Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Pankow

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • III. Weg-Aufkleber im Prenzlauer Berg

    09/22/2023 Bezirk: Pankow

    In der Thomas-Mann-Straße in Richtung Einsteinpark wurde an einem Verkehrsschild ein Aufkleber der extrem rechten Partei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. Dieser hatte den Slogan "Asylflut stoppen!" sowie die URL der Homepage der Partei und das Parteilogo abgebildet.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Aufkleber in Karow

    09/22/2023 Bezirk: Pankow

    In der Achillesstraße gegenüber der Piazza wurde ein Aufkleber der extrem rechten Partei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. Dieser trug den Slogan "Corona beweist: Globalisierung tötet! Deutscher Sozialismus jetzt!" Ebenso war die URL der Homepage dargestellt und das Parteilogo.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Aufkleber gegen Antifaschismus und III. Weg-Aufkleber in Karow

    09/21/2023 Bezirk: Pankow

    Auf der Piazza in Karow wurden zwei Aufkleber entdeckt, auf denen der Slogan "Fuck Antifa" abgebildet war. Der Slogan war mit der Hand geschrieben. Daneben befand sich ein Aufkleber der extrem rechten Partei "Der III. Weg". Auf diesen war nur das Parteilogo abgebildet.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Sprühereien gegen Antifaschismus und Linke in Berlin-Buch

    09/21/2023 Bezirk: Pankow

    In der Friedrich-Richter-Straße wurden Sprühereien, die sich gegen Antifaschismus und gegen Linke richteten, entdeckt. Die Slogans waren u.a.: "Scheiß Antifa Zecken" und "Scheiß Zecken".

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Flyer im Prenzlauer Berg

    09/20/2023 Bezirk: Pankow

    In Briefkästen im Prenzlauer Berg wurden Flyer der extrem rechten Partei "Der III. Weg" entdeckt. Die Flyer hatten als Überschrift: "Die wahre Krise ist das System".

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Anti-Schwarze rassistische Beleidigung in Berlin-Buch

    09/19/2023 Bezirk: Pankow

    Während einer Performance zum "Tag der Zivilcourage" fanden Gespräche über Zivilcourage mit Passant*innen statt. Eine Person unterhielt sich länger mit einem Passanten. Dieser äußerte mehrfach das N*[-Wort] und ließ von dieser Bezeichnung für Schwarze Menschen nicht ab, obwohl er darauf hingewiesen wurde.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Extrem rechter Aufkleber im Prenzlauer Berg

    09/19/2023 Bezirk: Pankow

    In der Hanns-Eisler-Straße wurde ein extrem rechter Aufkleber entdeckt und entfernt. Dieser hatte als Slogan "Umweltschutz ist Heimatschutz" und war von der rechten Organisation "Patriotische Jugend".

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rechte Aufkleber in Heinersdorf

    09/17/2023 Bezirk: Pankow

    An der Haltestelle "Am Wasserturm" wurden verschiedene (extrem) rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Sechsmal gab es Aufkleber mit dem Slogan "Deutschland ist bunt genug" (1-Prozent), fünfmal den Slogan "FCK ANTIFA" (=Scheiß Antifaschismus) und 27-mal waren Aufkleber mit LGBTIQ*feindlichen Inhalten zu sehen. Letztere zeigten die Abbildung eines Mannes, einer Frau und zwei Kindern, die unter einem Regenschirm standen. Der Slogan dazu war: "Wir sind normal, wir sind immun". Dazu stand die URL zu einem extrem rechten Onlineversandhandel (FSN TV).

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • NRJ-Aufkleber im Prenzlauer Berg

    09/11/2023 Bezirk: Pankow

    Im Thälmann Park wurde an einem Schild ein Aufkleber der Jugendorganisation der extrem rechten Partei III. Weg - NRJ (Nationalrevolutionäre Jugend) - entdeckt und entfernt. Diese trug den Slogan "Deutsche Jugend voran" sowie das Organisationslogo und die URL der Partei.

    Quelle: Berliner Register Signal
  • Rassistische Beleidigung in der Tram

    09/11/2023 Bezirk: Pankow

    In einer Tram der Linie M13 wurde auf Höhe Prenzlauer Allee/ Ostseestraße eine Schwarze Frau von einem Fahrgast rassistisch beleidigt. Eine Frau griff verbal ein. Der Mann beharrte auf seinen Beleidigungen und sagte noch: "Heil".

    Quelle: Berliner Register
  • Hitlergruß im Mauerpark

    09/10/2023 Bezirk: Pankow

    Im Prenzlauer Berg im Mauerpark tätigte ein Mann gegen 12:30 Uhr einen Hitlergruß. Dieser war in Begleitung eines weiteren Mannes. Eine Person, die mit dem Fahrrad vorbeifuhr, hat dies beobachtet und gemeldet.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • III. Weg-Aufkleber am Weißen See

    09/10/2023 Bezirk: Pankow

    Am Wasserspielplatz am Weißen See wurden an einem Müllbehälter zwei Aufkleber der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt und entfernt. Diese hatten als Slogan "Scheiss System" und einen QR-Code, der auf die Homepage der Partei führt.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • III. Weg-Aufkleber in Karow

    09/10/2023 Bezirk: Pankow

    In der Achillesstraße wurde ein Aufkleber der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt und entfernt. Dieser trug den Slogan "Härtere Strafen für Kinderschänder". Es war darüber hinaus das Parteilogo und die URL der Homepage abgebildet.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rechte Aufkleber in Pankow-Zentrum

    09/10/2023 Bezirk: Pankow

    In der Berliner Straße Ecke Granitzstraße sowie in der Kissingstraße wurden Aufkleber entdeckt und entfernt, die sich gegen Antifaschismus oder linke Positionen richteten. Die Aufkleber hatten als Slogan "Antifa die Jungs mit den schnellen Beinen" oder "Good night left side". Darüber hinaus wurden weitere rechte Aufkleber entdeckt, die oft in Kombination mit einem Berliner Fußballclub standen.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rechter Aufkleber im Prenzlauer Berg

    09/09/2023 Bezirk: Pankow

    An der Ecke Hermann-Blankenstein-Straße / August-Lindemann-Straße wurde ein Aufkleber es rechten Versandhandels "Division Odin" entdeckt und entfernt.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Plakat im Prenzlauer Berg

    09/08/2023 Bezirk: Pankow

    In der Kastanienallee wurden auf zwei Papierkörpen Plakate der extrem rechten Partei III. Weg entdeckt. Diese hatten als Slogan "Kampf der Rotfront" sowie das Parteilogo.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • LGBTIQ*feindlicher Aufkleber in Karow

    09/08/2023 Bezirk: Pankow

    In der Achillesstraße wurde ein LGBTIQ+feindlicher Aufkleber entdeckt und entfernt. Dieser trug den Slogan "Gesunde Familie statt LGBT-Propaganda". Dargestellt war ein Regenschirm unter dem vier Figuren zu sehen waren, die nach Mutter, Vater und zwei Kinder aussahen.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Banalisierung des NS in einer Kunstausstellung in Prenzlauer Berg

    09/07/2023 Bezirk: Pankow

    Bei einer Kunstausstellung hat eine Künstlerin die Verbrechen des Nationalsozialismus relativiert. Die Künstlerin hat offensichtlich in ein bekanntes Foto aus dem Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher die Gesichter von Merkel und Olaf Scholz zusammen mit seinem Kabinett gesetzt.

    Quelle: Meldeformular Pankower Register
  • III. Weg-Aufkleber in Weißensee

    09/06/2023 Bezirk: Pankow

    An einem Bauzaun in der Nähe der Kreuzung Roelckestraße / Pistoriusstraße wurde ein Aufkleber der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt. Dieser hatte das Parteilogo und die URL der Homepage als Abbildung.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • NRJ-Aufkleber in Weißensee

    09/04/2023 Bezirk: Pankow

    In der Heinersdorfer Straße wurden zwei Aufkleber der Jugendorganisation der extrem rechten Partei Der III. Weg - NRJ - entdeckt und entfernt. NRJ steht für Nationalrevolutionäre Jugend. Abgebildet waren das Organisationslogo sowie die URL der Organisation.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • III. Weg-Aufkleber in Karow

    09/02/2023 Bezirk: Pankow

    Im Durchgang zwischen Achillesstraße und Am Elsenbrocken wurde an einem Fallrohr ein Aufkleber der extrem rechen Partei Der III. Weg entdeckt und entfernt. Dieser hatte das Parteilogo als Darstellung.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Homofeindliche Sprüherei im Prenzlauer Berg

    08/31/2023 Bezirk: Pankow

    In der August-Lindemann-Straße wurde an einem Garagentor eine homofeindliche Sprüherei entdeckt. Der Slogan war "[Name] ist ein schwuler Hurensohn ohne Eier und Schwanz. Ich hoffe [sic] er verreckt am Arschfick".

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Aufkleber in Pankow-Zentrum

    08/31/2023 Bezirk: Pankow

    Am S-/U-Bahnhof Pankow wurde ein Aufkleber der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt und entfernt. Dieser hatte das Parteilogo als Abbildung. In der Kissingstraße wurden drei Aufkleber der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt und entfernt. Diese hatten u.a. den Slogan "Todesstrafe für Kinderschänder".

    Quelle: Berliner Register Signal
  • "NAZI KIEZ"-Schmiererei im Prenzlauer Berg

    08/31/2023 Bezirk: Pankow

    In der August-Lindemann-Straße wurde an einem Papierkorb der Slogan "NAZI KIEZ" entdeckt. Es wurde aus dem Slogan "ANTI NAZI KIEZ" gemacht.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistische Beleidigung und ins Gesicht geschlagen im Prenzlauer Berg

    08/31/2023 Bezirk: Pankow

    Ein Mann (38 Jahre) betrat in der Danziger Straße gegen 14:35 Uhr einen Spätkauf. Der Mann beleidigte den Angestellten rassistisch und schlug den Angestellten (28 Jahre) mehrfach ins Gesicht. Der Angestellte wehrte sich und stach mit einer Schere auf den Angreifer ein. Der Angreifer erlitt dabei mehrere Stichverletzungen am Oberkörper.

    Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 01.09.2023 (Nr. 1570)
  • III. Weg-Aufkleber in Berlin-Buch

    08/30/2023 Bezirk: Pankow

    Beim S-Bahnhof Buch wurden an Verkehrsschildern in der Nähe der Fahrradständer Aufkleber der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt. Diese trugen u.a. den Slogan "Todesstrafe für Kinderschänder" oder das Parteilogo.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Mini-Flyer in Karow

    08/30/2023 Bezirk: Pankow

    Am S-Bahnhof Karow wurden Visitenkarten große Mini-Flyer der extrem rechten Partei III. Weg entdeckt und weggeschmissen. Diese hatten als Slogan "Deutscher Sozialismus jetzt" und die URL sowie das Logo der Partei abgebildet.

    Quelle: [mosktio] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rechte Aufkleber in Pankow-Zentrum

    08/30/2023 Bezirk: Pankow

    In der Kissingstraße an der Bushaltestelle Lohmestraße wurden zwei rechte Aufkleber entdeckt, die sich gegen den Politischen Gegner richteten.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Sprühereien gegen Antifaschismus in Blankenburg

    08/30/2023 Bezirk: Pankow

    In Blankenburg wurden neben dem Büro der Partei AfD zwei Sprühereien gegen Antifaschismus entdeckt. Diese hatten die Aufschriften "Scheiß Antifa" und "Antifa Raus". Die Sprüherei "Antifa Raus" wurde über eine andere Sprüherei mit der Aufschrift "Nazis raus" geschrieben.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • "Zyklon B für ..."-Sprüherei und rechter Aufkleber in Pankow-Zentrum

    08/29/2023 Bezirk: Pankow

    In der Arnold-Zweig-Straße wurde an einem Geländer eine Sprüherei mit dem Slogan "Zyklon B für ..." entdeckt. Ebenso wurde ein Aufkleber entdeckt, auf dem eine Deutschlandfahne und eine schwarz-weiß-rote Fahne (die Reichsfahne) zu sehen war. Der Slogan war "Werde aktiv. Für deine Zukunft. Für deine Heimat". Der Aufkleber war von dem extrem rechten Onlineversandhandel "Aktivde".

    Quelle: Berliner Register Signal
  • Extrem rechter Aufkleber in Niederschönhausen

    08/27/2023 Bezirk: Pankow

    An der Ecke Rolandstraße / Siegfriedstraße wurde ein Aufkleber entdeckt, auf dem eine Deutschlandfahne und eine schwarz-weiß-rote Fahne (die Reichsfahne) zu sehen war. Der Slogan war "Werde aktiv. Für deine Zukunft. Für deine Heimat". Der Aufkleber war von dem extrem rechten Onlineversandhandel "Aktivde".

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Homofeindlich angerempelt in Prenzlauer Berg

    08/27/2023 Bezirk: Pankow

    Gegen 4:30 Uhr nachts wurden zwei Männer, die Händchen hielten, in der Kastanienallee aus homofeindlicher Motivation bedrängt und angerempelt. Ein Mann und eine Frau drängten sich im Vorbeigehen bedrohlich zwischen die beiden. Der Mann versuchte mit seinem Arm die Hände der Betroffenen zu lösen.

    Quelle: Berliner Register via Instagram
  • JN-Aufkleber in Weißensee

    08/22/2023 Bezirk: Pankow

    In der Berliner Allee wurde ein Aufkleber der extrem rechten Partei NPD entdeckt. Es handelte sich dabei um deren Jugendorganisation JN. Der Slogan war "Jung Frech Radikal". Die NPD hatte sich 2023 umbenannt in DIE HEIMAT.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Sprühereien gegen Antifaschismus in Blankenburg

    08/22/2023 Bezirk: Pankow

    Am S-Bahnhof Blankenburg wurden mehrere Sprühereien gegen Antifaschismus entdeckt. Die Slogan waren "Scheiß Zecken", "Scheiß Antifa" oder "Scheiß 161" (= Scheiß Antifa).

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Antimuslisch-rassistischer Aufkleber in Pankow-Zentrum

    08/21/2023 Bezirk: Pankow

    An dem Schaufenster der Kreisgeschäftsstelle der SPD Pankow wurde ein Aufkleber mit antimuslimisch-rassistischen Motiv entdeckt und entfernt. Auf dem Aufkleber waren Frauen mit Burka zu sehen. Darüber war ein Slogan, der sich diffamierend über muslimische Frauen mit Burka äußerte.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistische Pöbelei gegen eine Familie in Weißensee

    08/20/2023 Bezirk: Pankow

    An der Bushaltestelle Pasedagplatz tätigte ein Mann, der alkoholisiert war, rassistische Beleidigungen. Auf der ihm gegenüber liegenden Seite war eine Familie, die dieser als geflüchtete oder migrierte Personen wahrnahm. Lautstark äußerte er rassistische Bemerkungen zu der Anzahl der Kinder und ob die Eltern überhaupt arbeiteten. Der Mann bepöbelte die Familie bis er in den Bus einstieg.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Antisemitischer Angriff im Prenzlauer Berg

    08/19/2023 Bezirk: Pankow

    In der Hermann-Blankenstein-Straße wurde ein Mann (37 Jahre) von einem Unbekannten respektlos angesprochen. Der Mann ging dennoch weiter. Als der Mann den Aufzug des S-Bahnhof Storkower Straße nutzte, kam der Unbekannte wieder und schlug mit der Faust ihn in den Nacken. Ebenso wurde der Mann von dem Unbekannten antisemitisch beleidigt. Der Täter entfernte sich. Eine Zeugin gab später den Aufenthaltsort des Täters der Polizei bekannt. Diese nahm den Täter (Mann, 61 Jahre) fest.

    Quelle: Pressemeldung der Polizei vom 20.08.2023 (Nr. 1469)
  • Trans*feindliche Bedrohung in der S-Bahn

    08/16/2023 Bezirk: Pankow

    In der S-Bahnhof zwischen Greifswalder Allee und Frankfurter Allee wurde eine Transfrau in einer S-Bahn beleidigt und bedroht. Eine Gruppe von drei Männern und einer cis-Frau machte sich über die Transfrau lustig, in einer Sprache, die sie nicht verstand. Lediglich das Wort „Porno“ war gut zu verstehen. Einer der Männer warf der Betroffenen einen Luftkuss zu. Daraufhin rannte die Frau aus der Gruppe auf die Transfrau zu, beschimpfte sie mit den Worten „Fuck you“ und forderte sie drohend auf, die Bahn zu verlassen. Eine Zeugin, die ebenfalls in der Bahn war, stellte sich mit ihrem Fahrrad zwischen die Betroffene und die aggressive Frau und unterstützte die Betroffene. An der Frankfurter Allee verließen die Betroffene und die Zeugin die S-Bahn. Der Vorfall wurde telefonisch beim Sicherheitsdienst der S-Bahn gemeldet.

    Quelle: Berliner Register via Signal
  • Behindertenfeindliche Äußerung im Prenzlauer Berg

    08/15/2023 Bezirk: Pankow

    In einem Supermarkt in der Nähe vom U-Bahnhof Senefelder Platz kam es zu einer behindertenfeindliche Äußerung. Eine Kundin wollte in der Backwarenabteilung ein Brot kaufen. Der Verkäufer, der keine Hände hat, holte das Brot heraus. Die Kundin sagte, dass die Verkäufer*innen sich sonst Handschuhe anziehen. Der Verkäufer versicherte, dass er desinfiziert habe, da dies verpflichtend sei. Die Kundin bezweifelte dies.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Familien und andere Personen rassistisch beleidigt in Weißensee

    08/15/2023 Bezirk: Pankow

    Am Weißen See beleidigte eine Frau (37 Jahre) zwei Familien und andere Personen mehrfach rassistisch. Eine Zeugin (36 Jahre) hatte dies beobachtet. Die Zeugin wurde ebenfalls von der Täterin rassistisch beleidigt.

    Quelle: Pressemitteilung der Polizei Berlin vom 16.08.2023 (Nr.1436)
  • JN-Aufkleber im Prenzlauer Berg

    08/12/2023 Bezirk: Pankow

    In der Ostseestraße wurde ein Aufkleber der Jugendorganisation der extrem rechten Partei NPD - JN - entdeckt und entfernt. Der Slogan war "Jung frech radikal - Junge Nationalisten". Die NPD hatte sich 2023 in DIE HEIMAT umbenannt.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Homofeindliche Bedrohung in Berlin-Buch

    08/11/2023 Bezirk: Pankow

    Gegen 9:30 Uhr bedroht eine Person eine andere Person vor dem Kaufland in der Einkaufspassage. Es wird eine Gewaltandrohung und eine homofeindliche Äußerung getätigt.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Rassistische und rechte Aufkleber in Berlin-Buch

    08/11/2023 Bezirk: Pankow

    Es werden im Ortsteil verschiedene rassistische und rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. In der Nähe vom Kaufland wurde ein Aufkleber entdeckt, indem eine Person mit dem N*[Wort] versehen wurde. Ebenso in dieser Nähe wurde ein Aufkleber mit einem Hakenkreuz entdeckt und entfernt.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Rassistische Parole und Sprüherei gegen Antifaschismus in Pankow-Zentrum

    08/01/2023 Bezirk: Pankow

    Im Eingangsbereich des unabhängigen Jugendzentrum JUP in der Florastraße wurden die Slogan "Deutschland bleibt Deutsch" und "Dumm dümmer Antifa (Bettnässer)" gesprüht. Als diese entdeckt wurden, wurden diese entfernt.

    Quelle: [mosktito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistische Bedrohung und Pöbelei im Bus

    07/31/2023 Bezirk: Pankow

    Am Abend gegen 23:00 Uhr steigt ein Mann in den Bus (Linie 250) und spricht auf der Höhe Haltestelle Pankow Kirche unvermittelt eine Person, die negativ von Rassismus betroffen ist, an. Es fallen Sätze wie "Scheiß Araber! [...] Scheiß Anabolika Araber. [...] Buttersäure in seinen Laden. [...] Der soll zurück in sein Land gehen".

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen