Vorfalls-Chronik
-
27.06.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickGegen 22 Uhr wurde aus einem Fenster in der Nipkowstraße „Deutschland den Deutschen! Ausländer raus!“ gerufen.Quelle: Zentrum für Demokratie
-
Extrem rechte Aufkleber der JN in Baumschulenweg
26.06.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Bushaltestelle Baumschulenstraße/ Neue Krugallee wurden verschiedene Aufkleber der Jungen Nationaldemokraten (JN - Jugendorganisation der NPD) geklebt. Darunter befanden sich welche, die sich für die Schaffung „national befreiter Zonen“ einsetzen, andere die das Thema Umweltschutz aufgreifen und welche, die dazu aufrufen sich in der JN zu organisieren.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Extrem rechte Veranstaltung im Rathaus Treptow
25.06.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickDie NPD-Fraktion führte eine öffentliche Fraktionsveranstaltung im Rathaus Treptow durch, bei der sie ihre Arbeit in der BVV auswerteten. Die Veranstaltung war schlecht besucht.
Quelle: Bündnis für Demokratie und Toleranz Treptow-Köpenick -
Hakenkreuze u.a. in Baumschulenweg
24.06.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Bushaltestelle Baumschulenstraße/ Neue Krugallee wurden auf die Sitze mit Edding die Parolen „NSDAP“ und „Haut den Linken auf die Fresse“ und 2 Hakenkreuze geschrieben.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Drohgebärden von Neonazis im Rathaus Treptow
23.06.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickNach der BVV im Rathaus Treptow holten 5 Neonazis der Verordneten der NPD ab. Beim Rausgehen zerrissen sie demonstrativ ein paar Postkarten der Kampagne "Schöner weiden ohne Nazis".
Quelle: Partei Die Linke -
Massive Bedrohung durch Neonazis in Niederschöneweide
23.06.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickEine Gruppe Jugendlicher, die erneut versuchte die Garagenwand gegenüber der Kneipe „Zum Henker“ zu besprühen, wurde von Neonazis bepöbelt und bedroht. Als sie die Aktion beendeten, wurden sie von Neonazis verfolgt. Sie versuchten unter der Brücke zu fliehen und liefen bis sie an einem Zaun nicht mehr weiterkamen. Dabei wurden sie von den Neonazis verfolgt, die sich dann vermummen. Erst zu diesem Zeitpunkt schritten Zivilbeamte der Polizei ein.
Quelle: Kampagne „Schöner weiden ohne Nazis“ -
Massive rassistische Bedrohung in Bohnsdorf
23.06.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickEin junger Mann wurde im Schwalbenweg aufgrund seiner Hautfarbe rassistisch beleidigt. Der Mann, der ihn beleidigte, versuchte ihn mit einem Fahrradschloss zu schlagen. Der Angegriffene konnte unverletzt in seine Wohnung flüchten. Als er dort auf den Balkon trat, wurde er weiterhin von dem Mann beleidigt, zudem zeigte ihm der Angreifer den ausgestreckten rechten Arm. Daraufhin ging der Beleidigte zurück auf die Straße und ahmte Stichbewegungen mit einem Schraubenzieher in der Hand nach. Der Angreifer bekam es daraufhin offenbar mit der Angst zu tun und rief die Polizei.
Quelle: Pressemitteilung der Polizei -
NS-verherrlichende Aufkleber in Baumschulenweg
23.06.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickAm S-Bhf. Baumschulenweg wurden drei Aufkleber gefunden auf denen „Ich kämpfe für nationalen Sozialismus, damit meine Kinder eine Zukunft haben.“ Die Aufkleber stammen aus dem Kameradschaftsspektrum.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
NS-verherrlichende Propaganda in Niederschöneweide
22.06.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickWährend eines Spaziergangs durch Niederschöneweide, der im Rahmen eines Schulprojekts zu rechten Symbolen mit ca. 15 Schüler_innen stattfand, wurden verschiedene vergilbte und neue Aufkleber aus der rechten Szene entdeckt. In der Fließstraße wurden Parolen wie „NS-Jetzt“ oder „No-Go-Area“ gesehen.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Parteistand von Pro Berlin in Adlershof
22.06.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickDie Partei Pro Berlin führte am Marktplatz einen Infotisch durch. Dabei verteilten sich ca. 5 Personen auf zwei Straßenseiten der Dörpfeldstraße Flugblätter mit dem Titel "Hauptstadt der Angst".
Quelle: Adlershofer Bürgerverein -
Parteistand von Pro Berlin in Johannisthal
22.06.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickDie Partei Pro Berlin führte vor dem Kino Astra am Sterndamm in Johannisthal einen Infotisch durch.
Quelle: Antifaschistisches Bündnis Süd-Ost -
Parteistand von Pro Berlin in Grünau
20.06.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickDie Partei Pro Berlin führte am S-Bhf. Grünau zwei Infotische durch.
Quelle: Antifaschistisches Bündnis Süd-Ost -
Erneute Sachbeschädigung am Zentrum für Demokratie in Niederschöneweide
19.06.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Nacht von Sonntag zu Montag wurde die Jalousie an der Eingangstür des Zentrums für Demokratie in Bauchhöhe eingeschlagen, sodass sie nur noch notdürftig hochgefahren werden konnte. Besucher*innen müssen nun bückend in die Einrichtung eintreten.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Pöbelei durch Neonazis in der Köpenicker Altstadt
19.06.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickBeim Köpenicker Sommer erschienen Neonazis, darunter auch ein bekannter Kandidat für die BVV der NPD. Sie bepöbelten dort Gäste des Festes.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Flyer in Baumschulenweg
19.06.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickIn Baumschulenweg wurden an diversen Fahrzeugen in mehreren Straßen Flugblätter der Partei Pro Berlin gesteckt.Quelle: Zentrum für Demokratie -
Sachbeschädigung am Zentrum für Demokratie in Niederschöneweide
18.06.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Nacht wurde die Jalousie an der Eingangstür des Zentrums für Demokratie im unteren Bereich eingetreten.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Extrem rechte Sprüherei in Niederschöneweide
15.06.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickAn die Garagenwand gegenüber der Kneipe „Zum Henker“ wurde in der Nacht die Parole „Frei Sozial National“ gesprüht.
Quelle: Kampagne „Schöner weiden ohne Nazis“ -
Bedrohung durch Neonazis in Niederschöneweide
14.06.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickJugendliche die gegenüber der Kneipe „Zum Henker“ eine Garagenwand bemalen wollten, sind dort von Gästen des Lokals belästigt und bedroht worden, sodass sie die Bemalung abbrachen.
Quelle: Kampagne „Schöner weiden ohne Nazis“ -
Sachbeschädigung an einem Mahnmal in Oberschöneweide
13.06.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickEin Mahnmal in der Griechischen Allee, das an Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus erinnert, ist mit Hakenkreuzen und Parolen beschmiert worden.
Quelle: Pressemitteilung der Polizei -
Parteistand der NPD in der Köpenicker Dammvorstadt
09.06.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Kreuzung Bahnhofstraße/ Seelenbinderstraße veranstaltete die NPD einen Infotisch.
Quelle: Antifaschistisches Bündnis Süd-Ost -
Bedrohung eines Antifaschisten in Müggelheim
06.06.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickIn Müggelheim wurde ein Mann, der im Frühjahr beim Entfernen extrem rechter Propaganda beobachtet wurde mit folgenden Worten bepöbelt: "Na Judas, wieder auf Tour? Glotz nicht so blöd, sonst gibts....".Quelle: Zentrum für Demokratie -
Extrem rechte Aufkleber in Niederschöneweide
06.06.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Fußgängertunnel am S-Bahnhof Schöneweide und seinen Ausgängen wurden ca. 15 Aufkleber aus dem Kameradschaftsspektrum und von der NPD entdeckt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Massive extrem rechte Propaganda in Johannisthal
05.06.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Kreuzung Stubenrauchstraße/ Springbornstraße wurden bis zu 50 Aufkleber an Ampeln, Straßenschildern und Pollern angebracht. Die meisten stammen von der NPD mit Parolen wie "Kauft bei Deutschen!" und "Vorbild Schweiz - Mit kriminellen Ausländern kurzen Prozess machen". Auch die nahe gelegene Brücke über die A113 und den Teltowkanal wurde mit dutzenden Aufklebern übersät.
Quelle: Jusos Treptow-Köpenick -
NPD-Stand in Müggelheim
28.05.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickNeben dem Angerfest baute die NPD einen Infotisch auf und verteilte Materialien, die die Partei bewarben. Der Stand wurde von sechs Personen betreut.
Quelle: Antifaschistisches Bündnis Süd-Ost -
Antimuslimische Propaganda im Allendeviertel
27.05.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickVor der Integrationskita „Hand in Hand“ im Köpenicker Allendeviertel wurde ein PKW gesichtet auf dem verschiedene islamfeindliche Internetseiten beworben werden.Quelle: Integrationsbeauftragter des Bezirksamts Treptow-Köpenick -
Plakate für extrem rechte Demonstration in Baumschulenweg
27.05.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Rinkhartstraße, der Bodelschwingstraße und im Heidekampweg wurden Plakate für eine Neonazidemonstration in Braunschweig entdeckt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
NS-Relativierung in der BVV
26.05.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickWährend der BVV-Sitzung behauptete ein Verordneter der NPD-Fraktion, dass es sich bei dem pädagogischen Begleitmaterial zu der Ausstellung „Kinder im Krieg. Polen 1939-1945“ um Geschichtsfälschung handeln würde, weil darin nur die deutsche Besatzung Polens thematisiert werde. Das Aufwiegen deutscher Verbrechen mit denen der Sowjetunion, ist eine Strategie, um die Verbrechen der Nazis zu relativieren.
Quelle: Partei Die Linke -
Aufkleber und Plakate für extrem rechte Demonstration in Johannisthal
25.05.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickEntlang des Sterndamms und der Stubenrauchstraße wurden wiederholt mehrere Aufkleber angebracht, die den "Tag der deutschen Zukunft" bewarben. Dieser findet am 04. Juni in Braunschweig statt und soll ein "Signal gegen Überfremdung sein". Zusätzlich wurden unter anderem an einer Litfaßsäule große Plakate angebracht, die auf den selben Tag hinweisen.
Quelle: Jusos Treptow-Köpenick -
Aufkleber gegen Linke in Niederschöneweide
24.05.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickNach einer Veranstaltung im Zentrum für Demokratie am S-Bhf. Schöneweide wurde an eine Jalousie ein Aufkleber aus dem rechten kameradschaftsspektrum geklebt. Er trägt die Aufschrift „Keinen Fußbreit den Antideutschen!“ Während der Aufkleber von drei jungen Männern geklebt wurde, standen noch Gäste der Veranstaltung am Eingang des Zentrums für Demokratie.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Aufkleber der JN in Plänterwald
23.05.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Bushaltestelle am S-Bhf. Plänterwald wurden 5 Aufkleber der Jungen Nationaldemokraten (JN - Jugendorganisation der NPD) geklebt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Beleidigung eines politischen Gegners in Müggelheim
23.05.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickIn Müggelheim wurde ein Mann auf der Straße als "Zeckenschlampe" beschimpft. Er wurde im Frühjahr 2011 beim Entfernen extrem rechter Propaganda beobachtet.Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Aufkleber der NPD in Johannisthal
22.05.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Nacht zum Sonntag wurden an den Bushaltestellen Sterndamm/ Stubenrauchstraße etwa ein Dutzend Aufkleber der NPD geklebt. Auf ihnen steht: "Millionen Fremde kosten uns Milliarden. Ausländer in ihre Heimat zurückführen!"
Quelle: Jusos Treptow-Köpenick -
Einschüchterungen auf dem Fest für Demokratie in Niederschöneweide
21.05.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickWährend das Fest für Demokratie am S-Bhf. Schöneweide stattfand, versuchten Neonazis immer mal wieder über das Fest zu laufen oder sich am Rand des Festes zu platzieren und das Fest zu beobachten. Gegen Mittag kamen die ersten, gegen Ende des Festes um 22 Uhr verließen die letzten unerwünschten Besucher den Rand der Veranstaltung. Am Zentrum für Demokratie wurde ein Aufkleber der NPD angebracht. Diese Aktivitäten sollen der demokratischen Zivilgesellschaft einschüchtern.
Quelle: Bündnis für Demokratie und Toleranz Treptow-Köpenick -
Extrem rechte Schmierereien in Niederschöneweide
21.05.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Vorplatz des S-Bahnhofs Schöneweide wurden mit Kreide Parolen auf den Boden geschrieben, wie „Wir kriegen Euch alle“ NS-Jetzt!“, „Toleranz fürn Arsch“, „Schöneweide bleibt braun“, „nw-berlin.net“, „Gegen Integration“, „Volkstod stoppen“, „No Go Area“ und „Berlin bleibt deutsch“. An diesem Tag findet das „Fest für Demokratie und Toleranz – gegen Angsträume“ am Bahnhof Schöneweide statt.
Quelle: Bündnis für Demokratie und Toleranz Treptow-Köpenick -
Parteistand der NPD in Spindlersfeld
21.05.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickAm S-Bahnhof Spindlersfeld veranstaltete die NPD für mehrere Stunden einen Infotisch.
Quelle: Bund der Antifaschisten Köpenick, Bündnis90/Die Grünen Treptow-Köpenick -
Parteistand von Pro Deutschland in der Köpenicker Dammvorstadt
21.05.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickDie Partei Bürgerbewegung Pro Deutschland machte einen Infostand am S-Bahnhof Köpenick. Sie tritt in Berlin erstmalig zu den Abgeordnetenhauswahlen an.
Quelle: Bündnis für Demokratie und Toleranz Treptow-Köpenick -
Plakate für extrem rechte Demonstration in Baumschulenweg
21.05.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickIn Baumschulenweg wurden Plakate der rechten Szene geklebt, die eine Demonstration mit dem Titel „Tag der Deutschen Zukunft“ am 4. Juni in Braunschweig bewerben. Die Plakate wurden Kiefholzstraße/ Baumschulenstraße, Kiefholzstraße, Mosischstraße, Sonnenallee, Dammweg und in der Nähe des Kollegs geklebt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistischer Flyer im Kietzer Feld
21.05.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Grünen Trift wurde in den Briefkasten einer Anwohnerin ein Flugblatt eingeworfen, das ausschließlich islamfeindliche Zitate und Kommentare enthielt. Das Flugblatt hat weder einen Absender noch ein V.i.S.d.P. (Verantwortlich im Sinne des Presserechts).Quelle: Bund der Antifaschisten Köpenick e.V. -
Rassistische Aufkleber in Johannisthal
17.05.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Haltestelle Stubenrauchstraße/ Springbornstraße wurden zum wiederholten Male Aufkleber mit der Aufschrift "Rudower Spinne bleibt schwarz-weiß-rot" geklebt.
Quelle: Jusos Treptow-Köpenick -
Aufkleber gegen Antifaschist*innen der JN in Plänterwald
16.05.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Bushaltestelle vor dem Rathaus Treptow wurden Aufkleber der Jungen Nationalen (Jugendorganisation der NPD) geklebt. Auf ihnen steht "Keine Macht den Zecken!" und "Organisiert die ANTI-Antifa! ...überall!"
Quelle: Jusos Treptow-Köpenick -
Extrem rechte Aufkleber in Niederschöneweide
16.05.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Fußgängertunnel am S-Bhf. Schöneweide wurden 2 Aufkleber entdeckt. Auf einem steht „Alle wissen: Sarrazin hat Recht“, auf dem anderen „Todesstrafe für Kinderschänder“.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
NS-verherrlichende Parolen an Jugendeinrichtung in Niederschöneweide
15.05.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickAn einer Jugendeinrichtung in Niederschöneweide werden Hakenkreuze, SS-Runen und die Parolen „White Power“ und „NS-Jetzt“ gesprüht. Es wurde Anzeige erstattet.Quelle: Jugendbündnis "Bunt statt Braun" -
Extrem rechtes Konzert im Kietzer Feld
14.05.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickLaut einer kleinen Anfrage im Berliner Abgeordnetenhaus (Drucksache 16/15458) trat bei einer Boxveranstaltung des „Impartial Fight Club“ in der Charlottenstr. der Sänger Sascha Korn auf, dessen Lieder auf der Schulhof der NPD zu finden sind.
Quelle: Anfrage im Abgeordnetenhaus -
Rassistische Aufkleber der NPD in Johannisthal
14.05.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickEntlang des Sterndamms im südlichen Johannisthal wurden mehr als ein Dutzend Aufkleber der NPD hauptsächlich mit dem Slogan "Sozial geht nur national" an Laternen entdeckt.
Quelle: Jusos Treptow-Köpenick -
Bedrohung durch Neonazi in Niederschöneweide
11.05.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickEin bekannter Neonazi, der an der Verteilaktion am S-Bahnhof beteiligt war, fotografierte danach durch die Scheibe ins Zentrum für Demokratie hinein. Dort befanden sich zu dem Zeitpunkt ca. 10 Personen. Dieses Vorgehen ist Teil der Anti-Antifa-Methoden von Neonazis.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Flyeraktion in Niederschöneweide
11.05.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickAm S-Bahnhof Schöneweide verteilten gegen 18 Uhr ca. 10 bis 15 Neonazis Flugblätter der sogenannten Ausländer-Raus-Kampagne, die seit einigen Wochen in Berlin läuft. Nach ca. 10 Minuten wurde die Aktion durch die Polizei beendet.
Quelle: Bündnis für Demokratie und Toleranz Treptow-Köpenick -
Antimuslimischer Aufkleber in Niederschöneweide
10.05.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Michael-Brücknerstraße klebte an einer Laterne direkt vor dem Zentrum für Demokratie ein Aufkleber der Partei „Pro Deutschland“ auf dem eine durchgestrichene Moschee abgebildet ist. Um das Bild herum steht die Parole „Aktiv werden gegen Moscheebau und Islamismus!“
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Massive extrem rechte Propaganda in Johannisthal
08.05.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickEntlang des Sterndamms wurden Dutzende Aufkleber entdeckt. Auf ihnen stand unter anderem "Tierversuche stoppen! Freie Kräfte Neukölln", "Ich kämpfe für nationalen Sozialismus damit meine Kinder eine Zukunft haben", "Wir würden niemals behaupten, daß Rudolf Heß ermordet wurde...", "Augen auf! Meldet uns Treffpunkte, Aktivitäten, Personalien und Übergriffe von Linksextremen", "Tag der deutschen Zukunft. Unser Signal gegen Überfremdung.", "Vorbild Schweiz - Kriminelle Ausländer nach Hause schicken - NPD", "Berlin bleibt deutsch", "Rudower Spinne bleibt schwarz-weiß-rot", "Das Volk wird kaputtgespart.. Deutsches Geld für deutsche Aufgaben! NPD", "8. Mai 1945 - Vergewaltigung Besatzung Landraub Mord - Wir feiern nicht!" und "Das abgewrackte System entsorgen! Nationaler Sozialismus gegen Kapitalismus".
Quelle: Zentrum für Demokratie, Jusos Treptow-Köpenick -
NS-verherrlichende Schmiererei in Baumschulenweg
08.05.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickIm S-Bhf. Baumschulenweg wurde am historischen Eingang an die Fliesen mit einem Wachsmalstift die Parole „Sieg Heil“ geschrieben. Die Polizei wurde verständigt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Aufkleber in Johannisthal
06.05.2011 Bezirk: Treptow-KöpenickEntlang des Sterndamms und der Stubenrauchstraße wurden etwa ein Dutzend Aufkleber angebracht. Auf ihnen standen Parolen wie "Berlin bleibt deutsch" (Nationaler Widerstand Berlin), "Rudower Spinne bleibt schwarz-weiß-rot", "Gute Heimreise - NPD" oder "Vorbild Schweiz - Kriminelle Ausländer nach Hause schicken – NPD".
Quelle: Zentrum für Demokratie