Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Lichtenberg

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Rassistische Beiträge der NPD auf Facebook

    31.01.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Die Facebook-Seite der NPD wurde im Januar dazu genutzt, um für die rassistische „Schutzzonen“-Kampagne zu werben und sich von der AfD abzugrenzen, weil die ihre Hardliner ausschließe. In dem Beitrag wurde sich positiv auf den NS-Begriff „Volksgemeinschaft“ bezogen und in als Gegensatz zur „wurzellosen Multikulti-Gesellschaft“ gesetzt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Diskriminierender AfD-Redebeitrag in der BVV

    24.01.2019 Bezirk: Lichtenberg
    In der Diskussion um eine Broschüre der „Amadeu Antonio Stiftung“ äußerte ein AfD-Verordneter, dass die Broschüre von Menschen erstellt wurde, „die in böser Absicht handeln“. Mit Blick auf die Stiftung sagte er: „Da steckt ein ganzes Netzwerk von Tätern dahinter!“. Der Redebeitrag reiht sich ein, in die Versuche der AfD, die zivilgesellschaftliche Arbeit der Stiftung zu deligitimieren.
    Quelle: MBR Berlin
  • Neonazi-Aufkleber am S-Bhf. Lichtenberg

    21.01.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Im Umfeld des S-Bhf. Lichtenberg wurden mehrere Aufkleber mit der Aufschrift „Asylflut stoppen“ (NPD, 3. Weg) und ein antimuslimischer Aufkleber mit der Aufschrift „Wir müssen leider draußen bleiben“ gefunden und entfernt.
    Quelle: Initiative „Hass vernichtet“
  • Rassistischer Angriff in der M17

    14.01.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Eine Frau wurde in der Tram M17 von drei Jugendlichen rassistisch beleidigt. Sie versuchten außerdem, die Betroffene anzuspucken.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistischer Angriff in der Volkradstraße

    12.01.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Gegen 17.10 Uhr wird ein 24-jähriger Mann auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Volkradstraße von einem 54-jährigen Mann rassistisch beleidigt. Der 54-Jährige versucht den 24-Jährigen mit einem Regenschirm zu schlagen.
    Quelle: Polizei Berlin
  • Antisemitische Beleidigung im Nöldnerplatz

    09.01.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Ein Mann und eine Frau stiegen gemeinsam am Nöldnerplatz in die Bahn und stießen zusammen, worauf die Frau sehr laut schrie: "Du Säufer, du elender Säufer". Der Mann brüllte daraufhin mit sehr aggressiver Stimme "Juden raus". Noch sehr weit entfernt, wurden daraufhin Leute aufmerksam.
    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Beleidigung in Friedrichsfelde

    09.01.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Gegen 22:15 beleidigte ein Mann während eines Streits mit seinem Nachbarn in der Baikalstraße diesen antisemitisch. Auch als die Polizei eintraf äußerte er sich weiter antisemitisch.
    Quelle: Polizei Berlin
  • "Schutzzone"-Aktion am S-Bhf. Friedrichsfelde

    08.01.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Mehrere Neonazis der Berliner NPD führten eine weitere „Schutzzone“-Aktion am S-Bhf. Friedrichsfelde durch. Inhalt der Kampagne ist es „Schutzzonen“, ausschließlich für Deutsche einzurichten, da angeblich die innere Sicherheit durch „importierte Kriminalität“ bedroht sei.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • "Schutzzone"-Aktion am S-Bhf. Lichtenberg

    08.01.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Mehrere Neonazis der Berliner NPD führten eine weitere „Schutzzone“-Aktion am S-Bhf. Lichtenberg durch. Inhalt der Kampagne ist es „Schutzzonen“, ausschließlich für Deutsche einzurichten, da angeblich die innere Sicherheit durch „importierte Kriminalität“ bedroht sei.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Äußerungen und Bedrohung in der Weitlingstraße

    05.01.2019 Bezirk: Lichtenberg
    In der Weitlingstraße Höhe Sophienstraße unterhielten sich drei ältere Menschen. Ein Mann äußerte sich rassistisch über Migrant_innen und bemerkte, dass diese, wenn sie Straftaten begehen sofort erschossen werden sollten. Ein Passant, der das als rassistisch bezeichnete wurde als „Dreckschwein“ bezeichnet. Der Mann bezeichnete sich stolz als Rassist.
    Quelle: Berliner Register
  • NPD-Beiträge auf Facebook

    31.12.2018 Bezirk: Lichtenberg
    In mehreren Beiträgen wurde unter anderem von einem "asozialen System" gesprochen, die deutsche Politik sei in Wirklichkeit "ausländisch".
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Erneut Müll in Briefkasten im Weitlingkiez

    27.12.2018 Bezirk: Lichtenberg

    In einem Wohnhaus in der Wönnichstraße wurde eine migrantische und politisch links positionierte Familie über Jahre durch mehrere Nachbar*innen schikaniert und es kam zu Sachbeschädigungen.

    In ihrem Briefkasten, auf dem sich linke Sticker befanden, wurden Zigarettenstummel, Zigarettenasche und Werbematerial geschmissen.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistischer Angriff in der Weitlingstraße

    26.12.2018 Bezirk: Lichtenberg
    Zwei Männer wurden um 2.40 Uhr aus einer fünfköpfigen Gruppe heraus mit der Parole "Deutschland den Deutschen" angeschrieen und angegriffen. Einer der Angegriffenen wurde dabei geschubst und getreten. Die Täter flohen anschließend Richtung Lückstraße.
    Quelle: Polizei Berlin
  • Rassistische Äußerungen von einem Neonazi auf Youtube nach lokaler Aktion

    23.12.2018 Bezirk: Lichtenberg
    Ein bekannter Neonazi veröffentlichte auf Youtube ein Video, in dem er erklärte, dass er zusammen mit "Naziskinheads" die Obdachlosen im Bahnhof Lichtenberg versorgt hätte. Er und seine Redepartnerin äußerten sich in dem Clip mehrfach rassistisch und antiziganistisch. Sie unterstellten unter anderem schwarzen Obdachlosen, andere Obdachlose essen zu wollen.
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • Neonazistische "Winterhilfe"-Aktion im Bhf. Lichtenberg

    20.12.2018 Bezirk: Lichtenberg
    Im Bahnhof Lichtenberg verteilten Angehörige der Neonazipartei "Der III. Weg" Spenden an Obdachlose. Anknüpfend an die „Winterhilfe“ der Nationalsozialisten werden dabei Spenden nur an deutsche Obdachlose verteilt.
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • Rassistischer Angriff an der Frankfurter Allee

    20.12.2018 Bezirk: Lichtenberg
    Zwei Frauen im Alter von 34 und 45 Jahren wurden gegen 20.45 Uhr auf dem U-Bahnhof Frankfurter Allee von einem unbekannten Mann rassistisch beleidigt und die Treppe hinunter gestoßen.
    Quelle: Reachout Berlin
  • Neonazi-Aufkleber in Neu-Hohenschönhausen

    17.12.2018 Bezirk: Lichtenberg
    In der Fußgängerpassage Wartiner Straße wurden Aufkleber des neonazistischen Versands „Druck18“ (die 18 ist ein Code für „Adolf Hitler“) gefunden und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Antiziganistische Diskriminierung in der Schule

    12.12.2018 Bezirk: Lichtenberg
    Ein 8-jähriger Junge wird neu in der Willkommensklasse eingeschult. Das Kind spricht neben der rumänischen Sprache auch fließend Romanes und Italienisch. Als das Kind sich mit einer Roma Schulmediatorin auf Romanes unterhält, wundern sich einige Lehrkräfte darüber. Die Schulmediatorin wird von den Lehrkräften darauf angesprochen, weil ihnen nicht klar ist, wie in welcher Sprache sie sich mit einanader unterhalten haben. Als die Schulmediatorin erklärt, dass Romanes gesprochen wurde, wunderten sich die Lehrkräfte noch mehr: "Das war uns nicht bewusst! Der Junge sieht nicht aus wie ein Roma Kind." Aufgrund seiner blauen Augen und hellen Haut, vermuteten die Lehrer*innen das Kind wäre Italienisch. Tatsächlich lebte das Kind mit seiner Familie einige Zeit in Italien und spricht daher die Sprache auch fließend.
    Quelle: Amaro Foro
  • Neonazi-Flyer im Weitlingkiez

    07.12.2018 Bezirk: Lichtenberg
    Die Neonazi-Partei „Der III. Weg“ steckte im Umfeld des U-Bhf. Friedrichsfelde hunderte Flugblätter der „Deutschen Winterhilfe“ in Briefkästen. Anknüpfend an die „Winterhilfe“ der Nationalsozialisten werden dabei Spenden nur an deutsche Obdachlose verteilt.
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • Wieder Müll in Briefkasten im Weitlingkiez

    07.12.2018 Bezirk: Lichtenberg

    In einem Wohnhaus in der Wönnichstraße wurde eine migrantische und politisch links positionierte Familie über Jahre durch mehrere Nachbar*innen schikaniert und es kam zu Sachbeschädigungen.

    In ihrem Briefkasten, auf dem sich linke Sticker befanden, wurden Zigarettenstummel, Zigarettenasche und Werbematerial geschmissen. Zudem wurde im Hof an dem Fahrrad des Familienvaters die Fahrradventile an beiden Reifen entwendet.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rechte Aufkleber in Karlshorst

    04.12.2018 Bezirk: Lichtenberg
    In der Tannhäuser Straße in Karlshorst wurden mehrere antimuslimische und nationalistische Aufkleber gefunden und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Obdachlosenfeindliche Brandstiftung in Lichtenberg-Mitte

    03.12.2018 Bezirk: Lichtenberg
    Eine Toilette am Bhf. Lichtenberg, die für die Obdachlosen vorgesehen war, die im Kältebahnhof übernachten, wurde kurz nach Mitternacht angezündet. Die Organisator_innen gehen von einer gezielten Tat aus.
    Quelle: Bezirksamt Lichtenberg
  • Müll in Briefkasten in Wohnhaus im Weitlingkiez

    02.12.2018 Bezirk: Lichtenberg

    In einem Wohnhaus in der Wönnichstraße wurde eine migrantische und politisch links positionierte Familie über Jahre durch mehrere Nachbar*innen schikaniert und es kam zu Sachbeschädigungen.

    In ihrem Briefkasten, auf dem sich linke Sticker befinden, wurden Zigarettenstummel, Zigarettenasche und Werbematerial geschmissen.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Flüchtlingsfeindliche Beiträge der AfD

    29.11.2018 Bezirk: Lichtenberg
    Die AfD Lichtenberg agitierte auf ihrer Facebookseite gegen den Migrationspakt. In Beiträgen und Videos wurden dazu Behauptungen aufgestellt, wie unter anderem dass er das „aus für die nationale Souveränität“ und die „Masseneinwanderung zigtausender Afrikaner und Orientalen“ bedeute und Hilfsorganisationen als „Schleuser“ bezeichnet. In einer Pressemitteilung verband der Lichtenberger Abgeordnete Woldeit den Migrationspakt mit der Einschleusung von „unzähligen IS-Gefährdern“ und Flüchtlinge allgemein mit „Terror und Gewalt“. Weitere Beiträge berichteten von einer Kranzniederlegung von Lichtenberger AfDlern für die „Opfer des Bombenterrors“ und dem AfD-Antrag in der BVV, der „Rassismus gegen Deutsche“ verurteilen lassen wollte.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Politische Gegner_innen als Thema von NPD-Beiträgen auf Facebook

    29.11.2018 Bezirk: Lichtenberg
    Die Lichtenberger NPD bezeichnete auf ihrer Facebookseite die SPD als eine linksradikale Partei. Weitere Beiträge beschäftigten sich mit der Mitgliedergewinnung und Unterschriftensammlung für die Europawahl. Diese steht unter dem Motto „Festung Europa – Schutzzone Deutschland“ - angelehnt an die rassistische Bürgerwehr-Kampagne der NPD.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Plakate in Lichtenberg-Nord

    28.11.2018 Bezirk: Lichtenberg
    In der Normannenstraße und angrenzenden Straßen wurden Plakate angebracht, die sich gegen den Migrationspark richteten. Wahrheitswidrig wird darauf behauptet, dass „globale Eliten“ damit offene Grenzen für „244 Millionen Arbeitsmigranten“ und „freien Zugang zu den Sozialsystemen“ für alle Migranten schaffen würden. Die Plakate reiht sich ein, in die extrem rechte Kampagne gegen den Pakt.
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • "Schutzzonen"-Aktion am Prerower Platz

    27.11.2018 Bezirk: Lichtenberg
    Mehrere Neonazis der Berliner NPD führten eine weitere „Schutzzone“-Aktion am Prerower Platz durch. Inhalt der Kampagne ist es „Schutzzonen“, ausschließlich für Deutsche einzurichten, da angeblich die innere Sicherheit durch „importierte Kriminalität“ bedroht sei.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • "Schutzzonen"-Aktion in Lichtenberg-Mitte

    27.11.2018 Bezirk: Lichtenberg
    Mehrere Neonazis der Berliner NPD führten eine weitere „Schutzzone“-Aktion auf den Bahnhöfen Lichtenberg und Friedrichsfelde Ost durch. Inhalt der Kampagne ist es „Schutzzonen“, ausschließlich für Deutsche einzurichten, da angeblich die innere Sicherheit durch „importierte Kriminalität“ bedroht sei.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Bedrohung in der U-Bahn

    26.11.2018 Bezirk: Lichtenberg
    Ein Mann wurde in der U-Bhf. am Bahnhof von weiteren Personen aus rassistischer Motivation bedrohlich bedrängt und gegen die Wand gedrückt. Weitere Personen kamen hinzu und ergriffen Partei gegen den Bedrängten.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Neonazi-Flugblätter in Neu-Hohenschönhausen

    25.11.2018 Bezirk: Lichtenberg
    Sieben Neonazis der Partei „Der III. Weg“ verteilten nach eigenen Angaben mehrere tausend Flugblätter in Hohenschönhausener Briefkästen rund um die Falkenberger Chaussee. Die Flugblätter beschäftigten sich in rassistischer Weise mit Zuwanderung.
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • Neonazis verteilen Spenden in Lichtenberg-Mitte

    24.11.2018 Bezirk: Lichtenberg
    Die Neonazi-Partei „Der III. Weg“ veranstaltete eine Aktion der „Deutschen Winterhilfe“, bei der sie unter anderem am S-Bhf. Lichtenberg Spenden ausschließlich an deutsche Obdachlose verteilte.
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • Neonazi-Aufkleber in Lichtenberg-Mitte

    22.11.2018 Bezirk: Lichtenberg
    Zwischen den Bahnhöfen Lichtenberg und Friedrichsfelde wurden mehrere Neonazi-Aufkleber vom "III. Weg" und "Autonomen Nationalisten Berlin" gegen Antifa und gegen Angela Merkel gefunden und entfernt
    Quelle: Initiative „Hass vernichtet“
  • "Schutzzonen"-Aktion der NPD in Lichtenberg-Mitte

    22.11.2018 Bezirk: Lichtenberg
    Mehrere Neonazis der Berliner NPD führten eine weitere „Schutzzone“-Aktion im Umfeld des U-Bhf. Lichtenberg durch. Inhalt der Kampagne ist es „Schutzzonen“, ausschließlich für Deutsche einzurichten, da angeblich die innere Sicherheit durch „importierte Kriminalität“ bedroht sei.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • "Heldenkgedenken" von Neonazis in Lichtenberg

    20.11.2018 Bezirk: Lichtenberg
    Mehrere Neonazis der Partei „Der III. Weg“ veranstalteten ein „Heldengedenken“ für die Soldaten der Wehrmacht auf einer Kriegsgräberstätte in Lichtenberg.
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • Neonazi-Aufkleber in Lichtenberg-Mitte

    20.11.2018 Bezirk: Lichtenberg
    Im Umfeld des S-Bhf. Lichtenberg wurden mehrere Aufkleber der NPD, "die Rechte" und des "III. Weg" gefunden und entfernt
    Quelle: Initiative „Hass vernichtet“
  • Rassistische Wortbeiträge der AfD in der BVV

    15.11.2018 Bezirk: Lichtenberg
    In einem Antrag in der BVV versuchte die AfD „Rassismus gegen Deutsche“ verurteilen zu lassen. In der mündlichen Begründung verwandte der AfD-Verordnete rassistische Stereotype, malte eine hypothetische Situation, in der eine Spiegel-Autorin von Migrant_innen vergewaltigt würde, und stellte das als eine nicht „völlig untypische Straftat“ dar. In einem Redebeitrag eines weiteren AfD-Verordneten wurde behauptet, „bestimmten Migrantenfamilien“ gäbe es eine „Paralleljustiz“ aus „Mord und Totschlag“. Diese würde von Regierenden als „gelungene Integration“ bezeichnet. Menschen aus islamischen Ländern müssten nach ihrer Ankunft in Deutschland erst lernen „was gut und böse ist“.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische und revisionistische Beiträge der NPD auf Facebook

    31.10.2018 Bezirk: Lichtenberg
    Die Facebook-Seite der Lichtenberger NPD wurde im Oktober mit mehreren rassistischen und flüchtlingsfeindlichen Artikeln befüllt. Unter anderem wurde von „Asylwahnsinn“ gesprochen. In revisionistischer Weise wurde zudem am 3. Oktober von einer „Teilwiedervereinigung Deutschlands“ gesprochen.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Antiziganistische Diskriminierung im Amt

    24.10.2018 Bezirk: Lichtenberg
    Eine Roma Schulmediatorin möchte einen Termin für eine Schuluntersuchung beim Gesundheitsamt telefonisch verschieben. Am Telefon wird sie gefragt, welche Nationalität die Familie habe, um die es sich handelt. Als die Schulmediatorin sagt, dass die Familie aus Serbien kommt, erklärt die Mitarbeiterin vom Gesundheitsamt laut und hektisch, dass das Gesundheitsamt keine Dolmetscher für Familien aus Serbien stellt:"Wir wissen wie die sind. Entweder kommen sie dann nicht oder sie kommen mit 10 Kindern."
    Quelle: Amaro Foro
  • Rechte Aufkleber in Lichtenberg-Mitte

    23.10.2018 Bezirk: Lichtenberg
    In der Volkradstraße wurden Aufkleber gefunden, die behaupten dass historische Kommunist_innen heute AfD wählen würden. Sie sind aus einem Versand eines ehemaligen „Blood & Honour“-Aktivisten aus Halle.
    Quelle: Berliner Register
  • Rassistische Beleidigung in Lichtenberg-Nord

    22.10.2018 Bezirk: Lichtenberg
    Eine 31-jährige Frau war mit ihrem Sohn um 12 Uhr mit einem Bus in der Siegfriedstraße unterwegs, als sie von einer anderen Frau rassistisch beleidigt wurde. Als die Beleidigte die Polizei rief, verließ die Pöblerin den Bus.
    Quelle: Polizei Berlin
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen