Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Treptow-Köpenick

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Flugblätter der NPD in Schöneweide

    23.04.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Nachdem in Oberspree und in Niederschöneweide Flugblätter für die NPD-Demo am 1. Mai in Schöneweide in Briefkästen gesteckt wurden, sind nun auch in Oberschöneweide Flugblätter der NPD in Briefkästen entdeckt worden.
    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Ansprechbar aus fahrendem Auto angegriffen

    21.04.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Die Ansprechbar der Jusos wird gegen Mitternacht aus einem vorbeifahrenden Auto mit mehreren Flaschen beworfen, die mit Farbe gefüllt sind. Dabei gingen auch Scheiben zu Bruch.

    Quelle: Jusos Treptow-Köpenick
  • Hakenkreuz am Ernst-Ruska-Ufer

    20.04.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Ernst-Ruska-Ufer in Adlershof wird ein Hakenkreuz entdeckt, dass auf den Fußweg gesprüht wurde.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hitlergruß vor dem Zentrum Schöneweide

    18.04.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Vor dem Zentrum Schöneweide begrüßt ein Neonazi einen anderen mit Hitlergruß. Zwei Mitarbeiter_innen des Ordnungsamtes beobachten die Szene, widmen sich aber im Folgenden falschparkenden Autos.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • JN-Aufkleber am Ärztezentrum

    17.04.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einem Pfahl vor dem Ärztezentrum am Sterndamm in Johannisthal wird ein Aufkleber der Jungen Nationaldemokraten entdeckt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Ansprechbar mit Farbe beschmiert

    15.04.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Die Ansprechbar der Jusos wird mit Farbe beschmiert. Vermutlich sind Neonazis die Verursacher. Die Ansprechbar ist in den vergangenen Monaten häufiger von Sachbeschädigungen betroffen gewesen. An einem Geschäft neben der Ansprechbar wird ein Aufkleber aus der rechten Szene entfernt.

    Quelle: Jusos Treptow-Köpenick
  • Rechte Schmiererei an der Hans-Grade-Schule

    15.04.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Mitte April wurde an der Hans-Grade-Schule in Johannisthal auf dem Fußweg eine Schmiererei entdeckt, die eine rechtsextreme Internetseite bewirbt.

    Quelle: Runder Tisch Johannisthal
  • Bedrohung von Antifaschist*innen in Köpenick

    13.04.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Ein Neonazi, der durch seine Kleidung als Fan des FC-Union zu erkennen ist, bedroht drei junge Menschen auf dem Vorplatz des S-Bahnhofs Köpenick, die Plakate für die "Gemeinsam Gegen Nazis"-Demonstration am 30.04. sowie gegen den Naziaufmarsch am 1.05. kleben.

    Quelle: Bündnis "Gemeinsam gegen Nazis"
  • Jagd auf Jugendliche

    12.04.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Eine Jugendliche wird am S-Bahnhof Köpenick von Fans des FC-Union gejagt, weil sie einen Stoffbeutel dabei hat auf dem die Demo und das Konzert des Bündnisses „Gemeinsam gegen Nazis“ am 30.4. in Schöneweide beworben werden.

    Quelle: Bündnis "Gemeinsam gegen Nazis"
  • Über 100 Aufkleber in Johannisthal

    10.04.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick
    In der Nacht vom 9. auf den 10. April werden in Johannisthal wiederum bis zu 150 Aufkleber verklebt. Die meisten mit Aufrufen von rechtsextremen Kameradschaften. Am Tag werden viele hiervon bereits entfernt. Dabei wird beobachtet wie auch tagsüber neue Aufkleber verklebt werden. Am 11. April waren nahezu alle Aufkleber bereits wieder beseitigt.
    Quelle: Runder Tisch Johannisthal
  • Wandbild beschmiert

    09.04.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Zwei Tage nach Enthüllung eines Wandbildes auf einem Trafo-Haus welches zuvor von Neonazis mehrfach für Propagandasprühaktionen genutzt wurde, wurde dieses in der Nacht vom 8. auf den 9. April mit einer türkisen Farbe bis zur Unkenntlichkeit beschmiert. In der gleichen Nacht tauchten nach mehreren ruhigen Tagen in unmittelbarer Nähe zum Tatort erstmals wieder rechtsextreme Aufkleber auf. Das Wandbild wurde zuvor in Werbeflyern mit antifaschistischem Hintergrund beworben.

    Quelle: Runder Tisch Johannisthal
  • Rechte Schriftzüge auf Sitzbänken in Altglienicke

    04.04.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Bezug auf eine kleine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ wurde von folgendem Vorfall berichtet: In Altglienicke wurden auf Sitzbänken rechte Symbole und Schriftzüge entdeckt.

    Quelle: Kleine Anfrage der Fraktion "Die Linke"
  • Kleidercontainer beschmiert

    02.04.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einem Kleider-Container in der Fließstr. wurde die Aufschrift "Dresden 1945 unvergessen" entdeckt.

    Quelle: Chili [TK]
  • Rassistische Beleidigung in Friedrichshagen

    31.03.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Gegen 19 Uhr werden zwei Frauen am S-Bahnhof Berlin-Friedrichshagen von einer Gruppe Neonazis, bestehend aus vier Männern und einer Frau, rassistisch beleidigt.

    Quelle: ReachOut Berlin
  • NPD-Flyer am Sterndamm

    26.03.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick
    In einer Reihenhaussiedlung am Sterndamm werden Flyer der NPD gesteckt.
    Quelle: Runder Tisch Johannisthal
  • Antimuslimisches Plakat in Spindlersfeld

    22.03.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Morgen nach einer Veranstaltung anlässlich der Aktionswochen gegen Rassismus im Kiez-Cafe des Mehrgenerationenhauses in der Rudower Straße, bei der der Film „Dreiviertelmond“ gezeigt wurde, wird ein antimuslimisch und rassistisches Plakat an den Schaukasten der Einrichtung geklebt, auf dem Menschen mit muslimischem Glauben unterstellt wird, besonders häufig andere Menschen zu töten.

    Quelle: Mehrgenerationenhaus Köpenick
  • Neonazi-Pöbelei beim Zentrum für Demokratie

    20.03.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Umfeld einer gemeinsamen Abendveranstaltung des Zentrums für Demokratie Treptow-Köpenick mit der AG queer Treptow-Köpenick in den Räumen des ZfD in Schöneweide pöbelt ein Neonazi.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • JN-Aufkleber in Köpenick Nord (2)

    16.03.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An verschiedenen Stellen des Wuhlewegs zwischen Birnbaumer Str. und Zum Wuhleblick wurden insgesamt 7 Aufkleber der JN entdeckt und entfernt. Es handelte sich um die bereits bekannten Parolen wie: "Nationalen Sozialismus durchsetzen", "Unser Kiez, Unsere Stadt, Unsere Regeln", "Kampf der Rotfront" u.a.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Angriff auf Antifaschisten am S-Bahnhof Köpenick

    15.03.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am S-Bhf. Köpenick wird ein Mann mittleren Alters nach dem Verkleben eines Aufklebers mit der Aufschrift "No Nazis" von 2 jungen Männern beleidigt, bedroht und körperlich bedrängt. Erst nachdem der Angegriffene mit einer abgebrochenen leeren Glasflasche drohte, ließen die beiden Männer von ihm ab.

    Quelle: Chili [TK]
  • Hakenkreuz an Bushaltestelle

    15.03.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Im Bezug auf eine kleine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ wurde von folgendem Vorfall berichtet: In Köpenick wurde an einer Bushaltestelle ein Hakenkreuz entdeckt.
    Quelle: Kleine Anfrage der Fraktion "Die Linke"
  • Homophob angegriffen in Grünau

    12.03.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Gegen 21.30 Uhr wird in Grünau ein 54-jähriger Mann von einem gleichaltrigen Mann mit einem Schneeball beworfen, der ihn schmerzhaft am Ohr trifft. Der Täter hat ihn wiederholt homophob beleidigt und bedroht.

    Quelle: Pressemitteilung der Polizei
  • Hakenkreuz in Bohnsdorf

    11.03.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Paradiesstraße wird an einer Mauer ein gesprühtes Hakenkreuz sowie die Aufschrift "Bohnsdorf bleibt deutsch" entdeckt. Dieselbe Aufschrift befindet sich auch an einem Kleidungsspendencontainer in unmittelbarer Nähe. An einem solchen wird zudem die Aufschrift "Anti-Antifa" entdeckt, die sich gegen politische Gegner sowie zivilgesellschaftlich Engagierte richtet.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • 250 Aufkleber trotz Putzspaziergang

    10.03.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Nur 2 Tage nach einem Kiezspaziergang in Johannisthal sind wiederum im gesamten Springborn-Kiez ca. 250 Anti-Euro und rassistische Aufkleber der NPD angebracht worden. Zudem wurden mehrere „NPD jetzt“ Parolen auf Stromkästen und Gerätehäuser gesprüht. Aufkleber und Parolen wurden bei einem erneuten Kiezspaziergang von Uffmucken und dem Runden Tisch Johannisthal 5 Tage später entfernt.

    Quelle: Runder Tisch Johannisthal
  • Rechte Aufkleber am Jugendschiff

    08.03.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Jugendschiff Remili in Schöneweide werden mehrere Aufkleber mit rechtsextremen Inhalten verklebt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hitlergruß in Alt-Treptow

    06.03.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Im Bezug auf eine kleine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ wurde von folgendem Vorfall berichtet: In Alt-Treptow wurde eine rechte Äußerung getätigt und der Hitlergruß gezeigt.
    Quelle: Kleine Anfrage der Fraktion "Die Linke"
  • Rechte Aufkleber in Köpenick Nord

    04.03.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Ecke Zum Wuhleblick/Görsdorfer Str. wurden 7 Aufkleber der JN entdeckt, darunter 3 Aufkleber in Größe A5 mit der Aufschrift "Nationalen Sozialismus durchsetzen". Im weiteren Verlauf der Wuhlewegs wurden nochmals 3 Aufkleber entdeckt. Alle wurden entfernt.

    Quelle: Chili [TK]
  • Rechte Aufkleber in Johannisthal

    27.02.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Sterndamm in Höhe der Stubenrauchstraße wurden ca. 25 Aufkleber mit extrem rechten Hintergrund entdeckt und entfernt.

    Quelle: Runder Tisch Johannisthal
  • Geschichtsrevisionismus im Fußgängertunnel am S-Bahnhof Schöneweide

    19.02.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Fußgängertunnel am S-Bahnhof Schöneweide werden die Parolen „Mord an Hess“ und „L58 bleibt“ entdeckt. Bei „L58“ handelt es sich um einen Treffpunkt des „Nationalen Widerstands Berlin“ (NW-Berlin) in der Lichtenberger Lückstraße. Gegen den Laden gibt es Proteste aus der Zivilgesellschaft.

    Quelle: Runder Tisch Johannisthal
  • Hakenkreuz im Treppenhaus (2)

    19.02.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Im Bezug auf eine kleine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ wurde von folgendem Vorfall berichtet: In einem Treppenhaus in Johannisthal wurde ein Hakenkreuz entdeckt.
    Quelle: Kleine Anfrage der Fraktion "Die Linke"
  • "Zecken klatschen" in Rudow und Britz

    19.02.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Forum Köpenick stehen an der Kasse eines Supermarkts vier Neonazis und unterhalten sich darüber, dass sie am 20. Februar in Rudow und Britz „Zecken klatschen“ wollen.

    Quelle: Chili [TK]
  • Rassistische NPD-Aufkleber in der Spreestraße

    18.02.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Spreestr. in Niederschöneweide werden vier Aufkleber der NPD, die sich inhaltlich mit der Ablehnung des Asylrechts beschäftigen, entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • JN-Aufkleber in Johannisthal

    16.02.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einem Kleidercontainer am Sterndamm/Ellernweg wird ein Aufkleber der Jugendorganisation der NPD (JN) entdeckt mit der Aufschrift „Wir wollen leben“. Presserechtlich verantwortlich zeichnet sich ein Alf Börm aus Halberstadt.

    Quelle: Runder Tisch Johannisthal
  • Rechte Mobilisierung nach Dresden

    16.02.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Stubenrauchstraße in Johannisthal in der Nähe des Baumarkts werden auf dem Mittelstreifen zwei Plakate der rechten Szene, die zur Neonazi-Demo am 13.2. in Dresden aufrufen entdeckt.

    Quelle: Runder Tisch Johannisthal
  • NS Propaganda im Fußgängertunnel am S-Bahnhof Schöneweide

    14.02.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Fußgängertunnel am S-Bahnhof Schöneweide wurden drei neue Schmierereien, die sich auf das “Gedenken” der Neonazis in Dresden beziehen festgestellt. Mit Edding wurde an die Decke, an eine Wand und eine Tür jeweils die Parole “Dresden 1945 Unvergessen” geschrieben.

    Quelle: Runder Tisch Johannisthal
  • JN-Aufkleber in der Tram

    13.02.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick
    In der Tram 63 Richtung S-Bhf. Köpenick wurden zwei Aufkleber der JN mit der Aufschrift "Unser Kiez, unsere stadt, unsere Regeln" entdeckt und entfernt.
    Quelle: Chili [TK]
  • Vom Henker nach Dresden

    13.02.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Kneipe “Zum Henker” versammeln sich ca. 20 bis 30 Neonazis, die gemeinsam mit der S-Bahn nach Schönefeld fahren, um von dort aus zu einer Neonai-Demo nach Dresden zu fahren. Am Bahnhof Schöneweide protestieren zeitgleich ungefähr 40 Personen gegen die Anfahrt der Rechten nach Dresden.

    Quelle: Bündnis "Gemeinsam gegen Nazis"
  • Holzkreuze in Treptow

    12.02.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Laut eigenen Angaben will die rechte Szene u.a. im Bezirk Treptow Holzkreuze zum „Gedenken an Dresden 1945“ an Ampeln und Kreuzungen aufgestellt haben.
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • Zwei Hakenkreuze an der HTW

    12.02.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf der Toilette der Bibliothek auf dem Campus der HTW wird ein ca. 20 cm großes Hakenkreuz entdeckt. Einen Tag vorher war ein 15 cm großes Hakenkreuz auf der gegenüberligenden Wand zu sehen.

    Quelle: Uffmucken
  • Hakenkreuz in der HTW

    11.02.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf der Toilette der Bibliothek auf dem Campus der HTW wird ein ca. 15 cm großes Hakenkreuz entdeckt.

    Quelle: Uffmucken
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen