
Beitrag des Registers Mitte zum Jahresbericht 2021 der Registerstellen
Mitte-Artikel für Jahresbericht
Der Bezirk Berlin-Mitte liegt im Herzen Berlins und hat knapp 400.000 Einwohner*innen. Zum Bezirk gehören das Regierungsviertel, Verkehrsknotenpunkte und belebte öffentliche Plätze wie der Große Stern, der Alexanderplatz oder der Hauptbahnhof. Im Wedding, Gesundbrunnen und Moabit leben Menschen eng beisammen. Es ist der Berliner Bezirk mit der jüngsten Bevölkerung.
Register Mitte
NARUD e. V.
Brüsseler Straße 36
13353 Berlin
Mitte-Artikel für Jahresbericht
Das Register in Berlin-Mitte dokumentierte im Jahr 2018 insgesamt 495 Vorfälle, gegenüber 344 Vorfällen im Vorjahr 2017.
Bei einer Festnahme nach einer Auseinandersetzung unter mutmaßlich Wohnungslosen wurde ein Polizeibeamter im Hansaviertel gegen 1:50 Uhr von einem 27 jährigen Mann rassistisch beleidigt und mit NS-verherrlichenden Aussagen bepöbelt.
Im Regierungsviertel fand eine antifeministische Demonstration mit etwa 100 Teilnehmenden statt. Verschiedene zum Teil christlich-fundamentalistische Gruppen hatten anlässlich der geplanten Wahl von Richter*innen für das Bundesverfassungsgericht zur Demonstration aufgerufen. Auf Schildern wurde sich gegen das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche ausgesprochen. An der Demon…
Am Checkpoint Charlie im Ortsteil Mitte fand eine pro-palästinensische Kundgebung mit etwa 50 Teilnehmenden statt. Es wurde ein Transparent mit der Aufschrift "One genocide does not justify another" gezeigt. Damit wird die Shoah mit dem aktuellen Krieg in Gaza verglichen und relativiert. Auch in Redebeiträge war davon die Rede, dass "Deutschland wieder den gleichen Fehle…
An der Tramhaltestelle "Am Kupfergraben" wurden verschiedene extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Einige davon richteten sich gegen Antifaschist*innen.