Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Pankow

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Rassistische Beleidigung im Prenzlauer Berg

    09.04.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Prenzlauer Berg kam es gegen 17:00 Uhr zu einer rassistischen Beleidigung. Beim Aussteigen aus der S-Bahn am Bahnhof Storkower Straße wurde ein schwarzes Paar mit Kinderwagen von einem Mann beim Aussteigen angerempelt. Als der Angerempelte hinterherrief, was das gerade sollte, antwortete der Rempler und seine Begleitung "Geht doch nach Hause." Der Betroffene entgegnete "Wie nach Hause? Wir leben doch hier." Anschließend fuhr die Bahn weiter.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Flyer in Berlin-Buch

    05.04.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Berlin-Buch wurde ein Flyer der neonazistischen Partei III. Weg in Briefkästen entdeckt. Der Flyer bewarb den 01.05. aus neonazistischer Sicht.
    Quelle: Die Linke. Pankow
  • Busfahrer hält nicht an Haltestelle in Karow (2)

    04.04.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Karow hielt erneut ein Busfahrer nicht an, obwohl der Haltewunsch getätigt wurde. Die Person, die aussteigen wollte, war eine People of Colour und hat einen Flucht Hintergrund.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • NPD-Infostand in Karow

    31.03.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Karow führte die neonazistische Partei NPD einen Infostand auf der Piazza durch. Sie verteilte hierbei rassistisches Informationsmaterial.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Antisemitische Gesänge in U-Bahn

    24.03.2018 Bezirk: Pankow
    Eine Gruppe von BFC-Fans singen das U-Bahn-Lied mit "Lichtenberg" als Ausgangspunkt. Die Fans sind durch Fan-Utensilien, u.a. der "Märkischen Jungs" als BFC-Fans zu erkennen. Sie steigen im U-Bhf. Eberswalder Str. ein, die meldende Person steigt am Senefelder Platz aus. Es gibt von Fahrgästen keine Reaktion.
    Quelle: RIAS
  • Neonazis patroullieren durch Karow (2)

    22.03.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Karow patroullierten erneut drei Neonazis am Abend durch diesen. Die NPD betitelt diese Patroullie als "Kiez-Streife".
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Busfahrer hält nicht an Haltestelle in Karow

    19.03.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Karow hielt ein Busfahrer an einer Haltestelle nicht an, obwohl der Halteknopf getätigt wurde und zusätzliche "Bitte anhalten" gesagt wurde. Die Person, die aussteigen wollte, ist eine People of Colour und hat einen Flucht Hintergrund. Eine weitere Person, die aussteigen wollte, die keine People of Colour ist, beschwerte sich, dass der Busfahrer nicht angehalten ist. Daraufhin stoppte der Busfahrer.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rechte Schmiererei in Pankow

    19.03.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Pankow wurde am U-Bahnhof Pankow eine Schmiererei mit dem Slogan "wartet nur ab / wir ficken euch alle / sieg heil / Deutschland den deutschen" entdeckt und unkenntlich gemacht.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Neonazis patroullieren durch Karow (1)

    15.03.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Karow patroullierten drei Neonazis am Abend durch diesen. Ausgangspunkt war ein rassistischer Angriff auf geflüchtete Jugendlichen auf der Piazza ein paar Tage zuvor. Anschließend kam es gerade in den Sozialen Medien zu einer Täter-Opfer-Umkehrung, woraufhin sich ein rassistisches Gerücht in Karow verfestigte. Das Gerücht besagt, dass 20 Geflüchtete eine Gruppe "Deutsche" durch Karow gejagt haben soll. Laut Polizei kam es nie zu diesem Vorfall. Die neonazistische Partei NPD nahm dieses Gerücht als Anlass, um eine selbsternannte "Kiez-Streife" durchzuführen. Bereits 2015 führten ebenfalls drei Neonazis der NPD ähnliche Patroullien durch den Ortsteil Blankenburg durch.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Antiziganistische Pöbelei in Pankow

    14.03.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Pankow wurde von der Geschäftsführerin einer Einzelhandelskette folgende antiziganistische Pöbelei getätigt: „Die Rumänen sind gut organisiert. Wenn wir um 6 Uhr aufmachten, sind die in den Laden geströmt und so schnell konnte man gar nicht gucken, wie die sich die Taschen voll gestopft haben. Ständig hatten wir die Polizei im Laden. Die nehmen die mit und lassen die ein paar Meter weiter gleich wieder laufen. Müssen sie ja.“
    Quelle: Amaro Foro e.V.
  • Diffamierende AfD-Anfrage in Pankow

    12.03.2018 Bezirk: Pankow
    Die Fraktion der AfD der BVV Pankow stellte in ihrer Anfrage KA-0290/VIII die Arbeit zweier Jugendfreizeiteinrichtungen (JFE's) in den Ortsteilen Pankow und Weißensee in Frage. Sie bezichtigte die Einrichtung zu Gewalt- und Straftaten aufzurufen, stellte Frage zur Finanzierung und hinterfragte politische Bildungsarbeit in JFE's.Die Anfrage soll mit Behauptungen in Frageform die entsprechende Einrichtungen und Träger verunsichern.
    Quelle: Kleine Anfragen BVV Pankow
  • NPD-Flyer in Berlin-Buch

    12.03.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Berlin-Buch wurden Flyer der neonazistischen Partei NPD in den Briefkästen entdeckt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • NPD-/JN-Aufkleber und Schmiererei in Karow

    12.03.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Karow wurden Aufkleber und Schmierereien der neonazistischen Partei NPD und deren Jugendorganisation JN entdeckt. Diese stellten meisten Selbstdarstellungen dar. So war auf den Schmierereien nur "JN" zu lesen, auf Aufklebern wurde ebenfalls für diese neonazistische Jugendorganisation geworben. Ebenfalls trugen einzelne Aufkleber den Slogan "[Re]generation Europa" (JN) und warben für den Europakongress neonazistischer Parteien.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistische Beleidigung im Prenzlauer Berg

    12.03.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Prenzlauer Berg kommt es gegen 12:10 Uhr zu einer rassistischen Beleidigung. In der Gleimstraße (Höhe 28) geraten ein Fahrradfahrer und ein Mann mit Hund verbal aneinander. Beide schreien irgendwann "Verpiss dich". Die verbale Auseiandersetzung setzt sich fort, bis der Mann mit Hund zum Radfahrer schreit "Verpiss dich, oder bist du ein scheiß Moslem?". Beide gehen auseinander. Der Radfahrer ruft noch etwas dem Mann hinterher, der Hundehalter entgegenet: "Verpiss dich, du scheiß Moslem."
    Quelle: MBR
  • Behindertenfeindlicher Angriff in Weißensee

    11.03.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Weißensee wurde am Abend ein 19-jähriger von einer siebenköpfigen Gruppe überfallen und leicht verletzt. Laut Polizei hatte die Gruppe den jungen Mann mit Down-Syndrom auf dem Gehweg der Berliner Allee Ecke Mahlerstraße überfallen. Dabei würgten sie ihr Opfer und schlugen es auf den Kopf. Die Räuber stahlen schließlich die Kamera des 19-Jährigen und flüchteten über die Tassostraße in Richtung Charlottenburger Straße. Der 19-Jährige musste sich in einem Krankenhaus wegen einer Kopfplatzwunde behandeln lassen.
    Quelle: Berliner Morgenpost vom 12.03.2018
  • NPD-Flyer in Weißensee

    07.03.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Weißensee wurden Flyer der neonazistischen Partei NPD in Briefkästen entdeckt. Diese trugen u.a. den Slogan "Masseneinwanderung stoppen".
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistisches Gerücht in Karow

    07.03.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Karow verbreitete sich in den sozialen Netzwerken ein rassistisches Gerücht. Nachdem am 03.03. eine vierer Gruppe, die Fluchthintergrund hatten, von einer Gruppe, bestehend aus zehn bis 15 Menschen, auf der Piazza angegriffen und vertrieben wurde, kam es in den sozialen Netzwerken zu einer Täter-Opfer-Umkehrung. Auf Facebook kam es zu der Äußerung, dass 35 Geflüchtete einen "Deutschen" durch Karow gejagt hätten. Es wurde dazu aufgerufen, am 10.03. sich an den "Ausländern" zu rächen.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Antisemitische Anrufe im Prenzlauer Berg

    05.03.2018 Bezirk: Pankow
    Auf dem Anrufbeantworter eines zivilgesellschaftlichen Projekts wurden von einer Frau mehrere (ca. ein Dutzend) wirre und unzusammenhängende Nachrichten hinterlassen. Insgesamt sind die Nachrichten höchst inkohärent, beinhalten aber antisemitische und verschwörungsmythologische Versatzstücke: "Sogenannte" Juden hätten mehrere Staaten geschaffen und unterwandert, es gebe mehrere Bundesregierungen, Rothschild, Kreml, flache Erde...
    Quelle: RIAS
  • IB-Aufkleber im Prenzlauer Berg

    03.03.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Prenzlauer Berg wurden Aufkleber der rechte Gruppierung "Identitäre Bewegung" entdeckt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistische Beschimpfung und Anspucken in Karow

    03.03.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Karow wurde auf der Piazza eine Gruppe von vier Jugendlichen mit Fluchthintergrund von einem Mann erst rassistisch beschimpft und dann angespuckt. Die Piazza ist ein Ort an dem unterschiedliche Jugendliche sich getroffen hatten. Es wurde auch Musik gehört. Dem Täter war diese Musik zu laut.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistischer Angriff in Karow

    03.03.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Karow wurde eine Gruppe von vier Jugendlichen, die Fluchthintergrund haben, von eine Gruppe, die zehn bis 15 Menschen ausmachte, angegriffen und geschlagen. Zuvor hatte ein Mann dieselbe Gruppe rassistische beschimpft und bespruckt. Dieser Mann kam mit Verstärkung wieder und wollte die vierer Gruppe vertreiben, es wurde auf die Betroffenen eingeschlagen. Die Betroffenen flohen, u.a. in ein Imbiss.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • NPD-Flyer in Weißensee

    02.03.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Weißensee wurden Flyer der neonazistischen Partei NPD in Briefkästen entdeckt. Diese trugen u.a. den Slogan "Masseneinwanderung stoppen".
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistische Beleidigung im Prenzlauer Berg

    02.03.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Prenzlauer Berg kam es zu einer rassistischen Beleidigung in einem Deutsch-Sprachkurs. Ein Lehrer forderte eine Teilnehmerin dazu auf das Klassenzimmer zu reinigen. Die Teilnehmende stimmte dem nicht zu. Daraufhin nahm der Lehrer die Betroffene aus dem Unterricht raus und sagte ihr, dass es Parteien wie die AfD gäbe, da es Leute gibt wie sie.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • NPD-Flyer in Heinersdorf

    01.03.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Heinersdorf wurden Flyer der neonazistischen Partei NPD in Briefkästen entdeckt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Horst Wessel Plakat in Berlin-Buch

    27.02.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Berlin-Buch wurde ein selbstausgedrucktes Plakat an einem Alt-Kleider-Container in der Franz-Schmidt-Straße entdeckt. Dieses erinnerte an den Nationalsozialist Horst Wessel, der auch Mitglied der SA war.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Plakate und Aufkleber in Berlin-Buch

    26.02.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Berlin-Buch wurden Plakate und Aufkleber der neonazistischen Partei "III. Weg" entdeckt. Diese trugen u.a. die Slogan "Berlin erwachet!" oder "Nationalismus ist Zukunft".
    Quelle: AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V.
  • NS-Area-Plakate in Berlin-Buch

    25.02.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Berlin-Buch wurden Plakate mit dem Slogan "NS AREA" entdeckt.
    Quelle: [msoktio] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rechte Aufkleber und Plakate in Karow

    24.02.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Karow wurden verschiedenste rechte Aufkleber und ein Plakat der neonazistischen Partei NPD entdeckt. Die Aufkleber trugen u.a. die Slogan "D-Mark statt Euro-Pleite" (NPD), "Stoppt die Schlepper-Merkel" (NPD), "Grenzen Dicht" (JN), III. Weg-Aufkleber oder "Heimreise statt Einreise" (NPD). Auf dem Plakat stand u.a. der Slogan "Deutsche Interessen bewahren! Raus aus dem Euro" (NPD).
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Horst Wessel-Gedenken im Prenzlauer Berg

    23.02.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Prenzlauer Berg wurde im St. Nicolai Friedhof Kerzen und Blumen an Gedenken an den Friedrichshainer SA-Führer Horst Wessel niedergelegt. Die Friedhofsverwaltung hatte 2013 das Grab eingeebnet um rechten Pilgern den Wallfahrtsort zu nehmen. Horst Wessel wurde am 14. Januar 1930 angeschossen und starb einige Tage später an einer Blutvergiftung. Die Nationalsozialisten nutzten seinen Tod propagandistisch und machten ihn zum Märtyrer.
    Quelle: Blick nach rechts vom 26.02.2018
  • NPD-Flyer in Heinersdorf

    23.02.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Heinersdorf wurden vereinzelt NPD-Flyer in Briefkästen entdeckt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • NPD-Plakate in Berlin-Buch

    23.02.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Berlin-Buch wurden vereinzelt Plakate der neonazistischen Partei NPD entdeckt. Diese truege den Slogan "Asylmißbrauch? Nein Danke! Wir sind nicht das Sozialamt der Welt!" (NPD-MV).
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistische Beschimpfung im Prenzlauer Berg

    22.02.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Prenzlauer Berg tätigte gegen 2:00 Uhr eine Frau (ca. 35 Jahre) an einem Imbiss in der Nähe der Kulturbrauerei rassistische Beschimpfungen. Die Frau sprach ohne einen Menschen direkt anzusprechen in rassistischer Weise und betitelte Geflüchtete als "Untermenschen", die "Wir hier nicht haben wollen". Zwei anwesende Frauen widersprachen ihr, woraufhin die Frau ihnen mit "Dann lasst euch doch vergewaltigen" antwortete. Darauf ergab sich ein hitziges Gespräch. Ihr Begleiter versuchte sie zum Gehen zu bewegen, was ihm nach einiger Zeit gelang.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • NPD-Flyer im Prenzlauer Berg

    21.02.2018 Bezirk: Pankow
    Im Prenzlauer Berg werden vereinzelt Flyer der neonazistischen Partei NPD in Briefkästen entdeckt. Diese trugen den Slogan "Masseneinwanderung stoppen".
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistische Beleidigung im Prenzlauer Berg

    21.02.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Prenzlauer Berg wurde eine Person am S-Bahnhof Greifswalder Straße gegen 21:20 Uhr rassistisch beleidigt. Eine Frau mit einem Fahrrad bezeichnete die Person als "Affe" wegen der Hautfarbe. Die betroffene Person schrie mehrmals laut, dass sie rassistisch beleidigt wurde, aber keine der umstehenden Personen kam zur Hilfe.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Neonazistische und Rechte Plakate und Aufkleber in Karow

    18.02.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Karow wurden neonazistische und rechte Plakate und Aufkleber entdeckt. Diese trugen u.a. die Slogan "Mord war ihr Mittel und Dresden das Ziel" (Aktionsbündnis), "NS AREA" (Antikap), "Vergesst uns nicht! Dresden Gedenken" (Aktionsbündnis), "13. Februar 1945 - Alles schon vergessen?" (Aktionsbündnis) sowie JN-Plakat und NPD-Aufkleber. Die Bombardierung von Dresden durch die alliierten Luftstreitkräfte am 12. und 13. Februar 1945 stellt für Neonazis ein zentrales Moment dar. Sie stellen sich als die "wahren" Opfer des II. Weltkrieges dar und Verharmlosen so jedes Jahr den Nationalsozialismus und diffamieren die Opfer der Shoa und die Überlebenden der NS-Verbrechen.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • NPD- / JN-interne Veranstaltung in Pankow (1)

    18.02.2018 Bezirk: Pankow
    Im Bezirk Pankow fand eine interne Veranstaltung der NPD und ihrer Jugendorganisation - JN - statt. In einem ganztägigen Schulungstag wurde sich über ein einheitliches Vokabular verständigt und am Nachmittag trat ein Redner auf, der über rechtliche Fragen referierte. Seit 2015 berichtet die NPD Pankow KV8 in losen Abständen von solchen internen Veranstaltungen. Diese dienen der ideologischen Schulung und Verfestigung zu einem geschlossenen rechtsextremen (neonazistischen) Weltbild.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Neonazistische Plakate in Berlin-Buch

    17.02.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Berlin-Buch wurden neonazistische Plakate entdeckt. Diese trugen u.a. die Slogan "Mord war ihr Mittel und Dresden ihr Ziel" (Aktionsbündnis) sowie ""Vergesst uns nicht! Dresden Gedenken" (Aktionsbündnis).
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Neonazistische-Plakate in Heinersdorf

    12.02.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Heinersdorf wurden vereinzelt Plakate entdeckt, die das neonazistische Gedenken an die Bombardierung von Dresden am 13. Februar 1945 thematisieren.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Antiziganistischer Flyer im Prenzlauer Berg

    10.02.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Prenzlauer Berg wurden in der Marienburger Straße antiziganistische Flyer entdeckt. Es wurde gefordert, dass Bettler*innen kein Geld gegeben werden solle, da diese "kriminelle" Roma seien.
    Quelle: NEA
  • Homophober Angriff im Prenzlauer Berg

    09.02.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Prenzlauer Berg wurden am Abend, gegen 21:00 Uhr, zwei junge Männer in der S-Bahn angegriffen. Ein 17- und ein 18-Jähriger befanden sich nach eigenen Angaben in einer S-Bahn in Fahrtrichtung Storkower Straße. Als der Zug am Bahnhof Schönhauser Allee hielt und sich die Türen öffneten, soll das Paar plötzlich von drei Männern attackiert und aus dem Zug gestoßen worden sein. Die beiden kamen zu Fall und wurden am Boden liegend mehrmals geschlagen sowie getreten. Beide Männer erlitten Verletzungen bei dem Übergriff. Ihnen gelang schließlich selbst die Flucht vor den Schlägern, indem sie in eine andere S-Bahn rannten. Die Unbekannten flüchteten ebenfalls. Die Angegriffenen begaben sich zunächst selbst in ärztliche Behandlung und zeigten die Tat gestern Abend auf einem Polizeiabschnitt an.
    Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 11.02.2018
  • NPD-Zeitung in Berlin-Buch

    09.02.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Berlin-Buch wurde die Zeitung "Deutsche Stimme", der neonazistischen Partei NPD, in Briefkästen entdeckt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Neu Rechte Aufkleber in Pankow

    06.02.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Pankow wurden u.a. in der Brehmestraße Neu Rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Diese waren u.a. von der rechten Gruppierung "Identitäre Bewegung" oder der Neu Rechten Zeitschrift "Blaue Narzisse".
    Quelle: EAG
  • "Demo für Alle"-Aufkleber im Prenzlauer Berg

    05.02.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Prenzlauer Berg wurde in der Stargarder Straße Aufkleber des rechten Bündnisses "Demo für Alle" entdeckt und entfernt. Das Bündnis ist aus Protesten gegen den Sexualkundeunterricht in Baden-Württemberg entstanden und setzt sich aus christlich-fundamentalistischen Strömungen sowie rechten Gruppierungen zusammen. Dieses ist für seine LGBTIQ*-feindlichen Positionen bekannt.
    Quelle: EAG
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen