Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Treptow-Köpenick

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Rassistische Aufkleber in Adlershof

    02.05.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Dörpfeldstr. wurden drei rassistische Aufkleber entdeckt und entfernt. Ein Aufkleber warb für den Ku-Klux-Klan.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechter Aufkleber in Rahnsdorf

    28.04.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Bushaltestelle am S-Bhf. Rahnsdorf wurde ein extrem rechter Aufkleber entdeckt und entfernt. Der Aufkleber richtete sich gegen Klimaaktivist*innen, hierzu wurde eine Smile verwendet, der zwei Mittelfinger zeigt, die jeweils in den bei Neonazis verwendeten Farben der Reichskriegsflagge sind. Der Smile weist eine hohe Ähnlichkeit mit Adolf Hitler auf.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechte Aufkleber in Niederschöneweide

    27.04.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Zentrum für Demokratie wurden zwei Aufkleber mit der Aufschrift "Merkel muss weg!" entdeckt und entfernt. Unter dem Motto "Merkel muss weg" fanden in Berlin mehrere extrem rechte Aufmärsche statt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Neonazistische Zahlencodes u.a. in Adlershof

    25.04.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Umgebung der Dörpfeldstr. wurde zwei mal "88" gesprüht, sowie sieben Aufkleber gegen politische Gegner*innen und geflüchtete Menschen entdeckt und entfernt.

    Quelle: Hass vernichtet
  • Rassistische Aufkleber in Adlershof

    24.04.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am S-Bhf. Adlershof wurden zwei rassistische Aufkleber der extrem rechten Identitären Bewegung entdeckt und entfernt.

    Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf
  • Extrem rechte Morddrohungen per E-Mail

    21.04.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Ein Abgeordneter der SPD erhielt per E-Mail eine Morddrohung aus extrem rechten Kreisen. Die E-Mail wurde mit "Sieg Heil" und "Heil Hitler" unterschrieben.

    Quelle: Presseberichte
  • Neonazistischer Aufkleber in Alt-Treptow

    21.04.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Karl-Kunger-Str. wurde ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei III. Weg entdeckt und entfernt. Auf dem Aufkleber befand sich ein Aufruf der Partei zu ihrer Demonstration am 1. Mai.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechte Propaganda in Niederschöneweide

    20.04.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Abend fand ein Mitarbeiter des NS-Dokumentations-Zentrum im Flyer-Kasten der Gedenkstätte Flyer und Visitenkarten einer Reichbürgerplattform, die dem extrem rechten Spektrum zuzuordnen ist.

    Quelle: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
  • LGBTIQ*-Feindlicher Angriff in Alt-Treptow

    20.04.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Abend wurde eine trans Frau im Treptower Park erst homo-feindlich beleidigt und dann angegriffen. Sie war in Begleitung ihrer Lebensgefährtin und eines Freundes. Ihr wurde mehrfach gegen den Oberschenkel geschlagen und der Täter versuchte sie ins Wasser zu werfen. Nachdem sich der Täter entfernt hatte, näherte er sich erneut der Angegriffenen. Diese filmte daraufhin mit dem Handy ihren Angreifer. Der Täter und ein weiterer Mann entrissen ihr nun das Handy und warfen es ins Wasser. Anschließend schubsten sie die Frau zu Boden, hielten sie fest und traten gegen ihren Kopf und Arm.

    Quelle: Pressemitteilung der Polizei
  • Rassistische Äußerungen in Adlershof

    18.04.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Während eine Engagierte in der Dörpfeldstr. rassistische Aufkleber entfernte, sprach sie ein Mann an und verteidigte die rassistischen Inhalte.

    Quelle: Hass vernichtet
  • Rassistische Schmiererei in Friedrichshagen

    18.04.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf einem Fuß- und Radfahrweg nähe Müggelseedamm wurde auf ein Schild der Berliner Forsten, das zum Einhalten des Mindestabstand aufruft, als Ergänzung geschmiert: "zu den N*** und Kanacken und den linksverdrehten Spacken".

    Quelle: Bezirksamt Treptow-Köpenick
  • Rassistisches Plakat in Alt-Treptow

    17.04.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Erneut wurde ein rassistisches Plakat an der Ecke Heidelberger Str./ Bouchéstr. neben einem Aufruf zum Gedenken an die Opfer des rechtsterroristischen Anschlags in Hanau entdeckt und entfernt, dass die Tat relativiert und dieser einen angeblichen "Rassismus" gegen Deutsche gegenüberstellt. Zusätzlich wurden die Gedenkplakate zerstört.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Neonazistische Schmiererei in Grünau

    14.04.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf den Gleis des S-Bhf. Grünau wurde auf eine Werbetafel "Ihr Wixxer" geschrieben, unterschrieben wurde das mit "Adolf Hitler" in Herzen umrahmt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistischer Angriff in Treptow

    14.04.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Eine Person wurde aufgrund von Anti-Schwarzem Rassismus angegriffen. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
    Quelle: ReachOut
  • Rassistische Sachbeschädigung in Adlershof

    12.04.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einen Imbisswagen an der Ecke Dörpfeldstr./ Friedenstr. wurde eine "88" gesprüht. Die Mitarbeitenden berichteten, dass dies nicht das erste Mal in diesem Jahr ist.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Neonazistischer Zahlencode und extrem rechte Aufkleber in Adlershof

    08.04.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Selchowstr. wurden zwei Aufkleber der extrem rechten Identitären Bewegung entdeckt und entfernt. Einer richtete sich gegen politische Gegner*innen, der andere war rassistisch. An einen Stromkasten in der Dörpfeldstr. wurde eine "88" geschmiert.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistische Schmiererei in Spindlersfeld

    08.04.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Unterstand für Einkaufswagen eines Supermarktes am S-Bhf. Spindelsfeld die antimuslimische "Scheiß Islam. Salami statt Islami" geschmiert.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistisches Plakat in Alt-Treptow

    04.04.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Erneut wurde ein rassistisches Plakat an der Ecke Heidelberger Str./ Bouchéstr. neben einem Aufruf zum Gedenken an die Opfer des rechtsterroristischen Anschlags in Hanau entdeckt und entfernt, dass die Tat relativiert und dieser einen angeblichen "Rassismus" gegen Deutsche gegenüberstellt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • "Schutzzonen"-Aktion der NPD in Köpenick

    03.04.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Mehrere Neonazis der NPD führten in der Altstadt und der Köpenicker Dammvorstadt eine weitere "Schutzzonen"-Aktion durch. Inhalt der Kampagne ist es „Schutzzonen“, ausschließlich für Deutsche einzurichten, da angeblich die innere Sicherheit durch „importierte Kriminalität“ bedroht sei.
    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Rassistische Plakate in Alt-Treptow

    31.03.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Ecke Heidelberger Str./ Bouchéstr. wurde neben einem Aufruf zum Gedenken an die Opfer des rechtsterroristischen Anschlags in Hanau ein Plakat entdeckt, dass die Tat relativiert und dieser einen angeblichen "Rassismus" gegen Deutsche gegenüberstellt. Im Kungerkiez wurden noch weitere Plakate entdeckt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Neonazistische Zahlencodes in Baumschulenweg

    28.03.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einem Pfeiler unter der S-Bahnbrücke in der Baumschulenstr. wurde "C18" (Abkürzung für die verbotene, militante Neonazisgruppierung Combat 18), "Sturm 41" und 4 mal "88" geschmiert.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Neonazistische Zahlencodes in Adlershof

    10.03.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Wassermannstr. wurde drei Mal die "88" geschmiert. In zwei Fällen befand sich die Schmiererei an einem Supermarkt, einmal in einem Hausdurchgang.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen