Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Lichtenberg

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Plakate von "III. Weg" in Lichtenberg-Nord

    15.09.2021 Bezirk: Lichtenberg
    An der Ecke Arendsweg Landsberger Allee wurden mindestens vier Plakate vom "III. Weg" mit der Aufschrift "Kommunisten töten!" gemeldet und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Mehrere Neonazi-Aufkleber am Rosenfelder Ring

    14.09.2021 Bezirk: Lichtenberg
    An der Frankfurter Allee Höhe Rosenfelder Ring wurden ein Aufkleber des Neonazi-Versands "Ansgar Aryan" ("Europa Erwache") und einer des Neonazi-Kanals "FSN-TV" mit der Aufschrift "Es gibt ein Recht auf Nazi-Propaganda" sowie mehrere andere Neonazimotive gefunden und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • NPD-Sticker am Roederplatz

    13.09.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Am Roederplatz wurde ein Aufkleber der NPD mit der Aufschrift "Natürlich deutsch" gefunden und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische und NS-verherrlichende Pöbeleien bei Fußball-Spiel

    12.09.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Während eines Spiels des BFC Dynamo im Hohenschönhausener Sportforum wurde ein schwarzer Spieler der Gastmannschaft mit Affenlauten aus dem BFC-Block beleidigt. Der Trainer der Gastmannschaft wurde laut Zeitungsberichten mit den Worten "deine Sippe gehört vergast" beschimpft. Der Verein veröffentlichte im Anschluss ein Statement, in dem Rassismus verurteilt wurde und ein Täter der Polizei zugeführt wurde.
    Quelle: Berliner Register, RBB, MDR, BFC Dynamo
  • NPD-Aufkleber in Lichtenberg Nord

    10.09.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In einem Park zwischen Paul-Junius-Straße und Roederplatz wurde ein Aufkleber der NPD mit der Aufschrift "Natürlich Deutsch" gemeldet und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • "Ein Prozent"-Aufkleber in Friedrichsfelde

    08.09.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Nähe des U-Bhf Friedrichsfelde wurde ein Aufkleber gemeldet, der sich gegen "linke Propaganda" wendet und von dem extrem rechten Netzwerk "Ein Prozent" stammt. Er wurde entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Antisemitischer Aufkleber in Lichtenberg Nord

    06.09.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Am Roederplatz wurde ein Aufkleber mit einem Judenstern und der Aufschrift "Ungeimpft" und "Wieder soweit?" gefunden. Er stammt aus einem extrem rechten Versandhandel und verharmlost mit seinem Vergleich die systematische Verfolgung und Tötung der Jüdinnen*Juden im Nationalsozialismus.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechte Aufkleber in Neu-Hohenschönhausen

    05.09.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Egon-Erwin-Kisch-Straße zwischen den Bahnhöfen Hohenschönhausen und Wartenberg wurden etwa 30 Aufkleber eines Neonazi-Versands aus Thüringen mit rassistischen, LGBTIQ*-feindlichen und gegen politische Gegner*innen gerichteten Motiven gefunden. Sie wurden entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechter Corona-Sticker am Roederplatz

    05.09.2021 Bezirk: Lichtenberg

    Am Roederplatz wurde an einer Tram-Haltestelle ein Aufkleber gemeldet, auf dem ein relativierender Vergleich zwischen der Shoah und den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gezogen wurde. Er enthielt einen gelben Stern mit dem Wort "ungeimpft".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • NS-verherrlichende Aufkleber in Lichtenberg Nord

    04.09.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Im Landschaftspark Herzberge wurde ein Aufkleber, mit der Aufschrift "Die beste Truppe der Welt - Unsere Soldaten sind keine Verbrecher" mit einem Foto der Wehrmacht, gefunden und entfernt.
    Quelle: Register FK
  • Extrem rechte Anti-Grünen-Plakate in Lichtenberg-Mitte

    03.09.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Straße Alt-Friedrichsfelde wurde ein LKW abgestellt, der auf der Seitenfläche ein Plakat des extrem rechten "Compact"-Magazins hatte. Dieses diffamierte die Grünen im Kontext des Wahlkampfs.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechte Aufkleber in Neu-Hohenschönhausen

    03.09.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Ribnitzer Straße Ecke Zingster Straße und am S-Bhf. Wartenberg wurden etliche Aufkleber eines extrem rechten Versands aus Halle zum Thema Impfen gefunden, sowie Aufkleber eines Neonazi-Versands aus Thüringen gegen politische Gegner*innen und mit der Aufschrift "NS Zone" gefunden und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Aufkleber in Alt-Hohenschönhausen

    03.09.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Sandinostraße wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Nafris (Abk.: Nordafrikanischer Intensivtäter)? Not welcome!" aus einem Neonazi-Versand aus Thüringen gefunden.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Antiziganistische Benachteiligung im Jobcenter

    01.09.2021 Bezirk: Lichtenberg

    An einem Tag im September wurde einer Person im Jobcenter Lichtenberg die Antragstellung auf Leistungen aus antiziganistischen Motiven erschwert. Zum Schutz der Betroffenen wurde der Vorfall anonymisiert.

    Quelle: Amaro Foro
  • Extrem rechte Sticker im Weitlingkiez

    30.08.2021 Bezirk: Lichtenberg

    In der Wönnichstraße wurden drei Sticker gemeldet: einer von einem extrem rechten Versand zum Thema Corona, einer der angibt, "antideutsche Propaganda" entfernt zu haben und ein dritter, der einen "Volksaufstand Ostdeutschland" mit dem rassistischen Slogan "Refugees not welcome" verbindet.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • NPD-Sticker in Alt-Hohenschönhausen

    30.08.2021 Bezirk: Lichtenberg

    In der Küstriner Straße wurde ein Aufkleber der NPD-Jugendorganisation JN gemeldet mit der Aufschrift "Für Verein und Vaterland". Er wurde entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechte Sticker in Alt-Hohenschönhausen

    29.08.2021 Bezirk: Lichtenberg

    In der Sandinostraße wurde ein antimuslimisch-rassistischer Sticker an einer Grundschule sowie weitere Aufkleber gegen das Verbot der Reichskriegsflagge gemeldet und entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechte Sticker in Weitlingkiez

    29.08.2021 Bezirk: Lichtenberg

    In der Kraetkestr wurde ein Aufkleber eines extrem rechten Versandhandels mit der Aufschrift "Organisiert die Anti-Antifa" gemeldet und entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • "NS-Kiez"-Schriftzug bei Grünen-Büro im Weitlingkiez

    29.08.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Auf die Außenjalousie des Büros von Bündnis 90/Die Grünen in der Münsterlandstraße wurde "NS Kiez" geschmiert. Deswegen wurde Anzeige erstattet. Auch auf eine weitere Wand in der Münsterlandstraße Ecke Weitlingstraße war der Schriftzug "NS Kiez" mit roter Farbe gesprüht, der gemeldet und entfernt wurde.
    Quelle: Die Grünen Lichtenberg; Lichtenberger Register
  • Extrem rechte Sticker in Alt-Hohenschönhausen

    28.08.2021 Bezirk: Lichtenberg

    In der Simon-Bolivar-Straße wurde ein Aufkleber der Identitären mit der Aufschrift "Heimatverliebt" gemeldet und entfernt. In der selben Straße wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Kein Verbot für Schwarz-weiß-rot" gemeldet und entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sachbeschädigung bei Lichtenberger Stadtrat

    25.08.2021 Bezirk: Lichtenberg

    Das Wohnungstürschloss des Lichtenberger Stadtrats Kevin Hönicke wurde im Laufe des Tages verklebt. In den vergangenen Monaten war das gleiche mit seinem Briefkastenschloss passiert.

    Quelle: SPD Lichtenberg
  • Beschmiertes Wahlplakat im Weitlingkiez

    23.08.2021 Bezirk: Lichtenberg
    An der Ecke Nietzke- und Archenholdstraße wurden mehrere Wahlplakate beschmiert. Der Kandidat der CDU wurde mit einem Hitlerbart versehen und das Wort "Faschist" auf das Plakate geschrieben, auf ein weiteres desselben Kandidaten wurde "Hure" und "Komunist" geschrieben. Daneben wurde auch das Plakat einer Politikerin der Linken beschmiert mit der Aufschrift "Freiheit für Ungeimpfte".
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechte Aufkleber in Rummelsburg

    23.08.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Lückstraße wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Heimatliebe ist kein Verbrechen" gemeldet und entfernt. In der Weitlingstraße, auf Höhe des Bahnhofs, wurde ein Aufkleber "Antifaschismus ist keine Meinung sondern ein Verbrechen" gefunden.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Antifeministisches Wahlplakat vor queerem Sommerfest

    21.08.2021 Bezirk: Lichtenberg

    Vor dem Eingang zum queeren Sommerfest des Bezirks Lichtenberg an der Trabrennbahn in Karlshorst, das durch LesLeFam, die bezirkliche Queer- und Diversity-Beauftragte und die bezirkliche AG Queer organisiert wurde, ließ die AfD ein Großplakat aufstellen mit der Aufschrift "Ich bin Mutter. Kein "gebärendes Elternteil"". Dazu steht auf dem Plakat "Berlin. Aber normal" und "Gender Gaga". Durch diese Formulierungen werden die Bedarfe von queeren Menschen auf gendergerechte Sprache reduziert und als unberechtigt dargestellt.

    Quelle: Licht-Blicke
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen