Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Pankow

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Rechte Aufkleber in Pankow

    13.09.2021 Bezirk: Pankow
    An der Straßenbahnhaltestelle S-Bahnhof Panmow wurden zwei Aufkleber der neonazistischen Partei NPD mit dem Slogan "Deutschland uns Deutsche" entdeckt und entfernt. In der Kissingstraße wurde ebenfalls ein Aufkleber der neonazistischen Partei NPD mit dem Slogan "Stoppt die Schlepper-Merkel" sowie mehrere Aufkleber eines rechten Online-Versandhandels entdeckt und entfernt.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Transphober Angriff in Prenzlauer Berg

    11.09.2021 Bezirk: Pankow
    Auf dem U-Bahnhof Eberswalder Straße attackierte eine Gruppe, bestehend aus fünf Männern,, kurz vor Mitternacht eine Person (55-Jahre). Sie fingen an die Person zu bespucken, mit Bier zu übergießen und besprühten die Person anschließend mit Reizgas. Die Gruppe entkam. Die Polizei ermittelt.
    Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 12.09.2021, RBB vom 12.09.2021
  • Compact-Plakat über Wahlplakat in Weißensee

    10.09.2021 Bezirk: Pankow
    In der Berliner Allee gegenüber vom Kulturzentrum Peter-Edel-Haus wurde ein Wahlplakat von der Klimaliste mit einem Compact Plakat mit dem Slogan "kein Bock auf Baerbock" überklebt. Das "Compact Magazin – Magazin für Souveränität" ist eines der am meisten verkauften rechten Periodika.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Hakenkreuze auf Lineal in Karow

    10.09.2021 Bezirk: Pankow
    Auf der Achillesstraße wurde ein Lineal eines*r Schüler*in gefunden, auf dem mehr als zehn Hakenkreuze gemalt waren und der Name "Adolf Hitler" geschrieben war.
    Quelle: [moksito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Verschwörungsideologische und Shoa-relativierende Sprüherei

    06.09.2021 Bezirk: Pankow
    In der Breite Straße in Pankow wurde auf einem Groß-Wahlplakat der CDU, der Shoa-relativierende Slogan "Impfen macht frei" gesprüht. Ebenso wurden in der Straße Auf dem Anger Zettel gefunden, die verschwörungsideologische Inhalte hatten und den Nationalsozialismus (NS) relativierten.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Fake-Parteiaufkleber in Niederschönhausen

    05.09.2021 Bezirk: Pankow
    Ind er Tschaikowskiestraße und am Pastor-Niemöller-Platz wurden Fake-Parteiaufkleber entdeckt und entfernt. Die Aufkleber richteten sich gegen DIE LINKE. Seit ca. zwei Jahren tauchen immer wieder Fake-Parteiaufkleber auf, die sich gegen demokratische Parteien richten.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rechte Aufkleber in Weißensee

    05.09.2021 Bezirk: Pankow
    In der Bushaltestelle Rathaus Weißensee hingen verschiedene rechte Aufkleber eines rechten Onlineversandhandels. Diese richteten sich hauptsächlich gegen Antifaschist*innen und diffarmierten diese. Die Aufkleber trugen u.a. die Slogan "Antifa nach Afrika" oder "Kommunismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen".
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • "AHM"-Sprüherei in Weißensee

    01.09.2021 Bezirk: Pankow
    In der Langhansstraße an einem Gebäudekomplex wurde zwei Mal der Slogan "AHM" entdeckt. "AHM" steht für Antifa-Hunter-Miliz.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • "FCK Antifa"-Sprühereien in Pankow

    01.09.2021 Bezirk: Pankow
    In der Ossietzkystraße sowie im Bürgerpark am Julius-Fučik-Denkmal wurden Graffitis mit dem Slogan "FCK Antifa" entdeckt.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • III. Weg-Flyer in Berlin-Buch

    01.09.2021 Bezirk: Pankow
    In der Franz-Schmidt-Straße wurden Flyer der neonazistischen Partei III. Weg in Briefkästen entdeckt. Auf dem Flyer gibt es rassistische Äußerungen gegenüber Menschen.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • NPD/JN-Aufkleber in Pankow

    01.09.2021 Bezirk: Pankow
    In der Florastraße, Berliner Straße und Breite Straße wurden Aufkleber der neonazistischen Partei NPD entdeckt und entfernt. Diese trugen verschiedene rassistische Slogan, u.a. "Our country - our rules", "Jugend ohne Migrationshintergrund" oder "Deutschland uns Deutschen".
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • III. Weg-Flyer in Pankow

    31.08.2021 Bezirk: Pankow
    In der Neumannstraße und Umgebung wurden in Briefkästen Flyer der neonazistischen Partei "III. Weg" entdeckt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • "Linksfaschisten" auf Wahlplakat in Prenzlauer Berg

    30.08.2021 Bezirk: Pankow
    In der Gleimstraße war ein Wahlplakat von DIE LINKE mit dem Slogan "Linksfaschisten" besprüht worden. Ebenso wurde in der Straße ein Aufkleber der neonazistischen Partei NPD entdeckt und entfernt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rechte Aufkleber an Bushaltestelle in Pankow

    29.08.2021 Bezirk: Pankow
    An der Bushaltestelle Lohmestraße wurden mehrere rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Diese waren von zwei rechten Onlinversandhandel und hatten u.a. die Slogan "Kniet nieder die Deutschen kommen" oder "Werde Abschiebehelfer". Ebenso wurde ein Aufkleber der rechten Gruppierung "Identitäre Bewegung" entfernt.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Shoa-relativierende Sprüherei im Prenzlauer Berg

    29.08.2021 Bezirk: Pankow

    An der Bushaltestelle Mollstraße/ Otto-Braun-Straße wurde eine Shoa-relativierende Sprüherei entdeckt. Der Slogan war: "Ohne Bargeld geht's nach Auschwitz". Die Sprüherei nimmt vermutlich Bezug auf das kontaktlose Entgelt als Maßnahme zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Hakenkreuz auf Wahlplakat in Prenzlauer Berg

    28.08.2021 Bezirk: Pankow
    In der Greifswalder Straße in der Nähe des Tählmann-Denkmales wurde ein Plakat der MLPD mit einem Hakenkreuz besprüht.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Fax mit rassistischen Äußerungen

    26.08.2021 Bezirk: Pankow
    Ein zivilgesellschaftliches Projekt in Prenzlauer Berg, das sich auch gegen Rassismus engagiert, erhält ein Fax, in dem anti-muslimisch rassistische Äußerungen getätigt werden. Muslime werden u.a. als kriminell dargestellt, die nicht nach Deutschland kommen sollen.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Hakenkreuz in Pankow

    25.08.2021 Bezirk: Pankow
    In der Pasewalkstraße wurde an einem Laternenpfahl ein kleines Hakenkreuz entdeckt und unkenntlich gemacht.
    Quelle: Twitter vom 25.08.2021
  • Rassistische Beleidigung in Prenzlauer Berg

    24.08.2021 Bezirk: Pankow
    Vor der Geflüchtetenunterkunft in der Storkower Straße wurde einer Schwarzen Frau von einem Mann "Ausländer muss raus" hinterhergerufen.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistischer Beleidigung im Prenzlauer Berg

    24.08.2021 Bezirk: Pankow
    Einer Schwarzen Frau wurde in der Marienburger Straße der rassistische Spruch "Ausländer - pfui" hinterhergerufen.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • "Heil Hitler"-Spruch gegen Personen am Wahlkampfstand

    23.08.2021 Bezirk: Pankow
    Vor dem Rathauscenter Pankow befand sich ein Wahlkampfstand einer demokratischen Partei. Hinter dem Wahlkampfstand befanden sich zwei Personen. Eine Person (männlich) näherte sich dem Wahlkampfstand und fing an die zwei Personen hinter dem Wahlkampfstand zu beleidigen und zu beschimpfen. Der Mann bezeichnete die Personen u.a. als "Impfnazis" und als er ging, sagte der Mann "Heil Hitler".
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Jugendlicher in Berlin-Buch attackiert und verletzt

    23.08.2021 Bezirk: Pankow
    Ein Jugendlicher war vom S-Bahnhof Buch auf dem Weg zur Schule. Drei ihm unbekannte, männliche Jugendliche zerschlugen eine Glasflasche und attackierten den Jugendlichen damit von hinten und verletzten ihn an der Schläfe, sodass der Jugendliche blutete. Der Jugendliche ist People of Colour und geht von einer rassistischen Tat aus. Eine Anzeige gegen unbekannt wurde bei der Polizei gestellt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Wahlplakat besprüht mit NS-Bezug in Weißensee

    23.08.2021 Bezirk: Pankow
    Ein Wahlplakat einer Kandidatin von Bündnis 90/ Die Grünen wurde verändert. Statt "...ins Abgeordnetenhaus" wurde das Wort "Abgeordneten" gestrichen und "Zuchthaus" daraus gemacht.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Homophobe Beleidigung, Angriff und Raub im Prenzlauer Berg

    22.08.2021 Bezirk: Pankow
    Ein Mann (28 Jahre) verließ gegen 4:45 Uhr eine Bar in der Eberswalder Straße. Zwei Männer (ca. 18 Jahre) bedrängten diesen und beleidigten ihn homophob. Anschließend schlugen sie auf den Mann ein und besprühten ihn mit Pfefferspray. Die Angreifenden versuchten dem Mann die Handtasche zu stehlen, was ihnen nicht gelang. Sie stahlen ihm das Handy aus der Handtasche. Eine Passantin beobachtete den Vorfall und rannte zur nächsten Polizeiwache. Die Täter konnten vor Ort festgenommen werden.
    Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 22.08.2021
  • Rassistischer Aufkleber bei Geflüchtetenunterkunft in Pankow

    22.08.2021 Bezirk: Pankow
    In der Mühlenstraße wurde in der Nähe der Geflüchtetenunterkunft ein rassistischer Aufkleber entdeckt und entfernt. Der Aufkleber war selbstgemacht und listet Morde, die angeblich von Menschen mit Fluchthintergrund oder Migrationsgeschichte getätigt wurden. Solche Aufkleber bedienen einen rassistisches Diskurs von der kriminellen "Ausländer*in", "Migrant*in" oder "Geflüchteten" und stellen diese Menschen unter Pauschalverdacht.
    Quelle: Twitter vom 22.08.2021
  • Rechte Aufkleber in Pankow

    22.08.2021 Bezirk: Pankow
    In der Damerowstraße, Würtzstraße sowie Hadlichstraße wurden verschiedene rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Diese waren u.a. von einem rechten Onlineversandhandel mit unterschiedlichen Motiven sowie von der neonazistischen Partei NPD. Die Aufkleber der NPD hatten die Slogan "Maria statt Scharia" sowie "Geld für Oma statt für Sinti und Roma".
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rassistische Beleidigung und Messerverletzung im Prenzlauer Berg

    21.08.2021 Bezirk: Pankow
    Zwei Männer (35 Jahre und 42 Jahre) wurden gegen 2:45 Uhr in der U-Bahn Höhe U-Bahnhof Eberswalder Straße rassistisch beleidigt. Der Begleiter des Täters und der 42-jährige Mann versuchten, diesen zu beruhigen. Der Täter zückte daraufhin ein Messer und verletzte den 42-Jährigen am Oberarm. Am U-Bahnhof Schönhauser Allee verließ der Täter und sein Begleiter die U-Bahn. Es wurde Anzeige bei der Polizei erstattet.
    Quelle: Pressemitteilung der Poliezi vom 21.08.2021
  • Rechte Aufkleber in Pankow

    21.08.2021 Bezirk: Pankow
    In der Elsa-Brandström-Straße, Arnold-Zweig-Straße und der Binzstraße Ecke Prenzlauer Promenade wurden verschiedene rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Diese trugen u.a. die Slogan "Fuck Antifa", "Kategorie C" oder waren von der neonazistischen Partei "III. Weg". In der Nähe des S-Bahnhof Pankow wurden Aufkleber mit einem durchgestrichenen Antifa-Logo sowie der Diffamierung von Antifaschismus sowie Aufkleber von einem rechten Onlineversandhandel entdeckt und entfernt. In der Masurenstraße wurde ein Wahlplakat von DIE LINKE mit einem Aufkleber eines rechten Onlineversandhandels versehen.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Reichsflagge in Blankenburg

    21.08.2021 Bezirk: Pankow
    In der Nähe des S-Bahnhof Blankenburg wurde in einem Garten an einem Fahnenmast die Reichsflagge (ohne Hakenkreuz mit Reichsadler) gehiesst.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • "Nie wieder"-Plakat verändert in Pankow

    20.08.2021 Bezirk: Pankow
    In der Kissingstraße Ecke Granitzstraße wurde ein Plakat von "Aufstehen gegen Rassismus", das den Titel trägt "Nie wieder" mit Kugelschreiber verändert. Es wurde das "Nie" durchgestrichen und der Slogan "Es wird wieder Zeit" aus dem ursprünglichen Text gemacht. Darüber wurde geschrieben "Hoffentlich". Das ursprüngliche Plakat ist eine Positionierung gegen Nationalsozialismus und das sich dies nicht wiederholen darf.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Erneute "Antifa-SA"-Sprüherei in Weißensee

    19.08.2021 Bezirk: Pankow
    Auf dem Gehweg in der Bernkasteler Straße wurde vor dem KUBIZ (Kultur- und Bildungszentrum Raoul Wallenberg) gegen 21:00 Uhr der Schriftzug "Antifa-Faschos" und "Antifa-SA", mit Kreide geschrieben, entdeckt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Erneute "Antifa Faschos"-Sprüherei in Weißensee

    18.08.2021 Bezirk: Pankow
    Auf dem Gehweg in der Bernkasteler Straße vor dem KUBIZ wurde gegen 18:00 Uhr erneut mit Kreide der Schriftzug "Antifa Faschos" geschrieben.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Neonazistischer Kommentar auf Wahlplakat in Pankow

    18.08.2021 Bezirk: Pankow

    In der Florastraße wurde ein Wahlplakat der SPD mit dem Spruch "Nürnberg 2.0 kommt" versehen. Der Slogan ist eine Drohung aus dem extrem rechten, reichsideologischen Spektrum an demokratische Akteur*innen. Nach der Auffassung dieser extrem Rechten droht demokratischen Akteur*innen eine Art zweiter Nürnberger Prozess. Es werden somit Demokrat*innen mit den Kriegsverbrechen der Nationalsozialist*innen gleichgesetzt.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rechte Aufkleber in Pankow

    16.08.2021 Bezirk: Pankow
    An der Haltestelle Neumannstraße/ Elsa-Brandström-Straße wurden verschiedene Aufkleber eines rechten Onlinehandels entdeckt und entfernt.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen