Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Friedrichshain-Kreuzberg

Zu Hauptbereich springen

Artikel


  • Abbbild der Oberbaumbrücke mit Schrift Register Friedrichshain-Kreuzberg
    12/06/2023 Register Friedrichshain-Kreuzberg

    Neue Bezirks-Website

    Die neue Website vom Register Friedrichshain-Kreuzberg ist online!

  • Was zu melden! Logo Podcast
    10/04/2023 Register Friedrichshain-Kreuzberg

    Die LADG-Ombudstelle stellt sich vor

    Die LADG-Ombudstelle des Berliner Senats berichtet über Erfolge, Grenzen und Wünsche. Dr. Doris Liebscher und Felix Haßelmann folgten einer Einladung für eine Radiosendung, aus der auch ein Podcast entstanden ist.

  • Silvio Meier Preis
    07/18/2023 Register Friedrichshain-Kreuzberg

    Sivio Meier Preis Verleihung

    Am 13. Juli 2023 wurde der Silvio Meier Preis durch den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg verliehen. Wir haben die Veranstaltung für Euch aufgezeichnet.

  • 26.04.23 Vorstellung der Chronik um 19 Uhr im Mieterladen
    04/14/2023 Register Friedrichshain-Kreuzberg

    Jahresauswertung 2022

    Kommt zu unserer Infoveranstaltung! Wir freuen uns auf Euch!

  • Infoveranstaltung 24.04.23 13 Uhr Bona-Peiser
    04/12/2023 Register Friedrichshain-Kreuzberg

    Jahresauswertung 2022

    Kommt zu unserer Infoveranstaltung! Wir freuen uns auf Euch!

  • Logo Wir holen uns den Kiez zurück
    02/16/2023 Register Friedrichshain-Kreuzberg

    Vorstellung der RAA in unserer Radiosendung

    Heute stellen wir Euch die Anlauf- und Fachstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen und Kitas im Bezirk vor und es gibt Infos und Termine für die Folgezeit.

  • 11/02/2022 Register Friedrichshain-Kreuzberg

    Newsletter für den Monat November 2022

    Es gibt einen Kurzüberblick über die Vorfalls-Chronik und Infos von Projektpartner*innen, u. a. eine Einladung zur Demokratiekonferenz Friedrichshain

  • Es wird eine Karte mit den Ortsteilen in Friedrichshain-Kreuzberg angezeigt. Auf den Ortsteilen sind Balken mit der Anzahl der Vorfälle für die Jahre 2020 und 2021 zu sehen. Die Anzahl der Vorfälle im Bezirk ist von 345 im Jahr 2020 auf 489 im Jahr 2
    10/12/2022 Register Friedrichshain-Kreuzberg

    Jahresbericht der Berliner Registerstellen - Friedrichshain-Kreuzberg

    Friedrichshain-Kreuzberg ist der flächenmäßig kleinste Berliner Innenstadtbezirk und mit über 290.000 Bewohner*innen der am dichtesten besiedelte. Entstanden ist er im Jahr 2001 aus der Fusion der Stadtteile Friedrichshain (einst Ostberlin) und Kreuzberg (einst Westberlin). Die Oberbaumbrücke verbindet als Wahrzeichen den Bezirk, in dem Menschen aus mehr als 150 Nationen wohnen. 2020 betrug der Bevölkerungsanteil mit Migrationshintergrund 35,7 Prozent. Die Spree hingegen teilt die Stadtteile, die sich historisch unterschiedlich entwickelt, aber auch viele Gemeinsamkeiten haben. Durch weiter steigende Mieten werden ärmere Teile der Bevölkerung und Kleingewerbe verdrängt. Überall im Bezirk kämpfen Menschen gemeinsam für den Erhalt Ihres Lebensraums. Das schließt auch zivilgesellschaftliche Aktivitäten gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung ein. Der Ortsteil Friedrichshain ist überwiegend von rechter Propaganda betroffen, aus dem Ortsteil Kreuzberg werden fast alle Vorfälle von Racial Profiling gemeldet. In beiden Stadtteilen finden etwa gleich viele Angriffe auf Personen statt.

  • Görli-Jam Fest im Görlitzer Park am 03.09.22 15-22 Uhr in gelber Schrift, Hintergrund grün mit Siluetten tanzender Menschen und Familien
    09/07/2022 Register Friedrichshain-Kreuzberg

    Demokratiekonferenz Kreuzberg auf dem Görli-Jam

    In einer Radio-Sondersendung berichtet das Register am 14.09.22 um 12 Uhr u. a. von der Demokratiekonferenz Kreuzberg auf dem Görli-Jam und am 21.09.22 um 19 Uhr. Zu empfangen über UKW 88,4 und Livesstream der Freien Radios Berlin-Brandenburg.

  • Tag der Offenen Tür am 1. Juli 2022 von 14-19 Uhr im Mieterladen, Kreuztigerstr. 23, 10247 Berlin. Von 16-17 Uhr ist das Kiezradiostudio offen. Es gibt Flohmarkt und Gespräche. 33 Jahre Mieterladen. 13 Jahre Register, 10 Jahre Radiosendung
    05/30/2022 Register Friedrichshain-Kreuzberg

    1. Juli 2022 Tag der Offenen Tür im Mieterladen

    Zum Aktionstag der FrieNa (Friedrichshainer Nachbarschaft) und zum Tag gegen antimuslimischen Rassimus öffenen wir für Interssierte unsere Türen. 33 Jahre Mieterladen / 13 Jahre Register / 10 Jahre Radiosendung sind weitere gute Gründe, mit Euch ins Gespräch zu kommen.

  • Kiezspaziergang Friedrichshain Frauen im Widerstand 13.05.2022
    05/09/2022 Register Friedrichshain-Kreuzberg

    13. Mai 2022 Kiezspaziergang durch Friedrichshain: Frauen im antifaschistischen Widerstand

    13.05.22 18 Uhr Kiezspaziergang in Friedrichshain: Frauen im Widerstand, Treffpunkt Am Rosengarten / U-Bhf. Weberwiese Auf einem Foto ist zu sehen die Belegschaft des Lebensmittelladens von Anna Loeskow im Weidenweg 28, die sich auf unterschiedliche Weise der Judenverfolgung und Ausbeutung von Zwangsarbeiter*innen entgegenstellten.

Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen