Zum Registerstellen-Menü springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfälle Berlinweit

Zu Hauptbereich springen

Überblick


Die Koordinierung der Berliner Register leitet das Projekt-Netzwerk der Berliner Register. Du kannst dich mit allen Fragen zum gesamten Projekt-Netzwerk an die Koordinierung wenden.

Koordinierung der Berliner Register

Berliner Register c/o pad gGmbH

Sewanstraße 178

10319 Berlin

Mobiltelefon +49 1590 1307803
Messenger Signal + Telegram
E-Mail-Adresse info@berliner-register.de
PGP Key PGP Key

Aktuelles


Neuste Artikel

Text: Pressekonferenz der Berliner Register 3. April 2025; Schmuckbild: sich bewegende Beine auf einer Straße

Auswertung für 2024 der Berliner Register: Rekordzahl an Vorfällen

03.04.2025 Koordinierung der Berliner Register

Berliner Register dokumentieren 7.720 Fälle von Diskriminierung und extrem rechten Aktivitäten: Berlin verzeichnet einen Höchststand an extrem rechten, rassistischen, antisemitischen und queerfeindlichen Vorfällen. Im Jahr 2024 dokumentierten die Berliner Register 7.720 Fälle – so viele wie nie zuvor.

Aufkleber mit dem Schriftzug "Deutsche Jugend Voran"

Neonazi-Aktivitäten rund um die DJV-Demonstration am 19.10.2024

13.11.2024 Koordinierung der Berliner Register

Die Registerstellen dokumentierten mehrere extrem rechte Vorfälle im zeitlichen Umfeld der Demonstration in Marzahn-Hellersdorf. Der Hintergrundbericht liefert eine Übersicht über die Geschehnisse und Informationen zu den Gruppierungen „Deutsche Jugend voran“ (DJV) und „Jung und Stark“ (JS).

Die Titelseite des Jahresberichts für 2023 zeigt einen Fußgängerübergang zu einem Marzahner S-Bahnhof im Regen mit ca. fünf Personen, die von hinten zu sehen sind.

Jahresbericht der Berliner Register für 2023 erschienen

12.09.2024 Koordinierung der Berliner Register

Der Jahresbericht 2023 gibt einen Überblick der Ergebnisse aller lokalen Registerstellen sowie eine Auswertung für die gesamte Stadt. Ergänzend zu den Berichten der Registerstellen sind Beiträge der Dokumentationsstelle Antiziganismus (DOSTA), des Each One Monitorings, der TIN*-Antigewaltberatung der Schwulenberatung Berlin und der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS) enthalten. Es gibt außerdem zwei Interviews, eines mit den Kolleginnen der Beratungsstelle "entschwört" und ein anderes mit einer Sozialarbeiterin aus Marzahn, die über ihre Arbeit und ihre Rassismuserfahrungen spricht.

Zurück zu Neuste Artikel springen

Letzte Vorfälle

Schwulenfeindliche Beleidigung in Berlin

04.04.2025 Bezirk: Berlinweit

In Berlin beleidigte ein Personenbeförderer zwei Männer, die sich in seinem Auto küssten. Zunächst verweigerte er die Weiterfahrt und drohte: "Ihr macht das nicht im Auto bei mir." Dann nannte er sie Schwuchtel. Der eine der Männer hatte seinen Partner zuvor am Flughafen abgeholt, sie wollten zurück nach Hause.

Homofeindliches Onlinemobbing

27.03.2025 Bezirk: Berlinweit

Gegen einen schwulen Berliner kommentierten zahlreiche Nutzende eines sozialen Mediums seinen angekündigten Auftritt in einer Kindersendung mit schwulenfeindlichen Hassbotschaften. Er berichtete, dass dies für seine mentale Gesundheit herausfordernd gewesen sei, es sei nicht leicht gewesen. Der Fernsehsender NDR sperrte die Kommentarfunktionen und distanzierte sich von d…

Antisemitische Propaganda in Berlin

31.12.2024 Bezirk: Berlinweit

An den Briefkasten einer Person, die eine Israelfahne auf dem Balkon und den Schriftzug „Chanukka Samech“ im Fenster hatte, wurden zwei antisemitische Aufkleber entdeckt

Antifeministische Bedrohung im Internet

28.12.2024 Bezirk: Berlinweit

Ein fundamentalistischer Medienaktivist veröffentlichte ein Video über eine Journalistin der Berliner Zeitung, in dem er sie sexualisierte. In dem Video beleidigte er sie mehrfach mit dem Wort "Hure" in arabischer Sprache. Er machte in dem Video ihre Stimme abwertend nach mit kindlichem Tonfall. Er zeigte Ausschnitte von einem Video einer früheren pro-palästinensischen D…

Zurück zu Letzte Vorfälle springen
Zurück zu Registerstellen-Menü springen Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen