"Kampf gegen die Windmühlen" - Wie sieht der Kampf innerhalb einer Zivilgesellschaft aus?
Ein Abend mit Irmela Mensah-Schramm mit mutmachenden Erfahrungsberichten, aber auch Wut und Unverständnis, was sonst in Veranstaltungen keinen Platz findet.
Der kleinste Innenstadtbezirk ist mit gut 290.000 Bewohner*innen aus mehr als 150 Nationen der Bezirk mit der größten Bevölkerungsdichte. Kreuzberg war und ist migrantisch geprägt, Friedrichshain lange Zeit durch die Ostberliner Arbeiterschaft. Heute sind beide Ortsteile studentisch, international und von Zuzug geprägt. Gentrifizierung und hohe Mieten verdrängten frühere Bewohner*innen und Gewerbe.
Register Friedrichshain-Kreuzberg
UBI KLiZ e. V.
Kreutzigerstraße 23
10247 Berlin
Ein Abend mit Irmela Mensah-Schramm mit mutmachenden Erfahrungsberichten, aber auch Wut und Unverständnis, was sonst in Veranstaltungen keinen Platz findet.
Vortrag und Diskussion: Wie äußert sich Alltagsrassismus? Was macht das mit betroffenen Menschen? Mit welchen Strategien schützen sich Betroffene? Wie können wir Betroffene unterstützen? Was kannst Du gegen Rassismus tun?
Am 9. Oktober 2025 findet im Mieterladen in der Kreutzigerstraße 23 der Vortrag „Nazis in Berlin 1990 bis 2025“ ab 19:00 Uhr statt. Darin geht es um die Entwicklung der Neonazi-Szene in Berlin von 1990 bis heute.
Einführungsvortrag am 8. Mai 2025 in der Landeszentrale für politische Bildung Revaler Straße zum Thema (verbotene) rechte Codes und Symbole erkennen und einordnen
Um 18:00 Uhr begann am Boxhagener Platz eine Lichterkette der Initiative Eltern gegen Rechts, unterstützt vom Adenauer SRP, an der sich über 300 Menschen beteiligten, unter Ihnen sehr viele Babys, Kleinkinder, Kinder und Jugendliche. Ein rechter Youtube-Streamer tauchte schon im Vorfeld der Veranstaltung auf und streamte. Da er einen Presseausweis besaß, konnte er nicht …
In der Ritterstraße wurde ein Sticker entfernt von der Rückseite eines Schildes entfernt, der einen direkten Vergleich von Auschwitz und Gaza zog.
Als ein weibliches Paar am Platz der Luftbrücke aus der U6 ausstieg, wurde es von einem Mann mittleren Alters beim Vorbeigehen als "Lespenpack" beschimpft.
Das Paar erlebte nur wenige Minuten zuvor bereits eine Beleidigung durch eine andere Person in der U-Bahn.
In der U6, aus Richtung Mehringdamm kommend, wurde gegen 20 Uhr ein weibliches Paar von einem Mann mittleren Alters als eklig bezeichnet und mit abfälligen Blicken gemustert.
Beim Aussteigen am Platz der Luftbrücke ereignete sich ein weiterer Vorfall.