Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Treptow-Köpenick

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Extrem rechter Aufkleber des III. Weg in Adlershof

    21.04.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Ecke Hermann-Dorner-Allee/ Katharina-Boll-Dornberger-Straße wurde ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei III. Weg mit Corona-Bezug entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuze und extrem rechte Propaganda in Altglienicke

    20.04.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In den Straßen Keltensteig, Grünauer Str. und Köpenicker Str. wurden mehrere Hakenkreuze sowie extrem rechte Aufkleber mit rassistischen, NS-verherrlichenden Inhalten, sowie gegen politische Gegner*innen entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistischer Angriff in Alt-Treptow

    11.04.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Nacht wurde ein Mann am S-Bhf. Treptower Park zunächst von zwei jungen Männern zur Herausgabe seines Geldes aufgefordert. Als er dem nicht nachkam, traten die beiden Täter auf ihn ein bis er zu Boden ging. Nun kamen zwei weitere junge Männer dazu und schlugen ebenfalls auf den am Boden liegend Betroffenen ein. Dabei beleidigten sie ihn immer wieder rassistisch. Um sich den Tritten und Schlägen zu entziehen, ließ sich der Betroffene ins Gleisbett fallen. Die Täter schlugen jedoch weiter auf den Mann ein und hinderten ihn am Verlassen des Gleisbettes. Es wurde Anzeige erstattet.

    Quelle: Pressemitteilung der Polizei
  • Rassistische Beleidigung in Niederschöneweide

    09.04.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick
    An den Eingang eines Wohnhauses in der Schnellerstr. wurde "Hier wohnen Parasiten" geschrieben. Das Wort 'Parasiten' wurde bereits im Nationalsozialismus benutzt, insbesondere gegen Jüd*innen.
    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechte Aufkleber in Adlershof

    02.04.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Umfeld des Büchnerwegs wurden mehrere Aufkleber der NPD u.a. mit rassistischen Inhalten entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Bedrohung am Rande einer extrem rechten Veranstaltung in Baumschulenweg

    29.03.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf dem Platz vor der Kirche in der Baumschulenstr. fand eine Veranstaltung von Anhänger*innen der extrem rechten Q-Anon Verschwörungserzählung statt. Als ein engagierter Bürger die Polizei über diese unangemeldete Kundgebung informierte und die Beamten über die Situation aufklärte, kam es aus der Gruppe der Kundgebungsteilnehmenden zu Drohungen wie "Man sieht sich immer zweimal." und "Du wohnst doch hier gleich.".

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechte Q-Anon Kundgebung in Baumschulenweg

    29.03.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf dem Platz vor der Kirche in der Baumschulenstr. fand eine Veranstaltung von Anhänger*innen der extrem rechten Q-Anon Verschwörungserzählung statt. Ca. 10 Personen beteiligten sich daran und zeigten Symbole der Verschwörungserzählung. Die Veranstaltung war nicht angemeldet und wurde, nachdem ein engagierter Bürger diese meldete, aufgelöst.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • LGBTIQ*-feindlicher Angriff in Alt-Treptow

    24.03.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Nachmittag wurde ein junger Mann am S-Bhf. Treptower Park von einer dreiköpfigen Gruppe homofeindlich beleidigt und ins Gesicht geschlagen. Als der Betroffene das Trio zur Rede stellen wollte, schlugen sie ihn erneut bis sie abschließend flüchteten.

    Quelle: Pressemitteilung der Polizei
  • Extrem rechte Aufkleber in Plänterwald

    23.03.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Eichbuschallee und an der Ecke zur Köpenicker Landstr. wurden ein Aufkleber eines extrem rechten Onlinehandels, sowie zwei Aufkleber einer Reichsbürgerplattform entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechte Aufkleber in Rahnsdorf

    23.03.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Fürstenwalder Allee vor der Grundschule wurden fünf Aufkleber eines extrem rechten Onlinehandels entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Antisemitischer Tweet gegen Bündnis 90/ Grüne Treptow-Köpenick

    22.03.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Auf die Ankündigung einer Mitgliederversammlung zum Thema Rechtsextremismus reagierte der Twitter-User "Jewfree Epstein" mit einem Bild, auf dem ein Schild mit der antisemitischen Aufschrift "Fuck Kikes" abgebildet ist. "Kike" ist ein englisches antisemitisches Schimpfwort.
    Quelle: Bündnis 90/ Grüne Treptow-Köpenick
  • Pöbelei und Hitler-Grüße in Alt-Treptow

    20.03.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Nachmittag hielten sich fünf betrunkene Männer am S-Bhf. Treptower Park auf, bepöbelten Passant*innen und zeigten den Hitler-Gruß.

    Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg
  • 'Sieg Heil'-Rufe in Alt-Treptow

    19.03.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am späten Abend rief eine Gruppe von Leuten in der Nähe des S-Bhf. Treptower Park gemeinsam "Sieg Heil".

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Schriftzüge gegen Antifaschist*innen in Alt-Treptow

    17.03.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Lohmühlenstr., Wildenbruchstr. und Heidelberger Str. sind drei Schriftzüge gegen Antifaschist*innen ("FUCK AFA") entdeckt worden. Sie stammen von einer extrem rechten Graffiti-Gruppe. Unter dem Kürzel "AHM", das für "Antifa-Hunter-Miliz" steht, kam es in den vergangenen Monaten mehrfach zu Todesdrohungen gegen Antifaschist*innen. Ähnliche Vorfälle gab es auch in Neukölln und Lichtenberg.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Antimuslimischer Angriff in Altglienicke

    15.03.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Bushaltestelle Wegedornstr. wurden eine Frau und ihre Tochter von einem Mann aggressiv rassistisch beleidigt und bedroht. Als ein weiterer Wartender den beiden zur Hilfe kam, wurde dieser ebenfalls rassistisch beleidigt und dann angegriffen. Die Betroffenen konnten in den nächsten Bus flüchten.

    Quelle: Internationaler Bund
  • Extrem rechte Aufkleber in Niederschöneweide

    13.03.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am S-Bhf. Schöneweide wurden drei extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Zwei stammten von der Kameradschaft "Freie Kräfte Neukölln". Einer stammte von der neonazistischen Kleinstpartei III. Weg und war LGBTIQ*-feindlich.

    Quelle: Initiative „Hass vernichtet“
  • Extrem rechte und rassistische Propaganda in Alt-Treptow

    27.02.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einer Bushaltestelle am S-Bhf. Treptow wurden zwei rassistische Aufkleber entdeckt und entfernt. Einer stammte von der extrem rechten 1%-Kampagne. In der Wildenbruchstr., der Heidelberger Str. sowie unter der Brücke in der Puschkinallee wurden insgesamt 9 Schriftzüge einer extrem rechten Graffiti-Gruppe entdeckt. Unter dem Kürzel "AHM", das für "Antifa-Hunter-Miliz" steht, kam es in den vergangenen Monaten mehrfach zu Todesdrohungen gegen Antifaschist*innen. Zudem tauchen im ganzen Kiez die Kürzel auf.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuz in Friedrichshagen

    26.02.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Fahrplan der Tramhaltestelle Josef-Nawrocki-Str., Richtung Wasserwerk, wurde ein Hakenkreuz sowie der Schriftzug "Fuck Antifa" geschmiert.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistische strukturelle Benachteiligung in Alt-Treptow

    24.02.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Eine größere Gruppe Polizist*innen kontrollierte und durchsuchte eine Gruppe Schwarzer Menschen im Schlesischen Busch. Dabei wurde der Inhalt der Rücksäcke der Kontrollierten auf den Boden gekippt und durchwühlt. Einzelne Polizisten schrien und gaben sich in ihrer Körpersprache sehr aggressiv.

    Quelle: Onlinemeldung über Register Friedrichshain-Kreuzberg
  • Rassistische Aufkleber in Alt-Treptow

    23.02.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Treptower Park/ Elsenstr. wurden mehrere rassistische Aufkleber der extrem rechten 1%-Kampagne entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen