Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Marzahn-Hellersdorf

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Extrem rechte Aufkleber in Kaulsdorf gesichtet

    18.07.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Es wurde ein Aufkleber des "III. Weg" in der Unterführung des S-Bahnhofs Kaulsdorf gefunden und noch nicht entfernt.
    Außerdem wurde im Schleipfuhlweg ein queerfeindlicher Sticker eines extrem rechten Versandhandels gesichtet und entfernt.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Extrem rechte Propaganda in Hellersdorf-Nord

    18.07.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Hellersdorfer Straße in der Nähe des U-Bahnhofs Hellersdorf und an einem Supermarkt in der Fritz-Lang-Straße (Helle Mitte) wurde je ein geschmiertes Hakenkreuz entdeckt.

    Außerdem wurden in unmittelbarer Nähe drei NS-verherrlichende Sticker entdeckt sowie der Sticker einer extrem rechten Jugendgruppe.

    In der Nähe des U-Bahnhofs Cottbusser Platz wurde eine Reihe geschmierter Hakenkreuze entdeckt.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Extrem rechte Propaganda in Hellersdorf-Ost

    17.07.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Glauchauer Straße wurden drei Sticker einer neonazistischen Partei mit teils NS-verherrlichenden Aussagen entdeckt.

    In der Nossener Straße tauchten zwei Schmierereien auf, die sich gegen Antifaschist*innen richteten.

    An der Haltestelle Nossener Straße wurde ein Sticker entdeckt, der sich gegen Linke richtete.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Extrem rechte Propaganda in Marzahn-Süd

    17.07.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Auf eine Parkbank am Helene-Weigel-Platz wurde der Name einer neonazistischen Partei geschmiert.

    In der Neuen Grottkauer Straße tauchten ca. 10 Sticker der gleichen Partei mit antisemitischem, queerfeindlichem und NS-verharmlosendem Inhalt auf.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Extrem rechte Propaganda in Hellersdorf-Ost

    16.07.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Klingenthaler Straße wurde der Sticker einer neonazistischen Partei entdeckt, der zur Gewalt gegen politische Gegner aufrief.

    Am Kastanienboulevard wurden zwei rassistische Aufkleber entdeckt, die sich insbesondere gegen Schwarze Menschen richteten.

    An der Branitzer Straße wurden drei Sticker einer neonazistischen Partei entdeckt.

    In der Nähe des Randwegs wurden ein NS-verharmlosender Sticker sowie ein Sticker einer neonazistischen Partei entdeckt.

    Auf der Louis-Lewin-Straße sind zwei queerfeindliche Sticker aufgetaucht.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Extrem rechte Propaganda in Marzahn-Nord

    16.07.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Havemannstraße wurde ein rassistischer Aufkleber entdeckt. Daneben fand sich auch ein Sticker einer Ultra-Gruppe, die zum Zeitpunkt des Vorfalls Verbindungen in die militante Neo-Nazi-Szene unterhielt, sowie NS-verherrlichende Popaganda.

    An der Köthener Straße wurde auf einen Stromkasten mehrfach eine Parole geschmiert, die zur Gewalt gegen Antifaschist*innen aufrief.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Extrem rechte Aufkleber in Hellersdorf-Nord

    15.07.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Entlang der Zossener Straße und der Kastanienallee wurden diverse Aufkleber mit extrem rechten Inhalten entdeckt. Dabei handelte es sich unter anderem um Sticker eines einschlägig bekannten extrem rechten Versandhandels sowie um Aufkleber, die extrem rechte und neonazistische Parteien bewerben. Zusätzlich wurden Sticker mit antifeministischen, rassistischen und antischwarzen Inhalten entdeckt, darunter auch solche, die sich gegen Migration richten. Ein weiterer Sticker richtete sich explizit gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Extrem rechte Propaganda in Hellersdorf-Ost

    15.07.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Glauchauer Straße, Ecke Klingenthaler Straße, wurden zwei Sticker der neonazistischen Partei "Der III. Weg" entdeckt.

    Am Spielplatz auf der Glauchauer wurden ein antifeministischer und queerfeindlicher Sticker entdeckt

    Auf der Nossener Straße wurde ein queerfeindlicher Sticker der neonazistischen Partei "Der III. Weg" entdeckt. Hinzu kamen ein Sticker und ein Graffiti, die sich gegen Antifaschist*innen richten.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Extrem rechte Propaganda in Mahlsdorf

    15.07.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Hönower Straße wurde ein Sticker der neonazistischen Partei "Die Heimat" (ehemals "NPD") entdeckt.

    In der Hummelstraße tauchten Graffitis gegen Antifaschist*innen sowie zwei NS-verherrlichende Sticker und ein geflüchtetenfeindlicher Sticker auf.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Extrem rechter Sticker in Hellersdorf-Süd

    15.07.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Nähe des Eingangs zum U-Bahnhof Cottbusser Platz wurde auf der Parkseite ein rassistischer Sticker entdeckt.

    In der John-Heartfield-Straße war ein Sticker der neo-nazistischen Partei "Der III. Weg" und deren Jugendorganisation "NRJ" aufgetaucht.

    Auch in der Carola-Neher-Straße wurde ein Sticker von "Der III. Weg" entdeckt.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Neonazistische Propaganda in Marzahn-Nord

    15.07.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Haltestelle Barnimplatz wurde an der Haltestelle ein Sticker einer neonazistischen Partei entdeckt, der zur Gewalt gegen Antifaschist*innen aufrief.

    Daneben wurde ein weiterer Sticker derselben Partei geklebt, der einen queerfeindlichen Inhalt hatte.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Erneut extrem rechte Propaganda in Hellersdorf-Ost

    14.07.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Glauchauer Straße wurde ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" mit der Aufschrift "Deutsch bleiben statt Mainstream" in Kombination mit einer durchgestrichenen Regenbogenflagge gemeldet und entfernt. Auf dem Kastanienboulevard wurden Sticker von einem extrem rechten Stickerversand gesichtet und entfernt.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Lauter Rechtsrock von einem Balkon in Marzahn-Nord

    14.07.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am Abend wurde von einem Balkon in der Schwarzwurzelstraße sehr laut und für die Nachbarschaft hörbar Rechtsrock mit Inhalten abgespielt, die der populistischen extremen Rechten zuzuordnen waren.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Extrem rechte Aufkleber in Hellersdorf-Nord

    13.07.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Kastanienallee wurde ein rassistischer Aufkleber, der Abschiebungen verherrlichte, gefunden. Auf der Alten Hellersdorfer Straße wurde ein queerfeindlicher Sticker der neonazistischen Partei "Der III. Weg" entdeckt.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Extrem rechte Aufkleber in Hellersdorf-Süd

    13.07.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Alten Grottkauer Straße wurden antisemitische Sticker der neonazistschen Partei "Der III. Weg" entdeckt, die Israel als Terrorstaat bezeichneten. Hinzu kam ein Werbesticker derselben Partei.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Extrem rechte Aufkleber in Hellersdorf-Nord

    11.07.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Hellersdorfer Promenade wurden ein Sticker mit einer Reichskriegsflagge und einer "Schwarzen Sonne" entdeckt und zwei Aufkleber mit dem Aufdruck "White Lives Matter". Hinzu kam ein Sticker der "Jungen Nationalisten" (Jugendorganisation von "Die Heimat" ehemals "NPD"). Zwischen Gothaer Straße und Alte Hellersdorfer Straße wurde ein Sticker entdeckt, der sich gegen die Antifa richtete.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Erneut extrem rechte Propaganda in Hellersdorf-Nord

    10.07.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Suhler Straße und dem Kastanienboulevard in Hellersdorf-Nord wurden Sticker mit Reichsfarben, nationalsozialistischer Symbolik und LGBTIQ*-feindlichen Inhalten entfernt. Darunter waren Aufkleber der Kleinstpartei "Der III. Weg".

    Quelle: Augenzeug:in
  • NS-verherrlichende Schmiererei in Marzahn-Nord

    08.07.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am S-Bahnhof Ahrensfelde wurde an einem Geländer ein mit schwarzem Stift geschmiertes Hakenkreuz mit dem Slogan "come back" entdeckt.

    Ein Zeuge erstattete Anzeige. Die Polizei machte die Schmiererei noch am selben Tag unkenntlich. Die Ermittlungen wurden eingestellt.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Rassistische "III. Weg"-Aufkleber in Hellersdorf-Ost

    07.07.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An einem Blumenladen im U-Bahnhof Hellersdorf wurden mehrere Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt. Diese hatten unter anderem die rassistische Aufschrift "Deutschland den Deutschen".

    Quelle: Augenzeug*in
  • Rassistischer Aufkleber in Marzahn-Mitte

    07.07.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Unterführung des S-Bahnhofs Mehrower Allee wurde ein rassistischer Aufkleber entdeckt und entfernt. Dieser trug die Aufschrift "Du willst es doch auch - Remigration".

    Quelle: Augenzeug*in
  • Extrem rechte Aufkleber in Marzahn

    01.07.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Aufkleber mit einer "Schwarzen Sonne" auf schwarzweißrotem Hintergrund fanden sich in einem Hausdurchgang in der Allee der Kosmonauten gegen 12:00 Uhr.

    Quelle: Internationaler Bund
  • Rassistischer Aufkleber in Marzahn-Süd

    26.06.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Allee der Kosmonauten wurde ein rassistischer Aufkleber mit der Aufschrift "Ku Klux Klan. Weisse Macht. Tradition seit 1925" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Koordinierung der Berliner Register
  • Antimuslimischer Angriff in Hellersdorf

    25.06.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am Abend gab es in Hellersdorf eine Beleidigung und Körperverletzung aufgrund von antimuslimischem Rassismus. Eine 18-jährige wurde gegen 19:00 Uhr vor dem U-Bahnhof Cottbusser Platz von einem gleichaltrigen Mann rassistisch beleidigt. Der Mann versuchte, der Frau das Kopftuch herunterzureißen und trat die junge Frau.

    Quelle: Polizeimeldung vom 26.06.2025
  • Schmiererei gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten

    16.06.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An zwei Schildern an den Zugängen zum Plaza Marzahn zwischen der Selka-Haase-Str. und der Walter-Felsensteinstr. wurde die Zahlenkombination "1161" entdeckt. Zudem wurde ein Hakenkreuz und der Schriftzug "BFC" am gleichen Schild mit der gleichen Farbe entdeckt.

    Quelle: Koordinierung der Berliner Register
  • Antimuslimischer Angriff in Marzahn

    14.06.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am Nachmittag werden zwei Frauen in der Mehrower Allee von einer unbekannten Frau rassistisch beleidigt. Einer Frau, die ein Kopftuch trägt, wird von der Unbekannten ins Gesicht gespuckt und mit einem Schuh ins Gesicht geschlagen. Sie wird verletzt. Die andere Frau wird rassistisch beleidigt, sie kann aber den Schlägen ausweichen.

    Quelle: Polizeimeldung vom 15.06.2025
  • Neonazistischer Zahlencode am Schaukasten in Hellersdorf

    03.06.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An einem Schaukasten in der Stendaler Straße, Ecke Quedlinburger Straße wurde eine neonazistische Schmiererei mit dem Zahlencode "1161" gemeldet. Der Zahlencode steht für "Anti Antifa" und richtet sich gegen Antifaschist*innen als Gegner*innen der extremen Rechten.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Aufkleber von "Der III. Weg" in Hellersdorf

    30.05.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Tramstation "U Hellersdorf" wurden zwei Aufkleber der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt. Ein Aufkleber titelte den rassistischen Slogan: "Asylflut stoppen".

    Quelle: Koordinierung der Berliner Register
  • Extrem rechte Aufkleber in Hellersdorf

    27.05.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Tramstation U-Hellersdorfer Str. wurde ein Aufkleber von "Der III. Weg" entdeckt.

    In der Tangermünder Straße wurden zahlreiche Aufkleber der extremen Rechten entdeckt. Darunter waren rassistische Aufkleber mit Slogans wie: "Raus mit die Viecher" oder "Für die Gäste nur das Beste / Remigration Airlines". Der Aufkleber mit dem Text „Für die 'Gäste' nur das Beste! Remigration Airlines“ war rassistisch und spielte zynisch auf die zwangsweise Abschiebung von Migrant*innen an. Er stammte vermutlich aus dem extrem rechten Umfeld und nutzte menschenfeindliche Begriffe wie „Remigration“, um Hetze zu verbreiten.
    Weitere Aufkleber in der Tangermünder Str. titelten "In uns brennt die "Schwarze Sonne"" und es gab ein Aufkleber gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten.

    Quelle: Koordinierung der Berliner Register
  • Rassistischer Aufkleber am Cottbusser Platz

    16.05.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am Cottbusser Platz wurde ein Aufkleber mit dem Text: „Für die 'Gäste' nur das Beste! Remigration Airlines“ entdeckt. Dieser ist rassistisch und spielt zynisch auf die zwangsweise Abschiebung von Migrant*innen an. Er stammte vermutlich aus dem extrem rechten Umfeld und nutzte menschenfeindliche Begriffe wie „Remigration“, um Hetze zu verbreiten.

    Quelle: Koordinierung der Berliner Register
  • Anfeindungen durch jugendliche Neonazis in Biesdorf

    09.05.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am Elsterwerdaer Platz kam es zu einer massiven Bedrohung durch eine Gruppe von ca. 10 neonazistischen Jugendlichen. Die Täter bezeichneten die Betroffenen als "Antifa Zecken", drohten mit Gewalt und schubsten sie im Verlauf der Situation. Die Betroffenen konnten die Situation unverletzt verlassen.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Hitlergruß in Hellersdorf

    09.05.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In einem öffentlich zugänglichen Hinterhof in Hellersdorf-Nord saß eine Personengruppe. Eine neu dazukommende Person begrüßten sie lautstark mit "Heil Hitler". Die Parole ist als Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in Deutschland verboten.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Plakate von "Der III. Weg" in Hellersdorf

    09.05.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Nossener Str. wurden an einem Stromkasten mehrere Plakate von "Der III. Weg" entdeckt. Diese wurden vermutlich anlässlich des 8. Mai, des Tags der Befreiung, aufgehängt und titelten: "Kampf der Rotfront".

    Quelle: Koordinierung der Berliner Register
  • Propaganda von "Der III. Weg" auf Gehweg

    09.05.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Nahe des Haus Sonneneck in Hellersdorf wurden mehrere Schnipsel der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" auf dem Gehweg verstreut, die unter anderem LGBTIQ*-feindliche Inhalte enthielten.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Plakate von "Der III.Weg" in Hellersdorf

    08.05.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Zum 8. Mai, dem Tag der Befreiung, wurden am Cottbusser Platz mehrere Plakate von "Der III. Weg" entdeckt. Diese titeln: "Kampf der Rotfront" oder auch: "8. Mai - Wir feiern nicht".

    Quelle: Koordinierung der Berliner Register
  • Neonazigraffiti am Skatepark nahe Cottbusser Platz

    16.04.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am Nachmittag hielten sich 10 Jugendliche (5 Mädchen und 5 Jungen) am Skatepark nahe der Cottbusser Straße auf. Sie sprühten dort ein großes Graffiti an eine öffentliche Halle. Zu lesen waren die Buchstaben "NRJ" (=Nationalrevoulitonäre Jugend), die sich positiv auf die Jugendorganisation der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" beziehen. Die Buchstaben wurden in schwarz-weiß-roter Farbe angemalt.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Extrem rechte Aufkleber in Hellersdorf

    14.04.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Im Beerenpfuhlgraben wurde mehrere Aufkleber der extremen Rechten entdeckt. Ein Aufkleber war von "Der III. Weg" und titelt: "Kriminelle Ausländer raus". An der Senftenberger Str. /Kastanienalle wurde ein Aufkleber mit einem Stahlhelmsoldaten, Runenschrift, der Deutschlandfahne und dem Slogan: "Hier wurde linker Müll überklebt" entdeckt.

    Quelle: Koordinierung der Berliner Register
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen