Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfälle Berlinweit

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


Es gibt Vorfälle, die nicht lokal zugeordnet werden können, weil sie an bestimmte Adressat*innen gerichtet sind. Wenn beispielsweise ein Projekt, das Antisemitismus dokumentiert, selbst Ziel von antisemitischen Beleidigungen und Bedrohungen wird, dann findet das unabhängig vom tatsächlichen Sitz des Projekts statt. Zählt man alle Vorfälle, die in einem Jahr bei solch einem Projekt anfallen, in den jeweiligen Bezirk mit hinein, gewinnt man den Eindruck, dass eine Region besonders stark von antisemitischen Vorfällen betroffen ist. Um Vorfälle zu dokumentieren, die innerhalb Berlins stattfinden, die aber nicht lokal wirken, haben wir die Kategorie "Berlinweit" eingeführt. Wir erfassen auch Vorfälle als "Berlinweit", bei denen der genau Ortsteil in Berlin unbekannt ist.

  • Antisemitische Massenzuschrift

    25.03.2021 Bezirk: Berlinweit

    Mehrere Adressat_innen, darunter auch jüdische Organisationen, erhielten eine E-Mail, in der Engagement gegen Antisemitismus mit antisemitischer NS-Politik gleichgesetzt wurde. Zudem wurde eine jüdische Organisation mit einer antijudaistischen Plastik gleichgesetzt.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Kommentar

    25.03.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Social-Media-Beitrag einer jüdischen Organisation wurde ein antisemitisch Kommentare veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Rassistische Diskriminierung im Wohnumfeld

    25.03.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine Person wird im Wohnumfeld rassistisch diskriminiert. Auf Wunsch der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Fachstelle Fair mieten Fair wohnen
  • Anti-Asiatisch rassistischer Vorfall

    22.03.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde ein Anti-Asiatisch rassistischer Vorfall in Berlin dokumentiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
  • Antisemitische E-Mail

    22.03.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine israelische Institution erhielt eine E-Mail mit antisemitischen Inhalten.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Tweet

    22.03.2021 Bezirk: Berlinweit

    Ein Tweet eines Bezirksverbands einer Partei mit der Ankündigung einer Veranstaltung zu Rechtsextremismus wurde mit einem Bild mit antisemitischer Propaganda kommentiert.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Kommentare

    21.03.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Social-Media-Beitrag einer jüdischen Organisation auf Facebook wurden antisemitische Kommentare veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • LGBTIQ*-feindlicher Angriff in Berlin

    19.03.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde ein LGBTIQ*feindlicher Angriff dokumentiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht. Das Datum stimmt zum Betroffenen-Schutz nicht exakt mit dem Vorfalls-Datum überein.

    Quelle: L-Support
  • Antisemitischer Kommentar

    17.03.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt einen Kommentar mit verschwörungsideologischem Inhalt auf Twitter.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Ableistischer Vorfall im Arbeitskontext

    16.03.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde eine strukturelle Benachteiligung eines Menschen mit Behinderung im Arbeitskontext dokumentiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
  • Rassistischer Vorfall an Schule

    16.03.2021 Bezirk: Berlinweit

    An einer Berliner Schule fand ein rassistischer Vorfall statt. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen (ADAS)
  • Antisemitische Massenzuschrift

    14.03.2021 Bezirk: Berlinweit

    Mehrere Adressat*innen, darunter auch jüdische Organisationen, erhielten eine E-Mail, in der Engagement gegen Antisemitismus mit antisemitischer NS-Politik gleichgesetzt und jüdische religiöse Bräuche diffamiert wurden.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische E-Mail

    13.03.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt zwei antisemitische E-Mails eines Absenders, der die Adressat_innen für Kriege verantwortlich machte und sie aufforderte, "mal zurück nach Israel" zu gehen.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Rassismus in Schule

    13.03.2021 Bezirk: Berlinweit

    Ein Schwarzer Teenager berichtete, dass er in der Schule Rassismus erlebt.

    Quelle: Each One Monitoring
  • Antisemitische Massenzuschrift

    11.03.2021 Bezirk: Berlinweit

    Mehrere Adressat*innen, darunter auch jüdische Organisationen, erhielten eine E-Mail mit antisemitischen und verschwörungsideologischen Inhalten. Die gleiche E-Mail wurde im März drei Mal versendet.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische E-Mail

    09.03.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine israelische Institution erhielt eine antisemitische E-Mail, in der das Handeln der israelischen Regierung mit dem des NS-Regimes verglichen wurde.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische E-Mails

    09.03.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt zwei antisemitische E-Mails, in denen ihnen Rassismus gegen Deutsche und Unterdrückung "nach Nazi-Vorbild" unterstellt wurde, nachdem sie die Person auf ihrer Facebookseite gesperrt hatten.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Kommentar

    09.03.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt einen verschwörungsideologischen und antisemitischen Kommentar auf Facebook.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Vorfall

    09.03.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Schwarzes Kind rassistisch beleidigt

    09.03.2021 Bezirk: Berlinweit

    Ein Schwarzes 5-jähriges Kind wurde auf offener Straße von einem fremden weißen erwachsenen Mann mit dem N-Wort beschimpft und aufgefordert dahin zu gehen, wo es herkomme.

    Quelle: Each One Monitoring
  • LGBTIQ*-feindlicher Vorfall in Berlin

    06.03.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde eine LGBTIQ*feindliche Bedrohung dokumentiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht. Das Datum stimmt zum Betroffenen-Schutz nicht exakt mit dem Vorfalls-Datum überein.

    Quelle: L-Support
  • Rassistische Beleidigung

    04.03.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine Person wurde in Berlin rassistisch beleidigt. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
  • Rassistischer und ableistischer Vorfall

    03.03.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde eine rassistische und ableistische Diskriminierung in einer S-Bahn dokumentiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
  • Rassismus bei BVG-Kontrolle

    28.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine Schwarze Frau berichtet, dass sie von Kontrolleur*innen im Bus und der von ihnen hinzu gerufenen Polizei rassistisch behandelt und schikaniert wurde.

    Quelle: Each One Monitoring
  • Rassismus durch Polizei

    27.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Ein Schwarzer Mann beichtet, dass rassistische Gewalt durch mehrere Berliner Polizeibeamt*innen erlebt habe.

    Quelle: Each One Monitoring
  • Antisemitischer Kommentar

    26.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Facebook-Beitrag einer jüdischen Institution wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Kommentar

    25.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine Jüdische Institution erhielt einen antisemitischen Kommentar auf ihrem Social-Media-Profil.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Kommentar

    25.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine Jüdische Institution erhielt einen antisemitischen Kommentar auf ihrem Social-Media-Profil.

    Quelle: RIAS Berlin
  • LGBTIQ*-feindlicher Vorfall in Berlin

    22.02.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde eine LGBTIQ*feindliche Bedrohung dokumentiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht. Das Datum stimmt zum Betroffenen-Schutz nicht exakt mit dem Vorfalls-Datum überein.

    Quelle: L-Support
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen