Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Pankow

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Anti-Flüchtlingspropaganda in Buch

    24.10.2014 Bezirk: Pankow

    Im Ortsteil Berlin-Buch waren bei der „Brunnengalerie“ Schwarz-Weiß-Kopien mit dem Slogan „Asylantenheim? Nein Danke“ an Laternenmasten angebracht.

    Quelle: albatros gGmbH
  • Neonazis versuchten Fahrradwerkstatt in Buch zu stören

    24.10.2014 Bezirk: Pankow
    Anlässlich in Berlin-Buch lebenden Flüchtlingen wurden im Bucher Bürgerhaus Fahrräder gesammelt um geflüchteten Menschen ein Stück Mobilität zur Verfügung zu stellen. In einer gemeinsamen Bastel-Aktion wurden die Fahrräder wieder funktionstüchtig gemacht. Vier Neonazis versuchten dies zu stören in dem sie im Garten des Bucher Bürgerhauses erschienen und Fotos von den Anwesenden machten. Die anwesende Polizei unternahm nichts. Es wurde ein Hausverbot ausgesprochen.
    Quelle: „Pankow Hilft!“
  • Hakenkreuze aufgetragen und angezündet

    19.10.2014 Bezirk: Pankow
    Unbekannte Jugendliche kurz nach Mitternacht in der Schwedter Straße, im Mauerpark auf dem dortigen Basketballfeld zwei Hakenkreuze mit brennbarer Flüssigkeit aufgetragen und anschließend entzündet. Eine Frau die das beobachtet hatte, suchte den nahegelegenen Polizeiabschnitt auf und zeigte die Tat an. Als die alarmierten Polizisten eintrafen, ergriff eine zirka 20-köpfige Personengruppe unerkannt und in unterschiedliche Richtungen die Flucht. Die alarmierte Feuerwehr machte die bereits erloschenen verfassungswidrigen Zeichen unkenntlich.
    Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 19.10.2014
  • Plakate entdeckt und entfernt

    14.10.2014 Bezirk: Pankow
    In der Berliner und der Breiten Straße werden mehrere selbstgemachte Plakate mit Parolen gegen "BRD-GmbH" und "Chemietrails" (Fehler im Original) gefunden und entfernt.
    Quelle: EAG
  • Frau mit Bier überschüttet

    13.10.2014 Bezirk: Pankow
    In Pankow-Heinersdorf wird eine Frau beim Entfernen von NPD Aufkleber von einem Mann (ca.185cm groß) erst angepöbelt und anschließend mit Bier überschüttet, sodass Mantel und Pullover naß wurden und sie dadurch stark nach Bier roch.
    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • NPD-/JN-Aufkleber sowie Sprühereien entdeckt

    13.10.2014 Bezirk: Pankow
    In Heinersdorf wurden mehrere NPD/ JN Aufkleber entdeckt und weitest gehend entfernt. Ebenso ist ein Schriftzug mit dem Slogan „Anti-Antfia“ am S-Bahnhof Heinersdorf wieder sichtbar, nachdem dieser kurze Zeit nicht erkennbar war.
    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • NPD-Aufkleber entdeckt und entfernt

    09.10.2014 Bezirk: Pankow
    Am Tag vor und nach der Kundgebungstour werden in Berlin-Buch vermehrt Aufkleber u.a. mit dem Slogan "Asylantenheime Nein Danke" sowie "Sag was du denkst" und weitere JN/NPD Aufkleber entdeckt und entfernt.
    Quelle: EAG, DIE LINKE Pankow
  • NPD-Kundgebungstour durch Berlin-Buch

    08.10.2014 Bezirk: Pankow
    Die NPD KV8 Pankow führt in den Abendstunden eine Kundgebungstour durch Berlin-Buch mit insgesamt fünf Menschen durch. Ihr vier Stationen werden zum Teil mit bis zu 50 Gegendemonstrant*innen begleitet.
    Quelle: SPD, DIE LINKE, NEA, EAG
  • versuchter Angriff während der Kundgebungstour

    08.10.2014 Bezirk: Pankow
    Während der Kundgebungstour versuchten vier Neonazis, die mit dem NPD-Lautsprecherwagen unterwegs waren, in der Walter-Friedrich-Straße, Gegendemonstrant*innen anzugreifen. Sie stoppten ihren Wagen, sprangen heraus und bewegten sich mit verbalen Drohungen auf die Demonstrant*innen zu. Die anrückende Polizei drängte die Neonazis zurück in ihr Auto.
    Quelle: DIE LINKE, Anwohner*innen
  • NPD-Aufkleber entdeckt

    05.10.2014 Bezirk: Pankow
    Im S- und U-Bahnhof Pankow werden mehrere NPD Aufkleber u.a. mit dem Slogan „Geld für Oma statt für Sinti und Roma“ sowie „Asylflut stoppen“ entdeckt.
    Quelle: EAG
  • Homophober Angriff am S-Bahnhof Blankenburg

    21.09.2014 Bezirk: Pankow
    Zwei 20- und 21-jährige Männer werden gegen 00.50 Uhr auf dem S-Bahnhof Blankenburg von zwei Männern homophob beleidigt. Ein Mann wird von einem 18-jährigen Täter gegen ein Wartehäuschen gestoßen und der andere wird ins Gesicht geschlagen.
    Quelle: ReachOut
  • Mutmaßlicher NPD-Aktivist greift Menschen am S-Bahnhof Berlin-Buch an

    12.09.2014 Bezirk: Pankow
    Am S-Bahnhof Buch greift ein mutmaßlicher NPD Aktivist (ca. 25 Jahre) einen 74-jährigen Menschen ins schmerzhaft ins Gesicht. Die NPD hatte vor dem Bahnhof Flyer verteilt, der ältere Mensch erklärte den Rechten, dass man dieses Zeug in den Müll schmeißen und verbrennen sollte. Als er dann anschließend auf den Bahnsteig ging, kam der Täter auf ihn zu und griff ihn an. Der ältere Mensch empörte sich lautstark, woraufhin ein Mann auf einem Fahrrad sich zu ihn gesellte und der Täter verschwand.
    Quelle: Bucher Bote
  • NPD-Informationsstand in Karow

    06.09.2014 Bezirk: Pankow
    Die NPD Pankow führt einen Informationsstand mit fünf männlichen Personen am REWE in der Zeit von 12:00 bis ca. 14:30 Uhr durch.
    Quelle: Bürgerbüro Rainer-Michael Lehmann SPD
  • NPD-Aufkleber und Hakenkreuz Schmiererei

    04.09.2014 Bezirk: Pankow
    In Pankow-Heinersdorf werden verschiedene Aufkleber der NPD entdeckt und entfernt. Sie besitzen u.a. den Slogan „Asylflut stoppen“, „Das Boot ist voll“ oder „Grenzen dicht“. Außerdem wird ein Aufkleber der Initiative Bätz mit dem Slogan „Nein zum Heim“ entdeckt und entfernt. In einem stillgelegten Bahnwerk wird ein 30 cm großes Hakenkreuz bemerkt.
    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • Rassistische Beleidigung

    01.09.2014 Bezirk: Pankow
    Ein Mann aus Weißensee wird von einem Nachbarn regelmäßig rassistisch angemacht. Nach einer der beleidigenden Auseinandersetzungen war einer seiner Fahrradreifen entfernt worden und der Lenker demontiert.
    Quelle: Spandauer Register
  • Anti-Antifa Graffito

    29.08.2014 Bezirk: Pankow
    In Pankow-Heinersdorf wurde das übermalte Anti-Antifa Grafito wieder leserlich hergerichtet.
    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • NPD-Kundgebung gegen Flüchtlingsunterkunft in Weißensee

    23.08.2014 Bezirk: Pankow
    Am heutigen Nachmittag versammelten sich knapp 80 Menschen in Weißensee um erneut gegen die NPD zu protestieren. Diese hatte eine Kundgebung angemeldet um gegen die geplante Flüchtlingsunterkunft in der Rennbahnstraße 87/88 zu demonstrieren. Lediglich 15 Anhänger der NPD erschienen und der vorbeifahrende Verkehr verhinderte, dass ihre Ideologie wahrnehmbar in die Öffentlichkeit getragen werden konnte.
    Quelle: Willkommensnetzwerk „Pankow Hilft!“
  • NPD Aktion in Berlin-Buch

    21.08.2014 Bezirk: Pankow
    Die NPD Pankow führte an diesen Tag eine „Putz- und Aufräumaktion“ durch.
    Quelle: Facebook-Seite der NPD KV 8 Pankow vom 21.08.2014
  • Hakenkreuze aus Füllsteinen

    18.08.2014 Bezirk: Pankow
    Unbekannte schufen ein Hakenkreuz aus Füllsteinen auf einem Grundstück in Weißensee. In der vergangenen Nacht gegen 22.30 Uhr bemerkte ein Passant, dass auf einer Grundstückseinfahrt in der Ortnitstraße die Zwischenräume der Rasengittersteinpflasterung mit dunklen Füllsteinen so aufgefüllt wurde, dass auf einer Fläche von ca. vier Quadratmetern ein Hakenkreuz entstanden war.
    Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 18.08.2014
  • Mann aus antisemitischen Gründen angepöbelt

    15.08.2014 Bezirk: Pankow
    Ein 30 Jahre alter Amerikaner, der seit zwei Jahren in Berlin lebt wurde auf dem Heimweg von der Synagoge in der Rykestraße angepöbelt. Ein Mann, der gerade seinen Lastwagen entlud, habe ihn auf mehreren Sprachen angeschrien. Erst habe er sich nicht angesprochen gefühlt, aber das "fuck you" verstand er dann. "Der Hass in seinen Augen hat mir richtig Angst gemacht", sagt der Betroffene gegenüber der Berliner Morgenpost.
    Quelle: VDK
  • NPD-Aufkleber entdeckt und entfernt

    12.08.2014 Bezirk: Pankow
    In der Nähe des S-Bahnhofes Heinersdorf werden sehr viele Aufkleber der NPD u.a. mit dem Slogan „Geld für Oma statt für Sinti und Roma“, „Asylflut stoppen“ oder „D-Mark statt Europleite“ endeckt und entfernt. In der S-Bahnhofshalle selber befinden sich zwei „Anti-Antifa“ Schmierereien und auf einem Verteilkasten befindet sich eine Schmiererei mit „Islam raus.“
    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • Rassistische Beleidigung

    11.08.2014 Bezirk: Pankow
    Ein 39-Jähriger lief gegen 18.30 Uhr gemeinsam mit seiner Frau und Bekannten in der Husemannstraße an einer Kneipe vorbei, vor der eine Gruppe saß, aus der heraus ein Mann den Fußgänger aufgrund seiner Hautfarbe beleidigte. Die hinzugerufenen Polizeibeamten überprüften die Personalien des 43-jährigen Tatverdächtigen.
    Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 11.08.2014
  • NPD-Kundgebung gegen Flüchtlingsunterkunft

    09.08.2014 Bezirk: Pankow
    Mehr als 120 Menschen hatten gegen eine Kundgebung der NPD in Weißensee protestiert. Zu der maßgeblich von Uwe Meenen und einen weiteren Berlin-Bucher Neonazi organisierten Kundgebung fanden sich 30 Neonazis ein.
    Quelle: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus
  • JN verunglimpft Opfer des Nationalsozialismus

    07.08.2014 Bezirk: Pankow
    Die JN Berlin kommentiert auf der Straße zwei frisch verlegte Stolpersteine in der Oderbergerstraße mit einem Kreidespruch. Sie schreiben über die Steine den Spruch „Wer kriecht kann nicht stolpern! #sagwasdudenkst“.
    Quelle: Facebook-Seite NPD KV 8 Pankow vom 07.08.2014
  • NPD-Briefkastenaktion in Weißensee

    31.07.2014 Bezirk: Pankow
    Laut Facebook-Profil der NPD steckten sie mehrere Flyer und Flugblätter u.a. mit dem Slogan „Wir sind nicht das Sozialamt der Welt“ in Briefkästen in Weißensee.
    Quelle: Facebook-Seite der NPD KV 8 Pankow vom 28.07.2014
  • NPD verteilte Flyer in Buch

    29.07.2014 Bezirk: Pankow
    Die NPD verteilte Flyer mit dem Slogan „Heimat ist, was du daraus machst“ in Berlin-Buch. Laut Facebook-Seite säuberten sie Grünanlagen.
    Quelle: Facebook-Seite der NPD KV 8 Pankow vom 29.07.2014
  • NPD-Briefkastenaktion in Weißensee

    28.07.2014 Bezirk: Pankow
    Laut Facebook-Profil der NPD wurden mehrere Flyer und Flugblätter in Briefkästen in Weißensee gesteckt.
    Quelle: Facebook-Seite der NPD KV 8 Pankow vom 28.07.2014
  • Vereinzelte antisemitische Positionierungen auf Kundgebung für Gaza im Mauerpark

    27.07.2014 Bezirk: Pankow
    An einer Kundgebung am Mauerpark unter dem Titel „Gemeinsame Palästinensisch-Israelischen Demonstration für Gaza“ nahmen ca. 100 Menschen teil. Die durch die vielen Plakate sichtbaren und die gerufenen Parolen hörbaren Inhalte propagierten durchweg friedliche Lösungswege für den Gaza-Krieg und die Beendigung der Blockade des Gaza-Streifens. Dennoch kam es zu vereinzelten antisemitischen Positionierungen auf der Kundgebung: Auf einem Transparent wurde Israel als Apartheitsstaat dämonisiert und mit dem Slogan "call for cultural boycott of israel" (deutsch: Aufruf zu einem kulturellen Boykott Israels) wurden die vor allem dadurch betroffenen israelischen Kulturschaffenden und Wissenschaftler_innen für die israelische Regierungspolitik unzulässig haftbar gemacht. Auch die Kampagne "Boycott, Divestment and Sanctions" (BDS-Kampagne) ist vor Ort. Die Kampagne versucht u.a. Israel das Existenzrecht abzusprechen. Des Weiteren nahmen an der Kundgebung einige Personen aus dem Organisator*innen-Kreis des Al-Quds-Marsches in Berlin teil. Der Al-Quds-Tag ist eine jährlich stattfindende Demonstration gegen Isreal in vielen Ländern dieser Erde. Auf diesen Demonstrationen werden regelmäßig weitgehende Vernichtungsdrohungen gegenüber Israel ausgesprochen.
    Quelle: VDK
  • Pro-Deutschland-Briefkastenaktion in Pankow

    25.07.2014 Bezirk: Pankow
    Laut Facebook-Seite wurden mehrere Flyer u.a. mit dem Slogan „Asylmissbrauch stoppen“ in Briefkästen in Pankow gesteckt.
    Quelle: Facebook-Seite Pro Deutschland KV Pankow vom 26.07.2014
  • Hakenkreuzschmiererei

    24.07.2014 Bezirk: Pankow
    Auf einer Informationstafel im Ortsteil Berlin-Buch entdeckten Anwohner*innen ein Hakenkreuz.
    Quelle: albatros gGmbH
  • Schwarze Kreuze

    13.07.2014 Bezirk: Pankow
    Mehrere „Schwarze Kreuze“ „gegen Ausländergewalt“ wurden in Buch u.a. an der Autobahnbrücke sowie an einem Ortseingangsschild „Berlin-Pankow“ angebracht.
    Quelle: Facebook-Seite villian051 vom 13.07.2014
  • Verteilaktion von Pro Deutschland in Pankow

    12.07.2014 Bezirk: Pankow
    Laut der Facebook-Seite des KV Pankow von Pro Deutschland fand eine Verteilaktion statt. Es wurden Flyer u.a. mit dem Slogan „Asylmißbrauch stoppen!“ verbreitet.
    Quelle: Facebook-Seite Pro Deutschland KV Pankow vom 12.07.2014
  • Rassistische Aufkleber

    11.07.2014 Bezirk: Pankow
    Im und am S-Bahnhof Pankow wurden mehrere rassistische Aufkleber der NPD und von Pro Deutschland entdeckt und entfernt.
    Quelle: EAG
  • JN-Aufkleber entdeckt

    09.07.2014 Bezirk: Pankow
    Mehrere Aufkleber der JN mit dem Slogan „HauptstadtAktivisten“ wurden am Bucher Bürgerhaus und in der Umgebung entdeckt und teilweise entfernt.
    Quelle: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus
  • NPD- und JN-Verteilaktion vor Hufeland-Oberschule

    07.07.2014 Bezirk: Pankow
    Vor der Hufeland-Oberschule verteilte die NPD Pankow laut eigener Aussage Flyer und Broschüren ihrer „Identitätskampagne“. Auf ihrem Facebook-Profil schrieben sie dazu, dass Identität mehr bedeutet als beim Sport eine Mannschaft anzufeuern, sondern es „bedingungslos zu verteidigen“.
    Quelle: Facebook-Seite der NPD KV 8 Pankow vom 07.07.2014
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen