die Person verließ den Stand, nachdem das Register den Rassismus offenlegte und benannte.

    Quelle: Registerstelle Steglitz-Zehlendorf
  • Rassistischer Angriff in Lankwitz

    05/05/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    In der Buslinie 283 wurde eine Frau von einem unbekannten Mann erst rassistisch beleidigt und dann mehrmals mit der Faust gegen den Kopf geschlagen. Als der Busfahrer anhielt, konnte der Mann fliehen. Die Frau erlitt Kopfschmerzen und wollte sich in Behandlung begeben. Die Polizei ermittelt.

    Quelle: Polizeimeldung vom 05.05.2023, Nr. 0698
  • Extrem rechter Sticker in Dahlem

    04/21/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    In der Fabeckstraße in Dahlem wurde ein Sticker der verschwörungsideologischen und extrem rechten Gruppe "Studenten stehen auf" entdeckt und entfernt. In der Gruppe agieren extrem rechte Personen und in vielen Texten werden NS-Zeit und Shoah relativiert.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Aufkleber von rechtem Verein in Zehlendorf

    04/20/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    In der Limastraße wurden zwei Aufkleber des Vereins "Die Deutschen Konservativen e.V." entdeckt und entfernt. Der Verein will zur politischen Willensbildung beitragen. Bereits seit Vereinsgründung fällt der Verein mit rassistischen, NS-verharmlosenden/-verherrlichenden und antisemitischen Aktionen, Flugblättern und Publikationen auf. So vertrieb der Verein u.a. eine Rudolf-Heß-Gedenkmedaille und lehnte den Bau des Holocaust-Mahnmals am Brandenburger Tor ab. 1995 wurde der Verein vom Verfassungsschutz als extrem rechts eingestuft.

    Heutige Publikationen und Texte richten sich rassistisch gegen "kriminelle Ausländer", propagieren den Wert der Familie aus Mutter, Vater und Kind und richten sich somit gegen vielfältige Lebensweisen. Zusätzlich finden sich auf der Webseite des Vereins verschwörungsideologische Publikationen, z.B. zum Great Reset.

    Quelle: Registerstelle Steglitz-Zehlendorf
  • Extrem rechte Aufkleber gegen politische Gegner*innen

    04/18/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Auf einem Aufsteller vor dem Wahlkreisbüro der Partei DIE LINKE wurden zwei extrem rechte Aufkleber entdeckt. Die Aufkleber sind von einem extrem rechten Versandhandel und richten sich gegen die Antifa und politische Gegner*innen.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Extrem rechter Aufkleber in Wannsee

    04/17/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    An der Bushaltestelle "Schloss Glienicke" wurde ein Sticker der Jugendorganisation der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt und entfernt.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Flyer des III. Weg in Steglitz

    04/17/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Auf der Treppe zu einem Supermarkt in der Bergstraße wurde ein Flyer der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt. Der Flyer propagiert den Schutz von Familien und richtet sich gegen die LGBTIQ+-Community. Der Flyer wurde entsorgt.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Hakenkreuze in Lichterfelde

    04/14/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    An der Bushaltestelle "Ostpreußendamm/Osdorfer Straße" wurden Hakenkreuze entdeckt und unkenntlich gemacht.

    Quelle: Antifa TKS (Teltow Kleinmachnow Stahnsdorf)
  • Grabschändung durch Hakenkreuz in Lichterfelde

    04/09/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Zu Ostern wurde das Grab (Ehrengrab) von Robert Kempner auf dem Parkfriedhof in Lichterfelde geschändet. Es wurde mit einem Hakenkreuz beschmiert. Robert Kempner war Stellvertreter des amerikanischen Hauptanklägers bei den Nürnberger Prozessen. Er warnte bereits in den 1930ern vor dem Nationalsozialismus und engagierte sich für die Bestrafung von Täter*innen und Entschädigung der Opfer.

    Quelle: Bürger*innenmeldung, Twitter
  • Extrem rechter Aufkleber in Wannsee

    04/06/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Auf einem Fahrkartenautomat im Bahnhof Wannsee wurde ein Sticker der Jungen Nationalisten entdeckt. Die Jungen Nationalisten (JN) sind die offizielle Jugendorganisation der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD). Bei dem Inhalt des Stickers handelt es sich um eine Kampagne, die besonders junge Menschen ansprechen soll.

    Quelle: https://www.hass-vernichtet.de/
  • Rassistische Sticker in Lichterfelde

    04/06/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    An der Bushaltestelle Krahmer Straße/Stockweg wurde ein rassistischer Sticker entdeckt und entfernt. Mehrere dieser Sticker, sowie ein Sticker gegen die Antifa wurden ebenfalls in der Nähe des Friedhofs gefunden und entfernt.

    Quelle: https://www.hass-vernichtet.de/
  • Graffiti gegen politische Gegner*innen in Dahlem

    04/05/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Das Haus des AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) der Freien Universität wurde mit verschiedenen, großflächigen Graffiti beschmiert, die sich gegen die Arbeit und die polititsche Haltung des AStA richten. Die Mitglieder des Ausschusses wurden in den Sprühereien u.a. als "Impffaschos" beschimpft. Zudem stand dort "Linke raus" und "Woke kills" (dt. "Wach sein/ erwacht sein tötet"). Der Begriff "woke" bedeutet "politisch wach und engagiert gegen (insbesondere rassistische, sexistische, soziale) Diskriminierung“ (Quelle: Duden) zu sein. Er wird von (extrem) rechten Akteur*innen instrumentalisiert und genutzt, um linke Positionen und den Kampf gegen Diskriminierung abzuwerten.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Hakenkreuze in Lichterfelde

    04/03/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    An der Bushaltestelle Krahmer Straße/Stockweg wurden 3 Hakenkreuze und der Schriftzug "Nazikiez" entdeckt. Die Schriftzüge lassen sich nicht entfernen und sind deshalb noch zu sehen. Bereits in der Vergangenheit kam es an dieser Bushaltestelle zu Schmierereien und zu weiteren Vorfällen in der Umgebung der Bushaltestelle und am Hindenburgdamm.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Extrem rechte Propaganda in Steglitz

    04/02/2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    In der Düppelstraße in Steglitz wurden ein gesprühtes Keltenkreuz und das Logo der rechtsterroristischen Atomwaffendivision entdeckt. Dabei handelt es sich um eine extrem rechte Gruppe, die zuerst in den USA auftrat, aber auch einen Ableger in Deutschland hat. Die Gruppe hat eine nationalsozialistische Ideologie und propagiert Antisemitismus, "White Supremacy" (dt. "weiße Vorherrschaft"), Hass auf marginalisierte Gruppen und Gewalt.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen