Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Charlottenburg-Wilmersdorf

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Treffen der Jungen Alternative im Europa-Center

    17.03.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 17. März 2015 veranstaltete die „Junge Alternative Berlin“ eine Mitgliederversammlung im Restaurant Bavaria im Europacenter. Es gab einen Vorstandsbericht und einen Rückblick auf die Aktivitäten des letzten Quartals. Die „Junge Alternative“ ist die Jugendorganisation der Partei „Alternative für Deutschland“. Die „Junge Alternative Berlin“ vertritt in ihrem Grundsatzprogramm homophobe, transphobe, antifeministische, antikommunistische und nationalistische sowie wertkonservative Positionen.
    Quelle: Register CW, Facebook
  • AfD-Infostand in Charlottenburg-Wilmersdorf (2)

    14.03.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 14. März 2015 veranstaltete die Alternative für Deutschland Bezirksverband Charlottenburg-Wilmersdorf (AfD) einen Infostand im Bezirksgebiet. Der AfD-Bezirksverband unterhält Kontakte zur neuen Rechten.
    Quelle: Register CW
  • Antisemitische BDS-Kundgebung in Westend (2)

    07.03.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 7. März demonstrierte die Kampagne „Boycott, Divestment, Sanctions“ unter dem Motto „Israeli Apartheid Week“ vor dem Eingang der Internationalen Tourismus Börse am ICC gegen israelische Firmen und ruft zu deren Boykott auf. Auf den Plakaten wird Israel als kolonialer Unrechtsstaat und Apartheid dämonisiert.
    Quelle: RIAS Berlin
  • Chemtrailgruppe in Charlottenburg (3)

    05.03.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am 5. März 2015 fand in einem Charlottenburger Restaurant am Kaiserdamm eine Veranstaltung der reichsideologischen Gruppe "Blauer Himmel Berlin" statt. Dabei verbreitete ein reichsideologisch gesinnter Redner die These, auf Gebieten Ostpolens und Westbelarus´ erstünde im April 2015 das Deutsche Reich wieder auf. Des Weiteren wurde erläutert, dass Deutschland besetzt wäre und Deutsche als Kriegsgefangene anzuerkennen seien sollten. Ferner ging es um die Chemtrailideologie, einer Verschwörungsideologie, nach der Europa durch Flugzeugabgase vergiftet werden würde. Er verbreitete die These, die Wissenschaft wäre vom Judentum unterworfen worden. Indigene Einwohner*innen Amerikas bezeichnete der Referent mit dem rassistischen [I-Word]. 10 Personen nahmen teil.

    Quelle: Register CW, Youtube, Google Plus
  • Vortrag in der Bibliothek des Konservatismus

    05.03.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am 5. März 2015 fand in der Bibliothek des Konservatismus in der Fasanenstraße in Charlottenburg eine neurechte Veranstaltung statt. Der Referent, der als ultrakonservativer Journalist bezeichnet werden kann, behauptete, dass viele seiner Kolleg*innen die SPD oder die Grünen wählten, weswegen der Mainstream links sei. Er warb dafür, konservative Meinungen über soziale Medien zu verbreiten. Die Bibliothek des Konservatismus beschäftigt sich u.a. mit dem Wirken der 68er-Generation als ihr politischer Gegner.

    Quelle: Register CW
  • Rassistische Äußerungen bei Informationsveranstaltung zu Flüchtlingslager

    02.03.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 20. Februar 2015 gab es rassistische Äußerungen im Publikum einer Anwohner*innenversammlung im Westend. Die Kirchengemeinde und das Bezirksamt hatten zu einer Informationsveranstaltung über das geplante Flüchtlingslager in der Eschenallee eingeladen. Die Veranstaltung fand im Gemeindehaus Eichenallee statt. Teilnehmer der Versammlung behaupteten eine steigende Kriminalitätsrate, wenn Flüchtlinge dort einzögen. Eine weitere Person beschwor "Verhältnisse wie an der Gerhart-Hauptmann-Schule" herauf.
    Quelle: Berliner Woche 23.02.2015, Willkommen im Westend 21.02.2015, Indymedia Linksunten 10.05.2015
  • AfD-Infostand in Charlottenburg-Wilmersdorf (3)

    28.02.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 28. Februar 2015 veranstaltete die Alternative für Deutschland Bezirksverband Charlottenburg-Wilmersdorf (AfD) einen Infostand im Bezirksgebiet. Der AfD-Bezirksverband unterhält Kontakte zur neuen Rechten.
    Quelle: Register CW
  • NPD-Aufkleber Prinzregentenstraße (2)

    28.02.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 28. Februar 2015 klebten in der Prinzregentenstraße, Höhe Waghäuseler Straße sieben Aufkleber der NPD. Sie richteten sich in rassistischer Weise gegen Flüchtlinge. Einige trugen den rassistischen Schriftzug "Asylantenheim - Nein Danke". Darauf wird die Parole der Antiatombewegung gegen Flüchtlinge gerichtet und diese werden mit dem abwertenden Begriff "Asylanten" belegt. Andere trugen die Aufschrift "Grenzen dicht - Asylbetrüger raus". Damit werden Flüchtlinge als kriminell bezeichnet und pauschalisiert. Als Konsequenz wird die Schließung der Grenzen für Asylsuchende gefordert, was dem Recht auf Asyl zuwider liefe und die Ungleichwertigkeit von Deutschen und Nichtdeutschen behauptet. Fünf Aufkleber wurden entfernt.
    Quelle: Hass-vernichtet.de
  • Treffen der Jungen Alternative im Europa-Center

    24.02.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 24. Februar 2015 veranstaltete zum Thema Hamburgwahl die „Junge Alternative Berlin“ ein Treffen im Restaurant Bavaria im Europacenter. Die „Junge Alternative“ ist die Jugendorganisation der Partei „Alternative für Deutschland“. Die „Junge Alternative Berlin“ vertritt in ihrem Grundsatzprogramm homophobe, transphobe, antifeministische, antikommunistische und nationalistische sowie wertkonservative Positionen.
    Quelle: Register CW, Facebook
  • AfD-Treffen in Charlottenburg-Wilmersdorf

    23.02.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 23. Februar 2015 veranstaltete die Alternative für Deutschland Bezirksverband Charlottenburg-Wilmersdorf (AfD) eine Mitgliederversammlung im Bezirksgebiet. Der AfD-Bezirksverband unterhält Kontakte zur neuen Rechten.
    Quelle: Register CW
  • Reichsideologisches Treffen in Charlottenburg (3)

    20.02.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am 20. Februar 2015 fand in einer Gaststätte in der Droysenstraße in Charlottenburg ein Treffen der Gruppe Neuschwabenlandtreffen statt. Schwerpunkt waren Vorträge zweier Redner über die Fortdauer des Deutschen Reichs, einen angeblich fehlenden Friedensvertrag und die vermeintliche Unsouveränität der Bundesrepublik. Der Hauptredner bezeichnete den 23. April 1945 als letzten souveränen Tag in Deutschland. Die NS-Regierung unter Dönitz wurde an diesem Tag von den Alliierten verhaftet. Er sagte über einen SS-Wachmann, der wegen Beihilfe zum tausendfachen Mord angeklagt wurde, "den hätten wir an der Front gebraucht". Die Bundesrepublik bezeichnete er als "Baron-Rothschild-Diktatur", was an einen dämonisierenden antisemitischen Mythos anknüpft. Ein weiterer Redner rezensierte das unwissenschaftliche Buch "Das enträtselte Atlantis", in dem behauptet wird, die griechischen Dorer*innen stammten aus einem germanischen Atlantis.

    Quelle: Register CW, Youtube
  • NPD-Aufkleber Prinzregentenstraße

    16.02.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 16. Februar 2015 klebten in der Prinzregentenstraße, Höhe Waghäuseler Straße drei Aufkleber der NPD. Einer trug die gegen die europäische Integration gerichtete Aufschrift "Gegen EU-Diktatur". Zwei trugen den rassistischen Schriftzug "Asylantenheim - Nein Danke". Darauf wird die Parole der Antiatombewegung gegen Flüchtlinge gerichtet und diese werden mit dem abwertenden Begriff "Asylanten" belegt. Die drei Aufkleber wurden entfernt. (In dieser Ortslage wurden seit 2014 mehrere NPD-Aufkleber verklebt.)
    Quelle: Hass-vernichtet.de
  • AfD-Wahlparty in Charlottenburg

    15.02.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 15. Februar 2015 fand eine Wahlparty der Alternative für Deutschland zur Hamburgwahl in der Gaststätte "The Harp" am Meyerinckplatz in Charlottenburg statt. Der Bezirksverband unterhält Kontakte zu neurechten Kreisen.
    Quelle: Register CW, Facebook
  • Vortrag in der Bibliothek des Konservatismus

    12.02.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am 12. Februar 2015 fand in der Bibliothek des Konservatismus in der Fasanenstraße in Charlottenburg eine neurechte Veranstaltung statt. Der Referent war ein Redakteur des neurechten Mediums „Junge Freiheit“. Er berichtete von seiner Gefangennahme im Syrischen Krieg. Dort war er von Regierungstruppen wegen illegaler Einreise und Spionageverdachts verhaftet worden. Er referierte den Syrischen Bürgerkrieg als eine Auseinandersetzung zwischen Sunna und Shia.

    Quelle: Register CW
  • Treffen der Jungen Alternative im Europa-Center

    09.02.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 9. Februar 2015 veranstaltete zum Thema AfD-Parteitag in Bremen die „Junge Alternative Berlin“ ein Treffen im Restaurant Bavaria im Europacenter. Die „Junge Alternative“ ist die Jugendorganisation der Partei „Alternative für Deutschland“. Die „Junge Alternative Berlin“ vertritt in ihrem Grundsatzprogramm homophobe, transphobe, antifeministische, antikommunistische und nationalistische sowie wertkonservative Positionen.
    Quelle: Register CW, Facebook
  • Hakenkreuze in Charlottenburg-Nord

    07.02.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    In der Nacht zum 7. Februar 2015 wurde eine Hakenkreuz an die Kirchengemeinde Toeplerstraße gesprüht worden. Dies geschah auch in der Nacht zuvor und drei Nächte vorher.
    Quelle: Abgeordnetenhaus Berlin DS 17/17733
  • Scheibe bei Abgeordnetenbüro eingeschmissen

    07.02.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 7. Februar 2015 um 23 Uhr wurde die Scheibe des Abgeordnetenbüros von Martin Delius und Simon Weiß (beide MdA, Piratenfraktion) in der Uhlandstraße in Wilmersdorf von zwei Personen mit einem Pflasterstein eingeworfen. Zur Zeit der Beschädigung war im Schaufenster die Ausstellung Hass Vernichtet sowie eine antifaschistische Fahne zu sehen. Ende Dezember 2014 gab es bereits Schmierereien mit dem gleichen Motiv.
    Quelle: Tagesspiegel 08.02.2015, Berliner Zeitung 08.02.2015, Neues Deutschland 08.02.2015, PM Delius 08.02.2015, @GuteLauneBuero 03:45 - 8. Feb. 2015, Polizeimeldung vom 08.02.2015 #0313
  • Reichsideologischer Stammtisch in Charlottenburg mit rassistischen Äußerungen (11)

    06.02.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am 6. Februar 2015 fand in Charlottenburg in einem Restaurant in der Droysenstraße ein Treffen des reichsideologischen Stammtischs Neuschwabenlandtreffen statt. Der Hauptrednerreferierte über Reichsflugscheiben, indem er über das Buch "Geheime Wunderwaffen" eines Reichsideologen sprach. Ein weiterer Redner war ein Mann, der das pseudowissenschaftliche Buch "Pharaonen und Sumerer" rezensierte. Dabei referenzierte er teils zitierend Rassetheorien ("weiße arische Rasse", vermeintliche Abstammung der ägyptischen Pharaonen von German*innen) und verwendete rassistische Schmähwörter wie das N-Wort. Ferner wurde Darwins Evolutionstheorie infrage gestellt, die Hohlwelttheorie befürwortet und die BRD als "von Zionisten kontrolliert" bezeichnet.

    Quelle: Register CW, Youtube
  • Chemtrailgruppe in Charlottenburg (2)

    05.02.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am 5. Februar 2015 fand eine reichsideologische und rechtsesoterische Veranstaltung in einem Restaurant am Charlottenburger Kaiserdamm statt. Die "Gruppe Blauer Himmel Berlin" verbreitete dort die reichsideologische Auffassung, das Deutsche Reich wäre zurzeit von den Alliierten besetzt, in Ostpolen und Westbelarus entstünde jedoch alsbald das Deutsche Reich neu. Diese Auffassung ist falsch, Polen und Belarus sind souveräne Staaten, die Oder-Neiße-Grenze wurde von Deutschland als Ostgrenze anerkannt. Außerdem wurde die verschwörungsideologische Chemtrailideologie vertreten. Ein Redner stellte pseudomedizinische Apparate vor, die angeblich Diabetes heilten.

    Quelle: Register CW, Facebook
  • Antisemitische BDS-Kundgebung in Westend (1)

    04.02.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 4. Februar 2015 demonstrierte die Kampagne „Boykott Divestment, Sanctions“ demonstriert vor dem Eingang zur „FruitLogistica“ auf dem ICC-Messegelände Berlin gegen drei Israelische Firmen und ruft zu deren Boykott auf. In dem Flugblatt wird Israel als kolonialer Unrechtsstaat und Apartheid dämonisiert.
    Quelle: RIAS Berlin
  • Antiziganistischer Behördenkontakt (4)

    30.01.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 30. Januar 2015 äußerte sich ein Mitarbeiter des Rathauses Charlottenburg in antiziganistischer rassistischer Weise. Bei einer Vorsprache zur Einschulung eines aus Rumänien stammenden Mädchens behauptete ein Sachbearbeiter mehrmals, dass sie den Unterricht nicht besuchen würde. Das knüpft an die antiziganistischen Stereotype einer mangelnden Lebensplanung, der Unzuverlässigkeit und der Arbeitsscheue an.
    Quelle: Anlaufstelle Amaro Foro
  • Rassistischer Brief gegen Flüchtlingslager

    30.01.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 30. Januar 2015 verschicken zwei Bewohner des Villenviertels Neuwestend einen rassistischen Rundbrief an Nachbar*innen. Darin äußern sie sich in rassistischer Weise gegenüber Flüchtlingen, die in der Eschenallee ein geplantes Flüchtlingslager beziehen sollen. Die beiden Verfasser behaupten, durch deren Anwesenheit sänken die Grundstückspreise und die Wohnqualität. Sie rufen zu Spenden auf, um gegen das Flüchtlingslager vorzugehen.
    Quelle: Berliner Zeitung 04.02.15, taz 17.02.15, Indymedia Linksunten 19.02.15 u. 10.05.15, Twitter @viktor_antifa 08.02.15
  • Vortrag in Bibliothek des Konservatismus

    29.01.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am 29. Januar 2015 fand in der Bibliothek des Konservatismus in der Fasanenstraße in Charlottenburg eine neurechte Veranstaltung statt. Der Referent von der „Hilfsaktion Märtyrerkirche“ referierte über die Verfolgung von Christ*innen auf der Welt. Unabhängig von der real existierenden Verfolgung aufgrund religiösen Glaubens, stand die Veranstaltung im Kontext der Herabsetzung des nicht christlich dominierten Raums. Die Verfolgung steht im Kontext des Herausgreifens bestimmter Flüchtlingsgruppen, womit andere, zum Beispiel muslimische, jesidische oder atheistische Geflüchtete abgewertet wurden.

    Quelle: Register CW
  • AfD-Stammtisch am Stuttgarter Platz

    27.01.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 27. Januar 2015 um 20 Uhr fand der Bezirksverband-Stammtisch der Alternative für Deutschland am Stuttgarter Platz in Charlottenburg statt. Dabei wurde über den Bundesparteitag beraten. Die Alternative für Deutschland ist eine Partei, die Schnittmengen mit rechtspopulistischen, neurechten und nationalkonservativen Kreisen hat. Die Veranstaltung fand im Gato Azul im Hinterzimmer statt.
    Quelle: Register CW, MbR Berlin, Facebook
  • Treffen der Jungen Alternative im Europa-Center

    26.01.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 26. Januar 2015 veranstaltete zum Thema AfD-Parteitag in Bremen die „Junge Alternative Berlin“ ein Treffen im Restaurant Bavaria im Europacenter. Die „Junge Alternative“ ist die Jugendorganisation der Partei „Alternative für Deutschland“. Die „Junge Alternative Berlin“ vertritt in ihrem Grundsatzprogramm homophobe, transphobe, antifeministische, antikommunistische und nationalistische sowie wertkonservative Positionen.
    Quelle: Register CW, Facebook
  • Reichsideologisches Treffen in Charlottenburg (2)

    23.01.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am 23. Januar 2015 fand in einem Restaurant in der Droysenstraße ein Treffen der reichsideologischen Gruppierung "Neuschwabenlandtreffen" statt. Der eine Redner behauptete, Deutschland wäre kein souveräner Staat, das Deutsche Reich müsste wieder hergestellt werden. Dies steht im Kontext der von ihm vertretenen Reichsideologie. Er behauptete, die Medien seien durch den "Hochfinanz" kontrolliert. Der Hauptredner bezeichnete die USA als "Hochfinanzamerikaner". Beides ist eine antisemitische Dämonisierung, die dem Judentum eine geheime Kontrollmacht unterstellt. Ein Referent rezensierte zwei Bücher, die sich mit den Protokollen der Weisen von Zion, einer antisemitischen Fälschung, beschäftigen. Über den Autor des Buchs "Adolf Hitler - Schüler der Weisen von Zion" (Alexander Stein, 1936 u. 2011), sagte er: "Alexander Stein is n Jude." Damit machte er den Autor wegen seiner Zugehörigkeit zum Judentum verächtlich. Dies verband er mit einer dämonisierenden Anschuldigung: Der Buchautor "versäumte es, die Welt über die Echtheit der Protokolle zu informieren (…), welches jeder Leser meiner Rezension erkennen wird anhand des Vergleichs des Inhalts der Protokolle mit den heutigen Tatsachen. Liegt vermutlich unter anderem daran, dass (...) Rubin Stejn Jude war." Seine zweite Rezension war über das Buch „Die Ideologie der Neuen Weltordnung“, welches indiziert ist, aber von ihm in die Kamera gehalten wurde. Er leitete ein: "Ich mach zuerst das Negative, das Jüdische, und jetzt kommt das Deutsche." Er nannte die Protokolle "eine prophetische Meisterleistung" und empfahl: "Durchlesen, ausm Fenster gucken und dann kann man ja nur noch 'n degenerierter Vollmongo sein, um nicht zu merken, dass sie echt sind."

    Quelle: Register CW, Youtube, Flickr
  • Brandstiftung an Flüchtlingsunterkunft in Westend

    18.01.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 18. Januar 2015 zündete um 12 Uhr mittags an der Flüchtlingsunterkunft Soorstraße in Westend ein unbekannter Mann zwei Schilder an der Eingangstür an.
    Quelle: Abgeordnetenhaus Berlin DS 17/17661
  • NPD-Vortrag im Bezirk

    18.01.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am 18. Januar veranstaltete der NPD-Kreisverband Charlottenburg-Wilmersdorf einen Vortrag zur Gründung des zweiten Deutschen Reichs 1871 in Versailles. Jens Pühse, Kreisvorsitzender und Bundesvorstandsmitglied, war anwesend.

    Quelle: MbR Berlin
  • AfD-Veranstaltung in neurechtem Zentrum

    16.01.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am 16. Januar 2015 fand eine Veranstaltung der neuen Rechten in der Bibliothek des Konservatismus in der Fasanenstraße in Charlottenburg statt. Ausrichter waren der Bezirksverband Charlottenburg-Wilmersdorf der Alternative für Deutschland (AfD) und die AfD-Jugendpartei "Junge Alternative Berlin". Beide unterhalten Kontakt zur neuen Rechten. Einige neurechte Akteurinnen und Akteure versuchen einen Brückenschlag zwischen bürgerlichem Konservatismus und dem nazistischen Lager zu organisieren. Der Referent war ein Hauptvertreter der neuen Rechten und Mitgründer des neurechten Instituts für Staatspolitik. Er trat bereits bei vielen neonazistischen Organisationen als Redner auf, darunter die Junge Landsmannschaft Ostpreußen. Er publizierte in der Jungen Freiheit und Sezession. In dem Vortrag ging es um konservative und liberalkonservative Allianzen. Er empfahl der AfD einen nationalistischen und wertkonservativen Kurs. Die FDP sei in ihrer nationalistischen und revisionistischen Phase ihrer Gründung am erfolgreichsten gewesen. Der Landesvorsitzender der Jungen Alternative sagte am Rande, "man kann nicht gleichzeitig deutscher und türkischer Staatsangehörigkeit sein".

    Quelle: Register CW, MbR Berlin, Neue Zürcher Zeitung 03.02.2015
  • Parteibüro: Tür mit Kleber beschädigt

    12.01.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 12. Januar 2015 wurde das Türschloss des Bezirksbüros der Partei Die Linke in der Behaimstraße beschädigt. Es wurde mit Klebstoff so verklebt, dass das Schloss nachmittags nur mit Mühe geöffnet werden konnte. Der Kleber war zu diesem Zeitpunkt noch nicht hart und wurde zunächst gereinigt. Am Spätnachmittag war es nicht mehr möglich, das Schloss zu öffnen und es war unbrauchbar. Das Türschloss Der Linken war auch 2014 und 2013 mehrfach durch Kleber beschädigt worden.
    Quelle: Die Linke BV Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Antiziganistischer Behördenkontakt

    09.01.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 9. Januar 2015 äußerte sich ein Mitarbeiter der Schulaufsicht im Rathaus Charlottenburg in antiziganistisch rassistischer Weise über eine Schülerin, die in Berlin bereits mehrfach umgezogen war. Ohne dass die Frage zuvor gestellt wurde, forderte er plötzlich: "Na, sie sollen jetzt mal die Wahrheit sagen, wie lange sie schon in Deutschland sind". Als die Mutter die Frage beantwortete, verließ er den Raum und murmelte "Die kommen hier nach Deutschland..." Als die Schülerin erfragte, wieso sie nicht mehr auf die Kreuzberger Schule gehen könne, unterstellte ein Sachbearbeiter gegenüber einer Sprachmittlerin: „Na, wahrscheinlich, weil sie dort geschwänzt hat und die Schule sie nicht will. Wir wollen nämlich solche Schüler nicht, will niemand.“ Dies knüpft an die antiziganistischen Stereotype der Unzuverlässigkeit, der Lügerei und der Unfähigkeit zur konformen Lebensplanung an und grenzte rassistisch aus.
    Quelle: Anlaufstelle Amaro Foro
  • Chemtrailgruppe in Charlottenburg (1)

    08.01.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am 8. Januar 2015 fand ein Treffen der "Gruppe Blauer Himmel Berlin" in einem Restaurant am Witzlebenplatz, Ecke Kaiserdamm statt. Ein Reichsbürger-Aktivist hielt einen Vortrag über die Auswirkungen des Friedensvertrags von Brest-Litowsk auf die vermeintliche Wiedereinführung der D-Mark samt Wiederauferstehung des Deutschen Reichs in Polen im April 2015. (Beide Ereignisse traten nicht ein.) Ein als Holocaust-Leugner verurteilter Reichsbürger hielt einen Vortrag zur Beantragung der Kriegsgefangenenrente (für Reichsdeutsche, da Deutschland von 1945 bis heute von der US-Armee besetzt wäre) nach der Haager Landkriegsordnung in Höhe von ca. 1800 Euro. In der Einladung hieß es, dieser Redner nehme solche Rentenanträge nach der Haager Landkriegsordnung auch entgegen. Die Vorträge der beiden Männer entstammen der geschichtsrevisionistischen Reichsbürgertheorie, nach der das Deutsche Reich nach wie vor bestehe, aber "das deutsche Volk" aufgrund von Machtinteressen belogen werde und besetzt sei. Ein Esoteriker referierte über die angebliche Alzheimerprävention mittels Natron und Silizium.

    Quelle: Register CW, Plakat/Aushang
  • Treffen der Jungen Alternative im Europa-Center

    05.01.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 5. Januar 2015 veranstalte zum Thema Bärgida und Pegida die „Junge Alternative Berlin“ ein Treffen im Restaurant Bavaria im Europacenter. Die „Junge Alternative“ ist die Jugendorganisation der Partei „Alternative für Deutschland“. Die „Junge Alternative Berlin“ vertritt in ihrem Grundsatzprogramm homophobe, transphobe, antifeministische, antikommunistische und nationalistische sowie wertkonservative Positionen.
    Quelle: Register CW, Facebook
  • Hakenkreuz in Auto geritzt

    03.01.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 3. Januar 2014 stellte eine 33-jährige Frau fest, dass in ihre Autohaube ein Hakenkreuz eingeritzt worden war. Außerdem war der Autolack an der Beifahrer*innenseite eingekratzt worden. Sie ist nach Polizeiangaben ein aktives Mitglied der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Das Auto stand zu diesem Zeitpunkt in der Uhlandstraße in Charlottenburg. Gegen halb drei am selben Tag erstattete sie Anzeige bei der Polizei.
    Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger 05.01.2015, Berliner Zeitung 06.01.2015, Polizeimeldung vom 03.01.2015 Nr. 0031, Bezirksintegrationsbeauftragter
  • Reichsideologisches Treffen in Charlottenburg (1)

    02.01.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am 2. Januar 2015 fand in einem Restaurant in der Droysenstraße der reichsideologischen Gruppe "Neuschwabenlandtreffen" statt. Der Redner nahm in revisionistischer Weise Bezug auf das Dritte Reich. Er äußerte sich rassistisch über Barack Obama, dessen Diskriminierungserfahrungen er gegen diesen selbst wende: „Der neuste bekannteste Rassist ist schwarz“. Er bezeichnete Al Qaida als von der CIA gesteuert. Er bewarb die verschwörungsideogische Flugschrift "Stimme und Gegenstimme". Aus dem Publikum rief jemand: "Mit der AfD haben 'sie' eine neue Systempartei geschaffen. Die NPD ist ein Auslaufmodell, also muss ick 'ne neue Partei hochhalten." Es wurden also Verschwörungsideologie, Rassismus und Revisionismus verbreitet.

    Quelle: Register CW, Youtube, Flickr
  • Rassistischer Angriff in Wilmersdorf

    01.01.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Ein 29-jähriger Mann wird gegen 3.00 Uhr in der Mainzer Straße von einer 67-jährigen Frau rassistisch beleidigt und ihm wird die Wohnungstür vor den Kopf gestoßen, als die Frau versucht, in seine Wohnung einzudringen.
    Quelle: Reachout, Polizei Berlin 28.07.2015
  • Pegida-Schriftzug an Piratenbüro

    31.12.2014 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    In der Nacht zum 31. Dezember 2014 wurde die Glasfassade des Abgeordnetenbüros von Martin Delius und Simon Weiß (beide MdA, Piratenfraktion) mit dem Schriftzug "Peqida Links Faschisten Stoppen" (Fehler wie im Original) beschrieben. Die "Pegida" sind eine Demonstrationsbewegung aus Dresden. Auf ihren Massendemonstrationen werden rassistische und demokratieskeptische Positionen vertreten. Neun Tage zuvor, am 22. Dezember 2014, gab es am Rande einer Pegida-Demonstration einen rassistisch motivierten Angriff, bei dem eine junge Frau verletzt wurde. Anderorts und auch in Berlin gibt es Ableger, und zwar "Pegida Berlin" und "Bärgida". Bärgida wird dem Umfeld der rechtspopulistischen "German Defence League" zugerechnet. Zur Zeit der Sprühereien war eine Antifafahne im Büro zu sehen. Außerdem fand die Ausstellung "Überzeichnet - Nazis entschlossen entgegengemalt" der Menschenrechtsaktivistin Mensah-Schramm in dem Büro statt. Das Büro befindet sich in der Uhlandstraße in Wilmersdorf.
    Quelle: @martindelius 31.12.2014, Neues Deutschland Online 31.12.2014, Polizeimeldung vom 01.01.2015 Nr. #0002, Berliner Woche 05.01.2015
  • Gedenktafel beschädigt

    30.12.2014 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    In der Nacht vom 30. auf den 31. Dezember 2014 wurde die Gedenktafel für Charlottenburger Gegner des Nationalsozialismus schwer beschädigt und unleserlich gemacht.
    Quelle: Bezirksbürgermeister
  • Neuschwabenlandtreffen in Charlottenburg

    19.12.2014 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Das Neuschwabenlandtreffen fand am 19. Dezember 2014 in einem Charlottenburger Restaurant in der Sybelstraße statt. Dies ist ein neonazistischer, geschichtsrevisionistischer, antisemitischer, reichsideologischer Stammtisch. Sie glauben an die Verschwörungsideologie, dass sich Hitler und viele Nazikader unter der Antarktis aufhielten und das Deutsche Reich bestehe. Ein Redner verknüpfte einen Vortrag zur Ukrainekrise mit antisemitischen Verschwörungsthesen, z.B. dass Putin durch den "Hochfinanz" gelenkt werde. Dies Chiffre charakterisiert das Judentum dämonisierend. Der Hauptredner und Organisator verwies auf den Einfluss von Banken und Erdöloligarchen und dockte an völkische Kapitalismuskritik sowie die antisemitisch konnotierte New-World-Order-Ideologie an. Ein weiterer Reichsideologe rezensierte das verschwörungsideologische Buch "Geheimsache Mond - von Außerirdischen beobachtet". Er trug eine schwarzweißrote Krawatte und begann mit den Worten: "Ich bin der Holoclaus". Im Publikum sprachen Zuhörer über „Reichsflugscheiben“.

    Quelle: QF-Recherche, Register CW, Youtube
  • Angriff in der S-Bahn

    13.12.2014 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Ein Mann, der sich am 13. Dezember 2014 auf dem Weg von Potsdam nach Berlin in der S-Bahn befindet, wird gegen 3.00 Uhr von einem unbekannten Mann mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der Unbekannte zeigt wiederholt den „Hitlergruß“ während er „Sieg Heil“ ruft. Zeug*innen greifen nicht ein. Sicherheitskräfte der Bahn, die nach der Station Westkreuz einsteigen, solidarisieren sich mit dem Angreifer und fordern den Betroffenen und seine Freunde auf, sich andere Plätze zu suchen.
    Quelle: ReachOut Berlin
  • Rassistischer Angriff in Schmargendorf

    13.12.2014 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 13. Dezember 2014 um 17.10 Uhr wird ein Mann am Hohenzollerndamm in Schmargendorf mit Absicht angerempelt und rassistisch beschimpft.
    Quelle: Polizei Berlin (Nachmeldung des LKA), ReachOut
  • AfD Charlottenburg-Wilmersdorf unterstützt Pegida

    09.12.2014 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Auf ihrer Facebookpage hat die Alternative für Deutschland, Bezirksverband Charlottenburg-Wilmersdorf (AfD), die völkische, rassistische und demokratiedistante Pegida-Bewegung in Dresden unterstützt. Dabei wurden die Demonstrationen in Dresden mit einer vermeintlich zunehmenden Angst vor dem Islam in Deutschland gerechtfertigt, was ein Zirkelschluss ist. Die AfD forderte in dem Posting "eine diesbezügliche Kehrtwende der deutschen Politik ein". Darunter wurde die Facebookseite der Pegida verlinkt und beworben.
    Quelle: Facebook
  • Chemtrail-Gruppe in Charlottenburg-Wilmersdorf (3)

    04.12.2014 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Vermutlich am 4. Dezember 2014 fand gegen 18.30 Uhr ein Treffen der Gruppe Blauer Himmel Berlin in Charlottenburg-Wilmersdorf statt. Die Gruppierung verbreitet antisemitische Verschwörungstheorien, u.a. die Chemtrailverschwörung, und Themen der braunen Esoterik.

    Quelle: Register CW
  • Antisemitische Kundgebung am Adenauerplatz

    29.11.2014 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am Adenauerplatz kommen am 29. November 2014 ca. 50 Personen aus unterschiedlichen Spektren zusammen, um gegen die Blockade von Gaza zu protestieren. Als Redner treten auf Ken Jebsen (Spektrum der Montagsmahnwachen für den Frieden), Martin Lejeune (Freier Journalist) und Fuad Afane, Vorstand vom PNC Berlin (Palestine Network Communication). Afane formulierte Positionen, die anschlussfähig für die antijudaistische Ritualmordlegende sind und Israel dämonisieren. Konkret hieß es in seiner Rede: „Und zwar geht es um eine Sekte in Jerusalem [...]. Diese Sekte hat diese Kinder entführt mit folgendem Nutzen.Organspenden. Organe, Innereien.[...]  Das passiert in Jerusalem auf palästinensischem Gebiet. Das passiert auf israelischem Staatsgebiet. Geschützt und ganz legal durch Polizei und Militär.“
    Quelle: VdK Berlin, QF-Recherche
  • Vortrag in der Bibliothek des Konservatismus

    28.11.2014 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am 28. November 2014 hielt ein Referent in der Bibliothek des Konservatismus in der Fasanenstraße in Charlottenburg einen Vortrag. Thema war das Lebens des Dramatikers Botho Strauß. Über Strauß hatte er 2012 ein Buch veröffentlicht und ihn als "Dichter der Gegenaufklärung" beschrieben. Der Referent war Autor der neurechten Wochenzeitung Junge Freiheit.

    Quelle: Register CW
  • AfD-Stammtisch in Wilmersdorf

    27.11.2014 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Die Alternative für Deutschland, Bezirksverband Charlottenburg-Wilmersdorf veranstaltete am 27. November 2014, 19 Uhr einen "Stammtisch" im art'otel in der Lietzenburger Straße 89 in Wilmersdorf. Das Thema der Veranstaltung ist Asylpolitik.
    Quelle: Register CW, Facebook
  • Israeli krankenhausreif getreten

    23.11.2014 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 23. November 2014 wurde ein Israeli im Charlottenburger Lotte-Lenya-Bogen von vier Unbekannten krankenhausreif geschlagen und zusammengetreten. Er hatte die Synagoge in der Fasanenstraße besucht und soeben verlassen. Die vier Männer kamen dem 22-jährigen Touristen am S-Bahn-Bogen erst entgegen und liefen ihm dann hinterher. Dann griffen sie ihn an und traten zu viert brutal zu. Erst als Passant*innen zur Hilfe eilten, ließen sie von ihm ab und flohen. Der Israeli erlitt Verletzungen an Hand und Kopf und musste ambulant behandelt werden. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.
    Quelle: Polizeimeldung Nr. 2805 vom 24.11.2014, Tagesspiegel 24.11.14, i24news.tv 25.11.14, Jerusalem Post 24.11.2014, ReachOut
  • Ultimatum an Stolperstein-Initiative

    21.11.2014 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Zum 21. November 2014 setzte der Vermieter des Wohnhauses Dahlmannstraße 1 in Charlottenburg der Charlottenburg-Wilmersdorfer Stolperstein-Initiative ein Ultimatum, 7 Stolperstein-Gedenktafeln zu entfernen, da diese 40 Zentimeter zu nah auf sein Grundstück verlegt worden waren. Die Stolpersteine erinnern an die Familien Brück, Cohn und Kallmann, die im Nationalsozialismus ermordet wurden.
    Quelle: Tagesspiegel 23.11.2014
  • AfD-Veranstaltung im Ratskeller Charlottenburg

    20.11.2014 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Die Alternative für Deutschland, Bezirksverband Charlottenburg-Wilmersdorf veranstaltete einen Vortragsabend zum Thema TTIP in Ratskeller Charlottenburg am 20. November 2014. Referent war der Rechtsanwalt Manuel Feise, der auch Mitglied der Landesschiedskommission der AfD und dem Bezirksverband angehört. Der Ratskeller befindet sich im Gebäude des Rathauses Charlottenburg in der Otto-Suhr-Allee 100.
    Quelle: Register CW, Facebook
  • AfD-Infostand in der Wilmersdorfer

    14.11.2014 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 14. November 2014 veranstaltete die Alternative für Deutschland, Bezirksverband Charlottenburg-Wilmersdorf einen Informationsstand in der Wilmersdorfer Straße in Charlottenburg. Dabei wurde Werbung für eine Veranstaltung am 20. November 2014 im Ratskeller gemacht.
    Quelle: Register CW, Facebook
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen