Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Entfernung von Sitzgelegenheiten in Charlottenburg

    15.04.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am Mierendorffplatz wurden Mitte April die Sitzgelegenheiten an einer Bushaltestelle entfernt. Zuvor wurden diese unter anderem auch von obdachlosen Menschen genutzt. Daher kann vermutet werden, dass die Entfernung der Bänke die Verdrängung von Obdachlosen zum Zweck hatte.

    Quelle: BVV Fraktion Die Linke Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Extrem rechte Schmiererei im Weitlingkiez

    15.04.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Auf einem Stromkasten in der Weitlingstr. wurde ein Graffito mit der Aufschrift "AHM" entdeckt. Das Kürzel steht für "Antifa Hunter Miliz" und wurde bereits mehrfach im Bezirk gemeldet.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Flyer der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" in Tempelhof

    15.04.2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Ein Flyer der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" mit der Überschrift "Mietwahnsinn stoppen! Soziale Gerechtigkeit für alle Deutschen!" wurde in einem Briefkasten zwischen Alboin- und Albrechtstraße in Tempelhof gefunden. In dem Flyer werden rassistische Vorurteile verbreitet.

    Quelle: Einzelperson über E-Mail
  • Rassistische Beleidigung nahe des S-Bhf. Mahlsdorf

    15.04.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Nahe des S-Bahnhofs Mahlsdorf wurde eine 25-jährige Frau von einem 35-Jährigen rassistisch beleidigt. Der Partner der Betroffenen soll den Täter daraufhin zur Rede gestellt haben. In der Folge soll das Paar in eine körperliche Auseinandersetzung mit dem rassistischen Pöbler geraten sein. Alle Beteiligten wurden dabei verletzt. Die Ermittlungen zu der Beleidigung und den wechselseitigen Körperverletzungen wurden von der Polizei aufgenommen.

    Quelle: Marzahn-Hellersdorf.com vom 16.04.2023
  • Reichsbürger*innen-Kundgebung am Pariser Platz

    15.04.2023 Bezirk: Mitte

    Reichsbürger*innen hielten eine Kundgebung mit ca. 10 Teilnehmenden vor der amerikanischen Botschaft am Pariser Platz ab, auf der NS-Verharmlosungen im Zusammenhang mit Pandemieeindämmungsmaßnahmen und Verschwörungsmythen aus regierungsorientierten russischen Quellen zum Ukraine-Krieg verbreitet wurden. Die Teilnehmenden trugen Reichsfahnen.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Angriff auf Frau mit Kopftuch in der U7 am Bahnhof Johannisthaler Chaussee

    14.04.2023 Bezirk: Neukölln

    In der U7 am Bahnhof Johannisthaler Chaussee hat ein Mann eine Frau mit Kopftuch angegriffen. Zuerst soll er sie aufgefordert haben, das Kopftuch abzulegen. Nachdem die Frau die Aufforderungen ignorierte, habe der Mann sie angegriffen und versucht, ihr das Kopftuch abzunehmen. Die Polizei ermittelt in dem Vorfall.

    Quelle: Berliner Zeitung
  • Aufkleber gegen politische Gegner*innen in Plänterwald

    14.04.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der letzten Woche wurden an der Ecke Eichbuschallee/ Köpenicker Landstr. sowie entlang der Straße Richtung S-Bhf. Plänterwald mehrfach Aufkleber gegen Antifaschist*innen entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuze in Lichterfelde

    14.04.2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    An der Bushaltestelle "Ostpreußendamm/Osdorfer Straße" wurden Hakenkreuze entdeckt und unkenntlich gemacht.

    Quelle: Antifa TKS (Teltow Kleinmachnow Stahnsdorf)
  • III. Weg-Aufkleber in Rudow

    14.04.2023 Bezirk: Neukölln

    In Neukölln-Rudow wurden mehrere Aufkleber der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg" gesichtet und entfernt.

    Quelle: hass-vernichtet.de
  • Rassistischer Angriff in Spandau

    14.04.2023 Bezirk: Spandau

    Im Bezirk Spandau fand ein rassistischer Angriff statt. Weitere Informationen wurden aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht. (Datum anonymisiert)

    Quelle: Schriftliche Anfrage im AGH Berlin vom 28.08.2023, Drucksache 19 / 16 535
  • Rassistische Schmiererei in Marienfelde

    14.04.2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    An der Bushaltestelle Gutspark Marienfelde (die derzeit den Ersatzverkehr der S2 bedient) in Richtung S-Bahnhof Lankwitz wurden Schmierereien mit der rassistischen Parole „KANACKEN RAUS“ sowie der Abkürzung „AFD“ entdeckt und entfernt.

    Quelle: Antifa TKS (Teltow Kleinmachnow Stahnsdorf)
  • Rechte Aufkleber in Pankow-Zentrum

    14.04.2023 Bezirk: Pankow

    In der Nähe der Haltestelle Pankow Kirche wurden vereinzelt rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Ein Motiv richtete sich gegen Antifaschismus und defamierte den Antifaschismus als asozial. Ein anderes Motiv hatte eine durchgestrichene Pride Flag (Regenbogenfahne).

    Quelle: NEA (Antifa Nordost)
  • Extrem rechte Aufkleber in Charlottenburg

    13.04.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    In der Schloßstraße und in der Christstraße wurden Aufkleber der extrem rechten Gruppe "Studenten stehen auf" entdeckt. In der Gruppe agieren extrem rechte Personen und in vielen Texten werden NS-Zeit und Shoa relativiert.

    Quelle: Register CW
  • Extrem rechte Sticker im Fennpfuhl

    13.04.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Max-Brunow-Str. wurde ein Aufkleber gemeldet, der die Deutschlandflagge mit den Worten "Heimat, Freiheit, Tradition" zeigt. Ebenfalls klebte auf dem Straßenschild der Aufkleber "Umweltschutz ist Heimatschutz" von der "patriotischen Jugend".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • "GegenUni"-Aufkleber im Prenzlauer Berg

    13.04.2023 Bezirk: Pankow

    An der Straßenbahnhaltestelle der M2 am Fröbelplatz wurde ein Aufkleber von "GegenUni" entdeckt und entfernt. GegenUni ist ein Projekt der Neuen Rechten, das versucht, theoretische Grundlagen für ein rechtes Lager zu erarbeiten und zu vermitteln.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Mehrere extrem rechte Sticker in Lichtenberg-Mitte

    13.04.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Am Hundeplatz am Hönower Weg wurden zwei Sticker der extremen Rechten gemeldet und entfernt. Hierbei handelt es sich um einen Sticker, der sich gegen Geflüchtete richtet, und einen, der die Reichskriegsflagge zeigt. Auch in der Sewanstraße wurden zwei Aufkleber der extremen Rechten gemeldet und unkenntlich gemacht. Hierbei handelt es sich um einen Aufkleber mit dem Motiv der Reichskriegsflagge sowie um einen Aufkleber von einem extrem rechten Versandhandel.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Nazi-Aufkleber in Reinickendorf-Ost

    13.04.2023 Bezirk: Reinickendorf

    Vor einem Supermarkt in der Provinzstraße in Reinickendorf-Ost wurde ein Neonazi-Aufkleber bemerkt und entfernt. Darauf wurde die Aufschrift "Deutsch" mit Bildern verknüpft, die die 'Ästhetik des Nationalsozialismus' aufgriffen.

    Quelle: Register Reinickendorf
  • Rassistische Diskriminierung an einer Schule in Mitte

    13.04.2023 Bezirk: Mitte

    Es wurde eine rassistische Diskriminierung an einer Schule im Bezirk Mitte dokumentiert. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: ADAS - Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen
  • Rassistische Diskriminierung an einer Schule in Mitte

    13.04.2023 Bezirk: Mitte

    Es wurde eine rassistische Diskriminierung an einer Schule im Bezirk Mitte dokumentiert. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: ADAS - Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen
  • Rassistische massive Bedrohung in Moabit

    13.04.2023 Bezirk: Mitte

    Eine Frau und ihre beiden Söhne wurden auf dem Heimweg von einem Moscheebesuch von einer Frau verfolgt. Diese beleidigte sie rassistisch und bedrohte sie mehrfach. Die Betroffenen konnten in einen Hauseingang fliehen. Die Täterin schlug daraufhin mehrfach gegen die Haustür. Es wurde Anzeige erstattet.

    Quelle: Polizeimeldung Nr. 0548 vom 14.04.2023, Migazin vom 16.04.2023
  • Behindertenfeindliche Äußerung am Maybachufer in Neukölln

    12.04.2023 Bezirk: Neukölln

    Am Maybachufer in Neukölln hat sich ein Mitarbeiter einer ALDI-Filiale in einem Gespräch mit einer Kolleg*in lautstark behindertenfeindlich geäußert. Dabei hat er unter anderem von einem "Weniger-Wertsein" behinderter Menschen gesprochen. Das hat die meldende Person mitbekommen und sich daraufhin bei der Filialleitung beschwert. Diese hat sich der Verantwortung entzogen und auf die ALDI-Bezirksleitung verwiesen.

    Quelle: Register Neukölln
  • Behindertenfeindliche Beleidigung

    12.04.2023 Bezirk: Berlinweit

    In einem Supermarkt unterhielten sich zwei Angestellte abwertend gegenüber Menschen mit Behinderungen.

    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
  • Extrem rechte Aufkleber in Charlottenburg

    12.04.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am Sophie-Charlotte-Platz und in der Windscheidstraße wurden Aufkleber der Gruppe "Patriotische Jugend" mit der Aufschrift "Umweltschutz ist Heimatschutz" entdeckt. Das Thema Umweltschutz wird durch die extreme Rechte immer wieder vereinnahmt und mit völkischen Ideologien in Verbindung gebracht.

    Quelle: Register CW
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen