Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Pankow

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Rechte Aufkleber in Karow (3)

    04.02.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Karow wurden verschiedenste rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Diese trugen u.a. die Slogan "Asylantenheime? Nein Danke" oder "Grenzen dicht" (JN).
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Antisemitische Zuschrift im Prenzlauer Berg

    31.01.2018 Bezirk: Pankow
    Am 31. Januar erhielt das Büro eines Bundestagsabgeordneten im Prenzlauer Berg eine antisemitische Zuschrift von einem Verschwörungsideologen, der sein antisemitisches Buch bewarb und mitschickte. Im Buch schreibt er unter anderem über "Jüdische Sklavenhändler", "Hitlers jüdische Soldaten" und fragt, wem der Holocaust nützen würde.
    Quelle: RIAS
  • Rechte Aufkleber in Karow (2)

    29.01.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Karow wurden verschiedenste rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Diese trugen u.a. die Slogan "natürlich deutsch" (NPD), "Jetzt abschieben" (NPD), "Finger weg, Nafri, ich bin kein Freiwild" (NPD) oder "Arbeit adelt!" (III. Weg).
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistische Mail erhalten

    26.01.2018 Bezirk: Pankow
    Die Fach- und Netzwerkstelle [moskito] hat eine rassistische Mail erhalten. In dieser wird der gegen Menschen als Belästigung bezeichnecht, das N-Wort verwendet und vieles mehr. Am Ende fragt sich der Autor, "worauf man als Deutscher in Deutschland noch stolz sein könnte?".
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • NPD-Karte im Internet veröffentlicht

    24.01.2018 Bezirk: Pankow
    Im Internet veröffentlicht die NPD Berlin eine Karte von Berlin mit allen Geflüchtetenunterkünften. Für Pankow werden auch die dezentralen Unterstützungskreise aufgeführt.
    Quelle: MBR
  • Galgen-Schmiererei in Pankow

    23.01.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Pankow wurde an der Hausfassade in der Berliner Straße der Slogan "Stasi LiNKE" geschmiert und daneben ein Galgen abgebildet.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Respekt
  • Rassistische Beleidigung und versuchter Angriff im Prenzlauer Berg

    22.01.2018 Bezirk: Pankow
    In einem Discounter in Prenzlauer Berg beleidigte ein Mann Nachmittag die Kundschaft und machte auch vor den eingesetzten Polizisten nicht halt. Gegen 15.30 Uhr alarmierte ein Ladendetektiv die Polizei in ein Lebensmittelgeschäft in der Erich-Weinert-Straße und gab an: Ein Mann hätte in dem Geschäft diverse Kunden bepöbelt, woraufhin er ihm in Begleitung des Filialleiters ein Hausverbot erteilen wollte. Der Mann soll daraufhin aus seiner Jackentasche ein Butterflymesser geholt und in Richtung des Oberkörpers des 34-jährigen Angestellten gestoßen haben. Dieser konnte jedoch zurückweichen, so dass er unverletzt blieb. Der Angreifer verließ daraufhin das Geschäft, konnte jedoch von den alarmierten Beamten in unmittelbarer Nähe gestellt werden. Der stark alkoholisierte 27-Jährige bepöbelte und beleidigte nun auch die Polizisten rassistisch. Er wurde festgenommen und musste sich anschließend einer Blutentnahme in einem Polizeigewahrsam unterziehen. Von dort aus konnte er seinen Weg fortsetzen. Der Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
    Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 23.01.2018
  • NPD-Flyer in Französisch-Buchholz

    19.01.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Französisch Buchholz wurden vereinzelt Flyer der neonazistischen Partei NPD in Briefkästen entdeckt. Diese richteten sich rassistisch gegen Geflüchtete.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistische Schmiererei in Rosenthal

    14.01.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Rosenthal wurden an einem Stromkasten an der Ecke Friedrich-Engels-Straße Hauptstraße der Schriftzug "Refugees" und ein durchgestrichenes "welcome" geschmiert.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • NPD- / JN-interne Veranstaltung in Pankow (1)

    12.01.2018 Bezirk: Pankow
    Im Bezirk Pankow fand eine interne Veranstaltung der NPD und ihrer Jugendorganisation - JN - statt. Seit 2015 berichtet die NPD Pankow KV8 in losen Abständen von solchen internen Veranstaltungen. Diese dienen der ideologischen Schulung und Verfestigung zu einem geschlossenen rechtsextremen (neonazistischen) Weltbild.
    Quelle: NEA
  • "Identitäre Bewegung"-Aufkleber im Prenzlauer Berg

    11.01.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Prenzlauer Berg werden an der Ecke Fehrbelliner Straße Kastanienallee Aufkleber der rechten Gruppierung "Identitäre Bewegung" entdeckt und entfernt. Diese trugen u.a. den Slogan "Aus Liebe zum Eigenen".
    Quelle: EAG
  • NPD-Flyer in Niederschönhausen

    11.01.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Niederschönhausen wurden Flyer der neonazistischen Partei NPD in Briefkästen entdeckt. Diese richteten sich rassistisch gegen Geflüchtete.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • NPD-Flyer in Karow

    09.01.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Karow wurden in den Briefkästen Flyer der neonazistischen Partei NPD entdeckt. Diese richteten sich rassistisch gegen Geflüchtete.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rechte Aufkleber in Karow (1)

    07.01.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Karow wurden verschiedenste rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Diese trugen u.a. die Slogan "Merkel muss weg" (1-Prozent), "Kindergärten statt Asylantenheime" (NPD), "JN", "Einmal Deutschland und zurück" (NPD), "Geld für Oma statt für Sinti und Roma" (NPD), "Natürlich Deutsch" (NPD) oder "Terroristenstaat Israel" (III. Weg).
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Respekt
  • NPD-Boykott zu Ausstellung

    03.01.2018 Bezirk: Pankow
    Im Internet rief die neonazistische Partei NPD Pankow KV8 zu einem Boykott der Wanderausstellung "Onkel Hasan und die Genereation der Enkel" im Bezirk Pankow auf.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • NPD-Flyer in Karow

    03.01.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Karow wurden in den Briefkästen Flyer der neonazistischen Partei NPD entdeckt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Auto mit rassistischen Parolen beschmiert in Niederschönhausen

    17.12.2017 Bezirk: Pankow
    Am Abend hatte ein Unbekannter einen Golf mit volksverhetzenden Parolen in Niederschönhausen beschmiert. Gegen 21 Uhr bemerkte eine aufmerksame Bewohnerin eines Hauses in der Dechertstraße, wie der Mann die Motorhaube und das Heck des dort geparkten Wagens einer 19-Jährigen mit einer Spraydose besprühte. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen.
    Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 18.12.2017
  • NPD-Aufkleber in Wilhelmsruh

    16.12.2017 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Wilhelmsruh wurden verschiedene Aufkleber der neonazistischen Partei NPD entdeckt und entfernt.
    Quelle: Twitter Berliner Register
  • Rassistische Beleidigung und Bedrohung im Prenzlauer Berg

    16.12.2017 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Prenzlauer Berg wurden gegen 17:00 Uhr wurden zwei Frauen und ein Mann rassistisch beleidigt und bedroht. Ein ca. 70-jähriger Mann rief dieser Gruppe "Ausländer raus" hinterher. Weiterhin vielen Worte wie, "Ihr habt Glück, dass Merkel da ist, bei Hitler hätte es sowas nicht gegeben" sowie "Rassenschande".
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Antisemitische Bedrohung im Prenzlauer Berg

    15.12.2017 Bezirk: Pankow
    Am 15. Dezember wollten zwei Männer gemeinsam Indoor-Batminton im Prenzlauer Berg spielen, auf einem Platz, den sie bereits drei Wochen im Voraus reserviert hatten. Einer von ihnen trug ein Makkabi-T-Shirt. Als sie auf dem Platz ankamen, war dieser von vier Männern besetzt. Obwohl mehrere andere Plätze frei waren, reagierten die Männer sofort ungehalten, als die beiden Betroffenen sie ansprachen und auf ihre Reservierung hinwiesen. Unter anderem sagte einer: "Das ist immer das Problem bei Euch, dass ihr alles nehmen wollt, was euch nicht gehört." Eine Mitarbeiterin des Platzes bestätigte schließlich, dass die Reservierung gälte und die Betroffenen den Platz belegen dürften. Die vier Männer reagierten darauf mit Beschimpfungen des Mannes im Makkabi-T-Shirt, den sie als "Scheiß Jude", "Arschloch" und "Hurensohn" beleidigten, sowie mit "Ich mach dich fertig" bedrohten.
    Quelle: RIAS
  • Unveröffentlichte Bedrohung

    15.12.2017 Bezirk: Pankow
    Es fand eine nicht veröffentliche Bedrohung statt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rechte Aufkleber in Karow

    12.12.2017 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Karow wurden verschiedenste rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Diese trugen u.a. die Slogan "Schluss mit der US-Spionage" (NPD), 1-Prozent, "Aktiv werden gegen Moscheebau und Islamisierung", "No Place for you" (JN) oder "Geld für Oma statt für Sinti und Roma" (NPD).
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistische Äußerung in Weißensee

    07.12.2017 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Weißensee rief ein älterer Mann in der Tram M4 kurz für der Haltestelle Indira-Gandhi-Straße eine People of Coulour den Spruch "Guten Heimflug" hinterher. Der Slogan wurde von der NPD auf Plakaten bei mehreren Wahlen verwendet, auf der eine rassistische Darstellung zu sehen ist.
    Quelle: NEA
  • Rassistisches Gerücht in Berlin-Buch

    07.12.2017 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Berlin-Buch kursierte ein rassistisches Gerücht. Demnach bekämen Menschen in den Unterkünften in Berlin-Buch zusätzlich zu allen Sozialleistungen auch noch Weihnachtsgeld.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • "Identitären Bewegung"-Plakat in Niederschönhausen

    06.12.2017 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Niederschönhausen wurden Plakate der rechten Gruppierung "Identitären Bewegung" entdeckt. Diese trugen den Slogan "Damit die Erinnerung nicht stirbt" und ist von deren Kampagne "Kein Opfer ist vergessen".
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • NPD-Weihnachtsbaum in Berlin-Buch

    04.12.2017 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Berlin-Buch stellt die neonazistische Partei NPD einen Weihnachtsbaum mit Sprüchen auf.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistisches Gerücht in Berlin-Buch

    28.11.2017 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Berlin-Buch kursierte ein rassistische Gerücht. In Eingängen eine Wohnungsbaugesellschaft kam es an mehreren Tagen hintereinander zu kleineren Bränden. Im Ortsteil machte das Gerücht die Runde, dass es "die Ausländer" gewesen waren.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • NPD-Flyer verteilt in Karow

    23.11.2017 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Karow verteilt die neonazistische Partei NPD Flyer unter den Slogan "Volkserhalt statt Multikulti-Chaos".
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rechte Aufkleber in Pankow

    20.11.2017 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Pankow wurde verschiedene Aufkleber mit rechten Inhalt entdeckt und entfernt. Diese trugen u.a. die Slogan "Jeder hasst die Antifa", "St. Pauli ausrotten" (mit einem abgetrennten Kopf von Che Guevara) oder "Aus Liebe zum Eigenen" (Identitäre Bewegung). Die Aufkleber befanden sich in der Brehmstraße und Florastraße.
    Quelle: EAG
  • Neonazistisches Gedenken in Berlin-Buch

    19.11.2017 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Berlin-Buch gedenken Neonazis in einem Friedhof in Berlin-Buch Verstorbenen aus dem I. Weltkrieg.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistische Beschimpfung in Berlin-Buch

    18.11.2017 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Berlin-Buch schimpft eine Person in einem Gespräch am Handy mit "Scheiß Ausländer".
    Quelle: [msokito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Hakenkreuz-Schmiererei im Prenzlauer Berg

    14.11.2017 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Prenzlauer Berg wurde auf einer Bank an der Tram-Haltestelle Kniprodestraße/Storkower Straße eine Hakenkreuz-Schmiererei entdeckt. Ebenso war der Slogan "Nazi Kiez" dazu geschrieben.
    Quelle: Bunte Kuh
  • NPD-Aufkleber in Karow

    13.11.2017 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Karow wurden verschiedene rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Der größte Anteil machten Aufkleber der neonazistischen Partei NPD aus. Die Aufkleber hatten u.a. die Slogan "NS AREA" (FN Hessen), "Unsere Polizei stärken" (NPD), "Wir sind die (nicht) verbotene Jugend" (JN), "Kriminalität bekämpfen - Grenzen sichern!" (NPD) oder "Asylantenheime? Nein Danke!" (NPD).
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistische Äußerung im Prenzlauer Berg

    08.11.2017 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Prenzlauer Berg kam es in einer Büroetage zu einer rassistischen Äußerung. Ein Getränkelieferant tätigte die Bemerkung, da es in einer Büroküche etwas verbrannt roch, dass es "Hier aber afrikanisch [riecht]".
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vieltalt
  • NPD-Aufkleber in Karow

    06.11.2017 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Karow wurden verschiedene Aufkleber der neonazistischen Partei "NPD" entdeckt und entfernt. Diese trugen u.a. die Slogan "Geld für Oma statt für Sinti und Roma" oder "Natürlich Deutsch".
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • NPD-Flyer verteilt in Berlin-Buch

    06.11.2017 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Berlin-Buch verteilt die NPD Flyer mit dem Slogan "Gender Wahnsinn stoppen" in Briefkästen.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Hitlergruß im Prenzlauer Berg gezeigt

    05.11.2017 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Prenzlauer Berg zeigte ein Mann (47 Jahre) gegen 06:15 Uhr mehrfach den Hitlergruß. Der Mann befand sich an einem Imbiss in der Prenzlauer Allee, als ein Streifenwagen der Polizei vorbei fuhr. Diesen zeigte der Mann ebenfalls den Hitlergruß. Als die Beamten den Mann daraufhin überprüften stellten diese bei einer Alkoholkontrolle einen Wer von 1,5 Promille fest. Der Mann wurde zur erkennungsdienstlichen Behandlung in eine Gefangenensammelstelle gebracht. Die Poliezi ermittelte.
    Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 05.11.2017
  • Rassistische Beschimpfung in Berlin-Buch

    24.10.2017 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Berlin-Buch unterhalten sich zwei Personen. Eine davon ist eine People of Coulour. Eine vorbeifahrende Jugendliche ruft zu den Personen "Rassenschlampe".
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • BDS-Protest gegen Konzert im Prenzlauer Berg

    22.10.2017 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Prenzlauer Berg protestierten Anhänger*innen der Kampagne "Boycott, Divestment and Sanctions" (BDS) gegen ein Konzert in der Max-Schmelling-Halle. Die Kampagne wird als antizionistisch gewertet.
    Quelle: RIAS
  • Neonazis patroullieren durch Berlin-Buch

    20.10.2017 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Berlin-Buch führen Aktivisten der neonazistischen Partei NPD eine selbsternannte "Kiezstreife" durch. Anlass sind scheinbar mehr Menschen in Berlin-Buch, die sie mit dem Z-Wort belegen.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Homophober Angriff in Pankow

    14.10.2017 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Pankow wurde ein 19-Jähriger vor dem Eingangsbereich des S-/U-Bahnhofes Pankow in der Berliner Straße am frühen Morgen von einem Mann homophob beleidigt und geschlagen. Der Betroffene kam mit einem unbekannten Mann ins Gespräch und als er erwähnte, dass er homosexuell sei, habe der Unbekannte ihm unvermittelt mehrmals mit der Faust ins Gesicht geschlagen und sei dann in unbekannte Richtung geflüchtet. Der 19-Jährige erlitt Verletzungen im Gesicht und an den Händen, lehnte eine ärztliche Behandlung jedoch ab. Die Polizei ermittelte.
    Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 14.10.2017
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen