Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Lichtenberg

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Hakenkreuz in der Magdalenenstraße

    21.04.2019 Bezirk: Lichtenberg
    An einem Pfeiler im U-Bhf. Magdalenenstraße wurde mit Edding ein Hakenkreuz angebracht. Es wurde von der BVG entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Neonazi-Aufkleber in Friedrichsfelde

    20.04.2019 Bezirk: Lichtenberg
    In der Nacht auf den 20. April hing die Neonazipartei „Der III. Weg“ Wahlplakate mit rassistischen Inhalten in Friedrichsfelde auf. Parallel dazu verklebten die Neonazis etliche Aufkleber in der Gegend. In der Kleingartenanlage „Märkische Aue“, am U-Bhf. Friedrichsfelde, am Tierpark und im Umfeld wurden Aufkleber gefunden und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistischer Gewaltaufruf in der Tram am Roedernplatz

    20.04.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Gegen 15:00 Uhr stiegen drei Männer in die M8 am Roedernplatz und äußerten, nachdem sie eine Frau sexistisch belästigt hatten, rassistische Gewaltdrohungen. Nach der Ankündigung, jetzt Lust auf „K******* klatschen“ zu haben, äußerte einer, diese bei den Osterfeuern verbrennen zu wollen. Am S-Bhf. Landsberger Allee stiegen die Männer aus.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Neonazi-Aufkleber in Lichtenberg-Nord

    16.04.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Die Neonazi-Partei „Der III. Weg“ verklebte in der Fanninger Straße Aufkleber mit der Aufschrift „Wir sind konsequent für Deutschland“.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistischer Angriff gegen Wohnungslosen in Lichtenberg-Mitte

    15.04.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Ein wohnungsloser Mann wurde in Lichtenberg-Mitte aus rassistischen Gründen von einem Mitarbeiter einer Lebensmittelausgabe beschimpft und der Räume verwiesen. In der Vergangenheit war er bereits mehrfach handgreiflich gegenüber dem Mann geworden. Ein Klärungsversuch mit Vorgesetzten des Mannes erzielte keinen Erfolg.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Beschädigung an Grünen-Wahlplakaten

    13.04.2019 Bezirk: Lichtenberg
    In der Türrschmidtstraße wurden Plakate, die für eine antirassistische Demonstration warben, mit antimuslimischen und rassistischen Aufklebern überklebt. Weiterhin wurden Wahlplakate der „Grünen“ mit den selben Aufklebern beklebt. Diese stammten aus einem Neonazi-Versandshop.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Bedrohung in Lichtenberg

    11.04.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Der Vorfall wurde auf Wunsch der/des Betroffenen nicht öffentlich gemacht.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • "III. Weg"-Aufkleber in Lichtenberg-Mitte

    07.04.2019 Bezirk: Lichtenberg
    In der Eitelstraße, Heinrichstraße, Sophienstraße und umliegenden Straßen wurden Aufkleber der Neonazi-Partei „Der III. Weg“ gefunden und entfernt. Sie wurden zur selben Zeit geklebt, in der die Wahlplakate der Partei angebracht wurden.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • "III. Weg"-Flugblätter an Grünen-Büro in Lichtenberg-Mitte

    07.04.2019 Bezirk: Lichtenberg
    In der Einbeckerstraße wurden in Briefkästen Flugblätter der Neonazi-Partei „Der III. Weg“ mit dem Motto „Berlin retten – ab in den Widerstand“ gefunden. In der Münsterlandstraße wurde der Infokasten der „Grünen“-Geschäftsstelle geöffnet und mit III.Weg-Flyern bestückt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Aufkleber in Lichtenberg-Mitte

    05.04.2019 Bezirk: Lichtenberg
    In der Türrschmidtstraße wurden rassistische Aufkleber eines Neonazi-Versands aus Halle gefunden. Sie zeigen einen stilisierten Migranten, der eine Person tötet mit der Bildunterschrift „Welcome to germany“ und unterstellen so verallgemeinernd Migrant_innen Gewalttätigkeit.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • NPD-Aufkleber in Lichtenberg-Nord

    03.04.2019 Bezirk: Lichtenberg
    In der Rudolf-Seiffert-Straße wurden Aufkleber der NPD mit der Aufschrift „Traditionelle deutsche Familien fördern ! (((Sie))) propagieren das abnormale“ geklebt.
    Quelle: Licht-Blicke
  • Rassistischer Angriff in der Tram

    29.03.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Eine Frau wurde beim Einsteigen in die Tram beim Einsteigen an der Hohenschönhausener Straße Ecke Weißenseer Weg von einem Mann geschubst. Als sie sich beschwerte beleidigte der Mann sie rassistisch.
    Quelle: Licht-Blicke
  • Hakenkreuz am Prerower Platz

    11.03.2019 Bezirk: Lichtenberg
    An einem Mülleimer an der Tramhaltestelle „Prerower Platz“ stadteinwärts wurde ein mit Edding gemaltes Hakenkreuz entdeckt.
    Quelle: Licht-Blicke
  • Rassistische Pöbelei in Lichtenberg-Nord

    06.03.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Gegen 17:00 Uhr äußerte sich ein Mann im Ring-Center lautstark rassistisch gegenüber Migrant_innen. Als eine Passant_in sich dies verbat, wurde sie selber diskriminierend beleidigt und bedroht. Umstehende Menschen mischten sich nicht ein.
    Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg
  • Bedrohung gegen Demokratieprojekt

    05.03.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Die Mitarbeiterin eines Demokratieprojekts erhielt einen Brief, der als „Kriegsgefangenenpost“ gekennzeichnet war und sie als „geisteskrank“, „behindert“ bezeichnete und sie „Verbrechen gegen unsere Kinder“ beschuldigte.
    Quelle: Licht-Blicke
  • Rassistische und geschichtsrevisionistische Beiträge der NPD

    28.02.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Die NPD sprach in mehreren Facebook-Beiträgen im Februar in rassistischer Weise unter anderem von „millionenfachem Asylmissbrauch“. In weiteren Artikeln wurde eine geschichtsrevisionistische Neonazi-Demonstration in Dresden beworben.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Müll in Briefkasten in Wohnhaus im Weitlingkiez

    25.02.2019 Bezirk: Lichtenberg

    In einem Wohnhaus in der Wönnichstraße wurde eine migrantische und politisch links positionierte Familie über Jahre durch mehrere Nachbar*innen schikaniert und es kam zu Sachbeschädigungen.

    In ihrem Briefkasten, auf dem sich linke Sticker befinden, wurden Zigarettenstummel und Bonbonpapier geschmissen.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Verleumderische Rede in der BVV

    22.02.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Ein AfD-Verordneter bezeichnet während der BVV-Sitzung in einem Redebeitrag die „Bündnis90/Grünen“ als „Päderasten-Partei“. Er wird dafür vom BVV-Vorsteher gerügt.
    Quelle: MBR Berlin
  • Hakenkreuz in Rummelsburg

    19.02.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Auf dem S-Bhf. Betriebshof Rummelsburg wurde ein auf dem Boden gesprühtes Hakenkreuz gefunden und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistischer Angriff in der Eitelstraße

    15.02.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Ein 14-jähriges Mädchen wurde von einem 32-jährigen Mann in der Eitelstraße rassistisch beleidigt und in die Rippen geschlagen. Sie musste im Krankenhaus behandelt werden.
    Quelle: Polizei Berlin, B.Z.
  • "Schutzzonen"-Aktion in Rummelsburg

    15.02.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Die NPD führte am S-Bhf. Rummelsburg eine „Schutzzonen“-Streife durch. Dabei zogen mindestens drei Neonazis mit roten Westen über den Bahnhof.
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • Homophobe Beleidigung im Fennpfuhl

    14.02.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Zwei junge Frauen wurden gegen 16:45 Uhr in einer Straßenbahn von zwei Männern homophob beleidigt. Sie stiegen an der Haltestelle Landsberger Allee in die Straßenbahn ein und wurden kurz danach bedrohlich beleidigt. Mehrere Fahrgäste mischten sich schützend ein und drängten die beiden Täter an der Haltestelle Judith-Auer-Straße aus der Bahn.
    Quelle: Polizei Berlin
  • Rassistische Aufkleber in der Gürtelstraße

    14.02.2019 Bezirk: Lichtenberg
    In der Gürtelstraße wurden Aufkleber der extrem rechten Initiative „EinProzent“ mit der Aufschrift „Deutschland: Kein Platz für Invasoren“ gefunden und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Beleidigung im Bahnhof Lichtenberg

    12.02.2019 Bezirk: Lichtenberg
    In der Vorhalle des Bahnhof Lichtenberg beleidigte ein Mann einen Passanten lautstark rassistisch. Der Security-Mitarbeiter des lokalen Supermarkts verwies daraufhin den Pöbler des Gebäudes.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Flüchtlingsfeindliche Aufkleber in der Weitlingstraße

    11.02.2019 Bezirk: Lichtenberg
    An der Postfiliale in der Weitlingstraße wurde ein Aufkleber der extrem rechten Initiative „EinProzent“ gefunden, der Flüchtlinge dazu aufforderte, in ihre Länder zurückzukehren. Da der Aufkleber zwischen den Logos der Postbank angebracht war, wirkte er auf Passant_innen wie eine offizielle Aufforderung.
    Quelle: Tagesspiegel
  • Rassistische Beiträge und Mordfantasien auf Facebook

    04.02.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Eine Lichtenbergerin wurde für mehrere rassistische Facebook-Beiträge zu einer Geldstrafe verurteilt. Sie hatte Flüchtlinge mit Tieren verglichen und zu deren Vertreibung bzw. Tötung aufgerufen. Es war ihre zweite Verurteilung dieser Art.
    Quelle: Morgenpost
  • Rassistischer Angriff in Lichtenberg

    02.02.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Kurz nach Mitternacht beleidigte ein 27-Jähriger zunächst zwei junge Männer am S-Bhf. Lichtenberg rassistisch. Dann schlugen er und sein 54-jähriger Vater auf die 22- und 24-jährigen Afghanen ein. Anschließend flüchteten die Täter in Richtung U-Bahnhof.
    Quelle: Polizei Berlin
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen