Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Treptow-Köpenick

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Rassistischer Aufkleber in Friedrichshagen

    12.12.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Schaukasten des Nachbarschaftszentrums Friedrichshagen wurde ein rassistischer Aufkleber entdeckt und entfernt. Auf dem Aufkleber war eine Person mit einer Hasskappe in den Reichsfarben (Schwarz-Rot-Gold) abgebildet, die ein Schild hält mit der Aufschrift "HEIMAT VERTEIDIGEN".

    Quelle: Stephanus Stiftung/ Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen
  • Extrem rechter Aufkleber der JN in Niederschöneweide

    05.12.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einem Schild in der Brückenstraße wurde ein Aufkleber der JN (Jugendorganisation der NPD) entdeckt und entfernt. Auf dem Aufkleber wurde der deutschen Soldaten des Nationalsozialismus gedacht und gehuldigt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Antisemitische Tweets aus Treptow-Köpenick

    30.11.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Die Polizei beschlagnahmte das Handy eines wegen Gewalt- und Waffendelikten vorbestraften Mannes aus Köpenick, weil dieser über Twitter antisemitischen Hass verbreitet hatte.

    Quelle: Twitter Polizei Berlin Einsatz
  • Schriftzüge des III. Weg in der Köpenicker Dammvorstadt

    25.11.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einem leeren Ladengeschäft in der Bahnhofstraße wurden zwei extrem rechte Schriftzüge entdeckt. An zwei Stellen stand "III. Weg".

    Auf dem Brandenburgplatz wurde ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei Der III. Weg entdeckt und entfernt. Der Aufkleber zeigte das Parteilogo.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistische Aufkleber in Adlershof

    23.11.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Vor der Rolltreppe des S-Bhf. Adlershof wurden rassistische Aufkleber der JN (Junge Nationaldemokraten, Jugendorganisation der NPD) entdeckt und entfernt. Auf den Aufklebern wurden "Ausbildungsplätze zuerst für die deutsche Jugend" gefordert.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Hakenkreuze in Niederschöneweide

    19.11.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Treppenaufgang des S-Bhf. Schöneweide wurden zwei Hakenkreuze entdeckt und der S-Bahn zur Entfernung gemeldet.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Antisemitische Sachbeschädigung in der Altstadt Köpenick

    10.11.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Erinnerungsort der ehemaligen Synagoge in der Feiheit wurde der Blumenkranz der ev. Kirche, der einen Tag zuvor zum Gedenken abgelegt wurde, absichtlich beschädigt.

    Quelle: TKVA - Fachstelle Treptow-Köpenick für Vielfalt und gegen Antisemitismus
  • Rassistische Pöbelei in der Köpenicker Dammvorstadt

    07.11.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In einem Supermarkt am Elcknerplatz wurde ein Mann erst mehrfach von einem anderen Mann, der ihn verfolgte, aufgefordert die Maske abzunehmen. Anschließend stellte sich der Verfolger dem Mann in den Weg, forderte ihn erneut auf die Maske abzusetzen und äußerte zudem rassistische Sprüche.

    Quelle: Facebook
  • Verschwörungsideologische Aufkleber in Alt-Treptow

    04.11.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf dem S-Bhf. Treptower Park wurden mehrere Aufkleber des verschwörungsideologischen Senders "AUF1 TV" entdeckt. Der österreichische Sender verbreitet unter anderem antisemitische Verschwörungsmythen.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechte Aufkleber in Köpenick-Nord

    26.10.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Kaulsdorfer Straße wurden vier Aufkleber eines neonazistischen Onlinehandels entdeckt und entfernt. Sie richteten sich gegen politische Gegner*innen.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechter Schriftzug und Aufkleber in Köpenick-Nord

    23.10.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Erneut wurde am S-Bahnhof Wuhlheide ein extrem rechter Schriftzug entdeckt. An einem Schild stand "Nazi Power" geschrieben. Zudem wurde ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei Der III. Weg entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechter Aufkleber des III. Weg in Rahnsdorf

    21.10.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Eingang des Strandbad Müggelsee wurde ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei III. Weg entdeckt und entfernt. Auf dem Aufkleber wird die Beendigungen des sog. "Volkstod" gefordert. Der "Volkstod" ist ein rassistisches, antifeministisches und LGBTIQ*-feindliches Konstrukt der extremen Rechten.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Antimuslimischer Alltagsrassismus in Altglienicke

    20.10.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Haltestelle Anne-Frank-Str. wurde eine Frau, die einen Niqab trug, von einer älteren Frau mit den Worten "Ist es Fasching oder was?" angesprochen. Zudem wiederholte die ältere Frau immer wieder, dass man sich ja anpassen müsste, wenn man in ein anderes Land fährt. Die junge Frau widersprach mehrfach, dass dies nicht stimmt und sie selbst Deutsche sei.

    Durch die Frage verhöhnte die ältere Frau den Niqab als Verkleidung, außerdem betonte sie mehrfach, dass die junge Frau keine Deutsche sein könne. Zudem verbreitete sie zusätzlich das pauschalisierende Vorurteil, in allen Ländern, in denen viele Menschen muslimischen Glaubens leben, müssten die Frauen bestimmte Kleiderordnungen einhalten.

    Die Betroffene berichtet, dass ihr diese oder ähnliche Formen von Alltagsrassismus nahezu täglich begegnen.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Aufkleber gegen politische Gegner*innen in Friedrichshagen

    18.10.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Haltestelle der Tram 88 am S-Bhf. Friedrichshagen wurde an einem Mülleimer ein Aufkleber gegen politische Gegner*innen entdeckt und entfernt. Auf dem Aufkleber stand "Anti-Communist Action" und es ist eine Person mit einer Waffe abgebildet.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Aufkleber gegen politische Gegner*innen in Rahnsdorf

    18.10.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am S-Bhf. Rahnsdorf wurde ein Aufkleber gegen politische Gegner*innen entdeckt und entfernt. Auf dem Aufkleber stand "Anti-Communist Action" und es ist eine Person mit einer Waffe abgebildet.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechte Schriftzüge in Köpenick-Nord

    18.10.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An den Scheiben der Bushaltestelle S-Bhf. Wuhlheide wurden die Schriftzüge "III. Weg", "Nazihooligans", "Deutsche Jugend" und "Antifa boxen" entdeckt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • NS-verherrlichende Schriftzüge in Köpenick-Nord

    17.10.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Wongrowitzer Steig gegenüber der Grundschule wurden an zwei Glascontainer NS-verherrlichende Schriftzüge und Bilder angebracht. Darüber waren der Schriftzug "I love Nazis", zweimal die "88" sowie zwei Gesichter mit Seitenscheitel und Bärtchen, die offenbar Adolf Hitler darstellen sollen.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechter Aufkleber in Spindlersfeld

    15.10.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Bus- und Tramhaltestelle Köllnischer Platz in der Grünauer Str. wurde an einem Fallrohr ein Aufkleber der NPD entdeckt und entfernt. Auf dem Aufkleber wurde behauptet, dass "Umweltschutz = Heimatschutz" sei.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Antiziganistische Beleidigung in der Bahn in Treptow-Köpenick

    14.10.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der S 3 stellte eine Frau ihren Kinderwagen neben ihrem Sitzplatz ab, wodurch es im Gang etwas enger war und man nicht direkt vorbeikam. Ein Mann reagierte beim Aussteigen sehr aggressiv und beschimpfte die Frau. Als sie sich verbal dagegen wehrte, kochte das Gespräch aufseiten des Mannes sehr schnell hoch und er bezeichnete die Frau mit ihren Kindern als "Mistviecher".

    Quelle: Amaro Foro e.V.
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen