Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Neukölln

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Queerfeindlicher Angriff am U-Bahnhof Boddinstraße

    15.03.2024 Bezirk: Neukölln

    Am U-Bahnhof Boddinstraße ereignete sich ein queerfeindlicher Angriff. Die betroffene Person stieg aus der Bahn aus und wurde von einem Mann an dem getragenen Patch/Aufnäher gepackt. Das Patch zeigte einen Stöckelschuh, welcher ein Hakenkreuz zerstört und hatte die Aufschrift "Eine Tunte erkennt man nicht daran wie sie sich bewegt, sondern dass sie etwas bewegt". Das Patch wurde abgerissen. Daraufhin beleidigte der Mann die betroffene Person queerfeindlich und verfolgte sie nach Hause.

    Quelle: Berliner Register via Instagram
  • Anti-Schwarzer Rassismus in Neukölln

    12.03.2024 Bezirk: Neukölln

    In Neukölln ereignete sich ein Vorfall von anti-Schwarzem Rassismus. Das Datum entspricht nicht dem Vorfallstag. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: EOTO
  • Antisemitische Aufkleber in der Kienitzer Straße

    09.03.2024 Bezirk: Neukölln

    In der Kienitzer Straße in Nord-Neukölln wurden auf einen Sticker für die von der Hamas entführten Geiseln mehrere selbstbeschriebene Etiketten geklebt. Darauf waren israelbezogene antisemitische Schriftzüge wie "Israel steals organs" und "Israel snipes babys" zu lesen. In der Straße wurden noch weitere dieser Etiketten entdeckt.

    Quelle: Register Neukölln, RIAS Berlin
  • Hakenkreuze und Keltenkreuze im Selgenauer Weg

    09.03.2024 Bezirk: Neukölln

    Im Selgenauer Weg in Rudow wurden wieder drei Hakenkreuze und drei Keltenkreuze entdeckt. Außerdem wurde ein Aufkleber der verbotenen extrem rechten Organisation "Freies Netz Süd" gesichtet.

    Quelle: hass-vernichtet.de
  • Antiziganistische Beleidigung in Neukölln

    07.03.2024 Bezirk: Neukölln

    Ein Restaurant in Neukölln-Gropiusstadt führt ein Gericht mit der rassistischen Fremdbezeichnung in ihrer Karte und behauptet, dies würde sogar den Umsatz steigern.

    Quelle: Amaro Foro / DOSTA
  • Dritter Weg-Aufkleber in Britz

    07.03.2024 Bezirk: Neukölln

    An der Straßenecke Gielower Straße/Fritz-Reuter-Allee in Neukölln-Britz wurde ein Sticker der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt. Der Aufkleber wurde mittlerweile abgekratzt.

    Quelle: Register Neukölln
  • Versuchter LGBTIQ*-feindlicher Angriff in Nord-Neukölln

    06.03.2024 Bezirk: Neukölln

    Auf dem Reuterplatz in Nord-Neukölln kam es zu einem versuchten LGBTIQ*-feindlichen Angriff. Zwei junge Frauen saßen auf einer Parkbank und küssten sich. Unmittelbar danach wurden sie, vermutlich von einer Gruppe Jugendlicher im benachbarten Park, mit einem Pflasterstein beworfen. Der Stein verfehlte die betroffenen Personen, traf aber die Trinkflasche an der Außenseite des Rucksacks und hinterließ eine sehr starke Delle.

    Quelle: Register Neukölln
  • Rassistischer Angriff in Nord-Neukölln

    05.03.2024 Bezirk: Neukölln

    In der Fuldastraße in Nord-Neukölln wurden zwei junge Frauen von einem Radfahrer aus rassistischer Motivation beleidigt und bespuckt. Der Mann traf dabei eine der Frauen im Gesicht, welche ein Kopftuch trug.

    Quelle: Polizeimeldung vom 06.03.2024 (Nr. 0489)
  • Rassistische Beleidigung in Nord-Neukölln

    03.03.2024 Bezirk: Neukölln

    In der Warthestraße Ecke Hermannstraße trat ein Mann mehrfach gegen dort abgestellte Fahrräder. Eine beobachtende Person verständigte deshalb die Polizei und sprach den Mann auf sein Handeln an. Daraufhin beleidigte der Mann die Person rassistisch. Auch gegenüber den Mitarbeitenden der Polizei äußerte sich der Mann wiederholt rassistisch.

    Quelle: Register Neukölln, Polizeimeldung vom 03.03.2024 (Nr. 0470)
  • Hakenkreuze und "Der III. Weg"-Aufkleber in Rudow

    02.03.2024 Bezirk: Neukölln

    Auf dem Spielplatz im Selgenauer Weg Ecke Neuhofer Straße in Neukölln-Rudow wurden sechs Hakenkreuze entdeckt. In der Umgebung wurden außerdem fünd Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und enfernt.

    Quelle: hass-vernichtet.de
  • Antiziganistische strukturelle Benachteiligung in Neukölln

    01.03.2024 Bezirk: Neukölln

    Bei einem Antrag auf gesetzliche Betreuung kam es zu einer antiziganistischen Diskriminierung. Der Antrag wurde trotz Feststellung von Leistungsberechtigung abgelehnt. Die Begründung der Ablehung lässt auf ein rassistisches Motiv schließen. Weitere Informationen liegen vor, werden jedoch zum Schutz der Betroffenen nicht veröffentlicht.

    Quelle: Amaro Foro / DOSTA
  • Anti-Schwarzer Rassismus an Schule in Britz

    29.02.2024 Bezirk: Neukölln

    In einer Schule in Neukölln-Britz kam es zu einer anti-Schwarzen rassistischen Beleidigung. Ein Elternteil beobachtete, dass ein Schwarzer Schüler von einer Gruppe von Schulkindern rassistisch beleidigt wurde. Eine Mutter stand währenddessen lächelnd neben der Gruppe, bis sie bemerkte, dass ein anderes Elternteil die Situation beobachtete. Die meldende Person sagte in Richtung der Kinder: "Nicht gut! Nicht gut!" und meldete den Vorfall einer Lehrkraft.

    Quelle: Register Neukölln
  • LGBTIQ*-feindliche Beleidigung auf der Hermannstraße

    27.02.2024 Bezirk: Neukölln

    In einer Bäckerei an der Hermannstraße in Nord-Neukölln spricht eine Gruppe französisch-sprechender Menschen abwertend darüber, ob die betroffene Person männlich oder weiblich sei. Sie gehen offenbar davon aus, dass die Person kein Französisch versteht. Die betroffene Person merkt an, dass es in der Vergangenheit bereits häufiger zu queerfeindlichen Äußerungen in der Bäckerei kam.

    Quelle: AnDi-App
  • Sticker von "Der III. Weg" in Gropiusstadt

    27.02.2024 Bezirk: Neukölln

    Im Joachim-Gottschalk-Weg in Neukölln-Gropiusstadt wurden mehrere Aufkleber der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und unkenntlich gemacht.

    Quelle: Register Neukölln
  • "Der III. Weg"-Propaganda in Neukölln-Rudow

    25.02.2024 Bezirk: Neukölln

    Rund um die Parkanlage "Rudower Fließ" im Neuköllner Bezirksteil Rudow wurden mehrere Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" gesichtet und entfernt. Im nahe gelegenen Schneehuhnweg wurden ebenfalls acht Aufkleber der extrem rechten Kleinstpartei entdeckt und entfernt.

    Quelle: Register Neukölln
  • Rassistische Äußerungen am Bahnhof Neukölln

    25.02.2024 Bezirk: Neukölln

    Am S-und U-Bahnhof Neukölln wurde eine Person von einem Mann angesprochen, der sich rassistisch äußert. Der Mann meinte, dass Neukölln und Berlin wegen der dort lebenden Menschen mit Migrationsgeschichte "weggebombt" gehörten. Er nahm zudem positiven Bezug auf Adolf Hitler.

    Quelle: Berliner Register
  • Extrem rechte Schmierereien an Einkaufswagenbox eines Rudower Supermarkts

    22.02.2024 Bezirk: Neukölln

    An der Einkaufswagenbox eines Supermarktes im Neudecker Weg in Rudow wurden mehrere neonazistische Schmierereien entdeckt und entfernt. Darunter Runen-Symbole, ein Keltenkreuze, "NS-Zone", "Nationaler Widerstand" und "AN" (=Autonome Nationalisten).

    Rund um den Selgenauer Weg wurden außerdem fünf Hakenkreuze gesichtet und entfernt.

    Quelle: hass-vernichtet.de
  • Strukturelle Benachteiligung in Neukölln

    22.02.2024 Bezirk: Neukölln

    In einer Neuköllner Betreuungseinrichtung für Kinder wurde eine Person strukturell diskriminiert. Um die Person zu schützen, wurde dieser Vorfall anonymisiert und das Datum geändert.

    Quelle: L-Support
  • NS-verharmlosende Aufkleber in Nord-Neukölln

    19.02.2024 Bezirk: Neukölln

    In der Hobrechtstraße in Nord-Neukölln wurden zwei Aufkleber der neonazistischen Partei "Die Heimat" (früher: NPD) bzw. ihres Mediums "Deutsche Stimme" gesichtet und entfernt. Die Aufkleber propagierten "Volksfeinde anklagen. Politikerhaftung umsetzen".

    Der Begriff "Volksfeind" wurde im Nationalsozialismus als ideologischer Kampfbegriff gegen politische Gegner*innen genutzt.

    Quelle: Register Neukölln
  • Extrem rechter Sticker in Nord-Neukölln

    17.02.2024 Bezirk: Neukölln

    Über einem Anti-AfD-Sticker am U-Bahnhof Hermannplatz klebte ein extrem rechter Aufkleber. Darauf war eine Person mit schwarz-rot-goldener Sturmhaube und die Aufschrift "Deutschland retten" abgebildet.

    Quelle: Register Neukölln
  • Wieder extrem rechte Propaganda in Rudow

    16.02.2024 Bezirk: Neukölln

    Rund um den Selgenauer Weg in Rudow wurden drei Odal-Runen und zwei Aufkleber der neonazistischen Partei "NPD" (jetzt: "Die Heimat") entdeckt und entfernt.

    Quelle: hass-vernichtet.de
  • Rassistischer Angriff in Neukölln

    15.02.2024 Bezirk: Neukölln

    Es ereignete sich ein rassistischer Angriff in Neukölln. Das Datum des Eintrags stimmt aufgrund mangelnder Informationen nicht mit dem Vorfallsdatum überein.

    Quelle: Abgeordnetenhaus Berlin, Schriftliche Anfrage, Drucksache 19 / 19496
  • Antisemitische Propaganda in Nord-Neukölln

    14.02.2024 Bezirk: Neukölln

    Am Hermannplatz in Nord-Neukölln wurde ein Sticker gegen Antisemitismus mit der Aufschrift: "Berlin gegen Antisemitismus #NieWiederIstJetzt" beschädigt. Der auf dem Sticker abgebildete Davidstern wurde zerkratzt.

    Quelle: Register Neukölln
  • Wieder extrem rechte Propaganda in Rudow

    13.02.2024 Bezirk: Neukölln

    Im Selgenauer Weg Ecke Neuhofer Straße wurden vier Hakenkreuze, drei Keltenkreuze und fünf Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.

    Quelle: hass-vernichtet.de
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen