Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Pankow

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • NPD hetzt gegen die neu entstehende Flüchtlingsunterkunft

    20.09.2013 Bezirk: Pankow
    Die NPD verteilte ihre rassistischen Flugblätter in der Umgebung der Mühlenstraße 33, wo die neue Flüchtlingsunterkunft entstehen soll. Gleichzeitig versuchten sie auf nationalistische Weise gegen die Flüchtlinge zu hetzen, indem sie „an jene Pankower Bürger, welche auch weiterhin deutsch bleiben wollen, sich weiterhin gegen das geplante Asylantenheim einsetzen“ wollen, sie aufforderten, aktiv gegen die „Überfremdung unserer schönen Stadt“ zu wehren und sich ihnen anschließen sollen.
    Quelle: Homepageeintrag NPD Pankow vom 20. September 2013
  • NPD überklebt Plakate

    20.09.2013 Bezirk: Pankow
    In der Nacht vom 19. auf den 20. September verklebte die NPD Pankow in den Berlin-Buch und Karow mehrere Plakate.
    Quelle: DIE LINKE Pankow
  • Behindertenfeindlicher Angriff

    17.09.2013 Bezirk: Pankow
    In der Florastraße wurde ein Mann, der aufgrund seiner schweren Sehbehinderung einen kombinierten Geh-/Blindenstock zur Sicherung der Balance und des Weges verwendet, von einem ihn entgegenkommenden Mann bedrängt und zur Seite geschubst. Währenddessen wurde er weiter beschimpft und ihm mehrfach verbal Gewalt angedroht.
    Quelle: Anwohner_in
  • Vereinzelte Personen mit rechten Kleidungen auf dem Panke Fest

    15.09.2013 Bezirk: Pankow
    Auf dem Panke-Fest in der Breiten Straße befand sich an beiden Tagen ein Stand der "Alternative für Deutschland". Anwesend waren unter anderem Markus Egg. Auf dem Fest bewegten sich vereinzelt Personen mit rechter Kleidung. Am Sonntag hielt sich unter anderem ein bekannter Aktivist der NPD Pankow auf dem Festgelände auf.
    Quelle: EAG
  • NPD veröffentlicht Flyer gegen die neu entstehende Flüchtlingsunterkunft

    03.09.2013 Bezirk: Pankow
    In einem Flyer gegen die neu entstehende Flüchtlingsunterkunft hetzte die NPD Pankow sowie JN Berlin mit rassistischen Stereotypen. Es werden die „Hygiene“ und die scheinbar steigende „Kriminalität“ aufgeführt, um Stimmung gegen die Unterkunft zu machen.
    Quelle: Homepageeintrag NPD Pankow vom 03. September 2013
  • Hakenkreuzschmierereien in der Florastraße

    02.09.2013 Bezirk: Pankow
    In der Florastraße wurden mehrere Hakenkreuze entdeckt, u.a. an einer Informationstafel zu jüdischer Architektur, die im Rahmen des berlinweiten Themenjahres „Zerstörte Vielfalt – Berlin 1933-1938-1945“ aufgehängt wurde. Betroffen von den neonazistischen Schmierereien waren aber auch Wahlplakate von demokratischen Parteien.
    Quelle: EAG
  • Anwohner_innen-Versammlung zur neu entstehenden Flüchtlingsunterkunft

    01.09.2013 Bezirk: Pankow
    Ein Anwohner_innenflyer rief „besorgte“ Anwohner_innen dazu auf, sich am Sonntagabend zu treffen, um über das „Problem“ der Asylbewerber_innen zu sprechen. Vor Ort waren mehrere Leute, vor allem aus dem zivilgesellschaftlichen Bereich, die diesem Flyer kritisch gegenüberstanden. Über die ganze Zeit traten die Urheber des Flyers nicht in Erscheinung. Es wurden Diskussionen geführt. Am Rande dieser Veranstaltung standen lose sechs bis acht rechtsaffine bis neonazistische Personen.
    Quelle: [mosktio] – Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus
  • rassistische Transparent Aktion der NPD

    29.08.2013 Bezirk: Pankow
    Die NPD stellte sich vor der Moschee in Heinersdorf und vor der neu entstehenden Flüchtlingsunterkunft mit einem rassistischen Transparent, u.a. mit dem Slogan „Asylantenheime – Nein danke!“.
    Quelle: Homepageeintrag NPD Pankow vom 29. August 2013
  • NPD veröffentlicht Flugblatt zu Flüchtlingsunterkünften

    27.08.2013 Bezirk: Pankow
    Die NPD Berlin veröffentlichte auf ihrer Unterseite zu Pankow ein rassistisches Flugblatt, wie sich „deutsche Bürger richtig“ verhalten sollen bei der Errichtung von Flüchtlingsunterkünften. In diesem wurde davon abgeraten, sich mit Flüchtlingen zu unterhalten oder gar Spenden zu leisten. Es wurden rassistische Klischees offen bedient.
    Quelle: Homepageeintrag NPD Berlin vom 27. August 2013
  • NPD steckt antiziganistische Flugblätter

    25.08.2013 Bezirk: Pankow
    In mehreren Briefkästen steckte die NPD antiziganistische Flugblätter mit dem Slogan „Geld für Oma statt für Sinti und Roma“.
    Quelle: Homepageeintrag NPD-Pankow vom 25. August 2013
  • Hakenkreuze und „Scheiß Juden!“-Schmiererei

    24.08.2013 Bezirk: Pankow
    Voraussichtlicht in der Nacht vom 23. auf den 24. August wurden an die Kunsthalle am Hamburger Platz Hakenkreuze geschmiert. Ebenfalls wurde der Slogan „Scheiß Juden!“ geschmiert und Aufkleber der Neuen Rechten „Identitären Bewegung“ mit dem Slogan „Jugend an die Macht“ geklebt. In der Kunsthalle befand sich zur Zeit der Tat die Ausstellung „Verliebte Künstler(&lachende Dritte)“.
    Quelle: Weißensee Kunsthochschule Berlin
  • Provokation am Wahlkampfstand von DIE LINKE

    23.08.2013 Bezirk: Pankow
    Am 23.08.2013 hielt die Partei DIE LINKE von 14 bis 16 Uhr einen Wahlkampfstand am S-Bahnhof Buch ab. Gegen 14:30 Uhr erschienen zwei im Ortsteil bekannte Neonazis, die Personen am Informationsstand durch Fotografieren bedrohten und provozierten. Auch kam es zu einem fast tätlichen Angriff auf den Wahlkreiskandidaten Stefan Liebich. Ein Neonazis näherte sich ihm soweit, dass kaum ein Stück Papier zwischen den beiden passte. Daraufhin wurde die Polizei alarmiert. Bis die Polizei, kam versuchten die Neonazis den Wahlkampftisch „abzuräumen“.
    Quelle: DIE LINKE Pankow
  • Aufkleber der Identitären entdeckt

    19.08.2013 Bezirk: Pankow
    Es wurden Aufkleber der „Identitären Bewegung“ in der Schönhauser Allee entdeckt. Es befanden sich auch Aufkleber an der Nummer 162a, wo sich die Baruch Auerbach´schen Waisen-Erziehungs-Anstalt für jüdische Knaben und Mädchen befand.
    Quelle: Anwohner_in
  • Aufkleber der Identitären entdeckt

    19.08.2013 Bezirk: Pankow
    Es wurden Aufkleber der „Identitären Bewegung“ in der Schönhauser Allee entdeckt. Es befanden sich auch Aufkleber an der Nummer 162a, wo sich die Baruch Auerbach´schen Waisen-Erziehungs-Anstalt für jüdische Knaben und Mädchen befand.
    Quelle: Anwohner_in
  • Davidsterne an Hausfassade

    18.08.2013 Bezirk: Pankow
    Unbekannte zeichneten zwei Davidsterne an die Fassade eines Wohn- und Geschäftshauses in Prenzlauer Berg. Ein Anwohner der Schönhauser Allee bemerkte die mit blauer Farbe aufgetragenen Symbole und zeigte die Sachbeschädigung gegen 10:15 Uhr bei der Polizei an. Ersten Ermittlungen zufolge ist der Inhaber des Gebäudes jüdischen Glaubens.
    Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 18. August 2013
  • NPD verteilt antiziganistische Flugblätter

    18.08.2013 Bezirk: Pankow
    Laut ihrer Internetseite verteilte die NPD Pankow mehrere antiziganistische Flugblätter mit dem Slogan „Geld für Oma, statt für Sinti und Roma“.
    Quelle: Homepageeintrag NPD-Pankow vom 17. August 2013
  • Republikaner führen Verteilaktion durch

    14.08.2013 Bezirk: Pankow
    Die Partei DIE REPUBLIKANER führten in Heinersdorf eine Verteilaktion durch, bei der sie ihre Wahlkampfzeitung u.ä. verteilen. Für sie begann damit die Pankower Woche, in der sie verstärkt im Bezirk Wahlkampf betreiben wollten.
    Quelle: Homepageeintrag REP Berlin vom 15. August 2013
  • Wahlplakate von demokratischen Parteien werden abgehängt

    13.08.2013 Bezirk: Pankow
    In der Nacht vom 12. zum 13. August wurden über die Hälfte der Plakate von der DIE Linke sowie der Großteil von CDU, SPD, Grüne und Piraten in den Ortsteilen Buch und Karow abgehängt. Teilweise wurden SPD-Plakate in Buch mit Plakaten von „Die Unsterblichen“ überklebt. In derselben Nacht wurden von der NPD massiv Plakate aufgehängt.
    Quelle: DIE LINKE Pankow, SPD Pankow
  • Wahlplakate von demokratischen Parteien werden abgehängt

    13.08.2013 Bezirk: Pankow
    In der Nacht vom 12. zum 13. August wurden über die Hälfte der Plakate von der DIE Linke sowie der Großteil von CDU, SPD, Grüne und Piraten in den Ortsteilen Buch und Karow abgehängt. Teilweise wurden SPD-Plakate in Buch mit Plakaten von „Die Unsterblichen“ überklebt. In derselben Nacht wurden von der NPD massiv Plakate aufgehängt.
    Quelle: DIE LINKE Pankow, SPD Pankow
  • Hakenkreuze und neonazistische Schmierereien

    07.08.2013 Bezirk: Pankow
    In Berlin-Buch wurden einige Hakenkreuze entdeckt, die zum Teil umgestaltet wurden. Auch wurden neonazistische Schmierereien u.a. mit dem Slogan „Don’t smash fascism“ entdeckt.
    Quelle: linksjugend [`solid]
  • NPD hängt Wahlplakate auf und bedroht Anti-Nazi Gegner_innen

    06.08.2013 Bezirk: Pankow
    Einige Anhänger der NPD hängen Wahlplakate in der Suermondtstraße/Buschallee/Rennbahnstraße auf. Ein Neonazi, der früher im „Nationalen Widerstand“ (NW) Berlin aktiv war, beteiligte sich an der Aktion und bedrohte mit einer weiteren Person hinzugekommene Nazi-Gegner_innen.
    Quelle: AINO
  • Rassistischer Übergriff auf Zwölfjährigen

    05.08.2013 Bezirk: Pankow
    Laut Polizeipressemitteilung wurde ein Jugendlicher in einen Streit verwickelt, zu Boden geworfen und mehrfach auf ihn eingetreten. Während die Täter ihn schlugen, wurde das Opfer mehrfach rassistisch beleidigt und beschimpft. Zeugen alamierten die Polizei.
    Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 05.08.2013
  • Versuchte Unterwanderung des "Runden Tisches Geschichte Buch"

    05.08.2013 Bezirk: Pankow
    Bei der öffentlichen Sitzung des „Runden Tisches Geschichte Buch" kam es zu einer Bedrohung durch vier rechtsorientierte junge Menschen. Drei Personen wurde sofort der Aufenthalt in den Räumlichkeiten durch die Ausübung des Hausrechtes untersagt,. Eine vierte Person nahm eine Stunde an der Sitzung teil und versuchte, diese auf neonazistische Themen zu lenken. Dies konnte unterbunden werden. Der "Runde Tisch Geschichte Buch" beschäftigt sich mit der Geschichte Buchs vor, während und nach der Zeit des Nationalsozialismus. Mitglieder sind auch zwei Bürger_innen, die das Bundesverdienstkreuz für die Würdigung ihrer Arbeit bekommen haben. Sie setzten sich u.a. mit der Ausarbeitungen zum Thema Euthanasie, Zwangsarbeit, Zwangsterilisation und mit dem Umgang mit Patienten während des Nationalsozialismus‘ auseinander. Dieser Vorfall hat bei allen Beteiligten einen bedrückenden Eindruck hinterlassen.
    Quelle: Bezirksamt Pankow
  • Erneut Hakenkreuze an Friedhofsmauer

    01.08.2013 Bezirk: Pankow
    An der Mauer des Georgen-Parochial-Friedhof III wurden erneut Hakenkreuze entdeckt. Die Friedhofsleitung wurde kontaktiert. Sie versprach, diese entfernen zu lassen.
    Quelle: [moskito] – Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus
  • NPD gratuliert NS-Kriegsverbrecher

    29.07.2013 Bezirk: Pankow
    Zum 100. Geburtstag von Erich Priebke, der als Mitglied der SS als Kriegsverbrecher verurteilt wurde, gratulierte die NPD Pankow auf ihrer Internetseite und verharmloste die Taten des NS-Kriegsverbrechers.
    Quelle: Homepageeintrag NPD Pankow vom 29. Juli 2013
  • NPD/JN flyert in Niederschönhausen

    29.07.2013 Bezirk: Pankow
    Die NPD/ JN verteilte in Niederschönhausen Flyer unter dem Titel „Bürger entlasten!“ Sie fordert darin die Senkung der Benzinpreise für Deutsche und die stärkere Besteuerung von Großkonzernen.
    Quelle: Homepageeintrag NPD-Pankow vom 29. Juli 2013
  • Rassistische Pöbelei auf Schulhofbaustelle

    29.07.2013 Bezirk: Pankow
    Ein Mitarbeiter auf der Baustelle in der Schliemann-Oberschule, der neonazistische und NS verherrlichende Tattoos trug, äußerte sich offen diskriminierend gegenüber seinen polnischen Mitarbeitern. Es fiel u.a. der Nebensatz „sowas hätt’s im Dritten Reich nicht gegeben“. Mitte Juni war der Mitarbeiter bereits durch seine Tattoos aufgefallen.
    Quelle: BVV Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen
  • Rassistische Hetze der NPD gegen Asylbewerber_innen und Moschee

    26.07.2013 Bezirk: Pankow
    Die NPD verteilte in Niederschönhausen und Heinersdorf ihren rassistischen Flyer, der gegen Asylbewerber_innenheime hetzt. Der Flyer trägt den Slogan „Asylantenheime? Nein Danke“. Auf der Homepage hetzt die NPD auch gegen die Ahmadiyya-Moschee in Heinersdorf.
    Quelle: Homepageeintrag NPD-Pankow vom 27. Juli 2013
  • Trans-/homophobe Bedrohung an der Tramhaltestelle

    26.07.2013 Bezirk: Pankow
    In der Nacht (gegen 23 Uhr) wurden auf dem Weg zur Tramhaltestelle Paul-Heyse-Straße zwei Menschen durch Rufe wie „Schwuchteln“ schon von weitem von drei jungen Männern bedroht. Als sie den Weg fortsetzten und die Zurufe erwiderten, wurde eine Person mit den Worten „Scheiß Transe“ beleidigt. Die Situation beruhigte sich, als sie den Weg fortsetzten und aus den Blickfeld der jungen Männer geraten. An der Haltestelle Landsberger Allee/Petersburgerstraße (M10) begannen sie jedoch, die zwei Personen zu verfolgen, diese rannten über mehrere Ampeln und wurden über eine große Strecke verfolgt. Sie flüchteten in einen Supermarkt, in den die Verfolger nicht folgten. Über mehrere Umwege versuchten sie anschließend ihren Weg fortzusetzen.
    Quelle: Infoportal Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Hakenkreuze an Friedhofsmauer

    24.07.2013 Bezirk: Pankow
    An der Mauer des Georgen-Parochial-Friedhof III wurden Hakenkreuze entdeckt und unkenntlich gemacht. Nicht weit von ihm entfernt befanden sich rassistische Slogans, die bereits unkenntlich sind.
    Quelle: AINO
  • Homophober Angriff

    23.07.2013 Bezirk: Pankow
    Ein 52-jähriger Mann wird gegen 1:55 Uhr in der Bornholmer Straße von einem unbekannten Mann homophob beleidigt und geschlagen.
    Quelle: Polizei Berlin, 16.08.2013, ReachOut
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen