Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Spandau

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Auseinandersetzung zweier Autofahrer endete mit rassistischer Beleidigung

    13.03.2020 Bezirk: Spandau
    Gegen 16:20 kam es am Barmbeker Weg zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Autofahrern. Beide konnten wegen der engen Straße nicht aneinander vorbeifahren. Der ältere Autofahrer, der nur ein Stück zur Seite hätte fahren müssen, weigerte sich zunächst. Der jüngere Autofahrer, dessen 3-jähriges Kind auch im Auto saß, hätte ein viel längeres Stück zurückfahren müssen und machte dem anderen daher deutlich, dass er warten werde, bis der andere Platz mache. Daraufhin machte dieser tatsächlich Platz und ließ seine Scheibe herunter. Der jüngere Autofahrer sprach ihn an, was das sollte, woraufhin der Ältere sich mit "Ich nix verstehen" über ihn lustig machte, während eine neben ihm sitzende Frau lachte. Der jüngere Autofahrer verwies auf seine guten Deutschkenntnisse, woraufhin der Fahrer ihn noch einmal rassistisch beleidigte.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Mann im Bus M32 rassistisch beleidigt

    12.03.2020 Bezirk: Spandau
    Am 12. März wurde ein 20-jähriger Mann gegen 20:40 von einem Unbekannten rassistisch beleidigt: Zunächst wurde er ununterbrochen von dem unbekannten Mann angestarrt, und, als er den Mann deshalb ansprach, rassistisch beleidigt (N-Wort). Beim Aussteigen an der Haltestelle Nauener Straße äußerte sich der Mann noch einmal rassistisch: "Komm raus. Verpiss dich aus meinem Land".
    Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 13.03.2020/ Register Spandau
  • "Behindert" als Schimpfwort benutzt

    11.03.2020 Bezirk: Spandau
    In einem Gespräch an der Bushaltestelle Rathaus Spandau gegen 15:00 Uhr äußert sich eine Frau gegenüber ihrem Begleiter abwertend über eine andere Person und benutzt dabei den Ausdruck "behindert".
    Quelle: Register Mitte
  • Antimuslimischer Angriff in der Klosterstraße

    07.03.2020 Bezirk: Spandau
    Zwei Frauen im Alter von 26 und 27 Jahren, die Kopftuch tragen und in einem Auto in der Klosterstraße vor einer Ampel warteten, wurden gegen 14:50 Uhr von einem 42-jährigen Mann aus antimuslimischer Motivation mit einer Bierflasche beworfen. Der Angriff wurde angezeigt.
    Quelle: ReachOut
  • Rassistische Kommentare auf Facebook

    05.03.2020 Bezirk: Spandau
    In einer Spandauer Facebook-Gruppe wurde die Eröffnung einer Shisha-Bar am Reformationsplatz mit abwertenden und tlw. rassistischen Bemerkungen kommentiert. Die Lage (neben der Kirche) wurde benutzt, um ein Angstszenario und ein "Verkommen von Spandau als zweites Neukölln" zu prophezeien. Die Löschung von Beiträgen wurde als "Zensur der Lügenpresse" bewertet. Es gab auch einige Nutzer*innen, die den rassistischen Kommentaren widersprachen.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Im Supermarkt rassistisch beschimpft

    29.02.2020 Bezirk: Spandau
    Eine Frau kaufte in einem Supermarkt im Falkenhagener Feld ein. Sie redete dabei mit ihren Kindern arabisch. Daraufhin beschimpfte sie ein älterer Mann rassistisch. Die anderen Kund*innen reagierten nicht.
    Quelle: Register Spandau
  • Rassistische Beleidigung in der S9

    15.02.2020 Bezirk: Spandau
    Eine türkische Frau fuhr mit ihren beiden Kindern abends in der S9 zum Bahnhof Spandau. Die Kinder rutschten aufgeregt auf den Polstern und sahen durch die Fenster nach draußen in die Dunkelheit. Die Mutter ermahnte sie auf Türkisch, mit den Schuhen nicht auf die Polster zu kommen. Zwei Frauen in der Sitzgruppe gegenüber schauten hinüber und eine der Frauen zeigte mit dem Finger auf die Kinder und sagte zu der anderen Frau: „Sie werden zu Hause nicht gut erzogen, sie können weder sprechen noch schreiben, sie halten sich nicht an die Regeln.“ Die schockierte Mutter antwortete auf Deutsch und meinte, sie könne sowohl auf Deutsch sprechen als auch schreiben. Daraufhin unterstellte die Frau ihr, sie erziehe ihre Kinder nicht richtig und sie seien unnormal, da es im Dunkeln draußen nichts zu sehen gebe.
    Quelle: Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben (GIZ gGmbH)
  • Antimuslimischer Sticker in der Wilhelmstadt

    12.02.2020 Bezirk: Spandau
    Auf dem Parkplatz eines Discounters an den Krummen Gärten wurde ein antimuslimischer Sticker entdeckt und entfernt, der Moscheebau und Islamismus gleichsetzt.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • "Behindert" - Schimpfwort in der Schule

    30.01.2020 Bezirk: Spandau
    Ein Schüler beschimpfte einen Mitschüler bei einer Meinungsverschiedenheit mit "Du bist doch behindert!" Er wurde von einer Schulsozialarbeiterin auf die verbale Diskriminierung hingewiesen. Sie machte deutlich, dass dieser Sprachgebrauch an der Schule nicht geduldet wird.
    Quelle: Register Mitte
  • Islamfeindliche Aufkleber in Staaken entdeckt

    26.01.2020 Bezirk: Spandau
    Auf Schildern am Baluschekweg/ Ecke Lutoner Straße klebten Sticker, die unterstellten, dass eine Willkommenskultur gegenüber Geflüchteten zu einer "Islamisierung" und "Überfremdung" führe.
    Quelle: Register Spandau
  • Sticker gegen die Antifa in der Wilhelmstadt

    16.01.2020 Bezirk: Spandau
    An einem Straßenschild an der Ecke Pichelsdorfer Straße/ Brüderweg wurde ein Sticker entdeckt, der gegen Antifaschist_innen gerichtet war ("Antifa ausradieren").
    Quelle: Bürger_innen-Meldung
  • Angriff in Staaken

    01.01.2020 Bezirk: Spandau
    Gegen 1:25 Uhr wurde ein 26-jähriger Mann in einem Wohnhaus im Cosmarweg in Staaken von einem 40-jährigen Nachbarn rassistisch beleidigt und bedroht. Der 40-Jährige hatte die Wohnung der Freundin des 26-Jährigen ohne deren Zustimmung betreten. Als der Nachbar der Wohnung verwiesen wurde, versuchte er, den 26-Jährigen anzugreifen.
    Quelle: ReachOut/ Polizei Berlin vom 03.03.2020
  • Rassistische Äußerung im Jobcenter

    01.01.2020 Bezirk: Spandau
    Im Jobcenter Spandau äußerte sich eine Person rassistisch über Menschen aus Bulgarien und Rumänien und bestritt ihr Recht auf "unsere Sozialleistungen" in Deutschland. (Datum wurde anonymisiert)
    Quelle: Amaro Foro e.V.
  • Beleidigung einer muslimischen Frau

    22.12.2019 Bezirk: Spandau
    Eine muslimische Frau, die Kopftuch trägt, lief in der Carl-Schurz-Straße an einem älteren Paar (ein Mann und eine Frau) vorbei. Die Frau äußerte sich verächtlich und beleidigend über die traditionelle Kleidung der muslimischen Frau.
    Quelle: Register Spandau
  • Beleidigende Kommentare auf Facebook

    15.12.2019 Bezirk: Spandau
    Das "Merkelgast"-Preisschild für die Schaumküsse auf dem Weihnachtsmarkt wurde auf Facebook überwiegend mit "sehr lustig" kommentiert. Einige kritische Nachfragen wurden mit einer beleidigenden Äußerung über "Gutmenschen" beantwortet.
    Quelle: Bürger_innen-Meldung
  • Rassistisches Preisschild auf dem Weihnachtsmarkt

    15.12.2019 Bezirk: Spandau
    An einem Süßwaren-Stand auf dem Weihnachtsmarkt, an der Ecke Carl-Schurz-Straße/ Moritzstraße, wurden Schaumküsse angeboten mit einem Preisschild, auf dem "Merkelgast" stand.
    Quelle: Bürger*innen-Meldung
  • LGBTIQ*-feindliche Bemerkungen unter Jugendlichen

    13.12.2019 Bezirk: Spandau
    Ein Jugendlicher äußerte über einen anderen Jugendlichen mit gefärbten Haaren: "Bist du schwul, oder was?" und fuhr fort, mit seinen Freunden über ihn zu lästern: "He, guck mal, wie der aussieht, er ist schwul!"
    Quelle: Bürger_innen-Meldung
  • Moschee als gefährlichen Ort bezeichnet

    12.12.2019 Bezirk: Spandau
    Eine Pädagogin äußerte in der Schule zum geplanten Moscheebesuch, sie könnten da jetzt nicht hingehen, da bestehe erhöhte Gefahr. Auf Nachfrage antwortete sie: "Zur Weihnachtszeit, mit dem Weihnachtsmarkt und allem, da muss man aufpassen, da wollen die alle Bomben legen. Ganz Spandau spricht darüber, alle haben Angst."
    Quelle: Register Spandau
  • Extrem rechte Kommentare auf Facebook

    04.12.2019 Bezirk: Spandau
    Die sogenannte "Schutzzonen"-Aktion der NPD auf dem Spandauer Weihnachtsmarkt erhielt bei Facebook viele zustimmende Kommentare, auch von Spandauer_innen. U.a. wurde ein Foto mit einem Motiv gepostet, das zu einer T-Shirt-Serie eines Online-Versandes gehört, mit Aufdrucken wie "Verteidige dein Land, es gehört deinen Kindern". Hier war das Motiv "Es wird wieder Zeit, die alten Eisen zu schmieden".
    Quelle: Register Spandau
  • "Schutzzonen"-Aktion auf dem Weihnachtsmarkt

    04.12.2019 Bezirk: Spandau
    Einige Neonazis der von der NPD initiierten Schutzzonen liefen über den Weihnachtsmarkt in Spandau und durch die Seitenstraßen und dokumentierten dies auch auf Facebook.
    Quelle: Register Lichtenberg
  • Islamfeindlichkeit im Klassenzimmer

    28.11.2019 Bezirk: Spandau
    Ein Schüler spricht abwertend über "Moslems", die Kopftuch tragen. Im Raum sind auch zwei Schüler_innen mit Kopftuch anwesend. Während er spricht, sieht er sie provozierend an. Seine Freundin und ihre Sitznachbarin rufen dann einer Schülerin zu: "Ja, nimm es ab! Ich darf meine Kapuze auch nicht im Unterricht aufhaben!"
    Quelle: Register Mitte
  • Islamfeindlichkeit im Lehrer_innenzimmer

    28.11.2019 Bezirk: Spandau
    Eine Pädagogin äußerte über das respektlose Verhalten ihrer Schüler_innen zu einer Kollegin: "Du musst das verstehen, die Moslems, die ganzen Araber, die erziehen ihre Kinder nicht. Und dann kriegen wir das [schlechte Verhalten] in die Schule!"
    Quelle: Register Spandau
  • LGBTIQ*-feindliche Bemerkungen auf dem Schulhof

    21.11.2019 Bezirk: Spandau
    In einer Gruppe mehrerer Schüler_innen äußerte sich eine Schülerin positiv über eine Mitschülerin. Daraufhin meinte eine zweite Schülerin: "Iiih, bist du lesbisch oder was?" und machte im Tonfall deutlich, dass lesbisch sein etwas Schlimmes und Lächerliches ist. Alle anwesenden Schüler_innen lachten die erste Schülerin aus.
    Quelle: Register Mitte
  • Rassismus im Klassenzimmer

    14.11.2019 Bezirk: Spandau
    Als eine Schülerin in einer Oberschule im Falkenhagener Feld eine Erklärung im Mathematikunterricht nicht verstand und das auch äußerte, fuhr sie der Lehrer mit den Worten an: "Lern doch erstmal Deutsch! Wo kommst du überhaupt her?!"
    Quelle: Register Spandau
  • Rassistische Bemerkungen bei Anwohner_innenveranstaltung

    14.11.2019 Bezirk: Spandau
    Im Rahmen einer Infoveranstaltung zur Eröffnung Modularer Unterkünfte in der Rauchstraße 22 äußerten sich mehrere Anwohner_innen rassistisch. So forderten sie statt Plänen zur Familienzusammenführung Rückführungspläne, unterstellten, dass es zu Ruhestörungen kommen würde und zwei Frauen äußerten Sorge um die Sicherheit "deutscher Frauen", wenn ausschließlich Männer aufgenommen werden würden.
    Quelle: Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben GIZ gGmbH
  • Rassistischer Angriff auf Jugendliche in Haselhorst

    12.11.2019 Bezirk: Spandau
    Am 12.11. wurden drei Jugendliche im Alter von 13, 14 und 15 Jahren, die gegen 16:30 Uhr auf einer Parkbank am Lüdenscheider Weg saßen, von einem Mann rassistisch beleidigt. Außerdem zeigte er den Hitlergruß. Als die Jugendlichen die Flucht ergriffen, wurden sie von dem Mann verfolgt. Der 13-Jährige wurde eingeholt und mit der Faust ins Gesicht geschlagen.
    Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 13.11.2019
  • "Behindert"- als Schimpfwort benutzt

    07.11.2019 Bezirk: Spandau
    In einer Unterhaltung von Schüler_innen vor einer Schule fällt die Bemerkung: "[...] das ist ja krank, das ist ja behindert!" als Ausdruck für etwas Negatives, Abzulehnendes.
    Quelle: Register Mitte
  • Rassistische Bemerkung in der Schule

    07.11.2019 Bezirk: Spandau
    Eine Pädagogin äußerte über ihre Schüler_innen: "Kein Wunder, dass sie so sind, die arabischen Familien erziehen ihre Kinder nicht."
    Quelle: Register Spandau
  • Antimuslimischer Rassismus in Spandauer Café

    05.11.2019 Bezirk: Spandau
    Eine muslimische Frau, die Kopftuch trägt, ging in ein Café in der Altstadt, um einen Kaffee zu trinken. Auf einmal schrie ein Mann, ob es keine deutschen Cafés mehr gäbe, wo es nur "rein Deutsche" gäbe ohne Tuch auf dem Kopf!
    Quelle: INSSAN e.V.
  • Rassistische Äußerungen im Büro der Integrationslots_innen

    23.10.2019 Bezirk: Spandau
    Ein Mann beschwerte sich bei einer Integrationslotsin und meinte angesichts des übervollen Wartezimmers: " Was sind das für Zustände bei Ihnen? Was machen die alle hier?" Er benutzte ein Schimpfwort für die Wartenden und forderte ihre Abschiebung.
    Quelle: Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben GIZ gGmbH
  • Hakenkreuz in der Stadtrandstraße

    16.10.2019 Bezirk: Spandau
    In der Nähe einer Geflüchtetenunterkunft im Falkenhagener Feld wurde ein Hakenkreuz auf der Straße entdeckt und später entfernt.
    Quelle: Register Spandau
  • Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt

    15.10.2019 Bezirk: Spandau
    Bei einem Telefonat eines Wohnungsinteressenten mit einer großen Wohnungsgesellschaft mit Sitz in Berlin wurde sein Wunsch, einen Besichtigungstermin zu vereinbaren, mit der Begründung abgelehnt, mit Personen mit geringen oder nicht vorhandenen Deutschkenntnissen keinen Mietvertrag abschließen zu können, da die Kommunikation nicht gewährleistet sei, obwohl dem Wohnungssuchenden ein Sprachmittler zur Verfügung stand. (Das Datum wurde anonymisiert.)
    Quelle: Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben GIZ gGmbH
  • Hakenkreuz im Fahrstuhl

    11.10.2019 Bezirk: Spandau
    In einem Wohnhaus im Magistratsweg (Ortsteil Staaken) wurde ein Hakenkreuz entdeckt.
    Quelle: Register Steglitz-Zehlendorf
  • Aufkleber mit homophober Beleidigung

    07.10.2019 Bezirk: Spandau
    Auf der Rolltreppe vom U-Bahnhof Altstadt-Spandau, Ausgang Richtung Carl-Schurz-Straße, klebte ein DHL-Adressaufkleber mit schwulenfeindlicher Beschriftung. Die BVG wurde informiert, der Aufkleber entfernt.
    Quelle: Register Spandau
  • Rassistischer Angriff auf dem Brunsbütteler Damm

    29.09.2019 Bezirk: Spandau
    Gegen 4:25 Uhr wurde eine 19-jährge Frau auf dem Brunsbütteler Damm von einem 24-jährigen Mann des Raubes beschuldigt, rassistisch beleidigt, ins Gesicht geschlagen und bespuckt.
    Quelle: ReachOut/ Polizei Berlin vom 07.02.2020
  • Rassistischer Angriff im Falkenhagener Feld

    13.09.2019 Bezirk: Spandau
    Eine 42-jährige Busfahrerin wurde gegen 18:15 Uhr auf der Linie M37 in der Straße "Am Kiesteich" von einem 49-jährigen Fahrgast rassistisch beleidigt und bedroht. Ein 31-jähriger Kollege eilte ihr zu Hilfe und wurde ebenfalls rassistisch beleidigt und angegriffen.
    Quelle: ReachOut
  • Rassismus in Vorfallsmeldung

    08.09.2019 Bezirk: Spandau
    Eine ältere Dame sendete die schriftliche Meldung einer Beleidigung und verwendete dabei einen Ausdruck für Asylsuchende, mit dem sie die Berechtigung von Asylgesuchen pauschal anzweifelte.
    Quelle: Register Spandau
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen