Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Treptow-Köpenick

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • 15 rechte Aufkleber in Johannisthal

    01.03.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In Johannisthal werden insgesamt 15 Aufkleber entdeckt und entfernt: 9 davon von ‚Pro Deutschland’ „gegen Islamisierung“. Von ‚Recht und Ordnung’ „Todesstrafe für Kinderschänder“. Von ‚Neue Ordnung’ „Die Realität von der multikulturellen Bereicherung“ mit Dolch, sowie von JN „HauptstadtAktivisten“ mit der Abbildung des weißen Wolfes.

    Quelle: Irmela Mensah-Schramm “hassvernichtet.de”
  • Hakenkreuz an Wohnungstür in Johannisthal

    25.02.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Ende Februar wurde in Johannisthal ein Hakenkreuz mit rötlicher Farbe an eine Wohnungstür angebracht. Es gab dazu einen versuchten Einbruch in diesem Haus, möglicherweise steht das im Zusammenhang.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Bedrohungen nach Pressemitteilung in Adlershof

    19.02.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Nachdem das Bezirksamt Treptow-Köpenick eine Pressemitteilung herausgegeben hat, um über die Eröffnung einer Flüchtlingsunterkunft zu informieren, erhielt der Ansprechpartner der PM diverse Drohanrufe und Drohmails. Unter anderem wurde er als "Kommunistensau" beschimpft.

    Quelle: Bündnis für Demokratie und Toleranz Treptow-Köpenick
  • Neonazi Kundgebung am Brandenburger Tor - Abfahrt "Zum Henker"

    13.02.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Kneipe "Zum Henker" versammeln sich ca. 25 Neonazis aus dem Umfeld von die Rechte, NPD Berlin und Neonazis die dem NW-Berlin zugeordnet werden. Sie fahren gemeinsam zu einer geschichtsrevisionistischen Kundgebung am Brandenburger Tor anlässlich des Jahrestags der Bombardierung Dresdens. Als sie am S-Bahnhof Schöneweide ankommen fotografieren sie eine Person, vermutlich um sie einzuschüchtern. Anstatt die Neonazis zu kontrollieren wird die fotografierte Person von der Polizei kontrolliert und erhält einen Platzverweis. Während die Polizei die Kontrolle durchführt schwänken die Neonazis Schwarz-Weiß-Rote Fahnen.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistische Kundgebungstour der NPD im Allendeviertel

    08.02.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An insgesamt vier Orten hielt die NPD unter dem Motto “Sicher leben – Asylflut stoppen”  über den Tag hinweg Kundgebungen ab. Dabei demonstrierten die immer gleichen, insgesamt etwa 18 Neonazis in der Nähe von Flüchtlingsunterkünften in Köpenick, Alt-Friedrichsfelde, Hellersdorf und Pankow. Gegenproteste gab es an allen Stationen, es nahmen zwischen 40 und 80 Personen teil.

    Quelle: Blog: Schattenbericht
  • Security-Mitarbeiter verhindern rassistischen Angriff in Oberschöneweide

    02.02.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Zwei Securitymitarbeiter eines Clubs haben Sonntag Früh in Oberschöneweide zwei Männer nach versuchter Körperverletzung festgehalten und der alarmierten Polizei übergeben. Die Türsteher hatten gegen 0.30 Uhr die beiden 22 und 30 Jahre alten Männer beobachtet, als diese aus rassistischer Motivation hinter einem Mann in der Edisonstraße herrannten und Bierflaschen nach ihm warfen. Dabei brüllten sie auch „rechte Parolen“. Die beiden Türsteher wollten dem Betroffenen helfen und stellten die Verfolger zur Rede. Als diese flüchten wollten, kam es zu einer Auseinandersetzung, bei der einer der Angreifer Verletzungen an der Hand, im Gesicht und am Sprunggelenk erlitt. Die eintreffenden Beamten nahmen die beiden Männer fest. Der Verletzte kam zur stationären Behandlung in eine Klinik.

    Quelle: Pressemitteilung der Polizei
  • Neonazi-Konzert abgesagt in Oberschöneweide

    01.02.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Die Neonazi-Band “Limited Booze Boys” sollte bei einem Konzert im Rockerclub Dark7Side in der Edisonstraße spielen. Die Polizei beendete die Veranstaltung wegen nicht Erfüllung von bau- und brandschutztechnischen  Vorraussetzungen.

    Quelle: Pressemitteilung der Polizei
  • Rechter Aufkleber in Schöneweide

    25.01.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Ein Aufkleber der JN mit der Aufschrift “Solidarität für politische Gefangene” wird in Niederschöneweide entdeckt und entfernt.
    Quelle: Irmela Mensah-Schramm “hassvernichtet.de”
  • NPD im Schnee in Baumschulenweg

    22.01.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Nacht vom 22.01. zum 23.01. wurde in Baumschulenweg NPD auf eingeschneite PKW geschrieben.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • NSU-Sprüherei in Oberschöneweide

    18.01.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick
    An einer Tür wurde ein Schriftzug mit positivem Bezug zum NSU gesprüht.
    Quelle: Schriftliche Anfrage zu Straftaten mit NSU-Bezug in Berlin
  • Hitlergruß zu Sylvester in Adlershof

    01.01.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Sylvesternacht 2013/2014 wurde gegen 0.30 Uhr in der Adlershofer Husstraße 34 von einer Gruppe Jugendlicher der Hitlergruß gezeigt.

    Quelle: Adlershofer Bürgerverein
  • Einschüchterungsversuch in Köpenick Nord

    20.12.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick
    In Köpenick-Nord wird bei einer einzelnen Anwohnerin über unterschiedliche Tage verteilt Werbematerial der NPD in den Briefkasten gesteckt. Ihre Nachbar_innen erhalten keine Werbepost. Da die Frau sich häufiger eindeutig gegen Neonazis positioniernt hat, kann davon ausgegangen werden, dass es sich um Einschüchterungsversuche handelt.
    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • NPD-Aufkleber vor der Asylunterkunft in Allendeviertel

    19.12.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Während einer Weihnachtsfeier in einer Unterkunft für geflüchtete Menschen im Allendeviertel, werden an der Bushaltestelle vor dem Gebäude zwei Aufkleber der NPD geklebt.
    Quelle: Integrationsbeauftragter Treptow-Köpenick
  • NPD-Aufkleber im Sterndamm

    14.12.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Eingangstür eines Kaisers-Supermarktes am Sterndamm wird ein Aufkleber der NPD, die Bundeswehr-Auslandseinsätze thematisiert entdeckt. Er wird später durch das Marktpersonal entfernt.

    Quelle: Runder Tisch Johannisthal
  • Hakenkreuze an Asylunterkunft

    06.12.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick
    An einer Unterkunft für Asylbewerber_innen und Flüchtlinge in der Köpenicker Landstraße werden Hakenkreuze im Eingangsbereich gesprüht.
    Quelle: Pressemitteilung der Polizei
  • Hakenkreuze am Supermarkt in Wendenschloss

    30.11.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Ende November werden an einem Supermarkt in der Wendenschlossstraße drei mit Edding gemalte Hakenkreuze entdeckt. Die Angestellten im Supermarkt werden davon in Kenntnis gesetzt.

    Quelle: Uffmucken
  • NPD-Aufkleber in der Schnellerstraße (2)

    26.11.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einem Ampelmast auf dem Mittelstreifen der Schnellerstraße vorm Zentrum Schöneweide, wird ein Aufkleber der NPD mit der Aufschrift “Asylflut stoppen” entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Großflächenplakat abgerissen

    25.11.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am S-Bahnhof Schöneweide wird ein Großflächenplakat der Kampagne „Schöner Weiden ohne Nazis” abgerissen.

    Quelle: Jugendbündnis Bunt statt Braun
  • JN-Aufkleber am Sterndamm

    23.11.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In Johannisthal am Sterndamm und in der Südostallee werden 5 Aufkleber der JN-Berlin entdeckt.

    Quelle: Bündnis für Demokratie Lichtenberg
  • Nazi-Angriff auf Gegendemonstrantin

    23.11.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Als Nazis zu ihrem Auftaktort der Kundgebung geführt werden, brechen einige durch die Polizeikette und greifen eine Gegendemonstrantin an. Sie wird dabei geschubst, beleidigt und bedroht. Ebenfalls wird ihr ein mitgebrachtes Schild entwendet und zerstört.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Nazi-Angriff auf Journalist

    23.11.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Ein Journalist wird von einem Neonazi während der Demonstration mit einer Fahnenstange geschlagen.

    Quelle: Blog: "Störungsmelder"
  • Nazi-Demo von Schöneweide nach Rudow

    23.11.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Die NPD-Jungendorganisation, die Jungen Nationaldemokraten (JN) führen eine Demonstration vom S-Bahnhof Schöneweide nach Rudow durch. Es nehmen ca. 150 Neonazis aus dem Bundesgebiet teil. Inhaltlich wird gegen Flüchtlinge gehetzt und die Solidarität für einen Neonazi eingefordert, der in der vergangenen Woche in Kreuzberg zusammengeschlagen worden war.

    Quelle: Bündnis für Demokratie und Toleranz Treptow-Köpenick
  • Versuchter Einbruch im Allende-Viertel

    23.11.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Zwei betrunkene Männer versuchen in die Unterkunft im Allende-Viertel einzubrechen, werden aber von der Polizei gestellt.
    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • SS-Aufkleber am Straßenschild

    18.11.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einem Straßenschild Firlstraße Ecke Großstraße wurde das „ß“ in „Großstraße“ mit einem selbstgemalten Aufkleber mit der Aufschrift „SS“ überklebt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Udo Voigt in der Kneipe "Zum Henker"

    18.11.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Die NPD führt in der Kneipe “Zum Henker” eine Pressekonferenz durch, bei der sich Udo Voigt als Kandidat für die Europawahl vorstellt.

    Quelle: Tagespresse
  • Hitlergruß gegen Jugendzentrum

    16.11.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Gegen 15.30 Uhr stehen einige junge Leute vor dem Jugendclub Jujo in der Winckelmannstr. als ein Kleintransporter hupt. Als dieser um die Ecke fährt zeigt der Beifahrer den Hitelgruß zu den Jugendlichen.

    Quelle: Uffmucken
  • Rechte Sprühereien in Köpenicker Dammvorstadt

    16.11.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Nacht von Freitag zu Samstag wurden in Köpenick 5 Sprühereien entdeckt: eine am Brandenburgplatz an einer Haltestelle in der Größe von ca. 1 x 2 m mit dem Inhalt "Nein zum Heim", in der Bahnhofstr. in einem Hauseingang in der Größe 1,5 x 1 m mit dem Inhalt "Köpenick bleibt Deutsch" und im Bahnhof Köpenick eins an einem der Pfeiler des nördlichen Ausgangs in der Größe 1 x 1,5 m mit dem Inhalt "Nein zum Heim", zwei im Bereich der Treppe zum Bahnsteig, eins davon mit Inhalt "Nein zum Heim" in der Größe 2 x 2 m, eins mit Inhalt "Köpenick bleibt Deutsch" in der Größe 1 x 1,5 m.

    Quelle: Chili [TK]
  • Hakenkreuz am Verkehrsschild

    15.11.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Mitte November wurde an einem Verkehrsschild in der Tabbertstraße ein großes Hakenkreuz gesprüht.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuz an Altkleidercontainer (2)

    14.11.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Im Bezug auf eine kleine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ wurde von folgendem Vorfall berichtet: In Johannisthal wurde an einem Altkleidercontainer ein Hakenkreuz entdeckt.
    Quelle: Kleine Anfrage der Fraktion "Die Linke"
  • Täter-Opfer umkehr in BVV-Sitzung in Plänterwald

    14.11.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Während der Sitzung der BVV spricht sich ein Verordneter der NPD dagegen aus, dass die Ausstellung „Köpenicker Blutwoche“ durch zusätzliche Mittel des Bezirks beworben werden soll. Er meint während seines Vortrags, dass er sich bei seinen Nachfragen in Ausschüssen zu dieser Thematik, wie das Opfer eines Nazipogroms fühlen würde.

    Quelle: BVV-Protokoll
  • Rassistische Schmiererei am Wuhleweg

    07.11.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf einer Bank am Wuhleweg auf der Höhe Hoppendorfer Str. wird die Aufschrift "Ale Türken raus, Ihre Heimat raus" (Fehler im Orginal), die mit Edding geschrieben wurde entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Jugendliche rufen "Sieg Heil"

    06.11.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Winckelmannstr. gegenüber des dortigen Jugendclub hielten sich ca. 7 Jugendliche auf dem Bürgersteig auf. Diese agierten sehr ausgelassen und tranken. Irgendwann setzten sie zu einem bekannten Trinkspruch an und brüllten "Zicke zacke oi oi oi" an dessen Ende der drei maligen Wiederholung setzten sie ein "Sieg Heil!".

    Quelle: Uffmucken
  • JN-Aufkleber in Köpenick Nord (4)

    04.11.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Mahlsdorfer Str. zwischen Wrongowitzer Steig und Dornröschenstr. wurden 6 Aufkleber der JN entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hitlergruß vor dem Zentrum Schöneweide (3)

    02.11.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Vor dem Eingang zum Kaufland-Supermarkt im Zentrum Schöneweide begrüßt ein ca. 20-jähriger Mann einen anderen mit „Sieg Heil Kamerad!“. Die beiden gehen Richtung S-Bahnhof Schöneweide. Vor dem Haupteingang verabschieden sie sich mit dem Hitlergruß

    Quelle: Runder Tisch Johannisthal
  • Rechte Sprüherei in der Wilhelminenhofstraße

    01.11.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Morgen werden min. ein dutzend Aufkleber der Neonazigruppe "Freie Kräfte Berlin-Neukölln" (FKBN) in der Wilheminenhofstraße in Oberschöneweide entdeckt. Darauf steht neben der Homepage auch der Spruch "In deiner Stadt - Für dein Land".

    Quelle: Autonome Neuköllner Antifa
  • Chili-Tresen in der Wuhlheide bedroht

    31.10.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf dem Wagenplatz in der Wuhlheide findet ein Tresen der Jugendgruppe Chili statt, bei dem ein Austausch zu Willkommensinitiativen in den Berlin stattfindet. Während dieser Veranstaltung schleichen acht Personen auf dem Wagenplatz herum, bedrohen Menschen und werden nach kurzer Zeit des Platzes verwiesen

    Quelle: Chili [TK]
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen