Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Lichtenberg

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Extrem rechter Sticker im Kaskelkiez

    10.04.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Im Archibaldweg gegenüber dem S-Bahnhof Nöldnerplatz wurde ein extrem rechter Aufkleber gemeldet. Hierbei handelt es sich um einen Sticker, der einen Wehrmachtssoldaten zeigt. Auf dem Aufkleber ist der Schriftzug "Ruhm und Ehre dem deutschen Soldat" zu lesen. Dieser wurde entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sticker von "Ein Prozent" in Malchow

    10.04.2023 Bezirk: Lichtenberg

    An der Ecke Wartenberger Weg/An der Margaretenhöhe wurden zwei Sticker von der extrem rechten Gruppe "Ein Prozent" gemeldet und entfernt. Darauf stand "Deutschland: Kein Platz für Invasoren" und "Deutschland, steh auf!". Sie wurden gemeldet und entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechter Sticker in Lichtenberg-Nord

    09.04.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Siegfriedstraße wurde ein Sticker von "Der III. Weg" gemeldet, auf dem "härtere Strafen für Kinderschänder" gefordert wird. Er wurde gemeldet und entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechter Sticker in Karlshorst

    08.04.2023 Bezirk: Lichtenberg

    An einen Supermarkt in der Marksburgstraße wurde ein Sticker mit der Aufschrift "Heimatliebe ist kein Verbrechen" gemeldet und überklebt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Bedrohung von Linken-Politiker in Alt-Hohenschönhausen

    06.04.2023 Bezirk: Lichtenberg

    An der Landsberger Allee Ecke Weißenseer Weg wurde um etwa 12:30 Uhr ein Mann als politischer Gegner der extremen Rechten bedroht, der Neonazi-Aufkleber mit solchen von Die Linke.SDS überklebt hatte. Ein Passant hatte ihn dabei beobachtet, ihn dann bedroht und durch den Kiez verfolgt. Dabei hatte er ihn als "Staatsfeind Nummer eins" bezeichnet, ihm den Mittelfinger gezeigt und auch ein Foto von ihm gemacht.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Neonazi-Sticker in Lichtenberg-Mitte

    06.04.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Zachertstraße wurde ein Aufkleber gemeldet, auf dem "Freiheit für Deutschland" steht und eine Reichskriegsfahne abgebildet ist. Er wurde entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische und extrem rechte Sticker in Neu-Hohenschönhausen

    05.04.2023 Bezirk: Lichtenberg

    An der Tramstation Rüdickenstraße wurde ein Sticker gemeldet, auf dem sich gegen den Verkauf von Halal-Fleisch ausgesprochen wird. Daneben hängt ein weiterer Sticker von einem extrem rechten Versand auf dem "Entsorge die Elite" gefordert wird. Sie wurden entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sticker von "Der III. Weg" und anderen in Lichtenberg-Nord

    04.04.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Siegfriedstraße wurden mehrere Sticker gemeldet. Auf einem stand "Umweltschutz = Heimatschutz". Er ist von der "patriotischen Jugend". Auf einem weiteren Sticker stand "Ehre für Deutschland". Ebenfalls wurden in der Siegfriedstraße Aufkleber von der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg" gemeldet.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechter Heimatschutz-Sticker in Lichtenberg-Mitte

    03.04.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Weitlingstraße Ecke Lückstraße wurde ein Sticker mit dem Slogan "Umweltschutz ist Heimatschutz" gemeldet. Dieser kommt von der "patriotischen Jugend". Das Thema "Naturschutz" wird von der extrem Rechten seit vielen Jahren vereinnahmt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Flyer von "Der III. Weg" in Briefkästen

    03.04.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Elli-Voigt-Str. wurden Flyer der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg" in die Briefkästen gesteckt. Diese titelten "Die wahre Krise ist das System".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Neonazi-Symbol und -Sticker in Alt-Hohenschönhausen

    03.04.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Auf dem Sportplatz an der Landsberger Alle (Höhe Altenhofer Str.) wurden zahlreiche Sticker der extremen Rechten gemeldet und entfernt. Darunter befanden sich auch Aufkleber von "Der III. Weg" oder Sticker mit rassistischen Inhalten. Mit Kreide wurde eine schwarze Sonne und eine Triskele mit Kreide auf einen Pfahl geschmiert.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Graffito in Alt-Hohenschönhausen von "Der III. Weg"

    02.04.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Die extrem rechte Kleinstpartei "Der III. Weg" hat ein großflächiges Graffito in Alt-Hohenschönhausen angebracht. Dieses beinhaltet den Schriftzug "NRJ Berlin". Dies steht für die Jugendorganisation des "III. Weg", der "Nationalrevolutionären Jugend".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sticker der extremen Rechten im Weitlingkiez

    01.04.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Am Münsterlandplatz und in der Weitlingstr. wurden Sticker mit dem Slogan "Umweltschutz ist Heimatschutz" gemeldet. Dieser kommt von der "patriotischen Jugend". Das Thema "Naturschutz" wird von der extrem Rechten seit vielen Jahren vereinnahmt. Beispiele sind hierfür Kampagnen des "III. Weg" oder der NPD.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • LGBTIQ*-feindliche Aufkleber in Alt-Hohenschönhausen

    31.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    An der Hohenschönhauser Str. wurden zwei LGBTIQ*-feindliche Sticker gemeldet. Diese kommen aus einem extrem rechten Versandhandel und titeln: "Es gibt nur zwei Geschlechter. Respektiert die Naturgesetze."

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rechtsrock im Sewanviertel

    30.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Aus einer Wohnung in der Dolgenseestr. wurde gegen 18:30 Uhr laut antisemitischer, rassistischer und den Nationalsozialimus verherrlichender Rechtsrock gespielt. In den Texten wurde der NSU verherrlicht. Die Fenster waren zur Straße hin geöffnet, sodass Anwohnende und Spaziergänger*innen davon gestört wurden.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Bedrohung von politischen Gegner*innen in Alt-Hohenschönhausen

    29.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Gegen 16:45 Uhr fotografierte ein Mann eine Person mit Kind auf einem Spielplatz in der Küstriner Straße. Die Melder*in geht davon aus, als politische Gegner*in der Rechten wahrgenommen worden zu sein. Das Fotografieren von Personen gehört zu den Anti-Antifa-Methoden von Neonazis und gilt der Einschüchterung von politischen Gegner*innen.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sticker der extremen Rechten in Alt-Lichtenberg

    29.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Am Rathaus Lichtenberg wurden zwei Sticker mit dem Slogan "Umweltschutz ist Heimatschutz" gemeldet. Das Thema "Naturschutz" wird von der extrem Rechten seit vielen Jahren vereinnahmt. Beispiele sind hierfür Kampagnen des "III. Weg" oder der NPD.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • NS-verharmlosende Propaganda am Lindencenter

    28.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Am Lindencenter wurden mehrere Aufkleber der extremen Rechten gemeldet. Darauf stand "I [Herz] HTLR", weitere bildeten die Reichskriegsfahne ab oder darauf stand "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein". Sie wurden entfernt.

    Quelle: Initiative "Hass vernichtet"
  • Sticker der extremen Rechten in Alt-Friedrichsfelde

    28.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Im Gensinger Viertel wurden mehrere Sticker der extremen Rechten entdeckt und unkenntlich gemacht. Auf den Aufklebern ist der Zahlencode "318" abgebildet, dies steht für die Neonazi-Vereinigung "Combat 18"

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Strukturelle Benachteiligung in Friedrichsfelde

    28.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Durch die Presse wurde bekannt, dass ein Rollstuhlfahrer seit mehreren Monaten seine Wohnung nicht mehr verlassen kann, da der Aufzug defekt ist. Das Mehrfamilienhaus befindet sich in Friedrichfelde und gehört zu einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft. Der Betroffene erfuhr durch die Hausverwaltung, dass der Aufzug nicht vor Mai repariert werden soll. Das Lichtenberger Register sieht in diesem Fall eine strukturelle Benachteiligung.

    Quelle: Berliner Zeitung
  • Sticker von "Der III. Weg" in Fennpfuhl

    27.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Herzbergstr. wurde ein Aufkleber der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg" gemeldet und entfernt. Der Sticker titelte "Härtere Strafen für Kinderschänder".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Bedrohung politischer Gegner*innen im Bus in Lichtenberg-Mitte

    26.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In einem Bus der Linie 240 in Richtung S-Bahnhof Storkower Straße pöbelte ein Mann gegen 21:30 Uhr laut rassistische Dinge. Dabei äußerte er sich stark abwertend gegen Sinti*zze und Rom*nja und teilte vulgäre, frauenverachtende Inhalte mit. Zwei Mitfahrer*innen gerieten dann in das Blickfeld des Pöblers. Diese nahm der Aggressor als politische Gegner*innen wahr und drohte ihnen explizit Gewalt an. Dabei näherte er sich den Betroffenen mit seiner Bierflasche. Er drohte mehrfach damit, sie mit der Bierflasche zu verletzen. Der Angreifer pöbelte "Zeckenvieh - gleich die Bierflasche drüberziehen". Beim Aussteigen zeigte er den Hitlergruß.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sticker der extremen Rechten vor einem Wahllokal

    26.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Vor einem Wahllokal in der Sewanstr. wurde ein Sticker mit der Aufschrift "Kraft durch Diesel" gemeldet und entfernt. "Kraft durch Diesel" ist eine Referenz auf die nationalsozialistische Gemeinschaft "Kraft durch Freude". Der Aufkleber ist in einem extrem rechten Versandhandel bestellbar.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • "Öko Nazi"-Schmiererei am Wahlplakat in Rummelsburg und Friedrichsfelde

    25.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Auf ein Großplakat für den Volksentscheid "Berlin 2030 Klimaneutral" wurde auf das Porträt einer Person "Öko Nazi" geschrieben. Hierbei handelt es sich um eine Diffamierung von politischen Gegner*innen als "Nazis". Bereits am 6. und 7. März wurden an der Ecke Alfred-Kowalke-Straße und Am Tierpark Großplakate für diesen Volksentscheid mit einem großen, schwarzen "No!" besprüht. Im Anschluss an den Volksentscheid wurden entlang der Straßen Rhinstraße, Am Tierpark und Treskow Allee mehrere Großplakate umgestoßen und mit "Kein Klimanotstand" und "Stimm gegen Klimakleber" beschmiert

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sticker gegen politische Gegner*innen in Rummelsburg

    25.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Weitlingstr. wurde ein Sticker mit "FCK Grüne" auf eine Regenbogenflagge an einem Supermarkt geklebt. Ebenfalls wurde dieser Sticker am Münsterlandplatz gemeldet. Weiter wurde auf dem Hundeplatz nahe am S-Bahnhof Lichtenberg ein Sticker gemeldet, der sich gegen politische Gegner*innen richtete. Hierbei war der Schriftzug "good night left side" mit der Reichsflagge sowie eine Person mit einem Baseballschläger zu sehen.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Sticker in Neu-Hohenschönhausen

    24.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    An der Tramstation Rüdickenstr. wurden mehrere Sticker der extremen Rechten gemeldet und entfernt. Die Sticker hatten folgende Motive: "FCK ANTIFA", waren Sticker des Klu-Klux-Klan sowie ein Sticker gegen geflüchtete Personen.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • "Faschistische Aktion"-Aufkleber in Friedrichsfelde

    20.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Einbeckerstr. wurden mehrere Sticker mit der Aufschrift "Faschistische Aktion" gemeldet und entfernt. Auf dem Sticker ist eine Spritze sowie eine schwarz-rote Flagge und der Schriftzug "Nützliche Idioten" abgebildet. Dieser Sticker ist ein verunglimpfender Verweis auf die "antifaschistische Aktion" und richtet sich gegen die Antifa.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Gewalt an Person mit Behinderung

    20.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Es fand ein behindertenfeindlicher Vorfall in Lichtenberg statt. Zum Schutz der Bertoffenen, werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Lichtenberger Beauftragte für Menschen mit Behinderung
  • Sozialchauvinistischer Angriff in Neu-Hohenschönhausen

    20.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Das Lichtenberger Register beobachtete am Rande der Kundgebung "Hohenschönhausen gegen Rassismus" gegen 18:00 Uhr einen sozialchauvinistischen Angriff. Am Ausgang eines Einkaufscenter am Prerower Platz stand eine Frau mit einem Schild, auf dem um Essen oder Geld gebeten wurde. Ein Mann rempelte die Frau absichtlich und aggressiv an, sodass sie ins Schwanken geriet. Der Täter entfernte sich daraufhin wortlos. Diese vorsätzliche und aggressive Tat bewerten wir sowohl als sozialchauvinistisch als auch rassistisch-antiziganistisch.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sticker der extremen Rechten im Sewanviertel

    19.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Sewanstr. wurden mehrere Sticker mit der Aufschrift "Kraft durch Diesel" gemeldet. Diese wurden unkenntlich gemacht. "Kraft durch Diesel" ist eine Referenz auf die nationalsozialistische Gemeinschaft "Kraft durch Freude". Der Aufkleber ist in einem extrem rechten Versandhandel bestellbar.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Stickerreihe der extremen Rechten in Neu-Hohenschönhausen

    19.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Um die Ribnitzerstr. wurden zahlreiche Aufkleber der extremen Rechten gemeldet und entfernt. Darunter waren Sticker mit folgenden Motiven: "I <3 Hitler" (I love Hitler), "Ku Klux Klan – White Pride – Section Germany" sowie diverse Aufkleber eines extrem rechten Versandhandels, die LGBTIQ*feindlich sind oder sich gegen politische Gegner*innen richten.

    Quelle: Lichtenberger Register, Koordinierung Berliner Register
  • Aufkleberreihe vom "III. Weg" in Alt-Hohenschönhausen

    18.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Oberseestraße und Genslerstraße wurden insgesamt 14 Sticker der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg" gemeldet und entfernt. Hierunter befand sich Propaganda, die der extrem rechten Selbstdarstellung dient oder sich gegen LGBTIQ* Personen richtet.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Hakenkreuz in Alt-Hohenschönhausen

    16.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Altenhofer Straße wurde ein Hakenkreuz gemeldet. Dies war mit schwarzer Farbe an eine Säule gemalt worden. Jemand hatte mit lila Farbe das Hakenkreuz zu einem Haus verändert. Weiter wurde ein Sticker gegen politische Gegner*innen gemeldet.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sticker der extremen Rechten im Sewanviertel

    16.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Volkradstr. wurde der Schriftzug "Heil" an einer Wand gemeldet. Weiter wurde in der Volkradstr. ein Sticker mit dem Motiv "Kraft durch Diesel" entdeckt und entfernt. "Kraft durch Diesel" ist eine Referenz auf die nationalsozialistische Gemeinschaft "Kraft durch Freude". Der Aufkleber ist in einem extrem rechten Versandhandel bestellbar.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sticker in Reichsfarben in Neu-Hohenschönhausen

    16.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Rüdickenstraße wurden mehrere Aufkleber der extremen Rechten gemeldet. Ein Sticker war in den Farben der Reichsflagge (schwarz-weiß-rot) und titelte "Deutschland, Deutschland über alles", der andere titelte "FCK ANTIFA".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechter Aufkleber in Rummelsburg

    15.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Im Park an der Rummelsburger Str. wurde ein Sticker mit "Faschistische Aktion" gemeldet und entfernt. Auf dem Sticker ist eine Spritze sowie eine schwarz-rote Flagge und der Schriftzug "Nützliche Idioten" abgebildet. Ebenfalls wurde in der Türrschmidtstr. dieser Sticker gemeldet.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Diskriminierung an Lichtenberger Schule

    14.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Es wurde eine rassistische Diskriminierung an einer Schule dokumentiert. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: ADAS - Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen
  • Sticker der extremen Rechten in Alt- Friedrichsfelde

    14.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Im Gensinger Viertel wurden mehrere Sticker der extremen Rechten entdeckt und unkenntlich gemacht. Auf den Aufklebern ist der Zahlencode "318" abgebildet, dies steht für die Neonazi-Vereinigung "Combat 18".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Schändung der "Blutmauer" im Lichtenberger Rathauspark

    12.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Die "Blutmauer" im Lichtenberger Rathauspark, die der im März 1919 ermordeten Matrosen und Zivilisten gedenkt, wurde geschändet. Es wurde ein Hakenkreuz auf eine von zwei Gedenktafeln geritzt, auf der die Namen der Opfer stehen.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Pöbelei in der U-Bahn

    11.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der U-Bahnlinie U5 Richtung S+U Lichtenberg rempelte am späten Samstagabend in der U-Bahn ein Mann Mitte/Ende 50 einen anderen an und beleidigte diesen rassistisch. In der Aktion zwischen Betroffenem und Täter soll körperliche Gewalt angedroht worden sein. Eine Person stellte sich beim Aussteigen zwischen die beiden Personen und versuchte, sie zu beruhigen. Nachdem die eingreifenden Personen die Bahn verließen, wurden sie verfolgt und sexistisch beleidigt.

    Quelle: Lichtenberger Register
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen