
Das sieht doch verboten aus?! - Codes und Symbole der extremen Rechten
Einführungsvortrag am 8. Mai 2025 in der Landeszentrale für politische Bildung Revaler Straße zum Thema (verbotene) rechte Codes und Symbole erkennen und einordnen
Einführungsvortrag am 8. Mai 2025 in der Landeszentrale für politische Bildung Revaler Straße zum Thema (verbotene) rechte Codes und Symbole erkennen und einordnen
Am 8. Mai findet ein Familienfest unter dem Motto "Nachbarschaft, Demokratie und Zivilgesellschaft stärken" mit vielfältigen Angeboten am Annemirl-Bauer-Platz am Ostkreuz statt. Veranstalter sind das Anwohner*innenbündnis Ostkreuz bleibt bunt mit Unterstützung des RuDi-Kiezzentrums für Gemeinwesenarbeit.
Wir berichten über die antifaschistische Radtour vom 24. August 2024 in Köpenick, den Register-Fachtag vom 11. September in Kreuzberg und die Infoveranstaltung vom 5. September 2024 in Friedrichshain über die Partei „Der III. Weg“.
Brigitte und Allan stellen Euch das Kiezbündnis vor und berichten ausführlich über die vom 06.–14.09.24 bereits zum 23. Mal stattfindende Kiezwoche.
Aus aktuellem Anlass laden wir Euch zu einer Infoveranstaltung mit anschließender Diskussion über die extrem rechte Kleinstpartei "Der III. Weg" ein.
Die Chronikmeldungen sind fast gleich hoch wie im Vorjahreszeitraum. Das Motivfeld Antisemitismus hat die Motivfelder Rassismus und LGBTIQ*-Feindlichkeit eingeholt, bwz. überholt. Auch im Juni und darüber hinaus gibt es viele interessante Termine im Bezirk. Ein paar sind in diesem Newsletter enthalten.
Das Register ist vom 18.04. bis 07.05.2024 im Urlaub. Es gibt keine Vertretung.
Pressekonferenz der Berliner Registerstellen - Vorstellung der Auswertung 2023 - vom 11.04.24 im Freien Radio Berlin-Brandenburg und im Archiv zum Nachhören
1. Stop der Wanderausstellung "Mit Farbe gegen Tunnelblick!" | Ausstellungseröffnung "Überzeichnet" mit Irmela Mensah-Schramm | Neue Rechte / Querfront - Infoveranstaltung und Diskussion mit Tomasz Konicz
Görli Zaunfrei! Warum Anwohner*innen die Senatsidee den Görlitzer Park zu umzäunen und nachts zu verschließen nicht für die Lösung der Probleme halten, darüber sprechen wir in diesem Podcast.
Hier kommen ein paar Infos für den Monat Februar.
Die neue Website vom Register Friedrichshain-Kreuzberg ist online!
Die LADG-Ombudstelle des Berliner Senats berichtet über Erfolge, Grenzen und Wünsche. Dr. Doris Liebscher und Felix Haßelmann folgten einer Einladung für eine Radiosendung, aus der auch ein Podcast entstanden ist.
Das Register ist mit Infomaterial auf Straßenfesten vom 28.08. bis 15.09.23 im Bezirk vertreten:
Am 13. Juli 2023 wurde der Silvio Meier Preis durch den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg verliehen. Wir haben die Veranstaltung für Euch aufgezeichnet.
Das Register wurde eingeladen, sich am Kiezspaziergang zu beteiligen und präsentiert gemeldete Vorfälle aus dem 1. Halbjahr 2023, die an der Strecke stattfanden.
Achtung: Aufgrund der unklaren Wetterlage am 23.05. haben wir unseren Infostand-Tag in Kreuzberg vom auf den 30.05.2023 verschoben!!
Kommt zu unserer Infoveranstaltung! Wir freuen uns auf Euch!
Kommt zu unserer Infoveranstaltung! Wir freuen uns auf Euch!
Gesendet wird am 29.04.23 um 19 Uhr, aber die Sendung steht schon jetzt im Archiv zum Anhören bereit.