"Pro Deutschland" Sticker an der Bibliothek Schöneweide
Neben der Bibliothek Schöneweide wurde ein rassistischer Sticker von „Pro Deutschland“ entdeckt und entfernt.
Neben der Bibliothek Schöneweide wurde ein rassistischer Sticker von „Pro Deutschland“ entdeckt und entfernt.
In der Wilhelminenhofstraße wurden zwei Sticker der extrem rechten Partei „Pro Deutschland“ entdeckt und entfernt.
Am Kaisers in Baumschulenweg veranstaltete die BÜSO (Bürgerrechtsbewegung Solidarität) einen Info-Stand. BüSo ist eine Politsekte mit teilweise antisemitischem und extrem rechten Gedankengut.
In der Baumschulenstraße wurden mehrere Sticker der rechten Zeitschrift „Compact Magazin“ entdeckt und entfernt.
In der Wohlgemuthstraße wurden Sticker der rechten Zeitschrift „Compact Magazin“ entdeckt und entfernt.
Zum wiederholten Mal fand eine rassistisch motivierte Mahnwache in Nähe der Container-Unterkunft für Geflüchtete im Salvador-Allende Viertel statt.
Am Bürgerbüro von Andy Jauch (SPD) wurden 4 Sticker der JN an die Tür geklebt. Die Sticker wurden zwischenzeitlich entfernt.
Am Büro der Piratenfraktion in der Brückenstraße wurde ein Aufkleber der JN entdeckt und entfernt.
Die Tür des Abgeordnetenbüro von Tom Schreiber in Köpenick wurde eingetreten und ein Mitarbeiter beleidigt und bedroht. Ausserdem äusserte er sich rassistisch gegenüber geflüchteten Menschen.
Kurz nachdem die Polizei das Büro des Abgeordneten Tom Schreiber's in Köpenick verlassen hatte (siehe vorheriger Vorfall), postierten sich zwei Männer vor dem Büro, skandierten „Scheiß-SPD“ und zeigten mehrmals den Hitlergruß.
Eine unbekannte Person hat Montag Nacht gegen 22.30 Uhr mit einer Luftdruckwaffe auf ein Fenster der Unterkunft Allende 1 geschossen. Die Kugeln prallten an der Verglasung des Gebäudes in der Salvador-Allende-Straße ab. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.
Rund um den S-Bhf. Köpenick wurden Sticker der neonazistischen Gruppe „FSN-TV“ entdeckt und entfernt. „FSN-TV“ verkauft unter anderem T-Shirts mit dem Aufdruck „HKN KRZ“.
Im Fahrstuhl des Rathaus Köpenick, wurde in den Spiegel eine SS-Rune geritzt.
Am Wahlkreisbüro von Matthias Schmidt in Baumschulenweg wurde ein aufgehängtes Strichmännchen gesprüht.
Im Bereich Oberspreestraße Fußgängerüberweg vor der S-Bahnschranke werden häufig auf den Verkehrsschildern Aufkleber “für Freiheit, gegen Islamismus” angebracht. Die Sticker werden regelmäßig von engagierten Bürger_innen entfernt.
Eine junge Frau die mit dem Fahrrad in Johannisthal unterwegs war beobachtete mehrere Neonazis, wie sie einen Mann rassistisch beleidigten. Sie ist eingeschritten und wurde daraufhin von einem der Neonazis vom Fahrrad getreten.
Zum wiederholten Mal fand eine rassistisch motivierte Mahnwache in Nähe der Container-Unterkunft für Geflüchtete im Salvador-Allende Viertel statt.
Am Groß-Berliner-Damm steht eine große Werbetafel der rechten Partei “Alternative für Deutschland” mit rassistischem Inhalt.
An der Straße An der Wuhlheide steht eine große Werbetafel der rechten Partei “Alternative für Deutschland” mit rassistischem Inhalt.
Während des Nazi-Aufmarsch durch Niederschöneweide wurde eine Kamerateam der “Welt” von zwei Neonazis angegriffen.
In Niederschöneweide fand ein rassistischer Aufmarsch der NPD statt. Daran nahmen ca. 80 Neonazis der NPD aus Berlin und Brandenburg. Der Aufmarsch begann am S-Bhf. Schöneweide und lief eine halbe Stunde durch den Kiez.
In Johannisthal fand zeitgleich zum rassistischen Aufmarsch in Schöneweide eine rassistische Kundgebung der NPD statt. Daran nahmen ca. 40 Neonazis um den Berliner NPD-Vorsitzenden Sebastian Schmidtke teil. Als der Aufmarsch aus Schöneweide nach Johannisthal kam, vereinigten sich beide Veranstaltungen und marschierten weiter. Nach nur 200 Meter mussten sie jedoch wegen des entschlossenen antifaschistischen Protests von ca. 800 Personen umkehren, da die Straße blockiert wurde.
Am S-Bhf. Baumschulenweg wurden rassistische Sticker der “Identitären Bewegung” entdeckt und entfernt.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind mehrere Menschen auf das Geländer der Erstaufnahmeeinrichtung für geflüchtete Menschen in Johannisthal eingedrungen und haben 7 Böller auf die Unterkunft geworfen.
In der Dörfpfeldstraße und am Markt in Adlershof wurden Flyer der extrem rechten Gruppierung “Identitäre Bewegung” entdeckt und entfernt.
Auf dem Marktplatz in Friedrichshagen veranstaltete die BÜSO (Bürgerrechtsbewegung Solidarität) einen Info-Stand. BüSo ist eine Politsekte mit teilweise antisemitischem und extrem rechten Gedankengut.
An der Rückseite des Zentrum für Demokratie wurde ein Sticker der extrem rechten Gruppe “Identitäre Bewegung” entdeckt und entfernt.
Zum wiederholten Mal fand eine rassistisch motivierte Mahnwache in Nähe der Container-Unterkunft für Geflüchtete im Salvador-Allende Viertel statt.
Am Zentrum für Demokratie wurde ein Aufkleber der extrem rechten Gruppe “Identitäre Bewegung” entdeckt und entfernt.
In der Brückenstraße wurde ein Aufkleber der extrem rechten Tschechischen Partei DSS entdeckt und entfernt.
Kurz nach Mitternacht wird ein 25-Jähriger in der Tram in der Edisonstraße von einem unbekannten Neonazi, weil dieser ihn für einen „Antifa“ hält, geschlagen und getreten.
Am Zentrum für Demokratie wurde an den Sicherheitsgittern ein Aufkleber der extrem Rechten Gruppe „Identitäre Bewegung“ entdeckt und entfernt.
In der Seelenbinderstraße wurde bei Anwohner_innen Flyer der NPD verteilt die zur rassistischen Demonstration am 2. November aufrufen.
Am Hinterausgang des S-Bhf. Schöneweide wurden vier Aufkleber der extrem rechten Gruppe „Die Identitären“ entdeckt und entfernt. Die Aufkleber bildeten rassistischen Inhalt ab.
Zwischen vier und sechs Uhr morgens verteilte die NPD am S-Bhf. Schöneweide Flyer zur Mobilisierung für ihre rassistische Demonstration am 2. November. Teil der Aktion war auch ein Infostand, der jedoch nicht angemeldet worden war.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein Mann am S-Bahnhof Köpenick rassistisch beleidigt und angegriffen. Zwei Männer, die aus einer größeren Gruppe agierten, tritten und schlugen den Mann und warfen Flaschen nach ihm. Er konnte mit Verletzungen flüchten.
Am Kiezbüro der Piratenpartei in der Brückenstraße wurde ein Außenplakat beschädigt und gegen die Scheibe gespuckt.
In einem Haus, wo minderjährige Geflüchtete betreut wohnen und ebenfalls andere Anwohner_innen, wurde neben den Fahrstuhl “Ausländer raus” geschmiert.
In der Alfred-Randt-Straße wurde ein Aufruf für die rassistische Demonstration der NPD am 2. November in Johannisthal entdeckt.
In der Nähe des S-Bhf. Oberspree wurden bei Anwohner_innen Flyer der NPD verteilt die zur rassistischen Demonstration am 2. November aufrufen.
In der Brückenstraße wurde ein Aufkleber der „Nationalen Sozialisten Bundesweite Aktion“ entdeckt und entfernt.
Am Zentrum für Demokratie wurden ein Sticker der extrem Rechten „Identitären Bewegung“ sowie ein offensichtlich selbstgemachter Sticker gegen Linke entdeckt und entfernt.
Zum wiederholten Mal fand eine rassistisch motivierte Mahnwache in Nähe der Container-Unterkunft für Geflüchtete im Salvador-Allende Viertel statt.
Am Außenschild des Zentrums für Demokratie wurde ein Sticker „Gemeinsam gegen linke Gewalt! Die Täter beim Namen nennen“ entdeckt und entfernt.
An der Ecke Michael-Brückner-Straße/Fennstraße wurde ein rassistischer Aufkleber der Partei „Pro Deutschland“ entdeckt und entfernt.
Am Büro der Piratenfraktion in der Brückenstraße wurde ein Aufkleber abgerissen, an die Scheibe gespuckt und eine Zeitung angezündet. Das Büro ist häufiger Ziel von extrem rechten Angriffen.