Vorfalls-Chronik
Es gibt Vorfälle, die nicht lokal zugeordnet werden können, weil sie an bestimmte Adressat*innen gerichtet sind. Wenn beispielsweise ein Projekt, das Antisemitismus dokumentiert, selbst Ziel von antisemitischen Beleidigungen und Bedrohungen wird, dann findet das unabhängig vom tatsächlichen Sitz des Projekts statt. Zählt man alle Vorfälle, die in einem Jahr bei solch einem Projekt anfallen, in den jeweiligen Bezirk mit hinein, gewinnt man den Eindruck, dass eine Region besonders stark von antisemitischen Vorfällen betroffen ist. Um Vorfälle zu dokumentieren, die innerhalb Berlins stattfinden, die aber nicht lokal wirken, haben wir die Kategorie "Berlinweit" eingeführt. Wir erfassen auch Vorfälle als "Berlinweit", bei denen der genau Ortsteil in Berlin unbekannt ist.
-
20.09.2019 Bezirk: BerlinweitSchwarze Schüler*innen berichteten davon in der Schule durch das Lehrer*innen-Kollegium diskriminiert, kriminalisiert, überwacht und zu Unrecht bestraft worden zu sein.Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V.
-
Antisemitischer Kommentar
18.09.2019 Bezirk: BerlinweitRIAS Berlin erhielt auf einen Aufruf auf Twitter, antisemitische Vorfälle zu melden folgende Antwort von einer Person: "Nothing to do with antisemism. BDS is a moral duty in order to stop Apartheid und colonialisation in 2019". Die Kampagne "Boycott, Divestment and Sanctions" fordert einen Boykott israelischer Produkte, Kultur und Wissenschaft und wird deshalb als antisemitisch wahrgenommen.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Behindertenfeindliches Mobbing in der Schule
18.09.2019 Bezirk: BerlinweitEin Kind mit Behinderung wurde in der Schule gemobbt und erhielt keine zusätzliche Betreuung.Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter oder Behinderung der Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e. V. -
N-Wort auf dem Schulhof
18.09.2019 Bezirk: BerlinweitAuf einem Schulhof fiel das N-Wort.Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V. -
Antisemitischer Vorfall
14.09.2019 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
N-Wort an Berufsschule
13.09.2019 Bezirk: BerlinweitIn einer Berufsschule fiel das N-Wort.Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V. -
Rassistisch motivierte Verleumdung
13.09.2019 Bezirk: BerlinweitEinem Schwarzem Mann wurde von einer Frau zu Unrecht unterstellt, sie sexuell belästigt zu haben.Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V. -
Ablehnung bei Bewerbung
12.09.2019 Bezirk: BerlinweitTrotz Erfüllen der geforderten Qualifikation wurde die Bewerbung einer afrikanischen Frau abgelehnt.Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V. -
Antisemitischer Kommentar
12.09.2019 Bezirk: BerlinweitEin YouTube-Video einer jüdischen zivilgesellschaftlichen Organisation wurde antisemitisch kommentiert.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Antisemitischer Vorfall
12.09.2019 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Antisemitischer Vorfall
12.09.2019 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Diskriminierung am Arbeitsplatz
12.09.2019 Bezirk: BerlinweitEine Person mit Schwerbehinderung erhielt nach einem Bewerbungsgespräch eine Zusage des künftigen Arbeitgebers. Nachdem die Personalabteilung von der Besetzung erfuhr, versuchte sie, die Person zu kündigen.Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter oder Behinderung der Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e. V. -
Antisemitischer Vorfall
11.09.2019 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitischer Vorfall
10.09.2019 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Rassismus in der Ausbildung
10.09.2019 Bezirk: BerlinweitEine Schwarze Frau berichtete, dass sie trotz kontinuierlich guter Leistung in der Ausbildung durch die Abschlussprüfung gefallen sei. Sie berichtete außerdem, dass sie während der Ausbildung rassistischem Mobbing ausgesetzt war.Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V. -
Antisemitische E-Mail
09.09.2019 Bezirk: BerlinweitMehrere zivilgesellschaftliche Akteur*innen erhielten eine E-Mail in der verschiedene antisemitische Verschwörungstheorien vertreten wurden. Die Absenderin nennt sich "Brigitte Schmidt". Im September wurden zwei dieser E-Mails dokumentiert.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Antisemitischer Vorfall
09.09.2019 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Kommentare
04.09.2019 Bezirk: BerlinweitEin Posting einer jüdischen Organisation auf Instagram wurde mehrfach antisemitisch kommentiert.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Antisemitische E-Mail
03.09.2019 Bezirk: BerlinweitAn mehrere Verlage wurde eine antisemitische E-Mail verschickt.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Hitlerbild und rechtsextreme Beleidigung in einem Gruppenchat
03.09.2019 Bezirk: BerlinweitEine Person wurde in einem Gruppenchat rechtsextremistisch beleidigt und beschimpft, nachdem sie sich kritisch darüber geäußert hatte, dass eine*r der Gruppenmitglieder ein Hitlerbild als Hintergrund des Chats eingerichtet hat.Quelle: Opferhilfe e.V. -
Rassismus am Arbeitsplatz
03.09.2019 Bezirk: BerlinweitEin Schwarzer Mann berichtete, dass er auf Arbeit rassistisch diskriminiert und nicht bezahlt worden sei.Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V. -
Rassismus in der Schule
03.09.2019 Bezirk: BerlinweitEin Schwarzes Kind wurde auf dem Schulhof mit dem N-Wort beleidigt. Das Lehrerkollegium unterstellte dem Kind zusätzlich kriminelle Handlungen und mobbte es.Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V. -
Rassistische Beleidigung
03.09.2019 Bezirk: BerlinweitEin Schwarzer Mann, der mit seiner Freundin unterwegs war, wurde rassistisch beleidigt.Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V. -
Antisemitischer Vorfall
01.09.2019 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitischer Vorfall
01.09.2019 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitischer Vorfall
31.08.2019 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitischer Kommentar
30.08.2019 Bezirk: BerlinweitEin YouTube-Video einer jüdischen zivilgesellschaftlichen Organisation wurde antisemitisch kommentiert.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Antisemitischer Vorfall
30.08.2019 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Rassistisches Mobbing an Schule
28.08.2019 Bezirk: BerlinweitEin Schwarzes Mädchen wurde in der Schule rassistisch gemobbt. In diesem Zusammenhang wurde das N-Wort verwendet.Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V. -
Antisemitischer Vorfall
27.08.2019 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitischer Vorfall
27.08.2019 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Diskriminierung durch Behörden
27.08.2019 Bezirk: BerlinweitEine Person gibt an, dass sie sich durch das Jobcenter und das Sozialamt aufgrund ihrer Behinderung diskriminiert fühlt. Das Datum entspricht nicht dem Datum des Vorfalls, sondern dem Datum der Meldung.Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter oder Behinderung der Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e. V. -
Antisemitischer Vorfall
25.08.2019 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische E-Mail
22.08.2019 Bezirk: BerlinweitMehrere jüdische Institutionen und zivilgesellschaftliche Träger erhielten eine antisemitische E-Mail.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Antisemitischer Kommentar
21.08.2019 Bezirk: BerlinweitEin YouTube-Video einer jüdischen zivilgesellschaftlichen Organisation wurde antisemitisch kommentiert.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Taxifahrer verweigert die Beförderung
20.08.2019 Bezirk: BerlinweitDer Berliner Rapper Chefket wollte mit dem Taxi nach Kreuzberg fahren. Der Taxifahrer verweigerte die Fahrt. Das Gespräch wurde aufgenommen und veröffentlicht. Das Video des Berliner Rappers Chefket zeigt, wie ein Berliner Taxifahrer ihm verweigert, ihn zu transportieren. Der Taxifahrer begründet das damit, dass Chefket ihn „schmalzig" mit „Hallo, wie geht es dir?" begrüßt hätte. Chefket vermutet Rassismus hinter der Verweigerung. Bei migrantischen Taxifahrer_innen wäre ihm das noch nie passiert. Die Kommentare unter dem Video schätzen den Vorfall ebenfalls rassistisch ein.Quelle: https://www.facebook.com/chefket.official/videos/401746937122463/?v=401746937122463 -
Antisemitischer Kommentar
19.08.2019 Bezirk: BerlinweitEin YouTube-Video einer jüdischen zivilgesellschaftlichen Organisation wurde antisemitisch kommentiert.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Diskriminierung in der Schulklasse
19.08.2019 Bezirk: BerlinweitIn einer Schulklasse fallen diskriminierende Äußerungen gegenüber einem Kind mit Behinderung. Das Datum entspricht nicht dem Datum des Vorfalls, sondern dem Datum der Meldung.Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter oder Behinderung der Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e. V. -
Diskriminierende Äußerungen in Kirchengemeinde
16.08.2019 Bezirk: BerlinweitIn einer Kirchengemeinde werden einer Person mit Behinderung gegenüber diskriminierende Äußerungen gemacht. Das Datum entspricht nicht dem Datum des Vorfalls, sondern dem Datum der Meldung.Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter oder Behinderung der Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e. V. -
Diskriminierung im Arbeitsamt
16.08.2019 Bezirk: BerlinweitEiner Person mit Behinderung werden in einer Agentur für Arbeit diskriminierende Äußerungen gegenüber gemacht. Das Datum entspricht nicht dem Datum des Vorfalls, sondern dem Datum der Meldung.Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter oder Behinderung der Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e. V. -
Antisemitischer Kommentar
15.08.2019 Bezirk: BerlinweitDer Facebook-Auftritt eines Portals zur historisch-politischen Bildung teilte einen Link zu einem Deutschlandfunk-Radiobeitrag über Entschädigungszahlungen an Schoa-Überlebende. Ein Nutzer, der in seiner Timeline viele verschwörungsmythologische Links zu QAnon, Eppstein, Rothschilds, Clintons usw. teilt, kommentierte den Link: "Wiedergutmachung kann man nicht nur mit finanziellen Mitteln erreichen, dies ist nur der Wille der jüdischen Finanzelite. Die Mehrheit der Deutschen hat die geistige Wiedergutmachung hinbekommen und hat sie letztendlich durch ihre Einwanderungspolitik wieder (fast) zunichte gemacht." Auf Kritik an Antisemitismus hin antwortet die Person: "Antisemitismus? Nur weil es ums Geld geht? Anscheinend habe ich ins Volle getroffen, mit meiner Aussage. Jüdische Finanzelite, die gibt es nicht (?), schau dich bei Eppstein um, hier wirst du sie zum Teil finden."Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
LSBTIQ*-Feindlichkeit eines AfD-Abgeordneten im Berliner Abgeordnetenhaus
15.08.2019 Bezirk: BerlinweitIm Berliner Abgeordnetenhaus bezeichnete der AfD-Abgeordnete Stefan Franz Kerker LSBTIQ* als "sexuelle Abnormitäten".Quelle: Berliner Abgeordnetenhaus Plenarprotokoll vom 15.08.2019 -
Rassismus am Arbeitsplatz
14.08.2019 Bezirk: BerlinweitEine Schwarze Frau wurde auf Arbeit mit dem N-Wort konfrontiert. Ihre Vorgesetzte wehrte den Vorwurf ab.Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V. -
Antimuslimische Beleidigung
13.08.2019 Bezirk: BerlinweitEine zivilgesellschaftliche Einrichtung erhielt über ein Kontaktformular auf ihrer Webseite folgende antisemitische Nachricht: "Ihr seit echt juden und gehört in die GASKAMMER."Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Angriff aufgrund von Anti-Schwarzem Rassismus
11.08.2019 Bezirk: BerlinweitEine Frau wurde aufgrund von Anti-Schwarzem Rassismus angegriffen. Auf Wunsch des_der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V. -
Antisemitische E-Mail
07.08.2019 Bezirk: BerlinweitMehrere jüdische Institutionen und zivilgesellschaftliche Träger erhielten eine antisemitische E-Mail.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Antisemitischer Kommentar
05.08.2019 Bezirk: BerlinweitEin YouTube-Video einer jüdischen zivilgesellschaftlichen Organisation wurde antisemitisch kommentiert.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Antisemitischer Vorfall
05.08.2019 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Antisemitische E-Mail
04.08.2019 Bezirk: BerlinweitMehrere zivilgesellschaftliche Akteur*innen erhielten eine E-Mail in der verschiedene antisemitische Verschwörungstheorien vertreten wurden. Die Absenderin nennt sich "Brigitte Schmidt". Im August wurden zwei dieser E-Mails dokumentiert.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Antisemitische Bedrohung per E-Mail
02.08.2019 Bezirk: BerlinweitMehrere zivilgesellschaftliche Trägervereine erhielten eine antisemitische E-Mail, die Drohungen enthielt.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin)