Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Lichtenberg

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • "Pro Deutschland"-Propaganda in Friedrichsfelde

    28.06.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Die rechtspopulistische Kleinstpartei "Pro Deutschland" steckte in der Umgebung des U-Bahnhofs Friedrichsfelde flüchtlingsfeindliche Flugblätter in die Briefkästen.    
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • Rassistische Parolen in Falkenberg

    23.06.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Mehrere Personen rüttelten am Tor der noch im Bau befindlichen Flüchtlingsunterkunft in Falkenberg und riefen „Scheiß Asylbewerber“ und „Scheiß ISIS-Anhänger“.
    Quelle: Berliner Verfassungsschutz
  • NPD-Flugblätter in Hohenschönhausen

    20.06.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Die Lichtenberger NPD steckte im Umfeld der Zingster Straße in Hohenschönhausen Flugblätter in die Anwohner_innen-Briefkästen.    
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • Rassistische Demonstration in Hohenschönhausen

    16.06.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Die NPD-gesteuerte rassistische „Bürgerinitiative Kein Asylanten- Containerdorf in Falkenberg“ hielt eine weitere Demonstration in Hohenschönhausen ab. Daran nahmen neben dem NPD-Funktionär Jens Irgang 25 weitere Personen teil. Aufgrund der geringen Teilnehmer_innenzahl fand die Demonstration auf dem Gehweg statt.    
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • NPD-Stände in Lichtenberg

    13.06.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Die Lichtenberger NPD hielt am S-Bhf. Nöldnerplatz und in der Weitlingstraße zwei Informationsstände ab. Mit dabei waren unter anderem Dietmar und Manuela Tönhardt.    
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • "Pro Deutschland"-Flugblätter im Weitlingkiez

    13.06.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Der Lichtenberger Kreisverband von „Pro Deutschland“ steckte im Umfeld des S-Bhf. Lichtenberg flüchtlingsfeindliche Flugblätter in die Briefkästen.    
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • "Pro Deutschland"-Kundgebung an der Landsberger Allee

    13.06.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Die rechtspopulistische Kleinstpartei "Pro Deutschland" führte an der Landsberger Allee Ecke Storkower Straße eine Kundgebung gegen zwei naheliegende Flüchtlingsheime durch. An der Kundgebung nahmen etwa 10 Personen teil, darunter die Redner Manfred Rouhs und Bento Motopa. Nach einer halben Stunde brach „Pro Deutschland“ die Kundgebung ab.    
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • AfD-Stammtisch am Tierpark

    09.06.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Die Lichtenberger AfD hielt erneut im Restaurant „Zum Bären“ ihren monatlichen Stammtisch ab.   
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • AfD-Stand am Prerower Platz

    06.06.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Der Lichtenberger Kreisverband der AfD hielt einen Infostand am Prerower Platz ab. Mit dabei war das Lichtenberger AfD-Vorstandsmitglied und BärGida-Pressesprecher Heribert Eisenhardt.    
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • NPD-Kundgebung am Prerower Platz

    04.06.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Die Berliner NPD veranstaltete am Prerower Platz eine Kundgebung gegen die „Lichtenberger Sozialtage“. Es waren etwa 10 Neonazis anwesend, darunter der Berliner NPD-Vorsitzende Sebastian Schmidtke, Manuela Tönhardt und Danny Matschke, sowie die NPD-Kreisvorsitzenden von Marzahn und Pankow.    
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Bedrohung im Weitlingkiez

    31.05.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Ein Mann und eine Frau, die im in der Wönnichstraße Ecke Sophienstraße Aufkleber mit der Aufschrift “Love Football – Hate Antifa” kleben, bedrohen eine Person, die die Aufkleber missbilligt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Flüchtlingsfeindliche Beiträge auf der Facebook-Seite von "Pro Deutschland"

    31.05.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Auf der Facebookseite des Lichtenberger Kreisverbands der rechtspopulistischen Partei „Pro Deutschland“ wird im Mai in rassistischer Weise von „Asyl-Mafia“, „Asylmissbrauch“, „stetigem Zustrom von Wirtschaftsflüchtlingen“ geschrieben und gegen die Unterbringungspläne des Bezirks für Flüchtlinge polemisiert. In mehreren Beiträgen wurde über die Teilnahme des Kreisverbands an den rassistischen Bärgida-Demonstrationen berichtet.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • NS-Verherrlichende Aufkleber am Nöldnerplatz

    31.05.2015 Bezirk: Lichtenberg
    S-Bhf. Nöldnerplatz wurden mehrere Neonazi-Aufkleber, u.A. „Hess Wochen“ und „Keine Meinung ist illegal“ des neonazistischen Internetprojekts FSN-TV gefunden und entfernt.  
    Quelle: Anwohner_in
  • Rassistische Beiträge auf Anti-Heim-Seite

    31.05.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Die NPD-gesteuerte rassistische „Bürgerinitiative Kein Asylanten- Containerdorf in Falkenberg“ hetzte in mehreren Beiträgen gegen „osteuropäische Verbrecherbanden“, „Asylbetrüger“ und „Asylflut“, beschimpften die „Caritas“ für ihre Flüchtlings-Unterstützungsarbeit und warben für eine ähnliche „Bürgerinitiative“ in Guben, die von dem NPD-Funktionär und Haupttäter der tödlichen Hetzjagd von Guben Alexander Bode betrieben wird.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Beiträge bei der NPD

    31.05.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Die NPD stellte im Mai mehrere Beiträge auf ihre Facebook-Seite, die rassistischen Inhalts waren, geschichtsrevisionistisch und gegen politische Gegner_innen gerichtet. Den 8. Mai 1945 beschrieben sie als „unsere Niederlage im 31-jährigen Ringen um unsere Freiheit“, sprachen von „Überfremdung“, „Asylbetrügern“, „Volksverrätern“ und veröffentlichte Fotos von zivilgesellschaftlichen Akteuren. In den Kommentaren wurde unter anderem zum Mord an Mitgliedern der Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ aufgerufen.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Mails an das Lichtenberger Bündnis

    31.05.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Das Lichtenberger Bündnis für Demokratie und Toleranz bekommt im Mai mehrere rassistische Mails, in denen gegen Geflüchtete und Migrant_innen gehetzt wird.
    Quelle: Lichtenberger Bündnis für Demokratie und Toleranz
  • BVV-Sitzung mit NPD-Beteiligung

    18.05.2015 Bezirk: Lichtenberg
    An der monatlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung nahm die NPD-Verordnete Manuela Tönhardt in Begleitung der NPD-Funktionäre Dietmar Tönhardt und Danny Matschke teil. Bevor die kleine Anfrage der NPD zur Beteiligung des Stadtrats Andreas Prüfer an Anti-Nazi-Protesten in Karlshorst und ein lokalpolitischer Antrag der NPD behandelt wurde, hatten die NPDler_innen die Versammlung schon wieder verlassen. 
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Neonazi-Angriff in der Tram

    17.05.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Eine Gruppe von sieben Neonazis (zwei Frauen und fünf Männer im Alter von 18 bis 30 Jahren) riefen gegen 2:50 Uhr in der Tram M5 stadteinwärts "Sieg Heil" und zeigten den Hitlergruß. Auf Höhe der Werneuchener Straße schlugen die Neonazis auf drei Männer ein, die dabei Kopfverletzungen erlitten. Die Neonazis flohen und wurden wenig später von der Polizei festgenommen.
    Quelle: Polizeiticker
  • NPD-Stand am Tierpark

    16.05.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Die Lichtenberger NPD hielt am U-Bhf. Tierpark einen Infostand, unter anderem Manuela und Dietmar Tönhardt, Jens Irgang und Danny Matschke, ab.
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • NPD-Stand in Friedrichsfelde

    16.05.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Die Lichtenberger NPD hielt am S-Bhf. Friedrichsfelde Ost einen Infostand, unter anderem Manuela und Dietmar Tönhardt, Jens Irgang und Danny Matschke, ab. 
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • NPD-Stand in Karlshorst

    16.05.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Um die Mittagszeit hielt die Lichtenberger NPD mit 10 Personen, unter anderem Manuela und Dietmar Tönhardt, Jens Irgang und Danny Matschke, einen Infostand am S-Bhf. Karlshorst ab.
    Quelle: Anwohner_in
  • AfD-Stammtisch in Lichtenberg

    12.05.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Die Lichtenberger AfD hielt mit etwa fünf Personen ihren monatlichen Stammtisch im Restaurant “Zum Bären” am Tierpark ab.
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • NPD-Kundgebung in Karlshorst

    08.05.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Etwa 50 Neonazis nehmen an einer geschichtsrevisionistischen Kundgebung der NPD in der Nähe des Deutsch-russischen Museums Karlshorst teil. Es sprechen die NPD-Funktionäre Sebastian Schmidtke, Wolfram Nahrath und Jens Irgang. Etwa 100 Menschen protestieren lautstart gegen die Neonazis.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Hausdurchsuchung bei rechtem Musiker in Hohenschönhausen

    07.05.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Bei dem Musiker Patrick K, alias “Villain051”, und dessen Bandkollegen des Projekts “A3stus” wurden am Morgen Hausdurchsuchungen durchgeführt. Dabei wurde auch K.'s Wohnung in Hohenschönhausen durchsucht. Den Musikern wurde vorgeworfen, Lieder und Videos mit antisemitischen Inhalten ins Internet gestellt zu haben. K. wurde zudem Sozialbetrug und Handydiebstahl vorgeworfen. Es wurden hunderte CDs, ein Luftdruckgewehr, Wurfmesser und Amphetamine sichergestellt. 
    Quelle: Lichtenberger Register
  • NPD-Kundgebung am Prerower Platz

    01.05.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Die Berliner NPD hielt am Prerower Platz eine Kundgebung gegen “Asylmissbrauch” ab. 53 Neonazis aus Berlin, Brandenburg und Tschechien nahmen daran teil. Es redeten die NPD-Funktionäre Ronny Zasowk, Dietmar Tönhardt (Lichtenberg) und Maria Fank. Etwa 1.000 Menschen beteiligten sich an den Protesten. 
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • NPD-Hetze gegen Sinti und Roma

    30.04.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Die Facebookseite der Lichtenberger NPD wurde im April mehrfach dazu genutzt, gegen Sinti und Roma zu hetzen, Einbruchs- und Gewaltkriminalität pauschal Migrant_innen unterzuschieben und gegen Angehörige anderer Parteien zu hetzen. 
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Beiträge auf "Bürgerprotest"-Facebookseite

    30.04.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Die NPD-Tarn-Facebook-Seite „Kein Asylanten- Containerdorf in Falkenberg“ wurde auch im April dazu genutzt um in rassistischer Manier gegen „Asylbetrüger“ und „Überfremdungsfanatiker“ zu hetzen und das „ausländische Personal“ einer Sicherheitsfirma in Falkenberg anzuprangern. 
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Beiträge auf "Pro Deutschland"-Facebookseite

    30.04.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Die rechtspopulistische Kleinstpartei "Pro Deutschland" nutzte ihre Facebook-Seite im April mehrfach dazu, Kriminalität in Verbundung mit Migrant_innen zu bringen und sich als Law-and-Order-Partei dazustellen. Bestimmende Themen waren „Asylmissbrauch und Islamismus“.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Mails ans Bürgerbündnis

    30.04.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Das Lichtenberger Bündnis für Demokratie und Toleranz bekommt im April fünf rassistische Mails, in denen gegen Geflüchtete und Migrant_innen gehetzt wird.
    Quelle: Lichtenberger Bündnis für Demokratie und Toleranz
  • AfD-Veranstaltung in Wartenberg

    29.04.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Die rechtspopulistische Partei „Alternative für Deutschland“ veranstaltete im „Wartenberger Hof“ eine Veranstaltung mit dem Titel "Besondere Daten der deutschen Geschichte". 
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • NPD-Flugblätter am Rosenfelder Ring

    27.04.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Die Lichtenberger NPD steckte in den Straßen rund um den Rosenfelder Ring Flugblätter in die Briefkästen, die Kriminalität pauschal mit Zuwanderung in Verbindung brachten. 
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • Neonazi-Shirts bei Rockerfeier

    25.04.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Bei der Frühlingsfeier des Motoradclubs „Bloody Devils“ in der Archenholdstraße sind Personen mit neonazistischen T-Shirts anwesend.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • AfD-Stammtisch in Hohenschönhausen-Nord

    14.04.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Die rechtspopulistische Partei „Alternative für Deutschland“ hielt ihren monatlichen Stammtisch im „Guidos“ am Prerower Platz ab. 
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • Transphober Angriff in der Tram

    14.04.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Eine trans Frau wird in der Tram M17 (Richtung Meeraner Str.) in Höhe Prerower Platz von vier Jugendlichen angepöbelt, bedroht und angespuckt. Auch nach dem Angriff in Form eines Flaschenwurfs weigert sich der Tramfahrer, die Polizei zu verständigen, wie vom Opfer gewünscht. Stattdessen solle sie selbst zur Polizei gehen. Dort wird ihre Aussage trotz mehrfacher Versuche und Bitten der Korrektur in der männlichen Form aufgenommen ("er"). Gegen den Tramfahrer wird Anzeige wegen unterlassener Hilfeleistung erstattet.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Neonazi-Aufkleber im Weitlingkiez

    13.04.2015 Bezirk: Lichtenberg
    In mehreren Straßen des Weitlingkiezes wurden dutzende Aufkleber mit der Aufschrift „Love Football Hate Antifa“ gefunden. 
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen