Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Treptow-Köpenick

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Versuchter Brandanschlag in Adlershof

    08.08.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Unbekannte haben durch ein offen stehendes Fenster in der Unterkunft für Geflüchtete in der Radickestraße ein pyrotechnischen Gegenstand geworfen. Durch den Gegenstand wurde der Teppichboden beschädigt, der 17-jährige Bewohner wurde nicht verletzt.

    Quelle: Pressemeldung der Polizei
  • Extrem rechte Aufkleber am S-Bhf. Schöneweide

    07.08.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Bushaltestelle Schöneweide wurde ein Aufkleber entdeckt und entfernt. Der Aufkleber stammt von einer Neonazi-Gruppierung. Inhaltlich beschreibt der Aufkleber Drohung gegen Antifaschist_innen.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Fotografiert und beleidigt

    06.08.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Ein 45-jähriger Mann lief auf eine 20-jährige Frau zu, fotografierte sie und rief dabei volksverhetzende Äußerungen.

    Quelle: Pressemeldung der Polizei
  • Jugendlicher zeigt den "Hitlergruß"

    06.08.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Tramhaltestelle “Firlstraße” zeigte ein Jugendlicher aus einer Grupper heraus den “Hitlergruß”. Als ein Passant die Gruppe ansprach, leugneten sie den Vorfall zunächst und verwiesen dann darauf, dass der betreffende Jugendliche nicht zu ihnen gehöre.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • NPD Wahlkampfstand am S-Bhf. Köpenick

    04.08.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Die NPD führte am S-Bhf. Köepnick eine Kundgebung durch. Inhatlich wurden rassistische und völkische Positionen vertreten, wobei die Kundgebung Wahlwerbung für die NPD sein sollte.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hitler-Aufkleber von FSN-TV nahe NPD-Zentrale

    02.08.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Die BetreiberInnen der neonazistischen Website FSN-TV haben Aufkleber produziert auf dem unter anderem Adolf Hitler glorifiziert wird. Diese Aufkleber und weitere wurden an der Tram-Haltestelle "Bahnhofstraße/Seelenbinderstraße" in unmittelbarer Nähe zur NPD-Zentrale entdeckt und entfernt.

    Quelle: Projekt BEGEGNUNG im Cafe Köpenick
  • Facebook-Dokumentation Juli: "Alternative für Deutschland"

    31.07.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Die Facebook-Seite des Treptow-Köpenicker Kreisverbandes der Partei „Alternative für Deutschland“ berichtete im Juli auf ihrer Facebookseite über mehrere Themen. Unter anderem wurden mehrere Bilder veröffentlicht, die rassistische Stimmung erzeugen sollen. Außerdem wurde neben lokalen Themen der „Berliner Konsens“ (eine Erklärung der Parteien im AGH gegen rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien) und deren Unterstützer_innen beleidigt. So wurden Linke, Grüne und Piraten als „stalinistisch“ bezeichnet. Die AfD ist ein Sammelbecken unterschiedlicher Kräfte und Personen, die in Teilen rechtspopulistische oder rechtsextreme Positionen vertreten.
    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Facebook-Dokumentation Juli: "Cöpenicker Patrioten"

    31.07.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Die Facebook-Seite der extrem rechten Gruppierung „Cöpenicker Patrioten“ hat im Juli mehrere verschwörungstheoretische Beiträge über Merkel gepostet bzw. verlinkt. Dabei werden immer wieder rassistische Ressentiments bedient. Außerdem wurde ein Artikel der extrem rechten Zeitung „Junge Freiheit“ verlinkt und im NS-Jargon gehetzt: „Warum schickt man dieses linke Gesocks nicht in ein Arbeitslager, wo sie lernen das Gesetz zu respektieren“.
    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Facebook-Dokumentation Juli: "NPD und Sebastian Schmidtke"

    31.07.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Die Facebook-Seite des Treptow-Köpenicker Kreisverbandes der extrem rechten Partei NPD und die Seite von Sebastian Schmidtke (NPD-Landesvorseitzender) werden in einem Artikel zusammengefasst, da diese fast deckungsgleich sind. Auf den beiden Seiten wurde im Juli häufig ein vermeintlicher Anstieg von Kriminalität mit der Anwesenheit von Migrant_innen erklärt und damit rassistische Vorurteile bedient. Zudem wurden mit einem abgewandelten Bild von “Refugees Welcome” hier ankommende Geflüchtete als IS-Terroristen verunglimpft. Außerdem wurde der Wahlkampf beworben und nach Unterstützung gesucht. In diesem Zusammenhang wurde der Berliner NPDler mit folgender menschenverachtenden Äusserung zitiert: “Lieber einen zu viel ABSCHIEBEN als einen zu wenig.”
    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Facebook-Dokumentation Juli: "Pro Deutschland"

    31.07.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Die Facebook-Seite des Treptow-Köpenicker Kreisverbandes der extrem rechten Partei „Bürgerbewegung Pro Deutschland" hatte im Juli drei Schwerpunkte. Zum einen wurden zwei lokale Themen aufgegriffen, um sich als Kümmerer-Partei darzustellen, zum anderen wurden rassistische Vorurteile gegen Geflüchtete und Migrant_innen geschürt. Diese wurden mit Drogen und Gewalt in Zusammenhang gebracht. Als letztes Thema wurde immer wieder auf die neuen Wahlplakate der Partei hingewiesen.
    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Rechte Wahlplakate in Treptow-Köpenick

    31.07.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Im gesamten Bezirk Treptow-Köpenick wurden ab dem 31. Juli Wahlplakate gehangen, darunter viele von verschiedenen (extrem) rechten Parteien: NPD: Die NPD versucht in ganz Berlin mit einer riesigen Plakatkampagne Aufmerksamkeit zu erlangen, so auch in Treptow-Köpenick (5000 Plakate). Mit Aufschriften wie "Deutschland uns Deutschen" oder "Die kriegen alles und ihr?" (im Hntergrund ist ein Mann mit einem Bündel Geldscheinen, der vermutlich einen Geflüchteten darstellen soll), sprechen sie ein klassisch völkisch-rassistisches Klientel an. Außerdem versuchten sie Köpenick-spezifisch durch Plakate vor dem Stadion von Union gegen die "Kriminalisierung von Pyrotechnik" Fans anzusprechen. Pro Deutschland: Pro Deutschland versucht mit einfacher Ästhetik in Treptow-Köpenick Menschen anzusprechen. Meist ist nur ein Herz mit der Aufschrift "Berlin Zweitstimme" und der Aufschrift "Pro Deutschland" abgebildet. Seltener sind Plakate mit einer durchgestrichenen Moschee mit der Aufschrift "Islamisten stoppen". Durch das letzte Plakat wird versucht das klassisch antimuslimisch-rassistische Klientel anzusprechen. BüSo: Die Kleinstpartei BüSo ist eine Politsekte, die teilweise antisemitische und rechtsextreme Einstellungen vertritt. Ihre Wahlplakate vertreten tendenziell wirre Aussagen wie der Appell, dass Berlin "das Tor zur neuen Seidenstraße werden". AfD: Die AfD ist ein Sammelbecken unterschiedlicher Kräfte und Personen, die in Teilen rechtspopulistische oder rechtsextreme Positionen vertreten. Ihre Wahlplakate (3000 im Bezirk) fallen, ähnlich wie bei Pro Deutschland, durch wenig Inhalt auf. Trotzdem vertreten sie auf Wahlplakate Positionen bspw. gegen geschlechtergerechte Bildung an Schulen, da es ihrem völkischen Familienbild widerspricht oder sie behaupten, dass durch eine vermeintliche "Masseneinwanderung" Deutschland zerstört werde.
    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • "Pro Deutschland"-Flyer bei den Piraten

    25.07.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Das Büro der Piratenfraktion in der Brückenstraße erhielt einen Flyer von „Pro Deutschland“ im Briefkasten. Mit dem Flyer wurde für eine Petition geworben, in der der Bundestag dazu aufgefordert wird, Gesetze zu erlassen, nach denen Asylanträge in den Herkunftsländern gestellt werden sollen.

    Quelle: Kiezbüro der Piratenpartei
  • NSU-Verherrlichung in Alt-Treptow

    21.07.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Netto in der Kiefholzstraße wurde eine Schmiererei mit der Aufschrift "I love NSU" entdeckt und entfernt. Das S was als Sig-Rune gezeichnet.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistisch motivierte Anfrage in der BVV

    21.07.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Ein BVV-Verordneter (Parteilos für die NPD) stellt in der 48. öffentlichen Sitzung der BVV mehrere rassistisch motivierte mündliche Anfragen zum Thema straffällige jugendliche Geflüchtete. Außerdem behauptete er, dass öffentliche Finanzmittel für einen "Kampf gegen rechts" verschwendet werden.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Beleidigende E-Mail gegen Uffmucken

    20.07.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Die Jugendinitiative Uffmucken erhielt eine E-Mail mit rassistischen Aussagen, in der die Initiative beleidigt und bedroht wurde.
    Quelle: Uffmucken
  • Homophob beleidigt und geschlagen

    19.07.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Ein 19- und ein 25-jähriger Mann werden gegen 22 Uhr vor einer Unterkunft für Geflüchtete durch unbekannte Männer homophob beleidigt und geschlagen.

    Quelle: Pressemeldung der Polizei
  • Rassistische Stimmung bei einer Kundgebung in Altglienicke (6)

    18.07.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Abend des 18. Juli fand zum sechsten Mal eine Kundgebung in Altglienicke gegen eine neu zu errichtende Unterkunft statt. An der Kundgebung nahmen ca. 200 Personen teil. Es wurden mehrfach rassistische Ängste angeheizt. Zudem wurde ein anwesender Journalist von der Bühne aus angesprochen, was zur Folge hatte, dass dieser von einem Kundgebungsteilnehmer mit Hund bedrängt und eingeschüchtert wurde.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Im Bellevuepark angepöbelt

    15.07.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Ein Jugendlicher (unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter) ist abends im Bellevuepark von einer kleinen Gruppe Leute, aus rassistischen Motiven angepöbelt worden.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Im Bellevuepark angerempelt

    15.07.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Zwei Jugendliche (unbegleitete minderjährige Geflüchtete) treffen auf eine Gruppe von zwei Jungen und ein Mädchen im Bellevuepark, die sie ca. 16-17 Jahre alt schätzen. Einer der geflüchteten Jugendlichen wird aus rassistischen Motiven an der Schulter angerempelt. Der andere Jugendliche sagt „Komm, wir gehen, wir haben keine Zeit für Streit“, sie gehen schnell in die Einrichtung.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rechtsrock vor der HTW

    14.07.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Vor der HTW wurde ein Gerät aufgestellt, dass nach Aufforderung durch den Zuhörer dessen Lieblingslied abspielt. Für kurze Zeit nutzte ein betrunkener Neonazi dies aus und anwesende Studierende mussten Rechtsrock ertragen.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Antisemitische Propaganda in Alt-Treptow

    13.07.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick
    In Alt-Treptow wurde ein Zettel mit der Überschrift "Kein jüdischer Terror "Zum Schutz der Juden", keine Angriffe auf Berliner Bürger [...]" an einer Regenrinne befestigt. Darunter wird suggeriert, dass der Mossad in Deutschland systematisch Menschen manipuliert und durch verschiedene Mittel angreift (u.a. Angriffe auf das Nervensystem etc.). Jüdinnen und Juden werden in dem Zettel aufs Übelste beleidigt und dämonisiert.
    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechte Aufkleber am Kaisersteg

    13.07.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf dem Platz am Kaisersteg sowie auf dem Kaisersteg wurden mehrere Aufkleber mit extrem rechten Inhalten (u.a. NPD) entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Antiziganistischer Nachbar

    12.07.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Eine in Oberschöneweide wohnende Familie wird von einem Nachbar häufig antiziganistisch beleidigt.
    Quelle: Amaroforo e.V.
  • Aufkleber der AfD in Baumschulenweg

    12.07.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Ecke Baumschulenstraße/Köpenicker Landstraße wurden mehrere Aufkleber der AfD entdeckt und entfernt. Die Alternative für Deutschland (AfD) ist ein Sammelbecken unterschiedlicher Kräfte und Personen, die in Teilen rechtspopulistische oder rechtsextreme Positionen vertreten.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Wahlkampfstand von BüSo

    11.07.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am S-Bhf. Baumschulenweg fand ein Wahlkampfstand der Kleinstpartei BüSo statt. Die BüSo ist eine Politsekte, die teilweise antisemitische und rechtsextreme Einstellungen vertritt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistische Stimmung bei einer Kundgebung in Altglienicke (5)

    04.07.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Abend des 04. Juli fand zum fünften Mal eine Kundgebung in Altglienicke gegen eine neu zu errichtende Unterkunft statt. An der Kundgebung nahmen ca. 200 Personen teil. Es wurden mehrfach rassistische Ängste angeheizt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • "Identitäre" Sticker in Friedrichshagen

    03.07.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Spreetunnel in Friedrichshagen wurden 3 Aufkleber der extrem rechten Gruppierung „Identitäre Bewegung“ entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistisch beleidigt

    03.07.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Laut Polizeiangaben gab es eine körperliche Auseinandersetzung zwischen einem Paar und einem einzelnen Mann, nachdem der einzelne Mann den anderen Mann rassistisch beleidigt hat.

    Quelle: Pressemeldung der Polizei
  • AfD-Wahlkampfstand in Treptow-Köpenick

    02.07.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Im Bezirk Treptow-Köpenick fand ein Wahlkampfstand der Alternative für Deutschland statt. Die AfD ist ein Sammelbecken unterschiedlicher Kräfte und Personen, die in Teilen rechtspopulistische oder rechtsextreme Positionen vertreten.
    Quelle: Facebookseite der AfD-Treptow-Köpenick
  • Rassistisch beleidigt und Scheibe eingeschlagen

    01.07.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Zwei Männer haben auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Kaulsdorfer Straße einen Mann und eine Frau rassistisch beleidigt. Als die beiden Beleidigten in ihr Auto stiegen und wegfuhren, wurden sie von den beiden Männern auf Fahrrädern verfolgt. Einer der beiden Männer schlug dann eine hintere Seitenscheibe des Autos ein, wodurch die Insassin leicht verletzt wurde.

    Quelle: Pressemeldung der Polizei
  • Bedrängt und beleidigt

    27.06.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Bellevuepark in Köpenick wurden zwei alternativ aussehende junge Frauen von einem Fahrradfahrer bedrängt, der kurze Zeit später „Heil Hitler“ rief.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • SS-Runen im Archenhold-Gymnasium

    27.06.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Archenhold Gymnasium entdeckte ein aufmerksamer Schüler, dass mit Edding "I love SS" in der Schule geschmiert wurden.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Sig-Runen am Tempohome (2)

    25.06.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Zum zweiten Mal brachten unbekannte Täterinnen oder Täter ein Pappplakat an den Bauzaun der zukünftigen Flüchtlingsunterkunft "Tempohome" in Altglienicke an, dessen Aufschrift unter anderem Sig-Runen enthielt.

    Quelle: Schriftliche Anfrage, Drucksache 17/18833
  • NPD Wahlkampfstand am S-Bhf. Schöneweide

    23.06.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Die NPD sammelt im Rahmen eines Info-Tisches am S-Bhf. Schöneweide Unterschriften für ihre Zulassung zu den Wahlen im September. Anwesend waren unter anderem Sebastian Schmidtke, sowie zwei weitere Berlin- und Bundeskader der NPD.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • NPD-Aufkleber in der S-Bahn

    20.06.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der S8 Richtung Schönefeld wurden fünf Aufkleber der NPD entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistische Stimmung bei einer Kundgebung in Altglienicke (4)

    20.06.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Abend des 20. Juni fand zum vierten Mal eine Kundgebung in Altglienicke gegen eine neu zu errichtende Unterkunft statt. An der Kundgebung nahmen ca. 200 Personen teil. Es wurden mehrfach rassistische Ängste angeheizt und mehrere Teilnehmende trugen die extrem rechte Kleidungsmarke „Thor Steinar“. Gegen die rassistische Versammlung protestierte „Uffmucken“ mit einer Kundgebung.

    Quelle: Uffmucken
  • Baustellenbeschädigung in Altglienicke

    19.06.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Eine Gruppe von vier oder fünf Tatverdächtigen befand sich an den Absperrungen der Baustellenzufahrt der sich im Bau befindenden Flüchtlingsunterkunft (Tempohome) in Altglienicke. Die Täterinnen oder Täter rissen eines der Absperrfelder aus der Verankerung und äußerten dabei rechte Aussagen.

    Quelle: Schriftliche Anfrage, Drucksache 17/18833
  • Geflüchtete und Ehrenamtliche rassistisch beleidigt

    19.06.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Zwei Ehrenamtliche sowie zwei Bewohner_innen der Unterkunft Großberliner Damm wurden beim Gärtnern von einem jungen Mann, komplett in schwarz gekleidet mit kurzen Haaren, rassistisch beleidigt.

    Quelle: Johannisthal hilft
  • NPD-Aufkleber erneuert

    18.06.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In Schöneweide wurde ein verblichener rassistischer Aufkleber der NPD erneuert.

    Quelle: www.hassvernichtet.de
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen