Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Treptow-Köpenick

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • "Identitäre" Sticker in der Berliner Bank

    18.04.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Berliner Bank am Michael-Brückner-Platz verklebte die extrem rechte Gruppierung „Identitäre Bewegung“ Aufkleber auf Werbeplakate, die in der Bank hängen. Die Aufkleber wurden am Tag später durch die Bank entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistisch beleidigt und angegriffen

    17.04.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Eine Gruppe junger Geflüchteter und nicht-Geflüchteter wurde von Rassist_innen an der Straßenbahnhaltestelle Bahnhofstraße Ecke Lindenstraße beleidigt, bedroht und angegriffen. Auf einen 15-Jährigen wurde durch die Rassist_innen weiter eingeschlagen als er schon am Boden lag. Die Rassist_innen waren durch ihre Kleidung klar als Union-Fans zu identifizieren.

    Quelle: AG Flucht und Menschenrechte
  • NPD-Flyer in Bohnsdorf

    16.04.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Laut Eigenangaben der NPD verteilte diese rassistische Flyer in Bohnsdorf.
    Quelle: Facebookseite der NPD Treptow-Köpenick
  • "Identitäre" Sticker auf dem Parkdeck

    15.04.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf dem Parkdeck von Kaufland in der Friedrichshagener Straße wurde ein Aufkleber der extrem rechten Gruppierung „Identitäre Bewegung" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Projekt BEGEGNUNG im Cafe Köpenick
  • Rassistische Mahnwache Glienicker Straße (16)

    14.04.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Glienicker Straße versammelten sich 14 Neonazis und Rassist_innen für eine Kundgebung gegen Geflüchtete. Dabei zeigte ein anwesender Neonazi einem Journalisten ein Hakenkreuz-Tattoo. Gegen die rechte Kundgebung organisierte Uffmucken eine Gegenveranstaltung mit ca. 70 Teilnehmenden.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Frank Rennickes Krach störte Passant_innen

    09.04.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick
    In Baumschulenweg klang aus einer Wohnung so laut Musik des neonazistischen Liedermachers Frank Rennicke, dass mehrere Passant_innen sich davon gestört fühlten.
    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • NPD-Infotisch in Adlershof

    09.04.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Die NPD sammelt im Rahmen eines Info-Tisches in Adlershof Unterschriften für ihre Zulassung zu den Wahlen im September. Anwesend waren 3-4 Neonazis.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Neonazi-Aufkleber am Kaisersteg

    08.04.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf dem Kaisersteg und Umgebung wurden 8 Aufkleber mit rassistischem Inhalt entdeckt und entfernt. Fünf davon waren JN, drei NPD.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Neonazis schreiben Postkarten

    04.04.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Das Büro der Partei „Die Linke“ erhielt von der neonazistischen Kleinstpartei „Der III. Weg“ eine Postkarte, mit der sowohl rassistische Vorurteile geschürt werden als auch die sogenannten „Unterstützer der volksfeindlichen Politik der Bundesregierung [...]“ zur Ausreise nach „Nahen Osten und Afrika“ gebeten werden.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Sitzbank auf den Müggelbergen mit NS-Symbolik verkratzt

    01.04.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In die Sitzbank am höchsten Punkt der Müggelberge wurden ein Herz mit SS-Symbol, ein Hakenkreuz und die Worte „Antifa raus!“ in das Holz geritzt. Inzwischen wurden diese Symbole „überritzt“.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Mitarbeiter im Abgeordnetenbüro beleidigt und bedroht (2)

    30.03.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Ein Mann, der das Abgeordnetenbüro von Tom Schreiber passiert und Anwesende im Büro sieht, versucht gegen die große Fensterfront zu spucken. Sein Speichel verfehlt die Scheibe knapp. Ein Mitarbeiter öffnet die Eingangstür zum Büro und fragt den Mann, was das soll. Darauf setzt der Mann zum Sprint auf den Mitarbeiter an und droht diesem Schläge an („Du kriegst auf die Fresse.“) Der Mitarbeiter schließt die Tür und verriegelt diese.

    Quelle: Abgeordnetenbüro Tom Schreiber, MdA
  • NPD-Flyer in Altglienicke

    30.03.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Die NPD hat in Altglienicke Flyer gegen eine evtl. zu bauende Notunterkunft für Geflüchtete verteilt.
    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Facebook: Mit Handgranate bedroht

    29.03.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Auf der Facebook-Seite von „Nein zum Heim in Köpenick“ wurde unter einem Spendenaufruf für Geflüchtete, der von den SeitenbetreiberInnen dokumentiert wurde, „Ich hab was zu spenden. Vom Opa eine Handgranate“ kommentiert.
    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Kleidercontainer beschmiert

    29.03.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In direkter Nähe zur Notunterkunft Schwalbenweg wurde ein Kleidercontainer mit Anti-Syrischen Parolen beschmiert.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechte Aufkleber in Baumschulenweg

    28.03.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Rund um den S-Bhf. Baumschulenweg sind verschiedene extrem rechte Aufkleber, unter anderem von der Zeitschrift Compact sowie dem „Freien Netz“, entdeckt und entfernt worden.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Anti-Antifa Aufkleber in der Kiefholzstraße

    27.03.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Kiefholzstraße wurden mehrere Aufkleber von "Phalanx Europa" gegen Antifaschist_innen entdeckt und entfernt. “Phalanx Europa” ist ein Online-Versand, der unter anderem Kleidung der “Identitären Bewegung” verkauft.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuze u.a. in Johannisthal

    26.03.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Umgebung Sterndamm/Stubenrauchstraße wurden 3 Hakenkreuze, mehrere Aufkleber der extrem rechten Gruppe „Identitäre Bewegung“ sowie Aufkleber der NPD entdeckt und entfernt.

    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • NS-Schmiererei in Adlershof

    23.03.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am S-Bhf. Adlershof wurde eine Schmiererei mit der Aufschrift „Nazis ins Parlament!“ entdeckt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Auf dem Weg zum Müggelsee rassistisch beleidigt

    19.03.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Zwei junge Menschen waren in der Tram 61 Richtung Müggelsee unterwegs. Als sie in die Tram einstiegen, fiel ihnen ein junger Mann auf, der einen bedrohlichen Eindruck auf sie machte und eine Bierflasche in der Hand hielt, daher setzten sie sich zwei Reihen hinter ihn. Der Mann hörte Deutschrap mit vermutlich extrem rechten Inhalt, da er bei der Stelle des Songs, an der laut "Deutschland" kam, den rechten Arm zum Hitlergruß hob. Als die beiden jungen Menschen an der Haltestelle "Licht- und Luftbad Müggelsee" ausstiegen, sah der junge Mann sie beide hasserfüllt an und schrie: "Ihr seid wie Tiere, verpisst euch".

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Von Neonazi beleidigt

    17.03.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Haus des Wahlkreisbüros von Tom Schreiber wohnt ein Neonazi. Wegen eines Streits bzgl. des Hausmülls wurde der Mitarbeiter im Wahlkreisbüro von dem Neonazi aufgrund seiner demokratischen Einstellung beleidigt.

    Quelle: Abgeordnetenbüro Tom Schreiber, MdA
  • Neonazi-Flyer im Salvador Allende Viertel

    13.03.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Laut Eigenangaben von „Nein zum Heim in Köpenick“ haben sie am Sonntagabend Flyer für einen großen rassistischen Aufmarsch in Hellersdorf beworben.
    Quelle: Facebookseite von "Nein zum in Köpenick"
  • Neonazi-Anreise am S-Bhf. Schöneweide

    12.03.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am 12. März fand am Hauptbahnhof eine große extrem rechte Demonstration statt. Am S-Bahnhof Schöneweide trafen sich zur gemeinsamen Anreise ca. acht Neonazis und verklebten vor der Abreise mehrere Aufkleber der extrem rechten „Identitären Bewegung“.

    Quelle: Runder Tisch Johannisthal
  • Gewaltverherrlichender Nazi-Aufkleber im Tunnel Schöneweide

    10.03.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Fußgänger_innentunnel am S-Bhf. Schöneweide wurde ein Aufkleber von FSN-TV entdeckt und entfernt. Der Aufkleber bildete eine durchlöcherte blutende Figur ab mit der Aufschrift „Antifa heißt Opfer sein“.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Homophober Aufkleber im Salvador-Allende Viertel

    10.03.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Salvador-Allende-Viertel wurden mehrere Aufkleber des extrem rechten Online-TV-Senders „FSN-TV“ entdeckt und entfernt. Die Aufkleber zeigten unter anderem homophoben Inhalt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • HKNKRZ-Aufkleber in der Seelenbinderstraße (2)

    08.03.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Rund um den S-Bahnhof Köpenick sowie der Seelenbinderstraße (NPD-Bundeszentrale) wurden mehrere Aufkleber von FSN-TV mit der Aufschrift „HKNKRZ“ entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistische Mahnwache Glienicker Straße (11)

    03.03.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Für ca. eine Stunde versammelten sich ca. 16 Personen für eine rassistische Kundgebung in der Glienicker Straße. Dagegen protestierten ca. 60 Antirassist_innen, die einem Aufruf der Jugendinitiative Uffmucken gefolgt waren.

    Quelle: Uffmucken
  • Rassistisch motivierte Anfrage in der BVV

    03.03.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Ein BVV-Verodneter (Parteilos für die NPD) stellt in der 44. öffentlichen Sitzung der BVV mehrere rassistisch motivierte mündliche Anfragen zur Unterbringung und vermeintlichen Kriminalität von Geflüchteten in Treptow-Köpenick.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistisch beleidigt

    01.03.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einer Bushaltestelle in der nähe des S-Bhf. Spindlersfeld wurde ein Schwarzer Jugendlicher rassistisch beleidigt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Gewaltverherrlichender Nazi-Aufkleber im Salvador-Allende Viertel

    29.02.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Salvador-Allende Viertel wurde ein Aufkleber des extrem rechten Online-TV-Senders „FSN-TV“ entdeckt und entfernt. Der Aufkleber zeigt ein durchlöchertes und blutendes Männchen mit der Überschrift „Antifa heißt Opfer sein“.

    Quelle: Begegnungszentrum Alfred-Randt Straße 42
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen