Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Lichtenberg

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Verschiedene extrem rechte Aufkleber im Weitlingkiez

    10.05.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Wönnichstraße und Lückstraße wurden mehrere extrem rechte Aufkleber gemeldet ("Volksaufstand Ostdeutschland kämpft", "Good night left side" und zwei rassistische Motive gegen Geflüchtete und Menschen muslimischen Glaubens).
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Compact-Aufkleber in Karlshorst

    09.05.2021 Bezirk: Lichtenberg

    Im Traberweg wurden Aufkleber des extrem rechten Compact-Magazins mit der Aufschrift "Wollt ihr den totalen Lockdown?" gefunden.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Antisemitische Schmierereien in Lichtenberg Nord

    08.05.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Am Anton-Saefkow-Platz wurden antisemitische Schmierereien entdeckt. Neben einem "Fuck Jude", war ein von einem Galgen hängender Davidstern in roter Farbe geschmiert.
    Quelle: Recherche-und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Aufkleber der NPD-Jugend in Alt-Lichtenberg

    08.05.2021 Bezirk: Lichtenberg
    An einer Fahrradampel auf der Frankfurter Allee Höhe Atzpodienstraße wurde ein Aufkleber der JN (Junge Nationalisten), der Ausbildungsplätze "zuerst für die deutsche Jugend" fordert, gemeldet und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechte Flugblätter am Tierpark-Center

    07.05.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Ein extrem rechter Akteur verteilte unter dem Label "Freie heimatliche Bewegung Lichtenberg" um das Tierpark-Center herum extrem rechte Zeitschriften in Anwohner_innen-Briefkästen.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Aufkleber im Weitlingkiez

    05.05.2021 Bezirk: Lichtenberg
    An der Kreuzung Alt-Friedrichsfelde / Rhinstraße wurden an allen Haltestellen Aufkleber gegen Geflüchtete der extrem rechten Initiative "EinProzent" gefunden und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Transfeindliche Sticker in Lichtenberg-Nord

    05.05.2021 Bezirk: Lichtenberg
    An der Ecke Möllendorffstraße/ Paul-Junius-Straße wurde ein transfeindlicher Sticker der JN (Junge Nationalisten) gegen "Genderwahnsinn" auf einem Verkehrsschild gemeldet und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Antisemitische Propaganda in Alt-Hohenschönhausen

    04.05.2021 Bezirk: Lichtenberg
    An der Tram-Haltestelle Gehrenseestraße wurde ein antisemitischer Aufkleber gefunden und entfernt. Auf einem linken Aufkleber, auf dem ein Hakenkreuz getreten wird, wurde das Hakenkreuz durch das Wort "Juden" ersetzt.
    Quelle: pad gGmbH
  • Extrem rechte Sticker in Küstriner Straße

    02.05.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Küstriner Straße wurden vier Aufkleber gemeldet: einer der sich gegen Geflüchtete mit einem "Volksaufstand Ostdeutschland" richtet, einer mit der Aufschrift "Good night left side", einer der JN ("Stärke Einheit") und einer von den "Identitären" mit der Aufschrift "Heimatverliebt". Sie wurden gemeldet und wieder entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • NPD-Sticker am Roederplatz

    02.05.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Paul-Junius-Straße Ecke Möllendorffstraße wurde ein Aufkleber der NPD-Jugendorganisation JN, der auf ein Verkehrsschild geklebt war, gemeldet und entfernt. An der Straßenbahnstation der M8 am Roederplatz wurden außerdem vier NPD-Sticker gemeldet und unkenntlich gemacht.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Aufkleber vom "III. Weg" im Weitlingkiez

    02.05.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Wönnichstraße, Gudrunstraße und Weitlingstraße wurden zahlreiche Aufkleber der extrem rechten Kleinstpartei "III. Weg" gemeldet und entfernt. Darauf steht "Überfremdung stoppen! Deutschland den Deutschen".
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Antisemitischer Angriff in Karlshorst

    01.05.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Ein 35 Jahre alter Mann bedrohte um 9:30 Uhr eine 39-jährige Frau und einen 39-jährigen Mann an ihrer Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus in der Brehmstraße (Karlshorst) mit einem Messer. Der Angreifer klingelte an der Wohnungstür und fragte die Wohnungsinhaber_innen, mit einem in ihre Richtung zeigenden Messer in der Hand, ob sie Juden seien. Anschließend versuchte der Mann, in ihre Wohnung zu gelangen. Dem 39-jährigen Wohnungsinhaber gelang es, den Angreifer herauszudrängen und die Wohnungstür zu schließen. Danach soll der Mann mehrfach an der Tür geklopft und geklingelt haben. Den Polizist_innen gegenüber, die den Mann festnahmen, machte der Täter weiter politisch motivierte und volksverhetzende Äußerungen.
    Quelle: Polizei 02.05.2021
  • Antiziganistische Benachteiligung im Jobcenter

    01.05.2021 Bezirk: Lichtenberg

    An einem Tag im Mai wurde wieder einer Person im Jobcenter Lichtenberg die Antragstellung auf Leistungen aus antiziganistischen Motiven erschwert. Zum Schutz der Betroffenen wurde der Vorfall anonymisiert.

    Quelle: Amaro Foro
  • Antiziganistische Benachteiligung im Jobcenter

    01.05.2021 Bezirk: Lichtenberg

    An einem Tag im Mai wurde einer Person im Jobcenter Lichtenberg die Antragstellung auf Leistungen aus antiziganistischen Motiven erschwert. Zum Schutz der Betroffenen wurde der Vorfall anonymisiert.

    Quelle: Amaro Foro
  • Flugblätter gegen Geflüchtete am Bhf. Wartenberg

    01.05.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Ein extrem rechter Akteur verteilte unter dem Label "Freie heimatliche Bewegung Lichtenberg" am Bahnhof Wartenberg flüchtlingsfeindliche Flugblätter in Anwohner_innen-Briefkästen.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Neonazistische Schmierereien an Kneipe in Weitlingkiez

    01.05.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Auf das Fensterbrett einer alternativen Kneipe im Weitlingkiez wurde ein Hakenkreuz und der Schriftzug "Deutschland bleibt Doitsch" mit schwarzem Edding geschrieben. In dem Buchstaben "o" des Wortes "Doitsch" wurde ein Fadenkreuz gemalt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Reichsbürger-Flyer in Wartenberg

    01.05.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Ernst-Barlach-Straße in Wartenberg wurden Flugblätter einer Reichsbürger-Webseite in die Briefkästen gesteckt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Verschwörungsideologische Mobilisierung in Alt Lichtenberg

    01.05.2021 Bezirk: Lichtenberg

    Die Gruppen "Freie Linke", "Querdenken030" und "Freedomparade" haben eine Kundgebung und Demonstration vom Rathaus Lichtenberg ausgehend durch Alt-Lichtenberg organisiert. Dort haben Demonstrationsteilnehmer*innen NS-verharmlosende Vergleiche zu den Einschränkungen in der Corona-Pandemie auf Schildern gezogen. Eine extrem rechte Zeitschrift wurde während der Kundgebung verteilt. Es gab zwei Gegenkundgebungen und mehrere ablehnende Reaktionen von Anwohner*innen gegen die Mobilisierung.

    Quelle: Lichtenberger Register; RIAS
  • Rassistischer Angriff auf Familie am Anton-Saefkow-Platz

    28.04.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Ein 30-jähriger Mann war zusammen mit seiner Ehefrau und den gemeinsamen Kindern gegen 20:20 Uhr auf dem Anton-Saefkow-Platz unterwegs. Dort wurde die Frau von einem 43-jährigen Mann rassistisch beleidigt. Außerdem hat der Beleidiger eine Flasche in Richtung der Familie geworfen und mehrfach seinen rechten Arm nach vorne gestreckt und nationalsozialistische Parolen gerufen. Der Familienvater erstattet Anzeige. Die Polizei nahm den alkoholisierten Mann in Polizeigewahrsam und entließ ihn später wieder.
    Quelle: Polizei 29.04.2021
  • Antimuslimisch-rassistische Flyer von "III. Weg" in Lichtenberg Nord

    27.04.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Elli-Voigt-Straße wurden Flyer von der extrem rechten Kleinstpartei "III. Weg" in Briefkästen gesteckt. Sie rufen dazu auf, in der Zeit des Fastenmonats Ramadan "Ausländer" zu melden, die gegen die Beschränkungen zur Einschränkung der Corona-Pandemie verstoßen.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Hakenkreuze in Lichtenberg-Mitte

    27.04.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Auf mehreren Aufklebern in Lichtenberg-Mitte wurden mit Edding Hakenkreuze hinterlassen. Sie wurden entfernt.
    Quelle: Initiative „Hass vernichtet“
  • Extrem rechte Sticker in Lichtenberg Mitte

    26.04.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Am Radweg parallel zum Hönower Weg wurde ein Aufkleber der "Identitären" mit der Aufschrift "Heimatliebe ist kein Verbrechen", auf einem Mülleimer geklebt, gemeldet und entfernt. In der Nähe, an der Ecke Mellenseestraße, wurde ein Sticker mit einer schwarz-weiß-roten Fahne darauf, das auf ein Schild geklebt war, gemeldet.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Schmierereien mit NS-Bezügen in der Zachertstraße

    26.04.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Zacherstraße ist auf einen Baustellenzaun ein Hakenkreuz und der Schriftzug "Fuck Antifa" geschmiert worden. In der Nähe war auf eine Hausnummernleuchte "NSDAP" geschmiert.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechter Sticker in Pfarrstraße

    25.04.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Pfarrstraße wurde ein Aufkleber vom extrem rechten Onlineversand Politaufkleber gemeldet, mit inhaltlichem Bezug auf die Wirtschaftspolitik in Coronazeiten.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sticker vom "III. Weg" am Linden Center

    25.04.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Am Linden-Center wurde ein Aufkleber der extrem rechten Kleinstpartei "III. Weg" mit der Aufschrift "Kampf dem Kapitalismus" gemeldet und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Diffamierende Äußerung gegenüber Opferverband

    24.04.2021 Bezirk: Lichtenberg

    Um 12:54 Uhr wurde von der Lichtenberger AfD-Fraktion auf ihrem Facebook-Account ein Post veröffentlicht, in dem sie die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) als den "staatsfinanzierten Kopf vieler Antifagruppen" und als einen "linksextreme Tarn-Verein" bezeichnet. Auch die Büroadresse der VVN-BdA in Lichtenberg wurde markiert. Sie schreibt weiter, dass die VVN-BdA ihre "vermeintliche Autorität" aus "dem Leiden der kommunistischen Häftlinge" beziehe. Zudem wird darin von einem Nutzen des Kapo-Systems im heutigen Kontext geschrieben. Die Inhalte des Posts diffamieren die VVN-BdA mit dem Ziel, ihren Arbeitsschwerpunkt, Erinnerung an die Verbrechen des NS, zu diskreditieren. Die Formulierungen stellen eine Bagatellisierung der Schoa und der NS Verbrechen dar, die Opfer des NS werden zu Täter*innen verkehrt und die Opfer und ihre Nachfahren werden erniedrigt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechte Flyeraktion im Fennpfuhl

    24.04.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Ein extrem rechter Akteur verteilte unter dem Label "Freie heimatliche Bewegung Lichtenberg" im Fennpfuhl Flugblätter in Anwohner_innen-Briefkästen.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Aufkleber gegen Antifa in Friedrichsfelde

    23.04.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Am U-Bahnhof Friedrichsfelde wurde ein selbstgemachter Aufkleber mit der Aufschrift "Antifa + Terror = Nazis" gemeldet und entfernt. In der Nähe befand sich ein weiterer Sticker mit der Aufschrift "Impfen tötet".
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Gedenkplakette für Kurt Schneider beschmiert

    23.04.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Nacht wurde im Hoenerweg die hölzerne Gedenkplakette von Kurt Schneider, der im Jahr 1999 hier Opfer rechter Gewalt wurde, beschmiert. Unbekannte hatten ein Hakenkreuz und eine SS-Rune mit schwarzer Farbe darauf gesprüht. Die Plakette wurde durch eine*n Anwohner*in gereinigt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Verschwörungsideologischer Aufkleber in Lichtenberg Mitte

    23.04.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Rummelsburger Straße wurde ein selbstgemachter Aufkleber mit der verschwörungsideologischen Aufschrift "Die NWO kommt! Wacht auf!" gemeldet und entfernt. NWO bezieht sich auf die Neue Weltordnung-Verschwörung, die dem extrem rechten Diskurs zuzuordnen ist. Sie behauptet, dass eine verborgene Elite („New World Order“) die Corona-Krise als Mittel benutzt, um die Menschen global zu versklaven. Diese Erzählung trägt stark antisemitische Züge.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Aufkleber in Karlshorst

    22.04.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Sangeallee wurde ein ein Aufkleber mit rassistischem Bezug auf "Wirtschaftsflüchtlinge" gemeldet und entfernt. Er stammt vom extrem rechten Versand Politaufkleber. Zudem wurden in der Nähe weitere Aufkleber gemeldet und entfernt: in der Hönower Straße mit der Aufschrift "Refugees not welcome" und im Römerweg "good night left side".
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Antimuslimisch-rassistische Flyer von "III. Weg" in Lichtenberg Nord

    20.04.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Paul-Junius-Straße wurden Flyer von der extrem rechten Kleinstpartei "III. Weg" in Briefkästen gesteckt, die den muslimischen Fastenmonat Ramadan zum Anlass nehmen, dazu aufzurufen, Verstöße von "Ausländern" gegen die Kontaktbeschränkungen zu melden und einen "Ausländerbonus" behaupten. Außerdem wurden drei Aufkleber zur Mobilisierung zum 1. Mai gemeldet und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechter Slogan im Fenster in Karlshorst

    20.04.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Im Fenster eines Wohnhauses auf der Treskower Allee Ecke Waldowallee wurde eine gelbe Weste mit der Aufschrift "Merkel muss weg" gehängt. Die Parole wird vorwiegend vom extrem rechten Spektrum verwendet.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Verschiedene Neonazi-Aufkleber in Neu Hohenschönhausen

    20.04.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Auf dem Parkplatz einer Polizeiwache wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Nazizone" gemeldet und entfernt. In der Nähe, auf einem Briefkasten am S-Bhf. Hohenschönhausen, wurden Aufkleber von der NPD ("Nein zur Zwangsimpfung") und vom "III. Weg" ("1. Mai 2021") gemeldet und entfernt. Auch in der Nähe, in der Falkenberger Chaussee, wurde ein Aufkleber des "III. Weg" ("Homo-Propaganda stoppen") gemeldet und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen