Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Lichtenberg

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Antisemitische Sticker mit Corona-Bezug im Weitlingkiez

    27.03.2022 Bezirk: Lichtenberg

    In der Münsterlandstraße wurden mehrere Aufkleber mit der Aufschrift "So funktioniert Corona" und der antisemitisch konnotierten [bewerteten] Symbolik des Puppenspielers, der die Menschen steuere, geklebt. Zudem wurden mehrere linke Aufkleber gefunden, die so verändert wurden, dass in NS-relativierender Weise "Faschistische Covid-Aktion" zu lesen war.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Neonazi-Flyer in Neu-Hohenschönhausen

    24.03.2022 Bezirk: Lichtenberg

    Ein extrem rechter Funktionär verteilte im Umfeld der Ribnitzer Straße Flugblätter eines Neonazi-Onlineportals in Briefkästen.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechte Aufkleber in Rummelsburg

    23.03.2022 Bezirk: Lichtenberg

    In der Fischerstraße, Delbrückstraße, Münsterlandstraße, Schottstr. und am Betriebsbahnhof Rummelsburg wurden mehrere extrem rechte Aufkleber "Stärke durch Einheit - NPD/ "Grenzen dicht - NPD" / "schwarz-weiß-rot" / "Good night left side") sowie mehrere Aufkleber mit Corona-Thematik gefunden und entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Mordaufruf gegen Politiker am Tierpark

    18.03.2022 Bezirk: Lichtenberg

    An eine Litfaßsäule am Tierpark wurde zweimal ein Galgen mit dem Namen "Gauck" (bezogen auf den ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck) gesprüht.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rechte Aufkleber mit Glassplittern

    18.03.2022 Bezirk: Lichtenberg

    In der Fanninger Straße wurden Aufkleber gefunden, die auf der Rückseite mit Glassplittern versehen waren, um politische Gegner*innen beim Abmachen zu verletzen.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • NS-Schriftzüge in der Volkradstraße

    16.03.2022 Bezirk: Lichtenberg

    An verschiedenen Stellen in der Volkradstraße wurden Schmierereien gemeldet: An die Wand eines Imbiss wurde das Wort "Heil" gesprüht. Zudem wurde vor Geschäften mit Kreide der Schriftzug "Diktatur" gesehen sowie andere Aussagen, die die Corona-Schutzmaßnahmen als falsch darstellen.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Hakenkreuze in Lichtenberg-Mitte

    14.03.2022 Bezirk: Lichtenberg

    Auf einen Mülleimer an der Ecke Einbecker- und Ribecker Straße wurde mit schwarzer Farbe ein Hakenkreuz geschmiert. Auf ein Straßenschild in der Baikalstraße wude mit weißer Schrift "Corona Diktatur" und darunter ein Hakenkreuz geschmiert. Daneben wurde ein Aufkleber gemeldet, der das Einhalten der Corona-Schutzmaßnahmen mit Sklaverei vergleicht.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Neonazi-Klebetour in Lichtenberg-Mitte

    11.03.2022 Bezirk: Lichtenberg

    Mehrere Funktionäre der extremen Rechten (u.a. vom "III. Weg") wurden am frühen Abend dabei beobachtet, wie sie Aufkleber im Weitlingkiez verklebt haben. Am nächsten Tag wurden 15 antisemitische Aufkleber vom "III. Weg" in der Eitelstraße gemeldet, die Israel als Terrorstaat diffamieren.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistischer Angriff am Prerower Platz

    10.03.2022 Bezirk: Lichtenberg

    Vor einem Wohnhaus in der Prerower Straße wurde gegen 19:00 Uhr ein 25-Jähriger von einer etwa 40-50 Jahre alten Frau erst rassistisch beleidigt und dann bespuckt. Diese floh über den Fahrstuhl des Wohnhauses. Der Betroffene hatte eine Videoaufnahme des Angriffes gemacht. Das Landeskriminalamt ermittelt.

    Quelle: Polizei Berlin
  • Antifeministische Veranstaltung im Internet

    08.03.2022 Bezirk: Lichtenberg

    Die AfD Lichtenberg hat eine antifeministische Onlineveranstaltung anlässlich des 8. März veranstaltet. Vier männliche AfD-Funktionäre diskutierten dort über AfD-Positionen zu Gender Mainstreaming, Zweigeschlechtlichkeit und Quoten. In Redebeiträgen wurden mehrfach antifeministische Positionen zum Beispiel gegen die Gleichberechtigung von Frauen, gegen die Existenz von mehr als zwei Geschlechtern oder gegen Quoten vertreten. Eine Transperson wurde dabei mehrfach in transfeindlicher Weise adressiert.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Neonazi-Aufkleber in Wartenberg

    06.03.2022 Bezirk: Lichtenberg

    Im Wohnumfeld Wartenberg, vor allem in der Dorfstraße und Neubrandenburger Straße, wurden mehrere neonazistische Aufkleber gemeldet: sie trugen die Aufschrift "Good night left side" und "Deutsche Jugend voran". Ein Teil der Aufkleber konnte direkt entfernt werden.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Neonazi-Sprüherei an Auto in Lichtenberg Nord

    06.03.2022 Bezirk: Lichtenberg

    Vor einem Wohnhaus in der Frankfurter Allee (Nähe S-Bahnhof) wurde ein PKW gemeldet, auf den in blauer Schrift "SS" gesprüht wurde. Die meldende Person gab an, dass diese bereits längere Zeit auf das Auto gesprüht wären.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Aufkleber am Roederplatz

    03.03.2022 Bezirk: Lichtenberg

    Am Roederplatz und in der Möllendorffstraße befanden sich mehrere "White lives matter"-Aufkleber, Aufkleber des extrem rechten "Compact"-Magazins und der "Deutschen Patrioten mit Migrationshintergrund".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Aufkleber in Alt-Hohenschönhausen

    02.03.2022 Bezirk: Lichtenberg

    In der Zechliner Straße wurden mehrere Aufkleber der "Patrioten mit Migrationshintergrund" gefunden und entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechte Aufkleber am Roederplatz

    02.03.2022 Bezirk: Lichtenberg

    Am Roederplatz und in der Herzbergstraße wurden mehrere extrem rechte Aufkleber ("Deutsche Jugend voran", „White lives matter“, "Grüne abschaffen, Heimat schützen") gefunden.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechte Sticker in Neu-Hohenschönhausen

    02.03.2022 Bezirk: Lichtenberg

    In der Umgebung eines Supermarkts in der Ribnitzer Straße wurden mehrere Aufkleber eines extrem rechten Onlineversands aus Halle gemeldet, die rassistische Inhalte verbreiten. Außerdem richtete sich ein weiterer gegen politische Gegner*innen (linke und grüne Parteien). Zudem wurde ein Aufkleber vom "III. Weg" gemeldet.

    Quelle: Licht-Blicke
  • Rassistischer Sticker nahe U-Bahnhof Friedrichsfelde

    02.03.2022 Bezirk: Lichtenberg

    In der Nähe des U-Bahnhofs Friedrichsfelde wurde ein Aufkleber gemeldet, der einen Vergleich zwischen der Apartheid und den Corona-Schutzmaßnahmen der deutschen Regierung zieht. Damit wird das Leid Schwarzer Menschen unter der rassistischen Segregation [Trennung] in Südafrika verharmlost und relativiert.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Neonazi-Sticker am Roederplatz

    01.03.2022 Bezirk: Lichtenberg

    Am Roederplatz und in der Möllendorffstr. bis zum Ringcenter wurden mehrere Neonazi-Aufkleber („White lives matter“) sowie Aufkleber der „Patrioten mit Migrationshintergrund“ gefunden und entfernt. Außerdem wurde in der Mauritiuskirchstraße ein Aufkleber gemeldet, der einen Vergleich zwischen der Apartheid und den Corona-Schutzmaßnahmen der deutschen Regierung zieht. Damit wird das Leid Schwarzer Menschen unter der rassistischen Segregation in Südafrika verharmlost und relativiert.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistischer Angriff in einer Schule

    01.03.2022 Bezirk: Lichtenberg

    Es fand ein Anti-Schwarzer rassistischer Angriff an einer Schule in Neu-Hohenschönhausen statt. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: NARUD e.V.
  • Bedrohung gegen Protest zu Montagsspaziergängen in Karlshorst

    28.02.2022 Bezirk: Lichtenberg

    Es wurde eine antifaschistische Kundgebung gegen den Corona-Montagsspaziergang in Karlshorst organisiert. Die Teilnehmenden des Spaziergangs sind aggressiv auf die Gegenkundgebung zugegangen und haben Personen bedroht. Eine Frau drohte sogar, zuzuschlagen.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechte Aufkleber in Lichtenberg-Nord

    25.02.2022 Bezirk: Lichtenberg

    In Lichtenberg-Nord wurden mehrere Aufkleber gemeldet: Ein Sticker der Neonazigruppierung "Identitäre Bewegung" an der Bushaltestelle der Siegfriedstraße Ecke Frankfurter Allee und vier Sticker des Compact-Magazins zum Thema „Impfstreik“ am Roederplatz, in der Vulkanstraße und Bernhard-Bästlein-Straße.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sticker der extremen Rechten im Weitlingkiez

    25.02.2022 Bezirk: Lichtenberg

    Wieder wurden am Münsterlandplatz Aufkleber gemeldet: Einer mit der Aufschrift "Islamists not welcome", einer mit der Reichskriegsfahne. In der Volkradstraße wurde einer mit Aufruf zum Impfstreik vom extrem rechten Compact-Magazin gemeldet und in der Wönnichstraße einer mit der Aufschrift „Einigkeit, Recht, Freiheit“ unterlegt mit den Farben Schwarz-Rot-Gelb.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Bedrohung im Umfeld eines "III. Weg"-Stands

    24.02.2022 Bezirk: Lichtenberg

    Eine Person, die ihren Unmut über den „III. Weg“-Stand in der Weitlingstraße ausdrückte, wurde von den Neonazis bedroht und bis zu einem nahegelegenen Supermarkt verfolgt. Dort warteten die Neonazis vor der Tür auf die Person.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Infostand des "III. Weg" im Weitlingkiez

    24.02.2022 Bezirk: Lichtenberg

    Die Neonazi-Partei „III. Weg“ veranstaltete am Nachmittag einen Infostand in der Weitlingstraße und verteilte Flugblätter mit rassistischem und antiziganistischem Inhalt an Passant*innen.

    Quelle: Lichtenberger Register
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen