Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfälle Berlinweit

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


Es gibt Vorfälle, die nicht lokal zugeordnet werden können, weil sie an bestimmte Adressat*innen gerichtet sind. Wenn beispielsweise ein Projekt, das Antisemitismus dokumentiert, selbst Ziel von antisemitischen Beleidigungen und Bedrohungen wird, dann findet das unabhängig vom tatsächlichen Sitz des Projekts statt. Zählt man alle Vorfälle, die in einem Jahr bei solch einem Projekt anfallen, in den jeweiligen Bezirk mit hinein, gewinnt man den Eindruck, dass eine Region besonders stark von antisemitischen Vorfällen betroffen ist. Um Vorfälle zu dokumentieren, die innerhalb Berlins stattfinden, die aber nicht lokal wirken, haben wir die Kategorie "Berlinweit" eingeführt. Wir erfassen auch Vorfälle als "Berlinweit", bei denen der genau Ortsteil in Berlin unbekannt ist.

  • Antisemitische Kommentare

    17.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Zwei Blogbeiträge einer jüdischen Person wurden antisemitisch kommentiert. Dabei nahm die kommentierende Person alle Jüdinnen_Juden für die Vergehen von Jeffrey Epstein und Harvey Weinstein in Verantwortung und rechtfertigte damit die Schoa.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Ableistischer Vorfall

    16.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde ein Vorfall dokumentiert der sich gegen einen Menschen mit Behinderung richtete. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
  • Antisemitischer Kommentar

    15.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Ein Tweet einer jüdischen Organisation wurde mit einem antisemitischen Sharepic kommentiert.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Vorfall

    15.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin, ADNB
  • Antisemitische Massenzuschrift

    14.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Zahlreiche Vertreter*innen der Zivilgesellschaft und der Politik erhielten eine E-Mail mit Verschwörungsmythen, Schoa-Bagatellisierungen und dämonisierenden Darstellungen jüdischer Religionspraxis.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Kommentare

    12.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt antisemitische Kommentare unter einem Facebook-Beitrag.

    Quelle: RIAS Berlin
  • LGBTIQ*-feindlicher Vorfall in Berlin

    10.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde eine LGBTIQ*feindliche Bedrohung dokumentiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht. Das Datum stimmt zum Betroffenen-Schutz nicht exakt mit dem Vorfalls-Datum überein.

    Quelle: L-Support
  • Antisemitischer Kommentar

    09.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Social-Media-Beitrag einer jüdischen Organisation wurden antisemitische Kommentare veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Ableistischer Vorfall

    08.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde eine strukturelle Benachteiligung eines Menschen mit Behinderung dokumentiert, die ein Berliner Jobcenter betrifft. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
  • Rassistischer Vorfall an Schule

    08.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    An einer Berliner Schule fand ein Anti-Schwarzer rassistischer Vorfall statt. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen (ADAS)
  • Rassistischer Vorfall an Schule

    08.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    An einer Schule fand ein rassistischer Vorfall statt. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen (ADAS)
  • Rassistischer Vorfall im Schulkontext

    08.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es fand ein rassistischer Vorfall an einer Berliner Schule statt. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen (ADAS)
  • Antisemitische Kommentare

    06.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt antisemitische Kommentare unter einem Facebook-Beitrag.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Ableistischer Vorfall

    05.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde ein Vorfall dokumentiert, der sich gegen einen Menschen mit Behinderung richtete. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
  • Antisemitische Beleidigung auf Datingportal

    05.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine Frau, die auf einem Datingportal angab, dass sie Jüdin sei, erhielt eine beleidigende Chatnachricht. Sie wurde gefragt, ob ihr Profilbild direkt nach der Befreiung von Auschwitz aufgenommen worden sei, weil sie kurze Haare habe.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Ableistischer Vorfall

    04.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es ereignete sich ein Vorfall von struktureller Benachteiligung von der eine Person mit Behinderung betroffen war. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
  • Antisemitische Massenzuschrift

    04.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Mmehrere Adressat*innen, darunter eine jüdische Organisation, erhielten eine antisemitische und rassistische E-Mail.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Vorfall

    03.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Vorfall

    02.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antimuslimisch-Rassistischer Vorfall an Schule

    01.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    An einer Schule in Berlin fand ein antimuslimischer rassistischer Vorfall statt. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen (ADAS)
  • Antimuslimisch-Rassistischer Vorfall an Schule

    01.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    An einer Berliner Schule fand ein antimuslimischer rassistischer Vorfall statt. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen (ADAS)
  • Markierung auf Instagram

    01.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Ein jüdischer Instagram-Nutzer wurde von dem Profil "adol.fhitler8888" auf einem Foto von Hitler markiert.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Kommentare

    29.01.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Facebook-Beitrag einer jüdischen Organisation wurden antisemitische Kommentare veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • LGBTIQ*-feindlicher Vorfall in Berlin

    29.01.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde eine LGBTIQ*feindliche Bedrohung dokumentiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht. Das Datum stimmt zum Betroffenen-Schutz nicht exakt mit dem Vorfalls-Datum überein.

    Quelle: L-Support
  • Antisemitischer Kommentar

    28.01.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt einen antisemitischen Kommentar, in dem eine geheime Macht imaginiert wurde, die "die Zeitungen" kontrolliere.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Kommentar

    28.01.2021 Bezirk: Berlinweit

    Ein Beitrag einer jüdischen Organisation bei Facebook wurde antisemitisch kommentiert. Ein Nutzer schrieb, dass hinter dem sogenannten Islamischen Staat (IS) eine zionistische Verschwörung stecke.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische E-Mail

    27.01.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt eine antisemitische E-Mail, in der die Aufarbeitung der Schoa als Fehler bezeichnet und der Organisation unterstellt wurde, sie spiele "das Recht des Stärkeren" aus.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische E-Mail

    27.01.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt eine antisemitische E-Mail, in der dieser eine "Mitschuld" an durch "Deutschland und Komplizenschaft" begangenen Verbrechen gegeben wurde.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Kommentare

    27.01.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Facebook-Beitrag einer jüdischen Organisation wurden antisemitische Kommentare veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische E-Mail

    26.01.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt eine E-Mail, in der durch klassische Täter-Opfer-Umkehr Jüdinnen_Juden die Schuld am Antisemitismus gegeben wird.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Kommentare

    26.01.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt Kommentare auf Facebook, die die Erinnerung an die Schoa abwehrten und die Symbolik des "Schuldkults" bedienten.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Kommentare

    26.01.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt Kommentare auf Facebook, die die Erinnerung an die Schoa abwehrten und die Symbolik des "Schuldkults" bedienten.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Kommentare

    25.01.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Facebook-Beitrag einer jüdischen Organisation wurden antisemitische Kommentare veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Kommentare

    25.01.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt antisemitische und verschwörungsideologische Kommentare zu einem Facebook-Beitrag.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Kommentare

    25.01.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt geschichtsrevisionistische und verschwörungsideologische Kommentare bei Twitter.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Rassistischer Vorfall

    25.01.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine Frau berichtet von rassistischer Gewalt durch die Polizei. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen zum Vorfall veröffentlicht.

    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
  • Rassistischer Vorfall im Schulkontext

    25.01.2021 Bezirk: Berlinweit

    An einer Schule in Berlin fand ein antimuslimisch rassistischer Vorfall statt. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen (ADAS)
  • Antisemitische E-Mail

    24.01.2021 Bezirk: Berlinweit

    Mehrere jüdische Organisationen erhielten eine antisemitische E-Mail mit die Schoa relativierenden Aussagen.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Kommentare

    24.01.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt antisemitische und geschichtsrevisionistische Kommentare zu einem Video, die den Nationalsozialismus relativierten und positiv Bezug nahmen auf antisemitische Aussagen des ehemaligen Präsidenten des Iran, Mahmud Ahmadineschād.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Kommentar

    24.01.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation einen einen Kommentar auf Facebook, in dem von einem "Corona KZ" in Deutschland die Rede war.

    Quelle: RIAS Berlin
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen