Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Lichtenberg

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • "III. Weg"-Flyer in Lichtenberg-Mitte

    23.12.2019 Bezirk: Lichtenberg
    An das Büro der Lichtenberger Bündnis90/Die Grünen in der Münsterlandstraße wurde eine Postkarte der Neonazipartei „Der III. Weg“ geschickt, in der ein linker Politiker verunglimpft wurde.
    Quelle: Grüne Lichtenberg
  • LGBTIQ*-feindlicher Angriff

    21.12.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Gegen 4.00 Uhr wurden zwei Frauen im Alter von 28 und 29 Jahren an einer Tramhaltestelle in der Altenhofer Straße von einem unbekannten Täter aus LGBTIQ-feindlicher Motivation beleidigt und in der Tram angegriffen.
    Quelle: ReachOut, Polizei Berlin, 07.02.2020
  • LGBTIQ*-feindlicher Angriff in Alt-Hohenschönhausen

    21.12.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Eine 18- und eine 19-jährige Frau wurden gegen 3.45 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle Hohenschönhauser Straße Ecke Weißenseer Weg von einem Unbekannten, der in Begleitung von zwei Männern ist, aus LGBTIQ-feindlicher Motivation beleidigt. In der Straßenbahn wurde die 19-Jährige von dem unbekannten Täter zu Boden gestoßen, ihr wurde mehrmals ins Gesicht getreten. Die 18-Jährige wurde ins Gesicht geschlagen. Beide Frauen wurden verletzt.
    Quelle: Polizei Berlin
  • "III. Weg"-Plakate an Linkspartei-Büro

    20.12.2019 Bezirk: Lichtenberg
    An die Scheiben der Linkspartei in der Alfred-Kowalke-Straße wurden mehrere Plakate der Neonazipartei „Der III. Weg“ geklebt. Sie verunglimpften einen linken Studentenführer.
    Quelle: Linke Lichtenberg
  • Neonazi-Aufkleber am Tierpark

    20.12.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Am U-Bhf. Tierpark wurden Aufkleber eines Neonaziversands gefunden, die sich gegen Geflüchtete und ihre Unterstützer_innen richteten. Sie bezeichneten diese abschätzig als „Gutmenschen“.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Neonazi-Aufkleber in Lichtenberg-Mitte

    16.12.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Auf der Toilette einer alternativen Kneipe im Weitlingkiez wird ein Aufkleber der NPD-Jugendorganisation Junge Nationalisten (JN) entdeckt.
    Quelle: Lichtenberger Tempelhof-Schöneberg
  • Neonazi-Aufkleber in Lichtenberg-Nord

    13.12.2019 Bezirk: Lichtenberg
    In der Siegfriedstraße wurden mehrere Aufkleber des III.Weg gefunden, die den Studentenaktivisten Rudi Dutschke diffamierten.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Beleidigung in Lichtenberg-Mitte

    03.12.2019 Bezirk: Lichtenberg
    An der Bushaltestelle in der Zachertstraße wurden kurz nach 10 Uhr zwei Frauen mit Kindern von einem Mann rassistisch beleidigt. Er bezeichnete sie als „Schmarotzer“, „Parasiten“ und „Gesocks“ und forderte sie auf, „nach Hause zu gehen“. Eine Frau, die sich einmischte, wurde von ihm als „Grünen-F****“ beschimpft, die das Land verlassen solle. Es mischten sich mehrere weitere Menschen ein, die ihn aufforderten keine Leute anzuschreien.
    Quelle: Stadtteilkoordination Lichtenberg Mitte
  • Hakenkreuze in Lichtenberg-Nord

    02.12.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Im Bahnhof Lichtenberg am Ausgang Siegfriedstraße wurden mit Edding mehrere Hakenkreuze auf Türen, Schildern und Wänden angebracht.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistischer Angriff in Friedrichsfelde

    02.12.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Gegen 23.15 Uhr wurde ein 44-jähriger Mann in der Massower Straße in Friedrichsfelde von einem unbekannten Mann rassistisch beleidigt und mit der Faust ins Gesicht geschlagen.
    Quelle: Reachout
  • Extrem rechte Aufkleber in Lichtenberg-Nord

    29.11.2019 Bezirk: Lichtenberg
    In der Gotlindestraße Ecke Ruschestraße wurden Aufkleber der extrem rechten Initiative „EinProzent“ gefunden und entfernt. Sie richteten sich gegen die Beobachtung der „Identitären“ durch den Verfassungsschutz.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • "Identitären"-Aufkleber am Anton-Saefkow-Platz

    29.11.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Am Anton-Saefkow-Platz wurden Aufkleber der „Identären“ gefunden und entfernt. Sie hatten die Aufschrift „Europa Jugend Reconquista“. Die Parole ist ein Bezug auf die christliche Rückeroberung Europas von den Muslimen und rekurriert so auf die rassistische Verschwörungstheorie einer „Islamisierung des Abendlands“.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • "Identitären"-Aufkleber in Lichtenberg-Nord

    29.11.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Auf dem Hof des Hausprojekts Magda19 wurde ein Mann gesehen, der Aufkleber der „Identitären“ verklebte. Es stellte sich heraus, dass er ein Mitarbeiter einer Baufirma war, die auf einer Baustelle wenige Häuser weiter eingesetzt war. Damit konfrontiert entschuldigte sich der Firmenchef und sicherte zu, dass der Täter auf eine andere Baustelle versetzt wird.
    Quelle: Magda19
  • Geschichtsrevisionistische Facebook-Beiträge der NPD

    28.11.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Die Lichtenberger NPD bewarb im November einen Rundgang der JN durch Berlin Mitte, der unter anderem zum Führerbunker führte und deren Teilnehmer_innen auf den Stelen des Holocaustmahnmal posierten. Auch zum Volkstrauertag wurde dazu aufgerufen, Wehrmachtssoldaten zu gedenken.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rechte Bedrohung in Lichtenberg-Nord

    28.11.2019 Bezirk: Lichtenberg
    In der Siegfriedstraße wurde ein Mann von einem Rechten angerempelt und im anschließenden Wortgefecht als „Zecke“ beschimpft.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Diskriminierende Redebeiträge in der BVV

    21.11.2019 Bezirk: Lichtenberg
    In mehreren Redebeiträgen bedienten in der BVV Verordnete der AfD rassistische Vorurteile und beschimpften politische Gegner_innen. Ein Verordneter meinte, dass die Berliner Polizei Nachwuchsprobleme hätte, weil an der Akademie viele Bewerber_innen nicht in der Lage wären, ein ordentliches Diktat zu schreiben. Nach Einschätzung des Registers spielte er damit auf migrantische Bewerber_innen an, die er scheinbar als Problem wahrnimmt. In einer weiteren Rede forderte er, Obdachlose in Flüchtlingsunterkünften unterzubringen. Er versuchte so mit ähnlicher Motivation verschiedene Betroffenengruppen gegeneinander auszuspielen. Ein weiterer Verordneter der AfD-Fraktion bezeichnete in einer Rede klimastreikende Schüler_innen als „klimahysterische, grün eingefärbte", “moralische Jugend“, "überflüssig" und "Erbe der 68'er Berufsrevoluzzer". Die Vertreter_innen anderer Parteien beschimpfte er, indem er China als ihr „geistiges Heimatland“ bezeichnete.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Neonaziaufkleber in der Rummelsburger Bucht

    10.11.2019 Bezirk: Lichtenberg
    In der Rummelsburger Bucht wurden verschiedene Motive eines Neonaziversands gefunden und entfernt, unter anderem eins, das sich gegen Antifaschist_innen richtete.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Neonaziaufkleber in Lichtenberg-Nord

    10.11.2019 Bezirk: Lichtenberg
    In der Oderbruchstraße wurden mehrere Aufkleber einer Neonaziorganisation gefunden, die sich diffamierend gegen die Bundeskanzlerin richteten.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Neonazi-Aufkleber in der Hansastraße

    07.11.2019 Bezirk: Lichtenberg
    In der Hansastraße Höhe Malchower Weg wurden Aufkleber eines Neonaziversands gefunden, die sich gegen „Altparteien“ richteten und Werbung für die AfD machten.
    Quelle: Licht-Blicke
  • Neonazi-Aufkleber in Rummelsburg

    03.11.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Im Umfeld des S-Bhf. Betriebshof Rummelsburg wurden mehrere Aufkleber eines Neonaziversands gefunden, die LGBTIQ*-feindliche, rassistische und gegen den politischen Gegner gerichtete Motive enthielten. Sie wurden entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Aufkleber am Fennpfuhl

    02.11.2019 Bezirk: Lichtenberg
    An der Haltestelle Anton-Saefkow-Platz und in der Umgebung wurden mehrere flüchtlingsfeindliche selbstgemachte Aufkleber gefunden und entfernt.
    Quelle: RBO, Lichtenberger Register
  • Sprüherei am Anton-Saefkow-Platz

    01.11.2019 Bezirk: Lichtenberg
    An ein Haus am Anton-Saefkow-Platz wurde eine großflächige nationalistische Parole gesprüht. Sie wurde zeitnah wieder entfernt.
    Quelle: RBO, Lichtenberger Register
  • Facebook-Beiträge der NPD

    31.10.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Die Facebook-Seite der Lichtenberger NPD wurde im Oktober genutzt, politische Gegner_innen im Thüringen-Wahlkampf zu diffamieren, sich mit einer verurteilten Holocaust-Leugnerin zu solidarisieren und eine Polizeikontrolle nach lauter extrem rechter Musik und „Sieg Heil“-Rufen bei einem NPD-Fest als „Schikane“ zu bezeichnen.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Antisemitische Aufkleber am Tierpark

    29.10.2019 Bezirk: Lichtenberg
    In der U-Bhf. Tierpark wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift „eat bugs goyim – extinction rebellion“ gefunden. Aufgrund des Textes, der sich auf antisemitische Diskussionen in extrem rechten amerikanischen Foren bezieht, ist davon auszugehen, dass der Aufkleber von extrem rechten Akteur_innen hergestellt wurde, um der Klimabewegung zu schaden.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechte Aufkleber im Victoriakiez

    25.10.2019 Bezirk: Lichtenberg
    In der Kaskelstraße wurden mehrere Aufkleber eines Neonaziversands gefunden, die sich gegen politische Entscheidungsträger_innen richteten.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • "Schutzzonen"-Aktion in Karlshorst

    25.10.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Am S-Bhf. Karlshorst wurden mehrere NPDler mit „Schutzzonen“-Westen gesehen. Sie fotografierten sich gegenseitig und stellten diese Fotos auf einem bundesweiten Portal ins Netz.
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • Rassistische Bedrohung am Nöldnerplatz

    24.10.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Gegen 11 Uhr wurde ein Mann auf dem Bahnsteig des S-Bhf. Nöldnerplatz von mehreren Männern rassistisch angepöbelt. Er entzog sich der Situation, indem er wegrannte.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Aufkleber in Lichtenberg-Nord

    23.10.2019 Bezirk: Lichtenberg
    An der Ecke Herzbergstraße/Siegfriedstraße wurden rassistische Aufkleber mit der Aufschrift "Remigration - Illegale & Islamisten nach hause schicken" gefunden und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Pöbelei im Weitlingkiez

    22.10.2019 Bezirk: Lichtenberg
    In der Leopoldstraße pöbelte ein Anwohner aus seinem Fenster in rassistischer Weise gegen Migrant_innen. Er bezeichnete sie als "Dreckska******", die Deutschen die Arbeit wegnähmen.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • NPD-Aufkleber in der Landsberger Allee

    20.10.2019 Bezirk: Lichtenberg
    In der Landsberger Allee wurden Aufkleber der NPD-Jugendorganisation JN gefunden, die transphobe Sprüche enthielten. Sie agitierten „gegen Genderwahnsinn“.
    Quelle: Lichtenberger Register
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen