Zum Registerstellen-Menü springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache
Banner-Foto, ein Bus am Hermann-Ehlers-Platz in Berlin-Steglitz

Register Steglitz-Zehlendorf

Zu Hauptbereich springen

Überblick


Im Südwesten Berlins gelegen, zählt der Bezirk Steglitz-Zehlendorf gut 310.000 Einwohner*innen. Es gibt die Einfamilienhäuser und Villensiedlungen in Wannsee, Schlachtensee, Nikolassee und dem Wissenschaftsstandort Dahlem. Die Ortsteile Zehlendorf und Lichterfelde bewohnen viele verschiedene Menschen. Die Ortsteile Steglitz und Lankwitz sind an die Innenstadt angebunden.

Register Steglitz-Zehlendorf

Stadtteilzentrum Steglitz e.V.

Holsteinische Straße 39-40

12161 Berlin

Mobiltelefon +49 177 4731717
Messenger Signal
E-Mail-Adresse sz@berliner-register.de
PGP Key PGP Key

Aktuelles


Neuste Artikel

Deckblatt der Jahresauswertung 2023, 4 bunte Logos, eine grüne Überschrift, schwarze Schrift in 2 Spalten auf weißem Blatt

Die Jahresauswertung 2023 des Bezirks Steglitz-Zehlendorf ist erschienen

11.04.2024 Register Steglitz-Zehlendorf

Wir Berliner Register haben unsere Auswertungen veröffentlicht. Auch das Register Steglitz-Zehlendorf hat die Zahlen aus dem Jahr 2023 analysiert. Anhand der Themen "Rassismus", "Propaganda" und "Rechte Bedrohungen" bewegt sich die Jahresauswertung durch die Ortsteile und durch besondere Vorfälle des Bezirks Steglitz-Zehlendorf

Internationale Wochen gegen Rassismus in Steglitz-Zehlendorf

07.03.2024 Register Steglitz-Zehlendorf

Das Register Steglitz-Zehlendorf beteiligt sich dieses Jahr an den internationalen Wochen gegen Rassismus. Vom 11.03. bis zum 24.03.24 finden in Steglitz-Zehlendorf verschiedene Veranstaltungen zu den Themen Rassismus, (extreme) Rechte, Demokratie und Vielfalt statt. Das Register Steglitz-Zehlendorf bietet zwei Veranstaltungen an.

Das Cover des Jahresberichts 2021 der Berliner Register. Das Layout ist in den Farben grün und weiß. In der unteren Hälfte ein Foto mit Sicht auf die Spree in der Abenddämmerung und die Molecule Men.

Jahresbericht 2021- Das Register Steglitz-Zehlendorf

11.10.2022 Register Steglitz-Zehlendorf

Der Jahresbericht 2021 der Berliner Register erscheint heute. Auf 64 Seiten stellen die Register ihre Arbeit vor und analysieren die Zahlen aus dem Jahr 2021 für jeden Bezirk. In Steglitz-Zehlendorf wurden 2021 insgesamt 133 Vorfälle erfasst. 66% dieser Vorfälle waren Propaganda, in Form von Aufklebern, Flyern und Sprühereien. 38% der Vorfälle waren rassistisch motiviert. Ein Thema in Steglitz-Zehlendorf ist nach wie vor die Größe des Dunkelfelds. Dies wird im Artikel des Jahresberichts näher beleuchtet.

Zurück zu Neuste Artikel springen

Letzte Vorfälle

Rassistische Sachbeschädigung in Lichterfelde

10.02.2025 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

An einer Einrichtung in Lichterfelde kam es zu einer rassistischen Sachbeschädigung. Dort hing ein Plakat mit Comicfiguren. Das Gesicht einer schwarzen Figur wurde mit weißer Farbe besprüht. Keine der anderen Comic-Figuren war beschmiert. Das Plakat wurde entfernt.

Rassistische Propaganda in Lichterfelde

05.02.2025 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

Am S-Bahnhof Lichterfelde-Ost wurden am Aufgang zur S-Bahn und auf dem S-Bahnhof zwei extrem rechte Sticker entdeckt, die "Remigration" fordern. Hinter dem Begriff "Remigration" steht ein rassistisches Konzept der extremen Rechten, das die Abschiebung von Geflüchteten, sowie Eingewanderten und ihrer Nachkommen fordert. Die Sticker wurden entfernt.

Extrem rechte Propaganda in Lichterfelde

03.02.2025 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

Am S-Bahnhof Botanischer Garten wurde ein Aufkleber aus einem extrem rechten Versandhandel entdeckt. Er richtete sich gegen antifaschistisches Engagement. Der Sticker wurde entfernt.

Extrem rechte Aufkleber in Dahlem

25.01.2025 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

In der Rost- und Silberlaube an der Freien Universität Berlin (FU) wurden zwei extrem rechte Sticker entdeckt. Einer der Sticker stammte von der extrem rechten "Junge Alternative" und hatte den Slogan "Abschieben schützt Frauen.".

Zurück zu Letzte Vorfälle springen
Zurück zu Registerstellen-Menü springen Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen