Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Pankow

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Shoa-relativierende Aufkleber im Prenzlauer Berg

    09.11.2021 Bezirk: Pankow

    In der Nähe der Straßenbahnhaltestelle Eberswalderstraße wurden Aufkleber mit einer Darstellung vom Eingangstor des Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz und dem Slogan "Impfen macht frei" entdeckt und entfernt.

    Quelle: RIAS
  • Hakenkreuz-Schmiererei und rechte Aufkleber in Berlin-Buch

    08.11.2021 Bezirk: Pankow
    An einer Bank beim Skaterplatz wurde eine Hakenkreuz-Schmiererei entdeckt (3.11.). In der Wiltbergstraße wurden zwei Aufkleber (8.11.) der Jugendorganisation der neonazistischen Partei - JN - entdeckt und entfernt. Ein Aufkleber hatte ein Motiv, dass sich gegen die Partei Bündnis 90/ Die Grünen richtete, ein Aufkleber richtete sich gegen die EU und ein Aufkleber hatte ein völkisch-nationales Motiv. Darüber hinaus wurde ein Aufkleber (8.11.) der neonazistischen Partei III. Weg in der Karower Chausee entdeckt und entfernt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Shoa-relativierende Sprüherei im Prenzlauer Berg

    08.11.2021 Bezirk: Pankow

    An der Bushaltestelle Kniprodestraße/ Danzigerstraße wurde eine Shoa-relativierende Sprüherei entdeckt. Der Slogan war: "Bargeldlos geht's nach Auschwitz". Die Sprüherei nimmt vermutlich Bezug auf das kontaktlose Entgelt als eine Maßnahme zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie.

    Quelle: RIAS Berlin
  • "NS Area"- Sprüherei in Berlin-Buch

    07.11.2021 Bezirk: Pankow
    Unter der Brücke zwischen Buch und Karow in der Karower Chaussee wurde der Slogan "NS AREA" (=nationalsozialistisches Gebiet) entdeckt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Erneut antisemitische Aufkleber in Weißensee

    06.11.2021 Bezirk: Pankow
    In der Roelckestraße in der Nähe eines Einzelhandelskaufhaus wurde an einem Schild der antisemitische Aufkleber, mit einer Darstellung von Adolf Hitler und einem Spruch, bei dem antisemitische Stereotypen und Vernichtungsphantasien bedient werden, entdeckt. Dieser Aufkleber wurde ebenso an der Kreuzung Roelckestraße Ecke Lehderstraße entdeckt.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Neonazistische Aufkleber in Karow

    05.11.2021 Bezirk: Pankow
    In der Achillesstraße wurden verschiedene Aufkleber der neonazistischen Partei NPD und deren Jugendorganisation JN sowie der JN-Kampagne "Schülersprecherinfo" entdeckt und entfernt. Die Aufkleber hatten einmal zum Thema, dass Grenzen geschlossen werden sollen, ein Motiv richtete sich gegen die Partei Bündnis 90/Die Grünen und ein Motiv hatte einen völkisch-nationalistischen Inhalt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • "NS Area"-Aufkleber in Berlin-Buch

    01.11.2021 Bezirk: Pankow
    In der Walter-Friedrich-Straße Ecke Wiltbergstraße wurde an einem Pfahl ein Aufkleber mit dem Slogan "NS AREA" entdeckt und entfernt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rechte Aufkleber im Prenzlauer Berg

    01.11.2021 Bezirk: Pankow
    In der Oderbergerstraße Ecke Kastanienstraße, bei der Kulturbrauerei und dem Fröbelplatz Aufkleber eines rechten Onlineversandhandels entdeckt und entfernt. Die Aufkleber hatten unterschiedliche Motive. Eine Häufung von Aufklebern (über 20) gab es am Fröbelplatz.
    Quelle: NEA (Antifa Nordost)
  • "AHM"-Tag im Prenzlauer Berg

    31.10.2021 Bezirk: Pankow
    Bei der Straßenbahnhaltestelle S-Bahnhof Greifswalder Straße wurde an einem Stromkasen ein AHM-Tag entdeckt. AHM steht für Antifa-Hunter-Miliz.
    Quelle: NEA (Antifa Nordost)
  • Rassistische Bedrohung im Prenzlauer Berg

    31.10.2021 Bezirk: Pankow
    Nach einem Fußballspiel des BFC Dynamo Dresden kam es in der Straßenbahn M2 auf Höhe Prenzlauer Allee zu rassistischen Beleidigungen und Bedrohungen von ca. sechs Anhänger:innen des Fußballvereins, adressiert u.a. an einen Mann (People of Colour) mit einem Kind (ca. 11 Jahre) und einem Kleinkind auf dem Schoß. Es wurden Äußerungen getätigt, dass alle "Kanaken" Deutschland verunreinigen, dass "Kanaken" dreckig sind und dass ihnen alles in den Arsch geschoben würde. Eine Frau aus der Täter:innengruppe sagte zu dem Kind, dass sie ihn verstoßen würde, wenn es ihr Kind wäre. Ein anderer Mann aus der Gruppe sagte zu der PoC-Person, dass der Platz auf dem er sitzt, ein "deutscher"-Platz sei. Ein weiterer Mann sagte, dass die Straßenbahn voll mit "ekelhaften Linken" sei.´Darüber hinaus wurde arabische Sprache diffamierend nachgemacht. Als die Straßenbahn am Fröbelplatz hielt und die Türen geschlossen blieben, wurde die Gruppe nervös und es gingen mehrere Mitglieder bedrohlich in der Straßenbahn auf und ab. Die Fahrgäste wurden gefragt, wer die Polizei geholt hätte.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Erneut Shoa-verharmlosende Sprüche im Prenzlauer Berg

    30.10.2021 Bezirk: Pankow
    In der Imanuel-Kirch-Straße, aber auch in anderen Straßen im Prenzlauer Berg, wurde der Slogan "Damals die Juden - heute die Ungeimpften" mehrmals an verschiedenen Stellen entdeckt. Der Slogan setzt Ungeimpfte mit den Opfern der Shoa gleich und verharmlost so den mörderischen Antisemitismus.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Anti-Asiatische Bedrohung im Prenzlauer Berg

    28.10.2021 Bezirk: Pankow

    Gegen 22:00 Uhr wurden in der Straßenbahn M10 zwischen der Haltestelle Kniprodestraße und Arnswalder Platz gegenüber People of Colour von zwei Männern (ca. 40 Jahre) anti-asiatisch-rassistische Beleidigungen getätigt. Die Situation wurde als bedrohlich wahrgenommen und löste sich erst auf, als die beiden Männer ausstiegen.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Leistungsverweigerung am Jobcenter Pankow

    28.10.2021 Bezirk: Pankow

    Die Partnerin eines rumänischen Antragsstellers auf ALG II Leistung wird aus der Bedarfsgemeinschaft ausgeschlossen. Beide sind nicht miteinander verheiratet. Das Paar hat zwei gemeinsame Kinder. Diese Kinder wurden beide anerkannt und in der Bedarfsgemeinschaft aufgenommen. Der Ausschluss der Partnerin wird mit dem alleinigen Aufenthaltsrecht zur Arbeitssuche begründet. Es wurde gegen den Bescheid rechtlich vorgegangen. Dem Antragsstellenden wurde Recht gegeben.

    Quelle: Amaro Foro e.V.
  • Shoa-verharmlosender Spruch im Prenzlauer Berg

    28.10.2021 Bezirk: Pankow
    In der Greifswalder Straße wurde in der Nähe einer Straßenbahnhaltestelle an einem Stromkasten der Spruch "Damals die Juden heute die Ungeimpften" entdeckt und überklebt.
    Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg
  • Rechte Aufkleber in Weißensee

    24.10.2021 Bezirk: Pankow
    In der Parkstraße, Rennbahnstraße und rund um den Weißen See wurden verschiedene rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Die Aufkleber waren von der neonazistischen Partei III. Weg und einem rechte Onlineversandhandel. Es wurden Aufkleber mit den Slogan "Deutsche Zone" entdeckt und entfernt.
    Quelle: NEA (Antifa Nordost)
  • Rassistisches Verhalten in einem Imbiss in Pankow

    22.10.2021 Bezirk: Pankow
    In einem Imbiss im Rathaus-Center Pankow wurde eine schwarze Person durch eine:m Verkäufer:in rassistisch behandelt. Die betroffene Person war an der Reihe und die:der Verkäufer:in fragte "Nächster Kunde?". Die Person sagte drei Mal, dass sie dran ist. Die:der Verkäufer:in nahm eine "weiße" Person dran und mißachtete die schwarze Person.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rechte Aufkleber in Weißensee

    22.10.2021 Bezirk: Pankow
    In der Roelckestraße Ecke Charlottenburger Straße wurde ein Aufkleber mit dem Slogan "Ganz Deutschland soll es sein" und einer Abbildung des Deutschen Reiches von 1938 entdeckt und entfernt. Am Antonplatz wurde ein Aufkleber mit dem Slogan "FCK AFA" (= Fuck Antifa) entdeckt und entfernt.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Erneut antisemitische Aufkleber in Weißensee

    20.10.2021 Bezirk: Pankow
    In der Straße Am Steinberg wurden ebenfalls Aufkleber mit einer Darstellung von Adolf Hitler und einem Spruch, bei dem antisemitische Stereotypen und Vernichtungsphantasien bedient werden, entdeckt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Flyer, Plakate und Aufkleber im Prenzlauer Berg

    16.10.2021 Bezirk: Pankow
    In der Otto-Braun-Straße, Am Prenzlauer Berg und in der Greifswalder Straße wurden Flyer, Plakate und Aufkleber der neonazistischen Partei III. Weg entdeckt. Die Plakate bewarben das neonazistische "Heldengedenken" am 13.11.2021 in Wunsiedel. Die Aufkleber hatten viele verschiedene Motive aus dem Sortiment der neonazistischen Partei.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • NS-verharmlosende Äußerungen in Pankow

    15.10.2021 Bezirk: Pankow
    In einem Gespräch am Rathaus-Center Pankow fielen von einer Person NS-verharmlosende Äußerungen. Es wurde geäußert: "Die Ungeimpften sind die heutigen Juden" und "Damals 1933 hat das auch so angefangen". Darüber hinaus fielen weitere Vergleiche.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistische Äußerung in Regionalbahn

    08.10.2021 Bezirk: Pankow
    In einer Regionalbahn äußerte sich gegen 15:30 Uhr ein Mann kurz vor dem Bahnhof Karow rassistisch und völkisch-nationalistisch. Der Mann sprach von "früher" und das damals die "Deutschen" noch "deutsch" waren. Ebenso sagte der Mann, dass Menschen, die er mit dem N-Wort bezeichnete, zu Hause geblieben sind. Niemand hat sich zu den Äußerungen verhalten.
    Quelle: [moskito] Fach und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Antisemitische Aufkleber in Weißensee

    06.10.2021 Bezirk: Pankow
    IN den Straßen Am Steinberg, Roelckestraße, Pistoriusstraße und in der Langhansstraße wurden antisemitische Aufkleber entdeckt und entfernt. Auf den Aufklebern werden Jüd:innen als das "Übel der Welt" bezeichnet und als Feinde markiert. Darüber hinaus wurde ein Aufkleber mit der Darstellung eines rechten und verschwörungsideologischen Koch mit dem Slogan "Deutschland erwache!" entdeckt und entfernt.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Antisemitische Pöbelei im Prenzlauer Berg

    06.10.2021 Bezirk: Pankow

    In der August-Lindemann-Straße fuhr gegen 19:05 Uhr ein Fahrradfahrer auf dem Gehweg. Dieser äußerte sich während des Fahrens antisemitisch. Er äußerte sich, dass Juden Scheiße seien und das sie die Herrscher sind, die beherrscht werden müssen. Ein Passant schrie die Person auf dem Fahrrad an, dass er gegen diesen antisemitischen Mist protestiere. Der Fahrradfahrer äußerte daraufhin, dass er normalerweise kein Widerspruch bekommt, weil die Mehrheit denkt wie er. Es fand keine weitere verbale Auseiandersetzung statt.

    Quelle: RIAS
  • Rechte und antisemitische Aufkleber in Weißensee

    03.10.2021 Bezirk: Pankow
    In den Straßen Am Steinberg, Langhansstraße, Jacobsonstraße und am Hamburger Platz wurden Aufkleber, mit dem Bild eines rechten und verschwörungsideologischen Kochs und dem Slogan "Deutschland erwache!", entdeckt und entfernt. Ebenso wurden Aufkleber mit der Darstellung von Adolf Hitler, die mit einem antisemitischen Spruch versehen wurden, entdeckt und entfernt. Bereits am 1.10.2021 wurde in der Heinersdorfer Straße der antisemitische Aufkleber entdeckt und entfernt. Es wurde darüber hinaus ein antisemitischer Aufkleber entdeckt, der Jüd:innen als das "Übel der Welt" bezeichnet und sie als Feinde markiert.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Antisemitische Aufkleber mit Hitler-Darstellung im Prenzlauer Berg

    01.10.2021 Bezirk: Pankow
    Auf der Ostseestraße Ecke Goethestraße wurden antisemitische Aufkleber mit der Darstellung von Adolf Hitler entdeckt und entfernt. Der Slogan beinhaltete antisemitische Stereotypen und Vernichtungsphantasien. Darüber hinaus wurden in der Ostseestraße Höhe eines Einzelhandelskaufhauses ein antisemitischer Aufkleber entdeckt, der Jüd:innen für das "Übel der Welt" verantwortlich macht und sie als Feinde markiert.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Gedenkplatte für Erich Boltze in Weißensee besprüht

    30.09.2021 Bezirk: Pankow
    Die Gedenkplatte für den Kommunisten und Widerstandskämpfer gegen die nationalsozialistische Herrschaft wurde mit türkiser Farbe übersprüht.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistische Beleidigung und Angriff in Pankow

    27.09.2021 Bezirk: Pankow

    Eine 28-jährige Frau wird beim Spaziergang mit dem Hund ihrer Mitbewohnerin in der Berliner Straße von einer unbekannten Frau aus rassistischer Motivation beschuldigt, den Hund gestohlen zu haben. Dabei wird sie beleidigt und angegriffen. Als ein Bekannter der 28-Jährigen eingreift, wird er von der Angreiferin in den Arm gebissen.

    Quelle: ReachOut
  • Rechte Aufkleber in Weißensee

    27.09.2021 Bezirk: Pankow
    In den letzten Tagen wurden verschiedene rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Am Pasedagplatz (25.09.2021) wurde ein Aufkleber der neonazistischen Partei NPD mit dem Slogan "Stärke durch Einheit" entdeckt und entfernt. Am Steinberg wurde an verschiedenen Tagen ein Aufkleber mit dem Gesicht eines rechten Koches mit dem Slogan "Deutschland erwache" entdeckt und entfernt. Am Steinberg (27.09.2021) wurden Aufkleber mit der Darstellung von Wehrmachtssoldaten und dem Slogan "Es waren die besten Soldaten der Welt" entdeckt und entfernt. Ebenso gab es Aufkleber mit dem Slogan "Identität bewahren" und schwarz-weiß-roter Farbgebung sowie Aufkleber mit dem Slogan "Ich hasse Zecken bis aufs Blut", "Defend Europe" und Aufkleber des rechten Magazins "Compact", die sich gegen die Partei Bündnis 90/Die Grünen wendeten und auf Analena Baerbock bezogen, und Aufkleber mit dem Slogan "Deutsche Jugend voran" entdeckt und entfernt.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rechte Aufkleber in Pankow

    26.09.2021 Bezirk: Pankow
    In der Kissingstraße (Nähe Rosa-Luxemburg-Gymnasium), Neumannstraße und in der Binzstraße wurden verschiedene Aufkleber mit unterschiedlichen Motiven eines rechten Onlineversandhandels entdeckt und entfernt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • "AHM"-Sprüherei in Weißensee

    23.09.2021 Bezirk: Pankow
    In der Nähe vom Antonplatz wurden mehere "AHM" (Antifa-Hunter-Miliz) Sprühereien entdeckt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Leistungsentzug im Jobcenter Pankow

    23.09.2021 Bezirk: Pankow

    Einer rumänischen Familie wird teilweise die Leistung für ihre Kinder vom Jobcenter Pankow entzogen. Die Begründung ist, dass die Antragstellung auf Kindergeld nicht nachgewiesen wurde. Laut §5 Abs. 3 Satz 1 SGB II bedarf der Nachweis über vorrangige Leistungen keine Mitwirkungspflicht und der Antrag kann von der Behörde selber gestellt werden.

    Quelle: Amaro Foro e.V.
  • NPD-Aufkleber in Pankow

    23.09.2021 Bezirk: Pankow
    In der Grabbeallee wurden verschiedene Aufkleber der neonazistischen Partei NPD entdeckt und entfernt.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rechte Aufkleber in Französisch Buchholz

    23.09.2021 Bezirk: Pankow
    Am Schaukasten des Amtshauses Buchholz wurden sieben Aufkleber eines rechten Onlineversandhandels geklebt. Diese wurden am Morgen entdeckt und entfernt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • "COMPACT"-Aufkleber in Volkshochschule in Weißensee ausgelegt

    22.09.2021 Bezirk: Pankow
    Mehrmals wurden Aufkleber des extrem rechten Magazins COMPACT in der Volkshochschule in Weißensee ausgelegt. Dies geschah bereits am 2. und 3. September sowie in der Woche vom 13.-19.09.2021. Die ausgelegten Aufkleber wurden entfernt.
    Quelle: Berliner Register
  • Rechte Aufkleber in Pankow

    20.09.2021 Bezirk: Pankow
    In der Stavengerstraße wurden Aufkleber eines rechten Online-Versandhandels entdeckt und entfernt.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • "Refugees not welcome" und andere rechte Aufkleber im Prenzlauer Berg

    20.09.2021 Bezirk: Pankow
    Auf und rund um den Fröbelplatz wurden fast 15 Aufkleber mit Slogan "Refugees not welcome" entdeckt und entfernt. Darüberhinaus wurden mehr als zehn weitere Aufkleber eines rechten Online-Versandhandels entdeckt und entfernt. In der Schliemannstraße Ecke Danzigerstraße wurde an einem Verkehrsschild ein Aufkleber mit dem verschwörungsideologischen und Kolonialismus-verharlosenden Spruch "Make (Impf-)Apartheid Great Again!" entdeckt und entfernt.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Shoa-verharmlosende Äußerung in Weißensee

    20.09.2021 Bezirk: Pankow
    In der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek beschimpft ein Besucher einen anderen mit den Worten, dass er "vergast" werden soll. Der Täter wurde der Bibliothek verwiesen. Es wurde keine Anzeige von der betroffenen Person gestellt.
    Quelle: Berliner Register
  • Rassistische Pöbelei in Berlin-Buch

    17.09.2021 Bezirk: Pankow
    In der Einkaufsstraße tätigt eine Person, die mit zwei Begleiter*innen unterwegs ist, eine rassistische Bemerkung. Die Person sagt, dass die Ausländer zurück in ihr Land sollen.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Antisemitischer Aufkleber auf Wahlplakat in Weißensee

    16.09.2021 Bezirk: Pankow
    Am Steinberg befand sich auf einem Wahlplakat ein Aufkleber mit antisemitischen Inhalt. Dieselben Aufkleber wurden an einem Verkehrsschild Streustraße Ecke Gustav-Adolf-Straße sowie an einem Stromkasten Gustav-Adolf-Straße Ecke Lehderstraße entdeckt. Ebenfalls auf einem Verkehrsschild Am Steinberg, an der Ecke Wigandstaler Ecke Holzkircher Straße sowie auf der Gutsav-Adolf-Straße zwischen Wigandstaler Straße und Hamburger Platz sowie in der Hosemannstraße. Ebenso an einem Laternenmast in der Heinersdorfer Straße. Auf dem Aufkleber wurden Jüd:innen und Zionist:innen als das "Übel der Welt" tituliert und als Feind markiert.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Erneute "AHM"-Sprüherei in Weißensee

    16.09.2021 Bezirk: Pankow
    In den letzten Tagen wurde immer wieder die Sprüherei "AHM" (=Antifa-Hunter-Miliz) entdeckt: am 2.09. an der Straßenbahn Haltestelle Behaimstraße; am 5.09. in der Streustraße, an einer Hauswand direkt bei der Straßenbahnhaltestelle Friesickestraße, und an einem Stromkasten in der Friesickestraße; am 9.09. in der Streustraße an einer Hauswand und an der Ecke Streustraße/ Behaimstraße an einem Stromkasten; am 10.09. in der Bizetstraße zwischen Herbert-Baum-Straße und Lindenalle an einem Stromkasten; am 16.09. an zwei Rollläden an der Ecke Streustraße Ecke Goethestraße.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen