III. Weg-Plakate in Blankenburg
In Alt-Blankenburg wurden an einer Litfaßsäule sechs Plakate der neonazistischen Partei "III. Weg" entdeckt.
In Alt-Blankenburg wurden an einer Litfaßsäule sechs Plakate der neonazistischen Partei "III. Weg" entdeckt.
Auf dem Bahnsteig am S-Bahnhof Karow wurden vier Plakate der neonazistischen Partei "III. Weg" entdeckt und entfernt.
Am Weißen See kam es gegen 19:00 Uhr zwischen einer Frau* und einem Mann zur verbalen Auseinandersetzung. Als eine dritte Person sich einschaltete und zu den Mann sagte, dass er aufhören solle, wurde diese Person von dem Mann beleidigt. Als der Mann sah, dass die Person auf ihrem Beutel queerfeministische Symbole hatte, fielen transfeindliche, antifeministische sowie weitere diskriminierende Beleidigungen. Die Person rief dem Mann zu, dass er die Person nicht beleidigen solle und er still sein soll. Als er dies tat, kamen anschließend Menschen auf die Person zu.
Im Schloßpark wurden Aufkleber mit dem Slogan "Antifa verbieten Linkenterror stoppen!" sowie von dem extrem rechten Magazin Compact entdeckt und entfernt.
In einem Taxi erklärt der Fahrer gegenüber einem jüdischen Fahrgast, dass von dem Ukraine-Konflikt nur die Amerikaner und Israelis profitieren, weil es nur um "Macht und Geld" ginge. Außerdem behauptet er, dass Israelis "60%" von Berlin besäßen.
In der Neumannstraße, Arnold-Zweig-Straße und Stubnitzstraße wurden eine Vielzahl verschiedenster rechter Aufkleber entdeckt und entfernt. Diese hatten u.a. die Slogan "White Live Matters", "Deutsche wehrt Euch", "Deutsche Zone" oder durchgestrichene Pride-Fahnen oder Antifa-Symbole.
Bewohner*innen einer Gemeinschaftsunterkunft saßen im Hof der Unterkunft und tranken Kaffee. Ein Nachbar trat im Nebenhaus nackt auf seinen Balkon (1.Stock). Der Mann fasste sich an seinen Penis und machte eindeutige Bewegungen. Er rief zu den Bewohner*innen "Ich ficke Euch Ausländer!".
An einem Stromkasten an der Ecke Bötzowstraße / Danziger Straße wurde ein NS-verherrlichender Spruch entdeckt. Der Slogan war "Digital geht Faschismus besser".
An einem Stromkasten an der Straßenbahnhaltestelle Weißer See (M13) wurde der Slogan "Ausländer raus!" entdeckt.
In der Prenzlauer Promenade wurden rassistische Schmiereien entdeckt. Diese tätigten das N*-Wort versehen mit dem Slogan "Raus jetzt!"
In der Heinersdorfer Straße, Pistoriusstraße und in der Prenzlauer Promenade wurden vereinzelt rechte Aufkleber entdeckt. Einzelne hatten als Slogan "FCK AFA" (= Fuck Antifaschismus).
Gegen 19:45 Uhr ging eine Frau, ihr Mann und ihr Kind in der Franz-Schmidt-Straße über die Straße. Kurz vor dem Gehweg bückte sich das Kind, es wurde von der Frau schnell an sich gezogen. Ein Auto fuhr vorbei. Der Fahrer sagte durch das Fenster in lauter Stimme etwas, was den Betroffenen unverständlich blieb. Der Fahrer bog ab, hielt das Auto an, stellte den Motor ab und stieg aus. Der Fahrer kam direkt auf den Mann zu, sprach laut. Die Worte verstand der Vater nicht komplett. Der Fahrer stieß dem Mann gegen Brust und Bauch und schubste ihn. Der Fahrer packte den Mann an den Schultern und schüttelte ihn. Der Fahrer fragte, dass es sein Heimatland wäre und was der Mann hier mache. Als der Fahrer los ließ und in sein Auto stieg, versuchte der Vater, ein Foto zu machen. Daraufhin kam der Fahrer zurück. Eine Zeugin war dem Mann, der Frau und dem Kind zu Hilfe geeilt. Diese rief die Polizei. Der Fahrer holte sein Smartphone raus, filmte und sprach laut und aggressiv.
In der Behmstraße wurden verschiedene (extrem) rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Die Aufkleber waren u.a. von einem extrem rechten Onlineversandhandel (Druck18) sowie von der Jugendorganisation der NPD - JN.
Am Steinberg, in der Pistoriusstraße und in der Bühringstraße wurden Aufkleber von "GegenUni" entdeckt und entfernt. GegenUni ist ein Projekt der Neuen Rechten, es wird versucht theoretische Grundlagen für ein rechtes Lager zu erarbeiten und vermitteln.
In der S-Bahn (S2) wurde eine Hakenkreuz-Schmiererei entdeckt. Die S-Bahn befand sich zu dem Zeitpunkt am S-Bahnhof Pankow-Heinersdorf.
Eine 12-jährige Schwarze Jugendliche wird rassistisch beleidigt und physisch von einem ca. 15-jährigen Unbekannten angegriffen. Es wurde Anzeige gegen unbekannt erstattet.
Gegen 15:30 Uhr versuchte eine Schwarze Frau eine Anzeige bei der Polizeiwache in Weißensee zu erstatten. Ihr Ex-Partner hatte ihr gedroht, sie zu töten. Der Beamte sagte jedoch, er könne sich nicht darum kümmern. Es wurde ihr gesagt, dass sie eine Online-Anzeige machen soll. Aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse konnte sie dies nicht durchführen. Die Anzeige wurde erst erstattet, als sie nach mehreren Tagen einen Termin bei einer Anlaufstelle bekam.
In Briefkästen wurden Flyer der neonazistischen Partei "III. Weg" entdeckt. In den Flyern wurden Einbrüche Rom*nja und Sint*izze zugeordnet und rassistische Vorurteile gegenüber diesen geschürt.
In der Achillesstraße und am Hubertusdamm wurden rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Ein Slogan war "Terrorstaat Israel" (III. Weg) sowie ein Aufkleber war von "Neuer Deutscher Standard" einem rechten Musik-Label.
Entlang der Strecke vom S-Bahnhof Blankenburg, Bahnhofstraße, Alt-Blankenburg, Karower Damm bis nach Karow hinein wurden Sprühereien an Post-, Strom-, Telekomkästen und Glascontainern entdeckt, die sich gegen Antifaschismus richteten. Die Slogans waren "Scheiß Antifa" oder "Fuck Antifa".
In der Blankenburger Straße und Hermann-Hesse-Straße wurden Sprühereien mit den Slogans "Scheiß Antifa", "Fuck Antifa" und "Linke Bastarde" entdeckt und entfernt.
Ein Mann (25 Jahre) stieg am S-Bahnhof Greifswalder Straße in ein Auto eines Berliner Fahrdienstes. Der Fahrer beleidigte den Mann rassistisch und verweigerte ihn die Mitfahrt. Als der Betroffene nicht aussteigen wollte, besprühte der Fahrer den Mann mit Reizgas. Daraufhin stieg der Betroffene aus.
An einem Fahrradkorb, dass in der Bernkasteler Straße sich befand, wurden drei Hakenkreuze entdeckt und entfernt.
Ein Spätkauf an der Ecke Chodowieckistraße / Winsstraße wurde gegen 16:00 Uhr mit Bierkisten beliefert. Der Mann, der die Lieferung tätigte, lächelte einen vorbeigehenden Mann an. Als der vorbeigehende Mann zurücklächelte, wurde der Lieferdienst laut und sagte aggressiv "Bist du schwul oder was?"
Vor den Schönhauser Allee Arcaden tätigte ein Mann (ca. 40 Jahre) ein Hitlergruß und sagte "Sieg Heil!". Zwei Personen saßen auf dem Boden. Der Mann sah diese beiden und beleidigte diese. Als den beiden Sitzenden die Situation zu heikel wurde, gingen sie. Der Mann verfolgte sie nach 300m.
Im Stadtteilzentrum Pankow wurde auf einem Plakat einer Selbsthilfegruppe eine rassistische Parole mit Kugelschreiber geschrieben. Der Slogan war "Heimat, Freiheit, Tradition, Multi-Kulti-Endstation"
An der Straßenbahnhaltestelle Prenzlauer Allee Ecke Ostsee Straße wurden an einem BVG Schild und an einem Papierkorb rassistische und Anti-Schwarze Sprüche entdeckt.
In der Nacht geschieht in einem Club ein LGBTIQ*feindlicher Angriff
In der Blankenburger Straße Höhe Lindenberger Straße wurde eine Sprüherei mit dem Slogan "Scheiß Antifa" entdeckt.
In der Michelangelostraße wurde auf einem antifaschistischen Plakat der Slogan "Judenschwein" geschrieben.
In Briefkästen in Niederschönhausen wurden Flyer der extrem rechten Partei "DIE RECHTE" entdeckt und weggeschmissen. Mit sozialen Themen wird auf dem Flyer versucht für extrem rechte Inhalte zu werben.
In der Neumannstraße wurde eine Vielzahl von Aufkleber der neonazistischen Partei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.
Gegen 19:45 Uhr bestieg ein Mann (37 Jahr) eine Straßenbahn an der Haltestelle Humannplatz im Prenzlauer Berg. Der Mann beleidigte Fahrgäste und drohte ihnen verbal. Ein anderer Mann (33 Jahre) schritt ein, woraufhin ihn der Pöbler rassistisch beleidigte und in den Schitzkasten nahm. Der Straßenbahnfahrer forderte ihn an der Haltestelle Pappelallee auf, die Straßenbahn zu verlassen. Daraufhin nahm der Pöbler einen Hammer aus seinem Rucksack und drohte den beiden. Der Angreifer verließ die Bahn.
An der Kreuzung Danziger Straße / Kniprodestraße wurde eine Shoa relativierende Sprüherei entdeckt. Der Slogan war "Ohne Bargeld: alternativlos - abhängig - ausnutzbar und bringt smartes-dezentrales Auschwitz"
Gegen 18:00 Uhr kam eine Frau mit ihren Kindern zu einem Spielplatz. Dort war bereits eine andere Frau mit ihren Kindern. Als die ankommende Frau zum Spielplatz kam, kam die zweite Frau gleich auf sie zugerannt und meinte, dass ihre Kinder das Spielzeug ihrer Kinder versteckt hätten. Die erste Frau antwortete, dass sie gar nicht die Tage vorher hier bei dem Spielplatz war. Daraufhin sagte die zweite Frau zu der ersten Frau, sie solle in ihr Heimatland zurück. Die zweite Frau kam der ersten Frau sehr nah, die Körper berührten sich fast. Die zweite Frau wirkte sehr bedrohlich. Als die erste Frau sagte zu der zweiten, dass sie etwas Abstand halten soll. Die zweite Frau nahm daraufhin drei Finger der ersten und schubste die erste Frau gleichzeitig. Die erste Frau machte ein paar Schritte zurück. Die zweite Frau kam wieder auf die erste Frau hinzu und tippte mit den Zeigefinger auf die Stirn der ersten Frau. Die erste Frau hatten den Eindruck, dass die zweite Frau ihr mehr antun möchte und machte ein paar Schritte nach hinten und sagte, dass was die erste Frau tut, rassistisch sei und sie die Polizei anrufen werde. Daraufhin hat die erste Frau ihr den Mittelfinger gezeigt, sich umgedreht und den Spielplatz, mit erhobenen Mittelfinger, verlassen.
Vom S-Bahnhof Blankenburg entlang der Bahnhofstraße, Alt-Blankenburg und den Karower Damm wurden fast 30 Sprühereien entdeckt, die sich gegen Antifaschismus richteten. Der Slogan war "Scheiß Antifa" (= Scheiss Antifaschismus).
In der Behmstraße bei der Behmstraßenbrücke wurde eine Hakenkreuz Sprüherei sowie die Slogan "Sieg Heil!" und "Neo Nazi" entdeckt. Eine Passantin hatte diese Sprühereien entdeckt und entfernt.
An der Bushaltestelle am S-Bahnhof Karow wurden Aufkleber der rechten Gruppierung "Identitäre Bewegung" entdeckt und entfernt.
An der Bushaltestelle Hermann-Hesse-Straße / Waldstraße stieg ein Mann in den Bus 150 Richtung Osloer Straße. Der Mann war betrunken und setzte sich auf einen Sitz gegenüber einer POC-Frau (POC=People of Color). Der Mann begann einen Kronkorken durch den Bus zu schmeißen und schrie etwas auf Deutsch, lehnte sich zu der Frau und machte verschiedene Gesten. Anschließend stieß er der Frau mit einer Bierflasche gegen den Kopf und verließ den Bus. Die Frau nahm die Flasche, ging zur Tür und warf die Flasche dem Mann hinterher. Die Flasche traf nicht. Der Mann sagte "What the fuck?" nahm sein Pfefferspray und ging zurück zum Bus. Die Frau wollte sich wieder auf ihren Sitz setzen, als der Mann sie von hinten mit dem Pfefferspray attackierte. Andere Fahrgäste oder der Busfahrer griffen nicht ein.
An der Straßenbahnhaltestelle Kniprodestraße / Danziger Straße in Fahrtrichtung Prenzlauer Berg wurde eine rassistische Parole entdeckt und entfernt. Der Slogan war "Scheiß Pakis scheiß N*[Wort]" sowie "Pakis und N*[Wort] raus!"
An ein libanesisches Restaurant und ein daneben liegendes Geschäft wurden rassistische Parolen geschrieben.
Am Ortseingangsschild nach Berlin wurden "Schwarze Kreuze" aufgestellt. "Schwarze Kreuze" stellen für Neonazis ein Symbol für die angeblich ermordeten "Deutschen" durch "Ausländer" dar. Hierbei wird sich auf erfundene und statistisch nicht belegbare Zahlen berufen. Die Aktion wurde von einem Neonazi-Rapper ins Leben gerufen.
Ein Ehepaar, das seine Säuglinge in den Händen hält, wird an seiner Wohnungstür von der Reinigungskraft eingeschüchtert, angegriffen und rassistisch beleidigt. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren
Informationen veröffentlicht.
Im Bürgerpark Pankow wurden eine Vielzahl von Aufklebern der neonazistischen Partei "III. Weg" entdeckt und entfernt.
Auf dem Bahnhof Storkower Straße wurde auf einem Plakat die Sprüherei "LGBTI: Mental Nazis" entdeckt und entfernt.
Vor einem Wohnhaus in der Woelckpromenade wurden drei Stolpersteine entwendet. Die Stolpersteine waren für eine Familie, die vor den Nationalsozialist*innen in die Niederlande geflohen waren. Dort wurden sie interniert und im Vernichtungslager Sobibor ermordet.
Kurz nach Mitternacht ging eine Frau (37 Jahre) in eine Gaststätte in der Langhansstraße. Die Frau beleidigte eine andere Frau (39 Jahre) rassistisch. Die Angreiferin riss das Kopftuch der Betroffenen vom Kopf und schmiss das Kopftuch auf den Boden. Anschließend schlug die Angreiferin mehrfach gegen den Kopf und den Oberkörper der Betroffenen. Die Polizei wurde gerufen und trennte die Angreiferin von der Betroffenen.
In der Dunckerstraße tätigte ein Mann (52 Jahre) gegen 16:40 Uhr aus seinem Fenster heraus gegenüber zwei Frauen rassistische Beleidigungen. Eine Zeugin beobachtete dies und rief die Polizei. Diese nahm den Mann vorläufig fest.
Ein Arzt attestiert einer Patientin "Gaslightning" und ihre Erfahrungen von Rassismus ab. Gaslightning ist eine Form von psychischer Gewalt, bei dem das Opfer so stark durch Lügen und Einschüchterungstaktiken manipuliert wird, dass es anfängt, an seinem Verstand zu zweifeln.
Zwei Mädchen waren auf der Piazza in Karow auf dem Weg zu einem Supermarkt. Drei Mädchen (ca. 15 Jahre) stehen an der Ampel hinter den beiden und tätigen rassistische Beleidigungen. Die beiden betroffenen Mädchen ignorieren die Beleidigungen und setzen ihren Weg fort. Als sie mit dem Einkauf fertig sind, werden sie von einem der Mädchen, die vorher an der Ampel warteten, angesprochen und bedrängt. Anschließend wird ein Mädchen geschubst und in den Bauch getreten. Danach zieht die Angreiferin die Betroffene an den Haaren und schmiert ihr Handdesinfektionsgel in die Haare. Ein Mann greift ein und trennt die beiden. Die Angreiferin und ihre Freundinnen entfernen sich.