Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Mitte

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Rechtspopulistische "Fridays gegen Altersarmut"-Demo

    15.02.2020 Bezirk: Mitte
    Ca. 70 Personen nahmen an einer Demo der rechtspopulistischen Gruppierung "Fridays gegen Altersarmut" zum Brandenburger Tor teil. Zu der Demo hatten in Berlin auch die neonazistischen Kleinparteien NPD und "Die Rechte" sowie die aus dem Umfeld von BärGiDa hervorgegangenen extrem rechten Gruppierungen "Wir für Deutschland" und "Hand in Hand" aufgerufen. Aus diesen beiden Gruppierungen und anderen rechten Gelbwesten-Gruppierungen bestand dann auch der harte Kern der Organisatoren in Berlin. Jedoch gelang es anders als am 24.01. 2020 ältere Menschen anzulocken, denen der extrem rechte Hintergrund der meisten Berliner Organisatoren und Aufrufer nicht klar war. Beklagt wurde jedoch erneut auch rassistisch die "Alimentierung von Fremden aus der ganzen Welt", während unter völkisch verstandenen Deutschen Altersarmut herrsche.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Einwanderungsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt

    12.02.2020 Bezirk: Mitte
    Ab 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung der rechtspopulistischen, rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe, des Brandenburger Landtagsabgeordneten Franz Wiese und der Brandenburger AfD vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit ca. 25 Kundgebungsteilnehmenden statt.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Anti-asiatischer Rassismus in der S-Bahn

    08.02.2020 Bezirk: Mitte

    Zwei Männer saßen in der S-Bahn in Mitte gut zwei Meter von einem asiatischstämmigen Mann entfernt, als der eine mit Blick auf den asiatischstämmigen Mann seinen Schal über den Mund zieht und zu seinem Begleiter besonders laut und deutlich sagt‚ ob er "es‘ riskieren will.“

    Quelle: Registerstelle Mitte, Twitter
  • Extrem rechter "Patriotic Opposition Europe" Aufmarsch am Brandenburger Tor

    08.02.2020 Bezirk: Mitte
    Ca. 150 extreme Rechte nahmen am Aufmarsch und der Kundgebung der "Patriotic Opposition Europe" am Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor teil. Redner*innen hetzten in völkisch-nationalistischen, rassistischen und antisemitischen Reden, verharmlosten die Verfolgung von Juden im Nationalsozialismus oder leugneten geschichtsrevisionistisch die Schoah, bedienten sich der Täter-Opfer-Umkehr, entmenschlichten Gegendemonstrant*innen im NS-Jargon und riefen zur Vergewaltigung der "Omas gegen Rechts" auf.
    Quelle: Registerstelle Mitte, Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus (JFDA),Democ, Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Anti-asiatischer Corona-Rassismus auf der Straße

    06.02.2020 Bezirk: Mitte

    Eine als asiatisch gelesene Frau wurde auf der Straße von einem ihr fremden deutschen Mann rassistisch beschimpft. Er zeigte ihr ein anti-asiatisch rassistisch lesbares Titelbild des Spiegel auf seinem Handy und klagte sie wegen des "China-Viruses" an.

    Quelle: GLADT e.V.
  • Einwanderungsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt

    05.02.2020 Bezirk: Mitte
    Ab 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung der rechtspopulistischen, rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe, des Brandenburger Landtagsabgeordneten Franz Wiese und der Brandenburger AfD vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit ca. 20 Kundgebungsteilnehmenden statt.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Massive Bedrohung

    03.02.2020 Bezirk: Mitte
    Eine Person wird aufgrund ihres Engagements gegen Rechts bedroht. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
    Quelle: ReachOut
  • NPD-Aufkleber in Mitte

    03.02.2020 Bezirk: Mitte
    In der Spandauer Straße im Ortsteil Mitte wurde ein Aufkleber der neonazistischer Partei NPD entdeckt und entfernt. Dieser trug den Slogan „Todesstrafe für Kinderschänder“.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Antiasiatischer Corona-Rassismus im Drogeriemarkt

    01.02.2020 Bezirk: Mitte

    In einem Drogeriemarkt in der Müllerstraße im Wedding. Eine Kassiererin kassiert sechs Kunden ab, aber als eine asiatische Frau ihr einen Gutschein reicht, öffnet die Kassiererin ihre Schublade und desinfiziert sich demonstrativ die Hände. Als der Ehemann der Frau daraufhin sagte: "Keine Panik, meine Frau war noch nie in China", verfiel die Kassiererin in verlegenes Schweigen.

    Quelle: Registerstelle Mitte, Amadeu-Antonio-Stiftung, Twitter
  • Rechter Gelbwesten-Aufmarsch

    01.02.2020 Bezirk: Mitte
    Am großen Stern in Tiergarten fand ein Aufmarsch der extrem rechten "Gelbe Westen Berlin" unter Beteiligung aus der Reichsbürger*innen- und extrem rechten Hooligan-Szene mit ca. 30 Teilnehmenden statt. In Reden wurde rassistisch gegen Einwanderung gehetzt.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Antisemitische Attacke auf Gegendemonstrantin

    31.01.2020 Bezirk: Mitte
    Im Ortsteil Tiergarten fand eine BDS-Demonstration statt, zu der es auch einen Gegenprotest gab. Eine Teilnehmerin an der Gegenveranstaltung, die eine Israel-Flagge über den Schultern trug, wurde von einem Mann, der sich ihr von hinten näherte, angespuckt. Der Mann traf die Betroffene nicht und ging danach weiter. Die betroffene Frau benachrichtigte die Polizei, die die Personalien des Mannes aufnahm.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Rassistischer Angriff mit Corona-Bezug in Moabit

    31.01.2020 Bezirk: Mitte

    Zwei bisher unbekannt gebliebene Frauen haben am Nachmittag in Moabit eine junge Frau rassistisch beleidigt, geschlagen und getreten. Die 23-jährige chinesische Staatsbürgerin war gegen 16.15 Uhr in der Beusselstraße auf dem Weg zum gleichnamigen S-Bahnhof, als das Täterinnen-Duo ihr entgegenkam. Sie riefen ihr zunächst rassistische Beleidigungen zu. Anschließend bespuckten sie die junge Frau und rissen sie an den Haaren zu Boden. Als sie am Boden lag, trat das Duo ihr gegen Beine, Rumpf und Kopf. Als zwei unbekannt gebliebene Zeugen eingriffen und die Frau von ihren Widersacherinnen wegzogen, ließen die Angreiferinnen von weiteren Schlägen und Tritten ab und flüchteten in Richtung Turmstraße. Bei dem Angriff zerbrach die Brille der 23-Jährigen und sie erlitt Verletzungen am Kopf, die in einem Krankenhaus ambulant behandelt wurden.

    Quelle: Polizeimeldung vom 01.02.2020, rbb24 vom 01.02.2020, Morgenpost vom 02.02.2020, Tagesspiegel vom 02.02.2020
  • Antisemitische Äußerungen in einer Schülergruppe

    29.01.2020 Bezirk: Mitte
    Bei bei dem Besuch einer Schülergruppe in einem Bildungszentrum im Ortsteil Mitte reproduzierte eine Schülerin antisemitische Verschwörungserzählungen zu Anne Frank. Dabei stellte sie infrage, ob diese gelebt habe und behauptete, ihr Tagebuch sei eine Fälschung. Im weiteren Verlauf nutzte die Schülerin außerdem nationalsozialistische Begriffe und äußerte sich geschichtsrevisionistisch. Das Bildungszentrum nahm dem Vorfall zum Anlass, um sich mit der Gruppe mit antisemitischen Verschwörungsmythen auseinanderzusetzen und bat die begleitende Lehrperson, dies in der Schule weiter zu bearbeiten.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Einwanderungsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt

    29.01.2020 Bezirk: Mitte
    Ab 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung der rechtspopulistischen, rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe, des Brandenburger Landtagsabgeordneten Franz Wiese und der Brandenburger AfD vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit ca. 15 Kundgebungsteilnehmenden statt.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Extrem rechte Propaganda in Tiergarten

    29.01.2020 Bezirk: Mitte
    Im Tiergarten in der Nähe des Hauses der Kulturen der Welt wird ein bei extrem Rechten gebräuchliches Keltenkreuz entdeckt und entfernt.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Rassistische Propaganda im Tiergarten

    29.01.2020 Bezirk: Mitte
    Im Großen Tiergarten werden vier rassistisch-flüchtlingsfeindliche Aufkleber eines extrem rechten Versandhandels aus Halle entdeckt und entfernt.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Antisemitische Sachbeschädigung an Gedenkort

    27.01.2020 Bezirk: Mitte
    Im Ortsteil Mitte wurde an den Stolpersteinen für die Familie Löwenstein zuerst eine Kerze entwendet, eine dreiviertel Stunde später auch die Blumen.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • BärGiDa-Kundgebung am Europaplatz

    27.01.2020 Bezirk: Mitte
    Um 18.30 fand am Europaplatz vor dem Hauptbahnhof wieder eine angemeldete BärGiDa-Kundgebung statt. Ca.15 Personen verfolgten die antimuslimisch-rassistischen und verschwörungsideologischen Reden. BärGiDa-Veranstaltungen fanden früher jeden Montag statt, finden aber aufgrund des zunehmend geringen Mobilisierungserfolgs derzeit nur noch ca. ein Mal im Monat statt.
    Quelle: Registerstelle Mitte, Berlin gegen Nazis, Twitter #nobärgida
  • NPD-Aufkleber in Mitte

    27.01.2020 Bezirk: Mitte
    Am Garnisonkirchplatz im Ortsteil Mitte wurde ein NPD-Aufkleber entdeckt und entfernt. Auf dem Aufkleber ist ein kleines blondes Mädchen in traditioneller Kleidung beim Blumen Sammeln abgebildet. Darunter findet sich der Schriftzug: "Natürlich Deutsch - NPD".
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Anti-Schwarzer rassistischer Angriff in Gesundbrunnen

    25.01.2020 Bezirk: Mitte
    Ein Schwarzer Mann war in der Koloniestraße gegen 15.15 Uhr auf dem Weg von seiner Wohnung zu seinem Auto, als er von einem ihm unbekannten weißen Mann rassistisch mit dem N-Wort angepöbelt und gewaltsam vor die Brust gestoßen wurde. Der aggressive Täter bedrohte und beschimpfte ihn weiter, jagte ihn um sein Auto herum und schlug ein Außenspiegel des Autos des Betroffenen kaputt. Eine zu Hilfe geeilte Zeugin, die inzwischen die Polizei gerufen hatte, wurde ebenfalls aggressiv beschimpft. Die herbeigerufene Polizei nahm eine Anzeige und die Personalien des Täters auf.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Antisemitische Bedrohung und Verfolgung im Wedding

    24.01.2020 Bezirk: Mitte
    Nachdem zwei Männer einen jüdischen Mann im Wedding sich mit ""Schabbat Schalom" verabschieden gehört hatten, bedrohten und verfolgten sie ihn bis in den U-Bahnhof. Der Betroffene lebt orthodox jüdisch, verdeckt aber aus Sorge vor Antisemitismus seine Kippa unter einem Basecap und seine Tzitzit (Schaufäden) in der Hose. Am Vormittag verließ er ein Weddinger Gebäude mit Arztpraxen und verabschiedete sich von einer Bekanntschaft mit der an einem Freitag üblichen Formel "Schabbat Schalom". Zwei junge Männer, die das gehört hatten, folgten ihm, als er Richtung U-Bahn ging. Dabei machten sie bedrohliche Gesten (z.B. Kopf ab), nannten ihn "Yahudi" und äfften den Betroffenen nach, indem sie immer wieder "Schalom" sagten. Der verängstigte Betroffene rettete sich schnell, indem er in eine U-Bahn in die falsche Richtung einstieg.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • NPD-Kundgebung in Moabit

    24.01.2020 Bezirk: Mitte
    Ca. 10 Neonazis der NPD führten am späten Nachmittag vor dem Bundesinnenministerium in Moabit eine Kundgebung durch. Auf Plakaten forderten sie die Freiheit von verurteilten Schoah-Leugner*innen.
    Quelle: Registerstelle Mitte, Berlin gegen Nazis, Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Rassistische "Fridays gegen Altersarmut"-Mahnwache am Alex

    24.01.2020 Bezirk: Mitte
    Ab 15.00 Uhr nahmen ca. 20 Personen an einer Mahnwache der rechtspopulistischen Gruppierung "Fridays gegen Altersarmut" am Alexanderplatz teil. Zu der Mahnwache hatten in Berlin auch die neonazistischen Kleinparteien NPD und "Die Rechte" sowie die aus dem Umfeld von BärGiDa hervorgegangenen extrem rechten Gruppierungen "Wir für Deutschland" und "Hand in Hand" aufgerufen. Aus diesen beiden Gruppierungen und anderen rechten Gelbwesten-Gruppierungen bestand dann auch der harte Kern der Teilnehmenden am Alexanderplatz. Beklagt wurde rassistisch die "Alimentierung von Fremden aus der ganzen Welt", während unter - hier völkisch verstandenen - Deutschen Altersarmut herrsche.
    Quelle: Registerstelle Mitte, BR24 vom 23.01.2020, taz vom 24.01.2020, Telepolis vom 24.01.2020,Volksverpetzer vom 24.01.2020
  • Anti-Schwarze rassistische Beleidigung im ICE

    23.01.2020 Bezirk: Mitte
    In einem ICE von Berlin nach Frankfurt beschimpfte kurz nach der Abfahrt aus dem Hauptbahnhof gegen Mittag ein weißer Mann drei Schwarze Männer, die das Abteil betraten, als "Schwarzfahrer".
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Antisemitische Schmiererei im Wedding

    23.01.2020 Bezirk: Mitte
    Im Wedding wurde an einer Ladenrolllade in der Turiner Straße die Schmiererei "Wedding bleibt Problemviertel für Hipster, Nazis, Zionisten" und Hammer & Sichel entdeckt. Der Zionismus als Feindbild, hier gleichsetzend in eine Reihe mit Nazis gesetzt, ist eine Ausdrucksform von israelbezogenem Antisemitismus.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Einwanderungsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt

    22.01.2020 Bezirk: Mitte
    Ab 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung der rechtspopulistischen, rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe, des Brandenburger Landtagsabgeordneten Franz Wiese und der Brandenburger AfD vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit ca. 20 Kundgebungsteilnehmenden statt.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Einwanderungsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt

    15.01.2020 Bezirk: Mitte
    Ab 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung der rechtspopulistischen, rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe, des Brandenburger Landtagsabgeordneten Franz Wiese und der Brandenburger AfD vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit ca. 15 Kundgebungsteilnehmenden statt.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Dienstagsgespräch in Mitte

    14.01.2020 Bezirk: Mitte

    In einem Restaurant am Gendarmenmarkt fand eine Veranstaltung der Reihe "Dienstagsgespräche" statt. Ein ehemaliger Republikaner- und NPD-Funktionär veranstaltete diese Gesprächsreihe seit den frühen neunziger Jahren, um radikale und extreme Rechte mit Rechtskonservativen und Nationalliberalen zu vernetzen. Ein Baden-Württemberger AfD-Politiker stellte sein Buch “Ich, die AfD & der Antisemitismus” vor. Unter den Teilnehmenden war ein für die AfD in das Berliner Abgeordnetenhaus gewählte, inzwischen fraktionsloser MdA. Es nahmen aber auch Mitglieder der neonazistischen NPD an der Veranstaltung teil. Die NPD lobt sich auf einer ihrer Facebook-Seiten, den Saalschutz übernommen zu haben.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Rassistische Bewerbungsablehnung von Architekturbüro in Mitte

    13.01.2020 Bezirk: Mitte
    Ein Mann mit arabischem Nachnamen hatte sich bei einem renommierten Architekturbüro in der Potsdamer Straße im Ortsteil Mitte für ein Praktikum beworben. Als Antwort erhielt er versehentlich eine nicht für ihn bestimmte Mail, in der die Chefin des Architekturbüros seine Bewerbung mit den folgenden Worten ablehnt: „Bitte keine Araber.“
    Quelle: Registerstelle Mitte, Die Welt vom 16.01.2020, Der Tagesspiegel vom 16.01.2020, FR vom 17.01.2020
  • Antisemitismus bei Reichsbürger*innen-Aufmarsch

    11.01.2020 Bezirk: Mitte
    Im Ortsteil Mitte fand ein Aufmarsch aus dem Reichsbürger*innenspektrum statt. In Reden wurden Verschwörungsmythen verbreitet und von israelischen "Freiluftkonzentrationslagern" gesprochen.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • NPD-Kundgebung am Pariser Platz

    11.01.2020 Bezirk: Mitte
    Die extrem rechte NPD veranstaltete vor der US-Botschaft am Pariser Platz eine "Mahnwache" gegen "Kriegstreiberei" mit ca. 15 Teilnehmenden.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Antisemitische Pöbelei in Wedding

    10.01.2020 Bezirk: Mitte
    Infolge einer Pöbelei in der Brüsseler und Lütticher Straße kam es zu einer polizeilichen Maßnahme. Der Betroffene, ein Mann in einem T-Shirt mit Davidstern und der Aufschrift "fight antisemitism" war unter den vernommenen Zeug*innen. Ein anderer ca. 20-jähriger Zeuge sagte zu dem Betroffenen: "Das Shirt kannst du direkt ausziehen und wegschmeißen. Den Stern hasse ich." Der Polizist ignorierte den Spruch
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Einwanderungsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt

    08.01.2020 Bezirk: Mitte
    Ab 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung der rechtspopulistischen, rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe, des Brandenburger Landtagsabgeordneten Franz Wiese und der Brandenburger AfD vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit ca. 15 Kundgebungsteilnehmenden statt.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Antisemitischer Übergriff in Moabit

    07.01.2020 Bezirk: Mitte
    Gegen 14.50 Uhr wurde ein 68-jähriger Mann in der Nähe des Deportationsmahnmals an der Putlitzbrücke in Moabit aus einer Gruppe von Jugendlichen heraus antisemitisch beleidigt und ihm wird in den Schritt gefasst.
    Quelle: ReachOut, Polizei Berlin vom 08.01.2020, Tagesspiegel vom 08.01.2020
  • Flüchtlingsfeindliche Aufkleber im Tiergarten

    07.01.2020 Bezirk: Mitte
    An der Straße des 17 Juni im Ortsteil Tiergarten wurden zwei einwanderungs- und flüchtlingsfeindliche Aufkleber entdeckt und entfernt, die unter einem Bild des AfD-Politikers Alexander Gauland mit dem Schriftzug "Jagen" auf dessen Worte in einer Rede nach der Bundestagswahl 2017 anspielen: "Wir werden Frau Merkel jagen." und die AfD wolle sich "unser Land und unser Volk zurückholen".
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • LGBTIQ*-feindliche Schmierereien in Mitte

    07.01.2020 Bezirk: Mitte
    Auf BVG-Plakaten, die Vielfalt in den Geschlechterverhältnissen abbilden, an einer U-Bahn-Baustelle Unter den Linden in Mitte sind LGBTIQ*-feindliche Schmierereien entdeckt worden. An dieser Stelle wurden immer wieder diese Plakate LGBTIQ*-feindlich beschmiert. Dennoch hält die BVG begrüßenswerter Weise an dieser Stelle an diesen Plakaten fest und lässt sie immer wieder erneuern.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Rassistische Beleidigung einer Taxifahrerin in Moabit

    06.01.2020 Bezirk: Mitte
    Gegen 23.15 Uhr wurde eine 45-jährige Taxifahrerin an einer Taxihaltestelle am Washingtonplatz in Moabit von einem unbekannt gebliebenen Taxifahrer rassistisch beleidigt. Die Fahrerin erstattete Anzeige.
    Quelle: Polizeimeldung vom 07.01.2020
  • LGBTIQ*feindlicher Angriff im U-Bahnhof Pankstraße

    01.01.2020 Bezirk: Mitte
    Ein 29-jähriger Mann und sein Begleiter werden gegen 6.30 Uhr im U-Bahnhof Pankstraße in Gesundbrunnen aus LGBTIQ*feindlicher Motivation beleidigt, mit einer chemisch riechenden Flüssigkeit besprüht und verletzt.
    Quelle: ReachOut, Polizei Berlin vom 03.03.2020
  • Antisemitische Verschwörungstheorie im Gespräch im Wedding

    28.12.2019 Bezirk: Mitte
    Im Gespräch vor einem Imbiss in der Müllerstraße im Wedding behauptet ein Mann, dass „die Juden“ 2001 am terroristischen Angriff auf die Twin Towers in New York schuld gewesen wären und zeigt sich gegenüber seinen skeptischen Gesprächspartnern felsenfest überzeugt, dies mit Youtube-Videos „beweisen“ zu können. Gestützt auf verschwörungstheoretische Videos behauptet er auch, dass in den Twin Towers arbeitende Juden am Tag des Anschlags nicht zur Arbeit gekommen wären, was definitiv falsch ist. Richtig ist vielmehr, dass unter den Opfern viele Jüdinnen und Juden waren.
    Quelle: Registerstelle Mitte
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen