Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Spandau

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Veranstaltung von Corona-Leugner*innen in Kladow

    28.11.2020 Bezirk: Spandau
    Im Zentrum von Kladow fand eine Veranstaltung der Bürgerinitiative "Eltern stehen auf, Ortsgruppe Spandau" statt, die sich gegen die Corona-Eindämmungsmaßnahmen einschließlich Maskenpflicht richtete. Es nahmen etwa 10 Personen teil. Ein Plakat, das zum Gehweg hin ausgerichtet war, stellte in Bildsprache und Text einen relativierenden Vergleich zwischen den Pandemieeinschränkungen und den Konzentrationslagern bzw. Massengräbern der NS-Diktatur dar. Mehr als 100 Gegendemonstrant*innen waren vor Ort und protestierten lautstark.
    Quelle: Register Spandau
  • Antisemitischer Sticker in Regionalzug

    26.11.2020 Bezirk: Spandau

    In einem Regionalzug aus Nauen wurde um 17:00 Uhr an der Rückenlehne eines Sitzes ein Aufkleber entdeckt, der eine Israel-Flagge zeigte, an deren beiden blauen Streifen rote Farbe herunter zu tropfen schien. Darunter stand der Schriftzug "Terrorstaat Israel". Verwiesen wurde auf eine Internetadresse vom "III. Weg". Der Aufkleber wurde entfernt.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Hakenkreuz in Facebook-Gruppe positiv kommentiert

    19.11.2020 Bezirk: Spandau
    In der Facebook-Gruppe "Kiez Wilhelmstadt" wurde ein Foto geteilt und mit einem Smiley kommentiert, auf dem ein Hakenkreuz auf einer Bank (Spandau, irgendwo an der Havel) zu sehen ist.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • "III. Weg-Aktion" am Denkmal der Siemenswerke

    15.11.2020 Bezirk: Spandau

    Einige Mitglieder der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" instrumentalisierten am Volkstrauertag das Denkmal für die Gefallenen der Siemenswerke für ihre Propaganda, indem sie Grablichter mit dem Parteilogo aufstellten und Blumen niederlegten. Diese Aktion wurde im Internet dokumentiert.

    Quelle: Register Lichtenberg
  • "III. Weg"-Aktion zum Volkstrauertag

    15.11.2020 Bezirk: Spandau

    Erneut instrumentalisierte die neonazistische Kleinstpartei "Der III. Weg" am Volkstrauertag das Kriegerdenkmal im Stabholzgarten zu einem auch im Internet dokumentierten "Heldengedenken" zu dritt, für das sie auch Grablichter mit dem Parteilogo aufstellten.

    Quelle: Register Lichtenberg
  • Sticker der extremen Rechten vor dem Rathaus Spandau

    13.11.2020 Bezirk: Spandau
    An einer Laterne vor dem Rathaus Spandau wurde ein Sticker entdeckt, der unterstellt, dass eine politische Positionierung ein Versuch sei, "das Volk zu spalten". Er wird über einen Internethandel vertrieben, der NS-verherrlichende und rassistische Sticker vertreibt.
    Quelle: Register Spandau
  • Rassistischer Angriff

    10.11.2020 Bezirk: Spandau
    Zwei Personen wurden rassistisch beleidigt und angegriffen. Zum Schutz der betroffenen Personen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
    Quelle: ReachOut
  • Hakenkreuz an Hauswand in Haselhorst

    01.11.2020 Bezirk: Spandau
    Am 1. November wurde ein an die Hauswand gesprühtes Hakenkreuz in der Kanalstraße entdeckt und von Nachbar*innen überklebt.
    Quelle: Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben (GIZ gGmbH)
  • Frau am U-Bahnhof Haselhorst angegriffen

    29.10.2020 Bezirk: Spandau
    Einer 28-jährige Frau wurde auf dem U-Bahnhof Haselhorst aus antimuslimischer Motivation von einem unbekannten Täter das Kopftuch von hinten heruntergerissen.
    Quelle: ReachOut
  • LGBTIQ*-feindlicher Angriff

    29.10.2020 Bezirk: Spandau
    Ein 41-jähriger Mann wurde gegen 17:00 Uhr in einem Friseurgeschäft in der Schönwalder Straße von einem 27-jährigen Mann aus LGBTIQ*-feindlicher Motivation beleidigt und mit der Faust auf den Kopf geschlagen.
    Quelle: ReachOut Berlin
  • Bewerberin antimuslimisch diskriminiert

    15.10.2020 Bezirk: Spandau
    Eine muslimische Frau mit Kopftuch hatte sich als Erzieherhelferin in einer Kita beworben und einen Termin für ein Vorstellungsgespräch erhalten. Dieser wurde kurz danach wieder abgesagt mit der Begründung, im Betrieb gelte ein striktes Neutralitätsgebot und es gäbe keine Ausnahmen.
    Quelle: INSSAN e.V.
  • Extrem rechter Chat an der Polizeiakademie Spandau

    14.10.2020 Bezirk: Spandau
    Eine Chatgruppe, der 26 Studienanfängerinnen und Studienanfänger der Polizei Berlin angehörten, wurde angezeigt, da einige Mitglieder NS-verherrlichende und rassistische Inhalte teilten.
    Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 14.10.2020
  • Antimuslimische Diskriminierung bei der Wohnungssuche

    09.10.2020 Bezirk: Spandau
    Bei einer Bewerbung um eine Wohnung wurde eine Frau vom Hauseigentümer gefragt, ob sie deutsche Staatsbürger ODER Muslime seien. Die Antwort, sie seien deutsche Staatsbürger UND Muslime führte zu einer Absage. Der Eigentümer erklärte, er vermiete die Wohnung nicht an Muslime.
    Quelle: INSSAN e.V.
  • Antimuslimische Diskriminierung durch Hausverwaltung

    06.10.2020 Bezirk: Spandau
    Ein muslimisches Paar wollte an einer Wohnungsbesichtigung teilnehmen. Der Mann erhielt vorher einen Anruf vom Makler. Dieser riet ihm, lieber ohne seine Frau, die Kopftuch trägt, zum Termin zu gehen, da der Hausverwalter an Muslimas mit Kopftuch keine Wohnungen vermiete.
    Quelle: INSSAN e.V.
  • Hitlergruß in der U-7 - keine Reaktion der Fahrgäste!

    01.10.2020 Bezirk: Spandau

    Gegen 8:40 Uhr stieg ein Mann am Bahnhof Halemweg in die U7 Richtung Rathaus Spandau. Er und ein sitzender Fahrgast schienen einander zu kennen. Er grüßte ihn drei Mal hintereinander mit Hitlergruß. Der Mann stieg am Bahnhof Zitadelle Spandau wieder aus, ohne dass ein Fahrgast darauf reagiert hatte. Ein Fahrgast meldete den Vorgang beim Register.

    Quelle: Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben (GIZ gGmbH)
  • Mann im Falkenhagener Feld angegriffen

    16.09.2020 Bezirk: Spandau
    Ein 37-jähriger Paketzusteller war im Falkenhagener Feld mit seinem Auto unterwegs, als auf Höhe Pionierstraße/ Ecke Wasserwerkstraße ein 38-jähriger Mann und eine unbekannte Begleiterin auf die Scheibe des Fahrzeuges spuckten und schlugen. Als der Paketzusteller daraufhin ausstieg, wurde er vom 38-Jährigen rassistisch beleidigt und ins Gesicht geschlagen. Das Paar fuhr danach in einem Auto Richtung Falkenhagener Platz. Es wurde Strafanzeige gestellt.
    Quelle: Pressemeldung der Polizei vom 17.09.20
  • Schülerin im Bus rassistisch beleidigt

    10.09.2020 Bezirk: Spandau
    Im Ortsteil Staaken wurde eine 16-jährige Schülerin auf ihrem Weg zur Schule im Bus M32 von einem Mann rassistisch beleidigt. Er äußerte laut, sie käme aus einem anderen Land und hätte in Deutschland nichts zu suchen. Erst als er drohte, ihr Kopftuch herunterzureißen, kamen zwei Mitfahrerinnen der Schülerin zu Hilfe und protestierten lautstark. Sie stieg trotzdem an der nächsten Haltestelle aus und lief den restlichen Schulweg zu Fuß, so dass sie zu spät zum Unterricht kam.
    Quelle: Register Spandau
  • Antimuslimische Diskriminierung verhindert Anstellung an Schule

    04.09.2020 Bezirk: Spandau
    Eine Erzieherin hatte während ihrer Ausbildung in einer Schule Praktika absolviert und dort deutlich gemacht, dass sie gerne an dieser Schule als päd. Assistentin tätig sein würde. Als der Schulleiter sie anrief und bat, sich beim Senat für diese Schule zu bewerben, da er dringenden Bedarf an Unterrichtshilfen habe, hatte sie ihre Ausbildung inzwischen abgeschlossen und bereits eine feste Stelle. Trotzdem bewarb sie sich. Der Schulleiter sagte ihr die Anstellung zu und teilte sie in die Dienstpläne ein. Die Erzieherin kündigte ihre feste Stelle. Dann erhielt sie mit Hinweis auf ihr Kopftuch und mit Verweis auf das Berliner Neutralilätsgesetz eine telefonische Absage.
    Quelle: INSSAN e.V.
  • Muslimische Frau beleidigt

    02.09.2020 Bezirk: Spandau
    Eine muslimische Frau, die Kopftuch trägt, wurde in der Carl-Schurz-Straße von einem unbekannten Mann mit "Du bist Scheiße" beschimpft.
    Quelle: Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben (GIZ gGmbH)
  • QAnon-Sticker in Haselhorst entdeckt

    02.09.2020 Bezirk: Spandau
    Auf einem Stromkasten in der Gartenfelder Straße wurde ein Sticker entdeckt und entfernt, der sich auf die aus den USA stammende Verschwörungserzählung QAnon mit antisemitischen Inhalten bezieht.
    Quelle: Register Spandau
  • "III. Weg" - Aufkleber in der Mönchstraße

    31.08.2020 Bezirk: Spandau

    Am Morgen des 31.08. klebe ein Aufkleber vom "III. Weg" am Briefkasten der Klimawerkstatt, diesmal zur Mobilisierung für die Demo am 2.10. Auch dieser Sticker wurde dem Verfassungsschutz Berlin gemeldet.

    Quelle: KlimaWerkstatt Spandau
  • Frau mit Kind im X36 antimuslimisch beleidigt

    28.08.2020 Bezirk: Spandau
    Eine muslimische Frau wurde im Beisein ihres 4-jährigen Sohnes von einem Mann im Bus der Linie X36 islamfeindlich beleidigt. Außerdem machte sich der Mann über ihr Kopftuch lustig. Ihre Deutschkenntnisse reichten nach ihrer Einschätzung nicht aus, um sich zu wehren. Kein Fahrgast im Bus zeigte Zivilcourage.
    Quelle: INSSAN e.V.
  • Post vom "III. Weg" für die Klimawerkstatt

    28.08.2020 Bezirk: Spandau

    Auch die Klimawerkstatt bekam Post vom "III. Weg" und fand einen (nicht adressierten) Umschlag im Briefkasten, der mit verschiedenen Aufklebern der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" beklebt war. Im Umschlag fanden sich weitere Aufkleber dieser Partei. Das Material wurde an den Verfassungsschutz Berlin weitergeleitet.

    Quelle: KlimaWerkstatt Spandau
  • Rassistischer Angriff auf Minderjährigen in Staaken

    28.08.2020 Bezirk: Spandau

    In einem Bus der Linie M32 wurde ein 17-Jähriger gegen 17:40 Uhr von einem Mann rassistisch und LGBTIQ*-feindlich beleidigt und anschließend zusammen mit drei Zeuginnen an der Haltestelle "Brunsbütteler Damm/ Magistratsweg" aus dem Bus gedrängt. Als der Minderjährige zu fliehen versuchte, wurde er vom Täter ins Gebüsch gestoßen und mit einer Bierflasche beworfen. Der 17-Jährige wurde dabei leicht verletzt.

    Quelle: Pressemeldung der Polizei vom 29.08.20
  • Flyer vom "III. Weg" - Post für die Integrationslots*innen

    27.08.2020 Bezirk: Spandau

    Im (öffentlich zugänglichen) Briefkasten der Integrationslots*innen bei GIZ gGmbH in der Mönchstraße wurden Flyer sowie eine Postkarte der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" gefunden. Während die Postkarte ein Aufruf zur Demo der Partei am 3.10. war, enthielten die Flyer "Härtere Strafen für Kinderschänder" und "Kinderlosigkeit führt zum Volkstod" rassistische, völkische und antifeministische Thesen.

    Quelle: Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben (GIZ gGmbH)
  • QAnon-Propaganda auf BVG-Heft

    24.08.2020 Bezirk: Spandau
    Auf einem öffentlich zur Mitnahme ausgelegten BVG-Heft waren mit Kugelschreiber die Twitter-Adresse von QAnon geschrieben bzw. andere, die Bezug zu QAnon haben. Dabei handelt es sich um eine aus den USA stammenden Verschwörungserzählung mit antisemitischen Inhalten.
    Quelle: Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben (GIZ gGmbH)
  • Rassistischer Angriff auf Gastwirt

    16.08.2020 Bezirk: Spandau
    Ein 37-jähriger Gastwirt wurde von seinem 40-jährigen Gast rassistisch beleidigt und mit der Faust ins Gesicht geschlagen, als er ihn um 7:00 Uhr früh bat, die Gaststätte im Ortsteil Spandau zu verlassen. Außerdem warf der alkoholisierte Gast eine Flasche nach dem Wirt und versuchte, ihn ins Auge zu stechen. Nach Verlassen der Gaststätte rief der Mann extrem rechte Parolen und zeigte den Hitlergruß. Der Täter wurde festgenommen, es wurde Anzeige erstattet.
    Quelle: Pressemeldung der Polizei vom 16.08.20
  • Sticker der "Identitären Bewegung" in der Altstadt Spandau

    14.08.2020 Bezirk: Spandau
    An den Rolltreppen der Zugänge zur U-Bahn-Station "Altstadt Spandau" wurden Sticker der "Identitären Bewegung" entdeckt. Überklebungen mit antirassistischen Stickern wurden in den Tagen danach wiederholt entfernt, so dass der Schriftzug "Identitären Bewegung" wieder erkennbar war.
    Quelle: Register Spandau
  • LGBTIQ*-feindlicher Angriff am Haselhorster Damm

    09.08.2020 Bezirk: Spandau
    Ein 31-jähriger Mann wurde gegen 4:15 Uhr am Haselhorster Damm von einem 41-Jährigen LGBTIQ*feindlich beleidigt und mit einem messerähnlichen Gegenstand angegriffen. Es wurde Anzeige erstattet.
    Quelle: ReachOut
  • Antimuslimischer Angriff in Hakenfelde

    06.08.2020 Bezirk: Spandau
    Gegen 23:35 Uhr wurde ein 30-jähriger Mann in der Cautiusstraße in Hakenfelde von einem 32-Jährigen antimuslimisch beleidigt und angegriffen. Dem 30-Jährign gelang es, den Schlägen des Angreifers auszuweichen.
    Quelle: ReachOut
  • Anti-Schwarzer rassistischer Angriff auf Frau mit Kind

    03.08.2020 Bezirk: Spandau
    Auf dem Spielplatz im Münsinger Park malte das Kind einer Schwarzen Frau etwas im Sandkasten. Ein anderes Kind kam dazu und fing an, das Bild zu zerstören. Als die Schwarze Mutter es bat, damit aufzuhören, wurde sie sofort von der Mutter dieses Kindes rassistisch beleidigt und geschlagen. Die Polizei wurde gerufen und Anzeige erstattet. Es gab zahlreiche Zeug*innen des Vorfalls.
    Quelle: Register Mitte
  • Rassistische Bemerkungen im X33er Bus nicht ignoriert

    28.07.2020 Bezirk: Spandau
    Ein junger Mann (PoC) saß im Bus X33 Richtung Spandau und hörte ein Paar (Mann und Frau) rassistische Bemerkungen über zwei Schwarze Männer äußern. Zwischen den Stationen Altstadt Spandau und Rathaus beleidigten sie auch einen anderen Fahrgast, der sich auffällig verhalten hatte und dann ausgestiegen war, rassistisch. Der junge Mann drehte sich um und bezeichnete sie als Rassisten. Er informierte auch die beiden Schwarzen Männer über die rassistischen Bemerkungen des Paares. Er wurde daraufhin selbst von dem Paar rassistisch beleidigt, der Mann stand auf und drohte ihm Gewalt an, setzte sich aber wieder, als der junge Mann nicht nachgab und laut deutlich machte, dass er in Deutschland geboren und aufgewachsen und Deutschland seine Heimat sei.
    Quelle: INSSAN e.V.
  • Hakenkreuz vor dem Spandauer Rathaus

    21.07.2020 Bezirk: Spandau
    Am 21. Juli wurde gegen 18:30 ein Hakenkreuz neben der Treppe entdeckt, die von der Bushaltestelle zum Rathausvorplatz führt. Neben dem Hakenkreuz befand sich eine Beleidigung, die Cem Özdemir (MdB für Bündnis 90/Die Grünen) als politischen Gegner fokussierte.
    Quelle: Berliner Register
  • LGBTIQ*feindlicher Angriff in Haselhorst

    21.07.2020 Bezirk: Spandau
    Gegen 1.10 Uhr wird ein 29-jähriger Mann im Burscheider Weg in Haselhorst von einem 41-jährigen Mann aus LGBTIQ*feindlicher Motivation beleidigt, an den Hals gefasst, gewürgt und ihm wird eine Kopfnuss versetzt.
    Quelle: ReachOut Berlin
  • QAnon-Aufkleber in Haselhorst

    19.07.2020 Bezirk: Spandau
    Auf einem Stromkasten an der Stadtbibliothek Haselhorst wurde ein Aufkleber mit einem Verweis auf "QAnon“ gefunden und entfernt. Hierbei handelt es sich um eine aus den USA stammende Verschwörungserzählung mit antisemitischen Inhalten. Solche und ähnliche Aufkleber wurden auch an mehreren Stellen im öffentlichen Straßenraum auf Eiswerder gefunden.
    Quelle: Berliner Register
  • Fake-Sticker in der Charlottenstraße

    16.07.2020 Bezirk: Spandau
    Ein Fake-Sticker, der einen Aufkleber der Partei Die Linke imitiert, wurde am Stromkasten in der Charlottenstraße, unweit der Breiten Straße, entdeckt und entfernt. Darin wurde die Partei Die Linke als Verbrecher bezeichnet. Es wurde ein Bezug von den Corona-Eindämmungsmaßnahmen zu Reise-, Demonstrations- und Berufsverboten in der DDR hergestellt.
    Quelle: Register Spandau
  • Infostand der BüSo in der Altstadt Spandau

    14.07.2020 Bezirk: Spandau
    Am Marktplatz Spandau verteilte die "Bürgerrechtsbewegung Solidarität" (BüSo) gegen 13:00 Uhr an einem Stand Flyer und Zeitungen. Die BüSo ist eine Politsekte, die teilweise antisemitische und extrem rechte Einstellungen vertritt.
    Quelle: Register Spandau
  • QAnon-Aufkleber entdeckt

    12.07.2020 Bezirk: Spandau
    In Hakenfelde wurde ein Aufkleber mit Bezug zu QAnon entdeckt und entfernt. Hierbei handelt es sich um eine in den USA entstandene Verschwörungstheorie mit antisemitischen Inhalten.
    Quelle: Berliner Register
  • LGBTIQ*-feindlicher Angriff in Haselhorst

    11.07.2020 Bezirk: Spandau
    Zwei Männer im Alter von 29 und 30 Jahren wurden gegen 1:30 Uhr im Burscheider Weg in Haselhorst von einem 41-jährigen Mann zum wiederholten Mal aus LGBTIQ*-feindlicher Motivation körperlich angegriffen. Der Angriff wurde bei der Polizei angezeigt.
    Quelle: ReachOut
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen