Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Treptow-Köpenick

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Aufkleber gegen Antifaschist*innen in der Köpenicker Altstadt

    20.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    AN der Ecke Müggelheimer Str. / Wendenschloßstr. wurde ein Aufkleber gegen Antifaschist*innen entdeckt und entfernt, der zusätzlich noch transfeindliche Inhalte und die Reichsfarben enthielt. Der Aufkleber stammte aus dem neonazistischen Onlinehandel "Druck18".

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Extrem rechte Aufkleber in Köpenick-Nord

    20.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Stellingdamm in der Nähe der Haltestelle Hirtestr. wurde ein Aufkleber gegen Antifaschist*innen und queere Menschen entdeckt und entfernt. Daneben klebte ein Aufkleber, der Teile eines Plakates der transnationalen rechtsterroristischen "Atomwaffen Division" zeigte und sich ebenfalls gegen Antifaschist*innen richtete. Etwas weiter wurde noch ein weiterer extrem rechter Aufkleber, der die Reichsfarben enthielt, entdeckt und entfernt.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Hakenkreuz in Oberschöneweide

    20.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf einer Baustelle am Behrensufer wurde ein Hakenkreuz und der Schriftzug "FOR THE FATHERLAND!" entdeckt.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Aufkleber des "III. Weg" in Johannisthal

    19.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Haltestelle S Schöneweide/ Sterndamm wurden drei Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Einschüchterung an Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung in Alt-Treptow

    19.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Zaun des Kinder- und Jugendzirkus in der Bouchéstr. wurde ein Schild mit Hakenkreuzen gekennzeichnet. In demselben Zeitraum wurden ebenfalls Hakenkreuze an den Fenstern des Büros des Trägers einige Straßen weiter angebracht. Da gezielt zwei Standorte derselben Einrichtung mit Hakenkreuzen markiert wurden und sich die Einrichtung für Menschenrechte positioniert, ist hier von einer gezielten Einschüchterung auszugehen.

    Quelle: CABUWAZI - Kinder- und Jugendzirkus Berlin
  • LGBTIQ*-feindlicher Aufkleber in Baumschulenweg

    19.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Bushaltestelle Kiefholzstr. / Baumschulenstr. wurde ein LGBTIQ*-feindlicher Aufkleber der extrem rechten Kampagne "Stolzmonat" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Neonazistischer Zahlencode und extrem rechte Aufkleber im Allendeviertel

    19.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Erwin-Bock-Str. wurde an einem Straßenschild der neonazistische Zahlencode "1161" entdeckt und entfernt. Zudem wurden in der Straße vier extrem rechte Aufkleber eines neonazistischen Onlinehandels entdeckt und entfernt.

    Im Strandschloßweg wurden weitere fünf extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Sie richteten sich mehrheitlich gegen Antifaschist*innen.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Gewaltaufruf gegen Antifaschist*innen u.a. in Wendenschloß

    17.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Ecke Lobitzweg / Dregerhoffstr. wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Zecken boxen" entdeckt und entfernt. Eine Ecke weiter am Landgartenweg wurde ein weiterer Aufkleber gegen Antifaschist*innen entdeckt und entfernt.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Rassistischer Aufkleber in Friedrichshagen

    17.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Ecke Bruno-Wille-Str. / Klutstr. wurde an einem Straßenschild ein rassistischer Aufkleber gegen geflüchtete Menschen entdeckt und entfernt. Der Aufkleber bildete ebenfalls eine "Schwarze Sonne" ab.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Hakenkreuz in Grünau

    15.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An den Scheiben der Tribüne in der Regattastr. wurde ein Hakenkreuz entdeckt und entfernt.

    Quelle: Bezirksamt Treptow-Köpenick
  • Rassistische Aufkleber im Allendeviertel

    15.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Strandschloßweg wurden zwei rassistische Aufkleber entdeckt und entfernt. Sie richteten sich gegen geflüchtete Menschen und gegen Muslim*innen. Beide Aufkleber stammten aus dem neonazistischen Onlinehandel "Druck18".

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Extrem rechte Aufkleber im Allendeviertel

    14.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Müggelschlößchenweg wurden zwei extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Ein Aufkleber richtete sich gegen Antifaschist*innen. Beide Aufkleber stammten aus neonazistischen Onlinehandeln.

    Im Strandschloßweg wurden drei extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Ein Aufkleber war rassistisch motiviert, zwei weitere richteten sich gegen Antifaschist*innen.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Extrem rechte Aufkleber in der Köpenicker Dammvorstadt

    14.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Bahnhofstr. wurde an einem Schild ein rechter Aufkleber der "Deutschen Patrioten mit Migrationshintergrund" entdeckt und entfernt. Auf der Internetseite dieser Gruppierung wird das Konzept des Ethnopluralismus propagiert. Das Konzept stammt aus der Neuen Rechten und ersetzt das Wort "Rasse" durch "Kultur". Kulturen seien demnach gleichwertig und dürfen nebeneinander existieren, doch eine Vermischung von Kulturen sei nicht gewünscht.

    Zudem wurde in der Bahnhofstr. ein extrem rechter Aufkleber entdeckt und entfernt, der die Reichsfarben abbildete.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Bedrohung durch Neonazi in Oberschöneweide

    13.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Wilhelminenhofstr. wurde eine Gruppe mehrfach von einem bekannten Neonazi eingeschüchtert, dabei kam der Neonazi der Gruppe mehrfach körperlich sehr nahe.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Neonazistischer Zahlencode und Aufkleber im Allendeviertel

    13.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Tramschleife am Krankenhaus Köpenick wurde auf einem Stromkasten der neonazistische Zahlencode "1161" entdeckt.

    An der Ecke Salvador-Allende-Str./ Strandschloßweg wurde ein Aufkleber gegen Antifaschist*innen entdeckt und entfernt.

    Im Müggelschlößchenweg wurde ein rassistischer Aufkleber, der die sog. "Remigration" forderte, entdeckt und entfernt.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Neonazistischer Zahlencode und extrem rechte Aufkleber in Köpenick-Nord

    13.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einem Schild am S-Bahnhof Wuhlheide wurde der neonazistische Zahlencode "1161" entdeckt und entfernt. Zudem wurde ein Aufkleber gegen Antifaschist*innen entdeckt und entfernt.

    In der Rudolf-Rühl-Allee wurde ein transfeindlicher Aufkleber der Partei "Die Heimat" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Schriftzüge von "Jung & Stark" und neonazistischer Zahlencode in Oberschöneweide

    13.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Kottmeierstr. vor der Grundschule wurde auf dem Boden der Schriftzug "JS AREA" (Jung & Stark Area) entdeckt.

    An der Ecke Griechische Allee/ Schillerpromenade wurde an einem Stromkasten der Schriftzug "JS" (Jung & Stark) entdeckt. Dabei wurde das "J" in Reichsfarben ausgemalt.

    In der Griechischen Allee wurde an einer Hauswand auf einer Länge von ca. 2 Metern der neonazistische Zahlencode "1161" entdeckt.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Aufkleber des "III. Weg" in Altglienicke

    12.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Grünauer Str. und der Köpenicker Str. in Altglienicke Dorf wurden insgesamt sechs Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Rassistische Aufkleber im Allendeviertel

    12.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Alfred-Randt-Str. wurden drei rassistische Aufkleber mit der Aufschrift "White Lives matter". 'White Lives Matter' (Weiße Leben zählen) ist eine Gegenkampagne der extremen Rechten zur antirassistischen Bewegung 'Black Lives Matter' (Schwarze Leben zählen), die nach dem rassistischen Mord an George Floyd auch in Deutschland zu vielen Demonstrationen gegen Rassismus und Polizeigewalt führte. Mit dem Slogan 'White Lives Matter' sollen die rassistischen Morde an PoC (People of Color) relativiert und verhöhnt werden.

    Im Müggelschlößchenweg wurden weitere vier extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Ein Aufkleber richtete sich gegen geflüchtete Menschen, die anderen gegen Antifaschist*innen, davon rief ein Aufkleber zu Gewalt gegen diese auf.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Extrem rechte Aufkleber im Allendeviertel

    11.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Strandschloßweg sind zwei Aufkleber gegen Antifaschist*innen entdeckt und entfernt worden. Ein Aufkleber stammte aus dem neonazistischen Onlinehandel "Druck18".

    In der Salvador-Allende-Str. am Eingang zum Volkspark wurde ein rassistischer Aufkleber, der die sog. "Remigration" forderte, entdeckt und entfernt.

    Ebenfalls in der Salvador-Allende-Str. wurde ein extrem rechter Aufkleber mit der Reichsflagge und dem Slogan: "Hand in Hand für das Vaterland" entdeckt und entfernt.

    An der Ecke Müggelheimer Str./ Pablo-Neruda-Str. wurde ein Aufkleber gegen Antifaschist*innen, aus dem neonazistischen Onlinehandel "Druck18", entdeckt und entfernt.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Extrem rechte Aufkleber in Köpenick-Nord

    11.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Neben der Bushaltestelle Kleinschewskystr. wurden an einer Laterne drei extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Einer von ihnen richtete sich gegen Antifaschist*innen und queere Menschen. Alle Aufkleber stammten aus einem extrem rechten Onlinehandel.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Extrem rechte Aufkleber im Allendeviertel

    10.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Allendeviertel wurden insgesamt elf extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt.

    An der Bushaltestelle Krankenhaus Köpenick wurden ein rassistischer und ein Aufkleber gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten entdeckt und entfernt.

    In der Salvador-Allende-Str. wurde ein extrem rechter Aufkleber aus einem neonazistischen Onlinehandel entdeckt und entfernt.

    Im Strandschloßweg wurden vier rassistische und vier weitere Aufkleber gegen Antifaschist*innen entdeckt und entfernt.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Hakenkreuze in Oberschöneweide

    10.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf dem Kaisersteg wurden zwei große Hakenkreuze auf dem Boden und der Schriftzug "WE HATE ANTIFA" entdeckt.

    In der Kottmeierstr. wurde auf einem Streukasten ein Hakenkreuz und der Schriftzug "NS AREA" entdeckt.

    Ebenfalls in der Kottmeierstr. wurde an einem Hauseingang über die gesamte Tür ein Hakenkreuz entdeckt.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Rassistischer Aufkleber in Niederschöneweide

    10.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Schnellerstr. wurde ein rassistischer Aufkleber mit der Aufschrift "White Lives matter" entdeckt und entfernt. 'White Lives Matter' (Weiße Leben zählen) ist eine Gegenkampagne der extremen Rechten zur antirassistischen Bewegung 'Black Lives Matter' (Schwarze Leben zählen), die nach dem rassistischen Mord an George Floyd auch in Deutschland zu vielen Demonstrationen gegen Rassismus und Polizeigewalt führte. Mit dem Slogan 'White Lives Matter' sollen die rassistischen Morde an PoC (People of Color) relativiert und verhöhnt werden.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Rassistische Schriftzüge und Mordaufruf gegen Antifaschist*innen in Adlershof

    10.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf dem Arndtplatz wurden vier Bänke mit verschiedenen Schriftzügen entdeckt, darunter "Keine Rassen vermischen", "Abschieben für Sicherheit! K*** in die Fresse kacken.", "Adlershof bleibt Standhaft und Deutsch!" und "Antifa töten".

    Zudem wurde auf dem Platz ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Extrem rechter Aufkleber in Altglienicke

    08.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Schönefelder Chaussee wurde ein Aufkleber des neonazistischen Onlinehandels "Druck18" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen