Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Marzahn-Hellersdorf

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • NS-verherrlichende Aufkleber in Hellersdorf-Süd

    02.07.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    An der Anzeigetafel einer Bushaltestelle am Bahnhof Kaulsdorf-Nord sowie an einem Straßenverkehrsschild nahe des U-Bahnhofes Kienberg wurden NS-verherrlichende Aufkleber entdeckt. Auf dem Aufklebern war "I love HTLR" (=Hitler) zu lesen.
    Quelle: Augenzeug*in
  • III. Weg-Aufkleber und Plakate in Hellersdorf

    01.07.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    In Hellersdorf-Ost wurden Plakate der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. Die Plakate wurden gezielt über Plakate angebracht, die eine antifaschistische Demonstration in Hellersdorf beworben. Die Neonazis posteten hierzu Beiträge auf einem Social Media-Account, der vom "III. Weg" betrieben wird. Daneben wurden Aufkleber vom "III. Weg" in der Hellersdorfer Straße, in der Ridbacher Straße sowie rund um eine Geflüchtetenunterkunft in die Maxie-Wander-Straße entdeckt und entfernt.
    Quelle: Augenzeug*in
  • Neonazistische Schmierereien im Kienbergpark

    01.07.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Rund um das Umweltbildungszentrum im Kienbergpark wurden mehrere neonazistische Edding-Schmierereien entdeckt. Zu sehen war u.a ein Hakenkreuz, der Schriftzug "I love NS" (=Nationalsozialismus) sowie eine "Odal-Rune". Die "Odal-Rune" wurde (teilweise in leicht abgewandelter Form) im Nationalsozialismus als Zeichen verschiedener Organisationen getragen. Bis heute werden diese Symbole von neonazistischen Gruppierungen mit positivem Bezug darauf verwendet.
    Quelle: Augenzeug*in
  • NS-verherrlichender Aufkleber am U-Bahnhof Kienberg

    01.07.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Am U-Bahnhof Kienberg wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "NS-Zone" (NS=Nationalsozialismus) sowie ein Aufkleber mit der Aufschrift "I love HTLR" (HTLR=Hitler) entdeckt und entfernt.
    Quelle: Augenzeug*in
  • Reichskriegsflagge am Balkon

    01.07.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    In der Tangermünder Straße wurde eine Reichskriegsflagge an einem Balkon entdeckt und gemeldet.
    Quelle: Augenzeug*in
  • Rassistischer Aufkleber in Bushaltestelle

    30.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Über ein Werbeplakat an der Bushaltestelle Garzauer Straße wurde ein rassistischer Aufkleber geklebt. Das Werbeplakat zeigte eine Person of Color, der Aufkleber mit rassistischem Aufdruck wurde über das Gesicht der Person geklebt.
    Quelle: Augenzeug*in
  • Aufkleber aus Neonaziversand am Naumburger Ring

    28.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    An der Bushaltestelle Naumburger Ring wurde ein gegen politische Gegner*innen gerichteter Aufkleber entdeckt und entfernt. Der Aufkleber stammt aus einem neonazistischen Versandhandel.
    Quelle: Augenzeug*in
  • Ku-Klux-Klan-Aufkleber in Hellersdorf-oSt

    28.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    An einem Straßenschild in der Adele-Sandrock-Straße Ecke Louis-Lewin-Straße in Hellersdorf wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Ku-Klux-Klan - WEISSE MACHT" entdeckt.
    Quelle: Augenzeug*in
  • NRJ-Aufkleber in Biesdorf

    28.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Köpenicker Straße Ecke Hadubrandstraße wurde ein Aufkleber der "NRJ" entdeckt und entfernt. Es handelt sich hierbei um die Jugendorganisation der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg".

    Quelle: Augenzeug*in
  • Rechter Aufkleber in Kaulsdorf

    28.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Chemnitzer Straße wurde zwei Aufkleber der Gruppe "Deutsche Patrioten mit Migrationshintergrund" mit QR-Code zur Internetseite entdeckt. Dort wird das Konzept des Ethnopluralismus propagiert.
    Quelle: Augenzeug*in
  • Rechter Aufkleber nahe U-Kienberg

    28.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Nahe des U-Bahnhofs Kienberg wurde ein zuvor antifaschistischer Aufkleber mit einem schwarzen Stift so verändert, dass darauf "Fascism" (=Faschismus) stand. Dies wurde gemeldet und der Aufkleber entfernt.
    Quelle: Augenzeug*in
  • Hakenkreuz an Supermarkt geschmiert

    27.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    An den Pfeiler eines Supermarktes in der Neuen Grottkauer Straße wurde ein Hakenkreuz mit schwarzem Edding geschmiert.
    Quelle: Augenzeug*in
  • III. Weg schmiert erneut Graffiti in der Zossener Straße

    26.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Zossener Straße wurde erneut ein Graffiti der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. Das Graffiti, welches mit "D3W" (="Der III. Weg") und "NRJ" (="Nationalrevolutionäre Jugend") unterzeichnet wurde, bildet einen Asow-Kommandeur ab.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Sandmann-Stromkästen in Mahlsdorf beschmiert

    25.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In Mahlsdorf wurden Stromkästen, die kürzlich mit Sandmann-Motiven künstlerisch umgestaltet wurden, mit rechten Symbolen beschmiert.

    Quelle: Marzahn-Hellersdorf LIVE vom 25.06.2023
  • Hitlergrüße und Angriff in Biesdorf

    24.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am U-Bahnhof Biesdorf-Süd hat sich eine ca. 20-köpfige Personengruppe bewegt, aus denen heraus es zu mehreren Hitlergrüßen und "Sieg Heil"-Rufen kam. Als ein Passant darüber lautstark seinen Unmut äußerte, griff ihn ein Mann aus der Personengruppe an. Der Angreifer stieß dabei mit großem Körpereinsatz gegen den Körper des Betroffenen. Der Betroffene konnte kurz darauf aus der Situation entkommen.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Propaganda vom III. Weg gegen die "Marzahn Pride"

    24.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Im Vorfeld der "Marzahn Pride" brachten Personen aus dem Spektrum des "III. Wegs" LGBTIQ*-feindliche Propaganda in Marzahn-Mitte an. So hingen sie entlang des Auftaktortes der Pride-Veranstaltung drei Transparente mit LGBTIQ*-feindlichen Schriften auf und schmierten die Worte "Anti CSD" (CSD=Christopher Street Day) in unmittelbarer Nähe des Platzes für die Abschlussveranstaltung der Pride.

    Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf
  • Störaktion von Neonazis auf der "Marzahn Pride"

    24.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Während der Abschlussveranstaltung der "Marzahn Pride" auf dem Victor-Klemperer-Platz kam es zu einer Störaktion von zwei organisierten Neonazis. Die Neonazis betraten gegen 18 Uhr die Veranstaltungsfläche und gingen gezielt zu einem der Informationsstände. Dort begannen sie die anwesenden Personen zu fotografieren. Das gezielte Fotografieren von Personen gehört zu den Anti-Antifa-Methoden von Neonazis und gilt der Einschüchterung von politischen Gegner*innen.

    Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf
  • Neonazisticker am U-Bahnhof Kienberg

    23.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An einem Schild in der U-Bahn-Station Kienberg wurden zwei extrem rechte Aufkleber entdeckt, die den Nationalsozialismus verherrlichen.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Erneut III. Weg-Plakate rund um Veranstaltungsort

    22.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Im Nachgang einer Informationsveranstaltung über die extreme Rechte in Marzahn-Hellersdorf wurden mehrere Plakate der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" erneut im Umfeld des Veranstaltungsortes entdeckt und entfernt.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Bedrohung von U-Bahn-Fahrer und Hitlergruß

    21.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    In der Nacht vom 20.06.2023 auf den 21.06.2023 wurde eine U-Bahn von zwei Männern mit Steinen beworfen. Anschließend schlugen die Angreifer mit Fäusten gegen eine Scheibe der Lokführerkabine und bedrohten den Fahrer der U-Bahn. Danach zeigten beide Männer den Hitlergruß. Die Männer wurden in der Hellersdorfer Straße festgenommen.
    Quelle: Tagesspiegel vom 21.06.2023, Polizeimeldung Nr. 1025 vom 21.06.2023
  • III. Weg-Plakate rund um Veranstaltungsort

    20.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Im Vorfeld einer Informationsveranstaltung über die extreme Rechte in Marzahn-Hellersdorf wurden in der Nacht zum Mittwoch mehrere Plakate der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" im Umfeld des Veranstaltungsortes angebracht. Die Plakate wurden entfernt.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Schmierereien der Jugendorganisation vom III. Weg in der Zossener Straße

    20.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Zossener Straße wurden mehrere Schmierereien mit der Abkürzung "NRJ" entdeckt und entfernt. "NRJ" steht für "Nationalrevolutionäre Jugend". Hierbei handelt es sich um die Jugendorganisation der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg", die an gleicher Stelle in jüngster Zeit wiederholt großflächige Graffiti hinterlassen hat.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Hakenkreuze geschmiert

    19.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An ein Hinweisschild am Regine-Hildebrandt-Park wurden mehrere Hakenkreuze geschmiert.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Wieder Graffiti vom III. Weg in der Zossener Straße

    18.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Zossener Straße posierten rund 24 Angehörige des "III. Wegs" mit mehreren Transparenten vor einer Graffiti-Wand und nutzten ein Bild davon anschließend zu Propagandazwecken im Internet. Dabei nahmen sie Bezug auf den Jahrestag des Aufstands vom 17. Juni 1953.

    Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf
  • Infostand vom III. Weg am Havemann-Center

    17.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Die neonazistische Kleinstpartei "Der III. Weg" führte einen Informationsstand am Havemann-Center durch. Dabei nahmen sie Bezug auf den Jahrestag des Aufstands vom 17. Juni 1953.

    Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf
  • "Sieg Heil"-Rufe im Bus

    17.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Im Bus der Linie 269 Richtung U5 Kaulsdorf-Nord stieg eine Kleingruppe zu, aus der heraus ein Mann laut "Sieg" und ein anderer "Heil" rief.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Frau in Mahlsdorf sexuell belästigt - Helfer rassistisch beleidigt

    16.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Ein 42-jähriger Mann hat eine Frau sexuell belästigt, die zum Tatzeitpunkt mit ihren zwei Kindern unterwegs war. Als ein Mann zu Hilfe kam und den Täter aufforderte, die betroffene Frau in Ruhe zu lassen, wurde dieser von dem Täter rassistisch beleidigt.

    Quelle: dpa vom 20.05.2023
  • III. Weg schmiert Graffiti in der Zossener Straße

    16.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Zossener Straße wurden zum wiederholten Male großflächige Schmierereien der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. Es handelt sich u.a. um eine Schmiererei mit dem Logo der Neonazipartei an einem Mülleimer sowie um einen großen Schriftzug mit dem Wortlaut "DER 3. WEG".

    Quelle: Augenzeug*in
  • III. Weg-Schmiererei auf Supermarktparkplatz

    12.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Auf dem Parkplatz eines Supermarktes am Elsterwerdaer Platz wurde eine Schmiererei der Jugendorganisation der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Aktionstag der Jugendorganisation des III. Wegs in Marzahn-Hellersdorf

    10.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Die Jugendorganisation "NRJ" der neonazististischen Kleinstpartei "Der III. Weg" führte einen Aktionstag in Marzahn-Hellersdorf durch, bei dem sie u.a. den Butzer See in Kaulsdorf aufsuchten. Dabei posierten sie u.a. in Parteikleidung und führten Kampfsportübungen durch.

    Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf
  • III. Weg-Aufkleber nahe Geflüchtetenunterkunft

    10.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am Auerbacher Ring sowie in der Carola-Neher-Straße und in der Maxie-Wander-Straße wurden mehrere Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Extrem rechter Aufkleber in Hellersdorf-Süd

    08.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Boizenburger Straße Ecke Gadebuscher Straße in Hellersdorf wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Ku-Klux-Klan - White Power" gemeldet und entfernt.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Familienvater in Bus geschlagen

    07.06.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am Nachmittag wurde ein Mann in Marzahn vor den Augen seiner Kinder rassistisch beleidigt, bedroht und mit der Faust ins Gesicht geschlagen geschlagen. Der Mann stieg mit seinen Kindern und dem späteren unbekannten Angreifer an der Haltestelle Allee der Kosmonauten Ecke Poelchaustraße in einen Bus in Richtung S-Bahnhof Marzahn, wo es zunächst zu einem Streitgespräch und anschließend zu der oben genannten Beleidigung, Bedrohung sowie dem Angriff gekommen ist.

    Quelle: Polizeimeldung Nr. 0919 vom 08.06.2023
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen