Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Treptow-Köpenick

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Extrem rechter Aufkleber in Rahnsdorf

    08.10.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Ecke Beiersdorfer Weg/ Püttbergeweg wurde ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei Der III. Weg entdeckt und entfernt. Der Aufkleber richtete sich gegen einen angeblichen "Impfzwang".

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechte Aufkleber des III. Weg in der Köpenicker Dammvorstadt

    07.10.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In einem Park an der Lindenstr. Ecke An der Wuhle wurde an einem Mülleimer ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei Der III. Weg, der mit dem Logo der Partei warb, entdeckt. Der gleiche Aufkleber wurde ebenfalls in der Hämmerlingstraße auf Höhe der Wuhlebrücke entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuze in Johannisthal

    05.10.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Bauzaun der Baustelle am Busbahnhof Schöneweide wurden vier Hakenkreuze entdeckt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Antimuslimischer Angriff in Friedrichshagen

    04.10.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An dem Gleis des S-Bahnhofs Friedrichshagen wurde am Nachmittag eine Jugendliche, die ein Kopftuch trug, gezielt von einem Mann massiv angerempelt. Dabei lief er gezielt auf die Jugendliche zu, die noch versuchte auszuweichen, und rammte diese heftig mit der Schulter, ohne sich danach umzudrehen.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Massive Propaganda des III. Weg in Köpenick-Nord

    02.10.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Gehsener Str. und Hoernlestr. wurden Flyer der neonazistischen Kleinstpartei Der III. Weg in Briefkästen verteilt. Auf den Flyern wurde eine Umsetzung des Volksentscheids "Deutsche Wohnen enteignen" gefordert und in rassistischer Weise gegen PoC's [People of Color] gehetzt.

    Gleichzeitig wurde der Infokasten eines Jugendclubs in der Hoernlestr. mit Aufklebern des III. Weg beklebt. Dabei wurden gezielt Plakate überklebt, zum einen ein Aufruf zum Klimastreik, zum anderen ein Plakat der "Aktion Noteingang".

    Zudem wurden in der Hoernlestr. weiter ca. 10 Aufkleber des III. Weg, sowie ein LGBTIQ*-feindlicher Aufkleber eines neonazistischen Versandhandels, entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechte Aufkleber in Rahnsdorf

    23.09.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Entlang der Buslinie 161 vom Waldschützpfad bis Petershagener Weg wurden mehrere Aufkleber der JN (Junge Nationalisten) entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassismus bei Schulung des Bezirksamtes in Treptow-Köpenick

    16.09.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Das Bezirksamt Treptow-Köpenick führte eine Schulung der Mitarbeitenden zum Thema Diversity durch. Die Referentin benutzte mehrfach das N-Wort, verwendete völlig veraltetes Schulungsmaterial in dem bspw. von "farbigen Menschen" die Rede ist. Nachdem auch diverse Schulungsteilnehmende das N-Wort reproduzierten, wurde sie auf dessen Problematik hingewiesen, worauf sie einlenkte und versprach dies noch zu erörtern, was nicht geschah. Außerdem redete die Referentin von Afrika als ein Land.
    Des Weiteren sagte sie, "es gibt auch durchaus arabische Großfamilien, die nicht kriminell sind" und verwies anschließend auf ein YouTube Video.
    Zusätzlich wurden von ihr verschiedene Sexualitäten und Beziehungsformen, wie Bisexualität, Polyamorie und Paarbeziehungen völlig durcheinander gebracht, was zu einem verzerrtem Bild verschiedener Lebensformen bei den Teilnehmenden führte.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rechter Aufkleber in Niederschöneweide

    16.09.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Köpenicker Landstr. wurde ein Aufkleber der "Deutschen Patrioten mit Migrationshintergrund" entdeckt und entfernt. Auf der Internetseite dieser Gruppierung wird das Konzept des Ethnopluralismus propagiert. Das Konzept stammt aus der Neuen Rechten und ersetzt das Wort "Rasse" durch "Kultur". Kulturen sind demnach gleichwertig und dürfen nebeneinander existieren. Eine Vermischung von Kulturen ist nicht gewünscht.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechter Aufkleber in Altglienicke

    15.09.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Haltestelle Wolfmarsteig wurde ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei Der III. Weg entdeckt und entfernt.

    Quelle: Partnerschaft für Demokratie - Altglienicke
  • Rassistische Aufkleber in Niederschöneweide

    12.09.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Schnellerstr. wurden mehrere Aufkleber entdeckt und entfernt, die antiasiatischen Rassismus beinhalteten und sich gegen Wähler*innen und Mitglieder der Grünen richtete.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistische Beleidigung in der Köpenicker Dammvorstadt

    05.09.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Eine Kajakfahrerin wurde auf der Müggelspree von einem anderen Kajakfahrer, nachdem sie ihn freundlich gegrüßt hatte, mit den Worten "Verpisst euch, scheiß K***, ihr geht mir auf den Sack!" rassistisch beleidigt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistischer Aufkleber in Adlershof

    05.09.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Ecke Großberliner Damm/ Igo-Etrich-Straße wurde ein rassistischer Aufkleber eines extrem rechten Versandhandels entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistische Pöbelei in Oberschöneweide

    03.09.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Während der Zwischenkundgebung einer antirassistischen Demonstration in der Edisonstr. rief ein Fahrradfahrer rassistische Beleidigungen in Richtung der Rednerin, die über die antiziganistische Praxis auf dem Wohnungsmarkt berichtete.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Aufkleber gegen politische Gegner*innen in Rahnsdorf

    02.09.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf dem Gleis des S-Bhf. Rahnsdorf wurde ein Aufkleber gegen politische Gegner*innen entdeckt und entfernt. Der Aufkleber trug die Aufschrift "Anti-Communist Action" mit der Abbildung einer vermummten Person mit einem Maschinengewehr.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistischer Schriftzug in Friedrichshagen

    30.08.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Gegenüber der Tramhaltestelle Hirschgarten im Fürstenwalder Damm wurde auf einem Stromkasten der rassistische Schriftzug "Afri go" entdeckt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Massive LGBTIQ*-feindliche Bedrohung in Alt-Treptow

    22.08.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Lohmühlenstraße wurden gegen 21.00 Uhr zwei Männer, die als queere Personen erkennbar waren, von einem Mann mit einem Totschläger angegriffen. Die beiden liefen auf der Lohmühlenstraße am Ufer entlang Richtung Kreuzberg als ihnen ein Mann entgegenkam, der sie mit dem Totschläger bedrohte, ausholte und sie schlagen wollte. Die beiden Betroffenen reagierten sofort, liefen weg und riefen um Hilfe. Sie wurden nicht verletzt.

    Quelle: Berliner Register
  • Rassistische Sachbeschädigung in Friedrichshagen

    22.08.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Bölschestr. wurden ausgehängte (laminierte) Flyer des Nachbarschaftszentrums mit Angeboten für ukrainische Geflüchtete mit schwarzer Farbe übersprüht.

    Quelle: Stephanus Stiftung/ Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen
  • Hitlergruß in Baumschulenweg

    19.08.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Abend zeigte ein Mann vor einer Kneipe in der Baumschulenstr. aus einer Gruppe heraus den Hitlergruß.

    Quelle: Register Mitte
  • Extrem rechte Aufkleber in Köpenick-Nord

    15.08.2022 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Mahlsdorfer Straße wurden sechs Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei III. Weg entdeckt und entfernt. Die Aufkleber warben für die Partei.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen