Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Pankow

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Antimuslimisch-rassistische Aufkleber in Weißensee

    25.02.2022 Bezirk: Pankow

    Am Antonplatz wurden neben verschwörungsideologischen Aufklebern, die einen Bezug zum Impfen und zur Impflicht haben, auch Aufkleber mit antimuslimisch-rassistischen Inhalt entdeckt und entfernt. Der Inhalt der Aufkleber richtete sich gegen das islamische Schächten.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rassistische Bedrohung in Pankow-Zentrum

    25.02.2022 Bezirk: Pankow

    Ein Schwarzer Mensch ging an einer Bar in der Wollankstraße Ecke Brehmestraße vorbei. Vor der Bar rauchten drei Personen. Diese begannen anti-Schwarze rassistische Beleidigungen zu tätigen. Die drei Personen näherten sich der Schwarzen Person in aggressiver Weise. Sie machten sich über die Angst des Schwarzen lustig.

    Quelle: Register Mitte / narud e.V.
  • Rassistische Beleidigung im Prenzlauer Berg

    24.02.2022 Bezirk: Pankow

    Eine Frau führte gegen 19 Uhr auf der Straße ihren Hund aus. Plötzlich wurde sie von einem Mann gefragt, ob sie zu Weihnachten Hunde in den Ofen stecke. Die Frau antwortete, dass dies wohl ein schlechter Scherz sei und dass solche Äußerungen, Menschen verletzen würden. Der Mann antwortete, dass Asiat*innen doch Hunde äßen und er Tiere mag. Sie erwiderte, dass dies nicht relevant sei und er aufhören soll, solche Dinge zu sagen.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Rassistischer Angriff im Prenzlauer Berg

    24.02.2022 Bezirk: Pankow

    An der Kreuzung Danziger Straße Ecke Winsstraße wurde gegen 15:00 Uhr eine Frau von einem Mann angerempelt und angeschrien. Er sagte die Worte „Kanakenf*tze, Migrantenf*tze“ und „Was denkst du Kanakenf*tze wer du bist, dass du mir über den Weg läufst, mir den Weg versperrst?“. Die betroffene Person nimmt ihr Handy und versucht, den Mann mit seiner Aussage zu konfrontieren. Als sie ihn filmt, hinterherläuft und anspricht, wird der Mann aggressiver und wirft einen Gegenstand nach ihr. Daraufhin entzieht sie sich der Situation.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Shoa-relativierende Sprüherei im Prenzlauer Berg

    24.02.2022 Bezirk: Pankow

    Um die Straßenbahnhaltestelle Arnswalder Platz wurden Shoa-relativierende Sprühereien entdeckt. Es wurden Ungeimpfte mit Jüd*innen gleich gesetzt.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Shoa-relativierende Sprüherei im Prenzlauer Berg

    23.02.2022 Bezirk: Pankow

    In der Danziger Straße in der Nähe Arnswalder Platz wurde eine Shoa relativierende Sprüherei entdeckt. Diese setzte Ungeimpfte mit den Genozid an Jüd*innen im Nationalsozialismus gleich. Daraüber hinaus gab es ein Slogan "Digitales Gefänignis Vorhof zu Auschwitz".

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistischer Flyer in Französisch Buchholz

    22.02.2022 Bezirk: Pankow

    Im Amtshaus Buchholz ein Flyer mit antimuslimisch-rassistische Inhalt entdeckt. Im Text wurden Beschneidungspraktiken rassistisch gedeutet und auf verschiedene Art und Weise rassistische Vorurteile geschürt.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • NS-relativierende Sprüherei im Prenzlauer Berg

    21.02.2022 Bezirk: Pankow

    In der Kniprodestraße wurde an einem Stromkasten ein Spruch, der das Impfen mit dem Nationalsozialismus und einem Genozid gleichsetzt, entdeckt und überklebt.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rechte Aufkleber in Weißensee

    18.02.2022 Bezirk: Pankow

    An der Prenzlauer Promenade und in der Heinersdorfer Straße wurden verschiedene rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Es wurden Aufkleber mit antisemitischen Inhalt entdeckt, in diesen wurden Jüd*innen als Feinde markiert. Ebenso wurden Aufkleber mit LGBTIQ*feindlichen Inhalten entdeckt. Und es wurden Aufkleber der neonazistischen Partei III. Weg entdeckt und entfernt.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Shoa-relativierende Sprüherei im Prenzlauer Berg

    18.02.2022 Bezirk: Pankow

    In den letzten Tagen und Wochen wurden immer wieder im Bötzow-Kiez Shoa-relativierende Sprühereien entdeckt und teilweise überklebt. Die Sprühereien setzten ungeimpfte Personen mit Jüd*innen im Nationalsozialismus gleich. Sie wurden am Arnswalder Platz, in der Hans-Otto- sowie Kniprodestraße gesehen.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • NPD-Aufkleber in Karow

    16.02.2022 Bezirk: Pankow

    Auf der Piazza wurden vereinzelt Aufkleber der neonazistischen Partei NPD entdeckt. Diese äußerten sich rassistisch gegenüber Menschen.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Shoa-relativierender Slogan im Prenzlauer Berg

    16.02.2022 Bezirk: Pankow

    An einem Stromkasten an der Ecke Kniproderstraße / Conrad-Blenkle-Straße wurde der Shoa-relativierende Spruch "Damals die Juden heute die Ungeimpften" entdeckt.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Erneut III. Weg-Flyer in Karow

    15.02.2022 Bezirk: Pankow

    Erneut wurden auf der Piazza mehrere Mini-Flyer der neonazistischen Partei Der III. Weg entdeckt. Der Großteil wurde entfernt.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Flyer im Prenzlauer Berg

    15.02.2022 Bezirk: Pankow

    In Briefkästen wurden Flyer der extrem rechten Partei Der III. Weg entdeckt. Auf diesem Flyer werden rassistische Sterotypisierungen gegenüber Menschen aus der Sinti- und Roma-Community vorgenommen.

    Quelle: Amaro Foro e.V.
  • Hakenkreuz-Aufkleber in Weißensee

    14.02.2022 Bezirk: Pankow

    An der Ecke Günter-Liftin-Straße Ecke Schmohlstraße wurde ein Aufkleber, auf dem ein Hakenkreuz abgebildet war, entdeckt und entfernt.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rassistische Bedrohung im Wohnumfeld in Karow

    14.02.2022 Bezirk: Pankow

    Bei einer betroffenen Person wurde seit Einzug in eine neue Wohnung immer wieder die Klingel- und/oder die Briefkastenanlage beschädigt. Im Februar wurden bei der Klingel die Drähte durchgetrennt und der Name am Klingelschild entfernt. Die betroffene Person hat keine Konflikte mit anderen Mieter*innen. Es wird von einem rassistischen Motiv ausgegangen.

    Quelle: Meldeformular "Berliner Register"
  • III. Weg-Flyer in Karow

    12.02.2022 Bezirk: Pankow

    Auf der Piazza in Karow sowie der Bucher Chaussee wurden Mini-Flyer der neonazistischen Partei III. Weg entdeckt. Es lagen mehrere hundert Flyer auf der Piazza und der Bucher Chaussee. Dort war eine Demonstration entlanggegangen, die sich für das Impfen und gegen verschwörungsideologische Demonstrationen positionierte.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistischer Angriff im Prenzlauer Berg

    05.02.2022 Bezirk: Pankow

    Eine Frau (17 Jahre) wurde an der Straßenbahnhaltestelle Greifswalder Straße von mehreren Personen, männlich und weiblich, rassistisch beleidigt, ins Gesicht gefasst, geschlagen und getreten. Die umstehenden Personen griffen nicht ein und leisteten keine Zivilcourage. Die Betroffene musste ins Krankenhaus und drehte dort ein Video, dass sie auf TikTok veröffentlichte. Die überregionale Presse hatte über den Vorfall berichtet, da die Pressemitteilung der Polizei so formuliert war, dass die Betroffene keine Maske getragen hätte und sich darum die Eskalation in der Straßenbahn ereignet hätte. Da dies nicht stimmte, korrigierte die Presse und die Polizei diese Täter-Opfer-Umkehrung nach der Veröffentlichung des Videos der Betroffenen.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Hakenkreuz auf Gemälde im Prenzlauer Berg

    03.02.2022 Bezirk: Pankow

    In der Hans-Eisler-Straße wurde auf ein Wandgemälde einer Künstlerin ein Hakenkreuz gemalt. Es wurde auf der Stirn einer Persoen platziert. Das Hakenkreuz wurde wieder übermalt.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • "Identitäre"-Aufkleber in Weißensee

    03.02.2022 Bezirk: Pankow

    In der Berliner Allee wurde an einem Verkehrsschild ein Aufkleber der rechten Gruppierung "Identitäre Bewegung" entdeckt und entfernt. Dieser trug den Slogan "Heimat, Freiheit, Tradition - Identitäre Generation".

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rechte Aufkleber im Prenzlauer Berg

    31.01.2022 Bezirk: Pankow

    An der Haltestelle Fröbelstraße wurden Aufkleber mit dem Slogan "Deutsche Patrioten mit Migrationshintergrund" entdeckt und entfernt. Die Inhalte der Facebook-Seite und Homepage dieser Gruppierung reproduzieren rassistische Stereotype gegenüber Migrant*innen und Geflüchtete. In den Texten wird das Konzept des "Ethnopluralismus" vertreten. Dieser wird in rechten Kreisen verwendet.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Hakenkreuz-Sprüherei in Prenzlauer Berg

    30.01.2022 Bezirk: Pankow

    Auf einem Plakat in einem Café in der Lychener Straße wurde aus einem "Plus"-Zeichen ein Hakenkreuz gemacht.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rechter Aufkleber in Pankow

    28.01.2022 Bezirk: Pankow

    In der Granitzstraße wurde ein rechter Aufkleber mit schwarz-weiß-roter Fahne und dem Abbild eines als weiß-wahrgenommenen Pärchen und dem Slogan "Identität bewahren" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Twitter vom 28.1.2022
  • "AHM"-Tag in Weißensee

    24.01.2022 Bezirk: Pankow

    In der Streustraße wurde das Tag "AHM" sowie "Fascho" entdeckt. AHM steht für Antifa-Hunter-Miliz.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • JN beteiligt sich an Demonstration in Pankow

    24.01.2022 Bezirk: Pankow

    An einer unangemeldeten Demonstration gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie beteiligten sich Sympathisant*innen oder Aktive der Jugendorganisation der neonazistischen Partei NPD - JN. Es wurden u.a. Flyer verteilt.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rechte Aufkleber am Antonplatz in Weißensee

    24.01.2022 Bezirk: Pankow

    Nach einer unangemeldeten Demonstration gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie wurden rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Die Aufkleber waren u.a. von einem rechten Onlineversandhandel und zum anderen von einem rechten Bündnis bestehend aus dem Magazin "Compact", einer Gewerkschaft "Zentrum", PI NEWS und "Demokratischer Widerstand" und es wurde zu einem Impfstreik aufgerufen.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistische und rechte Aufkleber im Prenzlauer Berg

    23.01.2022 Bezirk: Pankow

    Am Fröbelplatz wurden verschiedene Aufkleber eines rechten Onlineversandhandels entdeckt und entfernt. Die Inhalte der Aufkleber schürten antimuslimisch-rassistische Vorurteile. Ein anderes Motiv stellte geflüchtete oder imigrierte Menschen als Mörder dar.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rechte Aufkleber und Sprüherei in Pankow

    23.01.2022 Bezirk: Pankow

    In der Prenzlauer Promenade, Vinetastraße, Thulestraße und Arnold-Zweig-Straße wurden verschiedene rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Diese hatten u.a. den Slogan" Hier wurde links extreme Propaganda überklebt", "Anti-Antifa" oder "Ein Herz für Deutschland" (NPD). In der Thulestraße wurde die Sprüherei mit dem Slogan "FCK ANTIFA" entdeckt.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Antimuslimisch-rassistischer Flyer in Weißensee

    21.01.2022 Bezirk: Pankow

    In der Langhansstraße wurde ein Flyer entdeckt und entfernt, der einen antimuslimisch rassistischen Inhalt hatte und dessen Vorurteile schürt. Es wurden u.a. Länder aufgezählt bei denen die Scharia über den Gesetz steht.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • III. Weg-Flyer in Bus nach Pankow

    18.01.2022 Bezirk: Pankow

    In einem Bus von Weißensee nach Pankow wurden Mini-Flyer der neonazistischen Partei III. Weg entdeckt und entfernt. Diese trugen u.a. die Slogan "Widerstand gegen die da oben!" oder "Das System ist gefährlicher als Corona".

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • JN beteiligt sich an Demonstration in Pankow

    17.01.2022 Bezirk: Pankow

    An einer unangemeldeten Demonstration gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie beteiligten sich Sympathisant*innen oder Aktive der Jugendorganisation der neonazistischen Partei NPD - JN. Es wurden u.a. Flyer verteilt.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Antisemitische Aufkleber in Weißensee

    16.01.2022 Bezirk: Pankow

    In der Pistoriusstraße und Gustav-Adolf-Straße werden Aufkleber mit antisemitischen Inhalt entdeckt und entfernt. Jüd*innen werden als das "Übel der Welt" tituliert und Feinde markiert.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • "Identitäre"-Aufkleber im Prenzlauer Berg

    15.01.2022 Bezirk: Pankow

    In der Hosemannstraße Ecke Schieritzstraße wurden vereinzelt Aufkleber der rechten Gruppe "Identitäre Bewegung" mit dem Slogan "Heimatschutz statt Mundschutz" entdeckt und entfernt.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rassistische Äußerung in Pankow

    15.01.2022 Bezirk: Pankow

    Eine Frau lässt sich für ihre Wohnungssuche von einer anderen Frau beraten. Die Beraterin ist für mehrere Personen in dem Wohnheim für die Wohnungssuche zuständig. Die Beraterin fragte bei dem Erstgespräch, ob die Frau "Z-Wort" sei.

    Quelle: Amaro Foro e.V.
  • III. Weg-Flyer in Berlin-Buch

    11.01.2022 Bezirk: Pankow

    Vor einer Schule wurden Mini-Flyer der neonazistischen Partei III. Weg entdeckt und entfernt. Diese hatten u.a. den Slogan "Stoppt die Homopropaganda"

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Shoa-relativierender Schriftzug in Pankow

    11.01.2022 Bezirk: Pankow

    An einem Stromkasten in der Schulzestraße Ecke Wilhelm-Kuhr-Straße wurde der Shoa-relativierende Schriftzug "Damals die Juden, Heute die Ungeimpften" entdeckt.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Angriff eines Journalisten in Pankow-Zentrum

    10.01.2022 Bezirk: Pankow

    Gegen 18.45 Uhr wurde ein bekannter Journalist in der Florastraße Ecke Grunowstraße am Rande einer Querdenken-Demo aus der Demonstration heraus von einem Neonazi angegriffen und gestoßen.

    Quelle: ReachOut
  • III. Weg beteiligt sich an Demonstration in Pankow

    10.01.2022 Bezirk: Pankow

    An einer unangemeldeten Demonstration gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie in der Breite Straße beteiligten sich Sympathisant*innen oder Aktive der neonazistischen Partei III. Weg. Es wurden u.a. Flyer verteilt.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Flyer in Berlin-Buch

    10.01.2022 Bezirk: Pankow

    An der Skaterbahn und bei dem Kinderclub "Der Würfel" wurden Mini-Flyer der neonazistischen Partei III. Weg entdeckt und entfernt.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Flyer in Pankow

    10.01.2022 Bezirk: Pankow

    In der Breite Straße und darüber hinaus wurden Mini-Flyer der neonazistischen Partei III. Weg entlang der Route der unangemeldeten Demonstration gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie entdeckt und entfernt. Die Mini-Flyer hatten u.a. als Slogan "Das System ist gefährlicher als Corona".

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • III. Weg-Aufkleber in Blankenburg

    08.01.2022 Bezirk: Pankow

    In der Bahnhofstraße wurden Aufkleber der neonazistischen Partei III. Weg entdeckt und entfernt. Diese hatten u.a. als Slogan "Impfpflicht verhindern! Das System ist gefährlicher als Corona" sowie "Asylflut stoppen!"

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Shoa-relativierende Sprüherei in Weißensee

    07.01.2022 Bezirk: Pankow

    An der Ecke Roelkestraße/ Charlottenburger Straße wurde eine Shoa-relativierende Sprüherei entdeckt. Diese trug den Slogan "Damals die Juden Heute die Ungeimpften".

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen